Catalog - Auction 416

Results 321-340 of 544
Page
of 28
Auction 416 - - part 1
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Lot 1516 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. HISPANIA. EBUSUS  
Æs, 214/150 v. Chr.; 3,28 g. Bes v. v. mit Keule und Schlange//Stier stößt l. Burgos 923; CNP 413; Villaronga/Benages 719.
R Etwas flauer Reversstempel, vorzüglich
Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Auctiones AG 29, Basel 2003, Nr. 21 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 367, Osnabrück 2022, Nr. 7002.
Ebusus, das heutige Ibiza, hat seinen Namen (Ebusus = Insel des Bes) von karthagischen Kolonisten erhalten, die den Kult des ursprünglich ägyptischen Gottes Bes eingeführt hatten.

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1517 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. GALLIA. MASSALIA  
AR-Tetrobol, 130/121 v. Chr.; 2,81 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Köcher//Löwe l. Depeyrot 44/2.
Feine Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Kastner 8, München 1975, Nr. 4; der Auktion Fritz Rudolf Künker 257, Osnabrück 2014, Nr. 8294; der Auktion Giessener Münzhandlung 236, München 2016, Nr. 6; der Auktion Hess-Divo 332, Zürich 2017, Nr. 1 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2028.

Estimated price
500 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1518 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 480/470 v. Chr.; 7,97 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Vier- speichiges Rad. Fischer-Bossert 72 j (dies Exemplar); Hoover 754; Ravel, Vlasto 81; Rutter, Historia Numorum 833.
R Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar Liste Bank Leu Tarentum, Zürich 1960, Nr. 8; der Auktion Bank Leu 15, Zürich 1976, Nr. 7; der Auktion Münzen und Medaillen AG 68, Basel 1986, Nr. 9 und der Auktion NFA XXII, Beverly Hills 1989, Nr. 172.

Estimated price
5,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1519 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AR-Didrachme, 340/325 v. Chr.; 7,77 g. Nackter Reiter r. sein Pferd bekränzend, darunter untersucht ein Pferdeknecht den linken Vorderhuf des Pferdes//Taras auf Delphin l. mit Kantharos, Dreizack und Schild. Fischer-Bossert 694 (dies Exemplar); Hoover 786; Ravel, Vlasto 514; Rutter, Historia Numorum 888.
Feine Tönung, Überprägungsspuren auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung A. D. Moretti, Auktion NAC 13, Zürich 1998, Nr. 86 und der Sammlung Kleinkunst Auktion Leu Numismatik AG 6, Zürich 2020, Nr. 33.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike 4/5, Surface 3/5.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1520 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AR-Didrachme, 325/315 v. Chr.; 7,86 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend, darunter Silenmaske fast v. v.//Taras auf Delphin l. mit Dreifuß. Fischer-Bossert 798; Hoover 811; Ravel, Vlasto 660 ff.; Rutter, Historia Numorum 945.
Herrliche Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4014.
In Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike 2/5, Surface: 4/5.

Estimated price
400 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1521 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AR-Didrachme, 302 v. Chr.; 7,85 g. Nackter Reiter r., sich selbst bekränzend, unten Kapitell//Taras auf Delphin l. mit Schlange und Peitsche. Fischer-Bossert 975; Hoover 808; Ravel, Vlasto 658 (Avers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 942.
Feine Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 54, Zürich 2010, Nr. 10, der Auktion NAC 92 (Teil 1), Zürich 2016, Nr. 79, der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 161 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1006.

Estimated price
750 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1522 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,60 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Weintraube. Hoover 813; Ravel, Vlasto 673 ff.; Rutter, Historia Numorum 960.
Herrliche Tönung, winz Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4016.
In Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike 4/5, Surface: 2/5.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1523 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AV-Triobol, 276/272 v. Chr.; 2,11 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Blitz. Fischer-Bossert G 60; Hoover 740; Ravel, Vlasto 51; Rutter, Historia Numorum 986.
R Etwas Belag, Stempelbruch auf dem Revers, sehr schön/fast sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1524 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CALABRIA. TARENT  
AR-Didrachme, 240/228 v. Chr.; 5,94 g. Reiter r., speerschleudernd, l. Kranz//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Füllhorn, r. Dreifuß. Hoover 901; Ravel, Vlasto 942; Rutter, Historia Numorum 1055.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4047.
In Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF, Strike 4/5, Surface: 2/5.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1525 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. METAPONT  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-1/3 Stater, 340/330 v. Chr.; 2,60 g. Herakopf r. mit Stephane//Ähre, r. Vogel. Hoover 1022; Johnston G 1; Rutter, Historia Numorum 1578.
R Gutes sehr schön
Erworben im Mai 1969 bei der Münzhandlung Ilse Ernst-Algie, Stuttgart, und Exemplar der Auktion Sonntag 34, Stuttgart 2021, Nr. 6.

Estimated price
4,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1526 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. METAPONT  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-1/3 Stater, 290/280 v. Chr. oder 280/278 v. Chr.; 2,84 g. Kopf des Leukippos r. mit korinthischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier//Zwei Ähren. Hoover 1025; Johnston G 5; Rutter, Historia Numorum 1630.
R Feine Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 17. Dezember 1996, Nr. 10 und der Sammlung Etienne Regnard, Auktion Phidias, Paris 6. Dezember 2023, Nr. 6.
Die Datierung des Stückes ist schwierig, siehe Johnston, S. 41 ff. Oliver Hoover datiert dennoch sehr bestimmt in die Anfangsjahre des Pyrrhoskrieges.

Estimated price
6,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1527 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. POSEIDONIA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 420/410 v. Chr.; 7,83 g. Poseidon steht r. mit Dreizack, l. Θ//Stier steht l., unten drei Punkte. Hoover 1153; Noe in ANSMN 5 (1952), 23 h (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 1127.
R Herrliche Patina, unbedeutender Stempelbruch auf dem Avers, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion Ars Classica XVI, Luzern 1933, Nr. 217; der Auktion Münzhandlung Basel 10, Basel 1938, Nr. 54 und der Auktion Chaponnière & Hess-Divo 3, Zürich 2012, Nr. 21.

Estimated price
17,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1528 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. SYBARIS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 7,79 g. Stier l., Kopf zurückgewandt//Incus. Hoover 1231; Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS 830; SNG München -.
Herrliche Patina, kl. Kratzer, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Adolph Hess Nachf. 202, Luzern 1930, Nr. 2215; der Lagerliste Münzhandlung Ritter 79, Düsseldorf 2007, Nr. 370 und der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3018.
Gemäß der schriftlichen Überlieferung wurde Sybaris als älteste griechische Pflanzstadt 721 v. Chr. gegründet. "Von der hohen Blüte, zu welcher diese Staaten (Metapont und Sybaris) in unglaublich kurzer Zeit gediehen, zeugen am lebendigsten die einzigen auf uns gekommenen Kunstwerke dieser italischen Achäer: ihre Münzen von strenger altertümlich schöner Arbeit, überhaupt die frühesten Denkmäler von Kunst und Schrift in Italien, deren Prägung erweislich im J. 171 d. St. (Rom = 580 v. Chr.) bereits begonnen hatte. Diese Münzen zeigen, daß die Achäer des Westens nicht bloß teilnahmen an der eben um diese Zeit im Mutterlande herrlich sich entwickelnden Bildnerkunst, sondern in der Technik demselben wohl gar überlegen waren; denn statt der dicken, oft nur einseitig geprägten und regelmäßig schriftlosen Silberstücke, welche um diese Zeit in dem eigentlichen Griechenland wie bei den italischen Dorern üblich waren, schlugen die italischen Achäer mit großer und selbständiger Geschicklichkeit aus zwei gleichartigen teils erhaben und teils vertieft geschnittenen Stempen große dünne stets mit Aufschrift versehene Silbermünzen, deren sorgfältig vor der Falschmünzerei jener Zeit - Plattierung geringen Materials mit dünnen Silberblättern - sich schützende Prägweise den wohlgeordneten Kulturstaat verrät" (Mommsen, Röm. Gesch. I., S. 132.).

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1529 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. THURIOI  
AR-Didrachme, 410/400 v. Chr.; 7,84 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier, r. Φ//Stier steht l., darunter Vogel, im Abschnitt Fisch. Hoover 1259; Rutter, Historia Numorum 1782; SNG ANS 984; SNG München 1177.
Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön
N. Keith Rutter (Historia Nummorum. Italy, London 2001, 148) ordnet diesen Typ in eine Reihe Statere ein, die auf den Aversen das Beizeichen Φ tragen. Dies wurde wiederholt als Signatur des Stempelschneiders Phrygillos verstanden. Rutter verweist jedoch auf stilistische Unterschiede zwischen den mit diesem Beizeichen versehenen Münzen und postuliert, es könne sich ebenso um einen Verweis auf ein bestimmtes Atelier handeln, dessen Besitzer einen Namen beginnend mit ΦΡΥ- trug. Dabei wird jedoch vernachlässigt, dass auch Münzen aus Terina und Syracus diese Beizeichen tragen, poleis, in denen Phrygillos ebenfalls Münzstempel schnitt. Eine Zuordnung zu einer Werkstatt ist somit unwahrscheinlich.

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1530 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. THURIOI  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 15,84 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Hoover 1255; Noë C 2; Rutter, Historia Numorum 1803.
Sehr attraktives Exemplar. Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 24. Oktober 2003, Nr. 16; der Auktion Triton VIII, New York 2005, Nr. 40; der Auktion Triton XXII, New York 2019, Nr. 68 und der Auktion Nomos AG 23, Zürich 2021, Nr. 14.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1531 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. THURIOI  
AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 14,95 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Hoover 1255; Noë C 8 h (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 1803.
Breiter Schrötling, sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4064.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF, Strike: 5/5, Surface: 2/5, Fine Style, lt. scratches.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1532 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LUCANIA. VELIA (HYELE)  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 334/300 v. Chr.; 7,73 g. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, Centaur als Helmzier//Löwe l. frißt an Widderkopf. Hoover 1314; Rutter, Historia Numorum 1294; Williams 330.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung JMG (vondiesem erworben 1999 bei der CNG), Auktion CNG 94, Lancaster 2013, Nr. 48; der Auktion CNG 114, Lancaster 2020, Nr. 19 und der Auktion Triton XXV, New York 2022, Nr. 35.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1533 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. KROTON  
AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 7,30 g. Dreifuß//Dreifuß incus. Hoover 1444; Rutter, Historia Numorum 2075; SNG ANS 227 ff.; SNG München 1422.
Feine Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. J. P. van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nr. 4466.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1534 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. KROTON  
AR-Triobol, 525/425 v. Chr.; 1,25 g. Dreifuß//Pegasos fliegt l. Rutter, Historia Numorum 2127; SNG ANS -, vergl. 323 ff; SNG München -.
Min. Prägeschwäche, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 212, München 2013, Nr. 1069; der Sammlung Lee Rousseau,
Auktion Goldberg 106, Los Angeles 2018, Nr. 1017 und der Sammlung Ray Iwata, Auktion Triton XXV, New York 2022, Nr. 40.

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1535 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. KROTON  
AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 8,05 g. Dreifuß, r. Reiher//Dreifuß incus. Hoover 1449; Rutter, Historia Numorum 2102; SNG ANS 276; SNG München -, vergl. 1431.
Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4076.In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF, Strike: 5/5, Surface 5/5.

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 544
Results per page:
Page
of 28
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All