Catalog - Auction 422

Results 321-340 of 521
Page
of 27
Auction 422 - - part 1 (Lots 2501 - 3021)
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 2821 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.  
Dukat 1772. 3,45 g. Fb. 880; Zöttl 3134.
GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2822 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.  
Dukat 1782. 3,50 g. Mit Signatur M (Stempelschneider Franz Matzenkopf) unter dem Brustbild. Fb. 880; Zöttl 3147.
GOLD. Kl. Druckstelle, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2823 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.  
Dukat 1786. 3,49 g. Mit Signatur M (Stempelschneider Franz Matzenkopf) unter dem Brustbild. Fb. 880; Zöttl 3151.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2824 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.  
Dukat 1788. Fb. 880; Zöttl 3154. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6633534-002).
GOLD. Vorzüglich +

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2825 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.  
Dukat 1802. Mit Signatur M (Stempelschneider Franz Matzenkopf) unter dem Brustbild. Fb. 880; Schl. 735; Zöttl 3170. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6638898-003).
GOLD. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 384, Osnabrück 2023, Nr. 3214.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 2826 1

AUGSBURG. STADT.  
Goldgulden o. J. (1517-1558), mit Titel Karls V. 3,24 g. Fb. 43; Forster 6 var.; Vetterle 0000.8.
GOLD. Etwas rau, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2827 1

AUGSBURG. STADT.  
Goldgulden o. J. (1517-1558), mit Titel Karls V. 3,24 g. Fb. 43; Forster 6 var.; Vetterle 0000.8.
GOLD. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2828 1

AUGSBURG. STADT.  
Dukat 1647, mit Titel Ferdinands III. 3,47 g. Fb. 61; Forster 310; Vetterle 1647.1.
GOLD. Kl. Probierspuren am Rand, min. gewellt, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2829 1

AUGSBURG. STADT.  
Dukat 1730, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 3,44 g. Fb. -; Forster 99; Slg. Opitz 2796; Slg. Whiting 361; Vetterle -.
GOLD. R Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2830 1

BADEN. BADEN-DURLACH, GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  
5 Gulden 1819. 3,44 g. Mit glattem Rand. Divo/S. 4; Fb. 150; Schl. 10.
GOLD. R Nur 695 Exemplare geprägt. Kl. Schrötlingsfehler,
min. Glättungsspuren, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2831 1

BADEN. BADEN-DURLACH, GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  
5 Gulden 1826. 3,43 g. Divo/S. 5; Fb. 150; Schl. 16.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 887 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2832 1

BADEN. BADEN-DURLACH, GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  
5 Gulden 1828. 3,42 g. Mit glattem Rand. Divo/S. 6 (dort mit geriffeltem Rand); Fb. 150; Schl. 18 (dort mit geriffeltem Rand).
GOLD. R Nur 2.317 Exemplare geprägt. Hübsche Goldpatina, min. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2833 1

BADEN. BADEN-DURLACH, GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  
5 Taler zu 500 Kreuzer 1830. 5,74 g. Variante mit Signatur D (Karl Wilhelm Doell, Münzmeister in Mannheim und Karlsruhe 1810-1848) im rechten Stern der Rückseite. Divo/S. 7 (dort ohne Münzmeisterzeichen); Fb. 151; Schl. 19 (dort ohne Münzmeisterzeichen). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 * DPL (6630874-004).
GOLD. Nur 1.788 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der Slg. Vogel, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 4523 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1017.

Estimated price
3,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2834 1

BADEN. BADEN-DURLACH, GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  
Dukat 1833. Rheingold. 3,67 g. Mit verkehrter "1" in der Jahreszahl. Divo/S. 8; Fb. 152; Schl. 21.
GOLD. Nur 2.496 Exemplare geprägt. Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2835 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig IV., der Bayer, 1314-1347.  
Goldener Schild (Chaise d'or) o. J., Antwerpen. Kaiserliche Prägung nach 1338. 4,48 g. Delm. 223 (R1); Fb. 176; Witt. 66 ff.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Mit altem Bestimmungskärtchen.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2836 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.  
5 Dukaten 1640, München, auf die Neubefestigung der Stadt München. 17,36 g. (Verzierung) MAXIMIL : COM : PAL : RH : VT : BA : DVX : S : R : I : ARCHIDAP : ET • ELECT • Der geharnischte Kurfürst steht halbr. mit Schwert, mit der Rechten auf sein Zepter gestützt, die Linke greift nach dem Reichsapfel, der auf einem Postament liegt; vor dem Postament das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen (Bayern/Pfalz) mit Mittelschild (Reichsapfel), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//NISI • DOM : CVSTODIERIT • CIVIT ° FRVST : VIGIL : QVI • CVSTODIT • 1640 Stadtansicht von München mit sieben Schanzen, darüber Madonna mit dem Kind auf dem rechten Arm und Zepter in der Linken, umher Engel und Wolken; am Ende der Umschrift die Jahreszahl. Fb. 196; Witt. 809.
GOLD. Prachtexemplar. Kl. Schrötlingsfehler im Randbereich der Vorderseite,
vorzüglich-Stempelglanz
ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8376336-003)
Nachdem Bayern und München infolge des 30jährigen Krieges von den Schweden besetzt worden waren, entschloß sich Kurfürst Maximilian I., seine Haupt- und Residenzstadt neu zu befestigen. Auf diesen Anlaß wurden diese 5-Dukaten-Stücke geprägt. Die Vorderseitenumschrift dieses barocken Schaustückes enthält die Titulatur: MAXIMIL(ianus) COM(es) PAL(atinus) RH(enanus) VT(riusque) BA(variae) DVX S(acri) R(omani) I(mperii) ARCHIDAP(ifer) ET ELECT(or) = Maximilian Pfalzgraf bei Rhein, beider Bayern (Ober- und Niederbayern) Herzog, des Heiligen Römischen Reiches Erz- und Kurfürst. Die Rückseite bringt den Psalm 127,1: NISI DOM(inus) CVSTODIERIT CIVIT(atem) FRVST(ra) VIGIL(at) QVI CVSTODIT = Wo der Herr nicht die Stadt bewacht, da wacht der Wächter vergeblich.

Estimated price
10,000 €
Result
34,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2837 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.  
5 Dukaten 1640, München, auf die Neubefestigung der Stadt München. 17,22 g. Der geharnischte Kurfürst steht fast v. v. mit Schwert, mit der Rechten auf sein Zepter gestützt, die Linke greift nach dem Reichsapfel, der auf einem Postament liegt; vor dem Postament das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen (Bayern/Pfalz) mit Mittelschild, darin Reichsapfel, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Stadtansicht von München mit sieben Schanzen, darüber Madonna mit dem Kind auf dem rechten Arm und Zepter in der Linken, umher Engel und Wolken. Fb. 196; Witt. 809.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2838 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679.  
Goldgulden 1676, München. 3,14 g. Fb. 210; Hahn 166.
GOLD. Justiert, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
350 €
Result
525 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2839 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679.  
Goldgulden 1679, München. 3,18 g. Fb. 210; Hahn 166; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) 146.
GOLD. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 8, München 1991, Nr. 1331; der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 337, München 2018, Nr. 3115 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1026.

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2840 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.  
2 Dukaten 1697, München. Präsent der Stände zur Geburt des Prinzen Karl Albert, dem späteren Kaiser Karl VII. Fb. 221; Witt. 1540 Anm. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU Details Scratches (3959457-009).
GOLD. RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 363, Osnabrück 2022, Nr. 2365.

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 521
Results per page:
Page
of 27
Search filter
 
- part 1 (Lots 2501 - 3021)
All categories
-
All