
REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Schilling 1926, Wien. 21,17 g Feingold. Fb. 520; J. 437; Schl. 679.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Schilling 1926, Wien. 21,17 g Feingold. Fb. 520; J. 437; Schl. 679.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
REPUBLIK ÖSTERREICH. 2. Republik seit 1945.
Goldmedaille 1969, unsigniert. Ausbeute der Bergbauhütte Brixlegg, geprägt zum Andenken an die Hochzeit von Maximilian von Österreich und Maria von Burgund. Brustbild von Maria in Kleid und mit Spitzenhaube l., zu den Seiten ETA - TIS • 20//Neun Wappenschilde, darüber Jahreszahl 1969. Mit Randgravur: (Schlägel und Eisen gekreuzt) BRIXLEGGER AUSBEUTE (Schlägel und Eisen gekreuzt) BRIXLEGGER (2 Punzen: A und 986) AUSBEUTE. 34,08 mm; 34,65 g. Müseler 45/46.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Sammlung Hermann Brede, Bremen, Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 2185 und der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück, November/Dezember 1986, Nr. 45.
Estimated price | 1,400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Ernst von Bayern, 1540-1554.
2 Dukaten 1549. 6,90 g. Fb. 605; Zöttl 374.
GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön
Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 21, München 1985, Nr. 296 und der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2564.
Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem Tod seines Vaters 1508 wurde er von dem berühmten Geschichtsschreiber Aventinus erzogen. Da der Vater mit einem Primogeniturgesetz im Jahr 1506 die Unteilbarkeit Bayerns beschlossen hatte, wurde Ernst gegen seinen Willen für den geistlichen Stand bestimmt. Er weigerte sich, die höheren Priesterweihen zu empfangen und wurde daher 1517 Administrator (und nicht Bischof) des Bistums Passau. Weil Bayern den Erzbischof Matthäus Lang im Bauernkrieg unterstützt hatte, wurde Ernst nach dessen Tod 1540 zum Administrator von Salzburg gewählt. Auf seinen Münzen fehlen die sonst üblichen erzbischöflichen Insignien und als Titel erscheint in der Regel die Formel "zum Erzbischof Konfirmierter". Nachdem Ernst eine zweite päpstliche Frist zum Erhalt der Priesterweihen verstreichen ließ, dankte er 1554 ab und zog sich in seine bereits 1549 erworbene schlesische Grafschaft Glatz zurück, wo er 1560 starb.
Estimated price | 2,400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586.
2 Dukaten 1568, mit Titel Maximilians II. 6,90 g. Variante mit kleinem Wappen auf der Vorderseite. Fb. 634; Zöttl 539.
GOLD. RR Feine Goldpatina, min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 230, Osnabrück 2013, Nr. 7280.
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612.
2 Dukaten 1607. 6,99 g. Fb. 660; Zöttl 883.
GOLD. Sehr schön
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687.
Dukat 1680. 3,48 g. Fb. 813; Zöttl 1948.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Estimated price | 1,600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.
Donativ zu 5 Dukaten 1721, von A. Gennaro. FRAN • ANT • D . G • ARCHIEP • & PR • SAL • S • S • A • L • PR • DE HARACH Brustbild r. in geistlicher Tracht//NEC LAXE - NEC STRICTE NIMIS Eine Hand aus Wolken hält ein nach r. springendes Pferd am Zügel, im Abschnitt: MDCCXXI. 31,18 mm; 17,33 g. Fb. -; Zöttl 2399 (dort in Silber).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit, wohl Unikum. Sehr schön
Estimated price | 12,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.
Dukat 1725. Fb. 844; Zöttl 2356. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (5790241-003).
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 1,600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Leopold Anton Eleutherius von Firmian, 1727-1744.
Dukat 1728. 3,31 g. Fb. 849; Zöttl 2539.
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich
Estimated price | 800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Leopold Anton Eleutherius von Firmian, 1727-1744.
1/2 Dukat 1728. Fb. 850; Zöttl 2561. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (5790241-009).
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.
1/4 Dukat 1753. Fb. 877; Zöttl 2941. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 (5790241-012).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Stempelglanz
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Dukat 1788. 3,48 g. Fb. 880; Zöttl 3154.
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Dukat 1802. 3,43 g. Fb. 880; Schl. 735; Zöttl 3170.
GOLD. Fast vorzüglich
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, KURFÜRSTENTUM. Ferdinand, 1803-1806.
Dukat 1804. 3,44 g Feingold. Fb. 888; Zöttl 3404.
GOLD. R Vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
AUGSBURG. STADT.
Dukat 1743, mit Titel Karls VII. (Karl Albert von Bayern). 3,49 g. Fb. 96; Forster 533; Vetterle 1743.2; Witt. 1970.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
AUGSBURG. STADT.
Dukat 1763, mit Titel von Franz I. Fb. 107; Forster 629; Vetterle 1763.2. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2126989-001).
GOLD. Hübscher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.
10 Gulden 1821. 6,87 g. Divo/S. 3; Fb. 149; Schl. 5.
GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 812 Exemplare geprägt.
Feine Goldpatina, Erstabschlag, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 4,800 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.
5 Gulden 1826. 3,44 g. Divo/S. 5; Fb. 150; Schl. 16.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 887 Exemplare geprägt. Min. justiert, vorzüglich
Estimated price | 2,400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.
Goldmedaille 1830, von L. Kachel, auf seinen Regierungsantritt. Kopf r.//Badenia mit Mauerkrone steht l., die Linke auf einen Anker gelehnt, mit der Rechten hält sie einen Blumenkranz über Altar, der mit dem gekrönten badischen Wappenschild versehen ist. 41,65 mm; 46,64 g. Wielandt/Zeitz 227.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar.
In rotem Originaletui. Feiner Prägeglanz, winz. Randfehler,
vorzüglich-Stempelglanz von polierten Stempeln
Estimated price | 6,400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Albert IV., der Weise, 1465-1508.
Goldgulden 1506, München. 3,27 g. Fb. 178; Hahn 9; Witt. 188 c.
GOLD. RR Sehr schön
Estimated price | 1,200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.