Catalog - Auction 397

Results 321-340 of 637
Page
of 32
Auction 397 - - part 2
Ended
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249.
Lot 2826 1

AR-Tetradrachme, 248/249, Antiochia (Syria); 13,67 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht v. v., Kopf l., mit Kranz im Schnabel. McAlee 935; Prieur 444.
Feine Tönung, min. korrodiert, vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 42, München 1987, Nr. 665; der Auktion Lanz 80, München 1997, Nr. 583; der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. 153, Frankfurt 2019, Nr. 50 und der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. 154, Frankfurt 2020, Nr. 78.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2827 1

AR-Tetradrachme, 249, Antiochia (Syria); 10,99 g. Gepanzerte Büste l. mit Lorbeerkranz, Schild und Speer. Auf dem Schild: Kaiser reitet l. mit Speer über Feind//Adler steht v. v., Kopf r., mit Kranz im Schnabel. McAlee 945; Prieur 428.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Hirsch 167, München 1990, Nr. 1287 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 793.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2828 1

- für Otacilia Severa. Æ-Sesterz, Rom; 16,37 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas steht l. mit erhobener Rechten und Weihrauchgefäß. Coh. 46; RIC 208 a.
Min. korrodiert, sonst sehr schön
Exemplar einer Schweizer Sammlung der 1970er Jahre, Auktion Leu Numismatik 11, Winterthur 2020, Nr. 404 und der Auktion Frankfurter Münzhandlung Nachf. 154, Frankfurt 2020, Nr. 77.

Estimated price
75 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2829 1

- für Otacilia Severa. Æ-Sesterz, 245/247, Rom; 23,55 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. Coh. 5; RIC 203 e.
Grüne Patina, min. korrodiert, Felder min. geglättet, vorzüglich/fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2830 1

- für Philippus II. AV-Aureus, 244/245, Rom; 4,66 g. Drapierte Büste r.//Prinz steht l. mit Globus und Speer. Bland, The gold coinage of Philip I and family 31; Calicó 3275; Coh. 46; RIC 218.
R Fassungsspuren, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC 88, Zürich 2015, Nr. 674 und der NAC Spring Sale 2021, Zürich 2021, Nr. 1428.
Der Revers zeigt Philippus II. als princeps iuventutis und somit als designierten Thronfolger. 247 wurde Philippus II. im Alter von zehn Jahren zum Augustus erhoben. Nur zwei Jahre später starb der junge Kaiser - ob er gemeinsam mit seinem Vater in einer Schlacht bei Verona gegen den Usurpator Traianus Decius den Tod fand oder nach kurzer Alleinherrschaft in Rom von den Praetorianern getötet wurde, ist umstritten.

Estimated price
7,500 €
Result
unsold
Lot 2831 1

- für Divus Titus. AR-Antoninian, 248, Rom; 3,22 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Altar. Coh. 405; RIC 82 b (Traianus Decius).
R Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Sammlung De Vries, Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 697.
Die Serie der Consecrationsprägungen ist sicher zur 1000-Jahrfeier Roms im Jahr 248 und nicht erst unter Traianus Decius geprägt worden.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2832 1

- für Divus Traianus. AR-Antoninian, 248, Rom; 3,80 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Altar. Coh. 664; RIC 86 b (Traianus Decius).
R Feine Tönung, Schrötlingsriß, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 54, München 1990, Nr. 562; der Sammlung Ernst Ploil, Auktion NAC 101, Zürich 2017, Nr. 298 und der NAC Spring Sale 2021, Zürich 2021, Nr. 1309.

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 2833 1

- für Divus Hadrianus. AR-Antoninian, 248, Rom; 4,32 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Adler steht r., Kopf l. Coh. 1509; RIC 87 (Traianus Decius).
RR Sehr schön

Estimated price
200 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2834 1

- für Divus Antoninus I. Pius. AR-Antoninian, 248, Rom; 3,84 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Altar. Coh. 1189; RIC 90 (Traianus Decius).
Kl. Einhieb am Rand, min. korrodiert, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung De Vries, Auktion Peus Nachf. 245, Frankfurt am Main 2019, Nr. 698.

Estimated price
125 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2835 1

- für Divus Commodus. AR-Antoninian, 248, Rom; 4,68 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde// Adler steht r., Kopf l. Coh. 1009; RIC 93.
R Fast vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus Decius, 249-251.
Lot 2836 1

AV-Aureus, Rom; 3,85 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz// Abundantia steht r. mit Füllhorn. Calicó 3282 b; Coh. 1; RIC 10 a.
Winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC A, Zürich 1991, Nr. 1922 und der Auktion Frühwald, Salzburg 2021, Nr. 44.

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2837 1

AV-Aureus, Rom; 4,41 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Genius steht l. mit Patera und Füllhorn, dahinter Standarte. Calicó 3290; Coh. 48; RIC 16.
Schürfstelle auf dem Avers, kl. Krater, sonst fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 219, München 2014, Nr. 476.
Mit Traianus Decius beginnt die Vorherrschaft der Pannonier im Römerreich, und - mit Ausnahme von Valerianus und Gallienus - stellen im dritten Jahrhundert n. Chr. weitgehend Illyrier die Kaiser. Illyriciani wird zum Ehrennamen von Regimentern des fernen Ostens.

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2838 1

AV-Aureus, Rom; 4,51 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Uberitas steht l. mit Börse und Füllhorn. Calicó 3299; Coh. 104; RIC 28.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 941.
Es fällt auf, dass unter Traianus Decius einige Reversmotive bestimmten Münzmetallen vorbehalten sind, wie die hier dargestellte Uberitas dem Gold. Somit war die mit diesen Motiven verbundene Botschaft auch an ein bestimmtes Publikum gerichtet. Siehe Manders, Erika, Communicating messages through coins: a new appoach to the emperor Decius, in: Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 98 (2011), S. 19, besonders Anm. 74. Dass inmitten der Weltkrise das Bild der Reichtum verkörpernden Uberitas nicht auf die Bevölkerungsmehrheit im Reich abzielte, ist durchaus nachvollziehbar.

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2839 1

AV-Aureus, Rom; 3,94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Uberitas steht l. mit Börse und Füll­horn. Calicó 3299; Coh. 104; RIC 28.
Gestopftes Loch, sonst fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2008, Nr. 1171.

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2840 1

AR-Antoninian, Rom; 4,03 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Die beiden Pannonien stehen v. v. mit je einer Standarte. Coh. 86; RIC 21 b.
Kl. Stempelfehler auf dem Revers, fast vorzüglich

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2841 1

Æ-Doppelsesterz, Rom; 37,55 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. Coh. 39; RIC 115 a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Schöne grüne Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 850.

Estimated price
5,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2842 1

Æ-Doppelsesterz, Rom; 42,20 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. Coh. 39; RIC 115 a.
Selten. Etwas raue Oberflächen, vorzüglich/fast vorzüglich

Estimated price
3,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2843 1

Æ-Doppelsesterz, Rom; 36,59 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. Coh. 39; RIC 115 a.
R Etwas korrodiert, sehr schön

Estimated price
500 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2844 1

- für Herennia Etruscilla. AV-Aureus, Rom; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pudicitia steht l. mit Zepter und lüftet ihren Schleier. Calicó 3307; Coh. 16; RIC 58.
Kl. Kratzer, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion CNG/NAC 40, New York 1996, Nr. 1649 und der Auktion Giessener Münzhandlung 87, München 1998, Nr. 710.

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Trebonianus Gallus, 251-253.
Lot 2845 1

AV-Binio, Rom; 5,49 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter an Säule gelehnt. Calicó 3333 b (dies Exemplar abgebildet); Coh. -; RIC -.
Von großer Seltenheit. Flauer Reversstempel, sonst gutes vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 76, München 1996, Nr. 531 und der Auktion Giessener Münz­handlung 82, München 1997, Nr. 335.
Die im Verlauf des dritten Jahrhunderts ohnehin fortschreitende Verschlechterung des Aureus verstärkte sich zu Beginn der Weltkrise. Es wurden auch vermehrt Biniones ausgegeben. Diese doppelten Aurei wogen freilich weniger als ein einzelner Aureus noch etwa 30 Jahre zuvor. Mit fortschreitender Weltkrise verschlechterte sich die Währung weiter und Aurei wie Biniones wurden in stark schwankenden Gewichten ausgeprägt. Unter Gallienus wurden Biniones mit weniger als 3 g ausgeprägt.

Estimated price
6,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All