Catalog - Auction 376

Results 321-340 of 637
Page
of 32
Auction 376 - part 1
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Lot 4321 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
AR-Didrachme, 475/466 v. Chr.; 8,54 g. Reiter r.//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Hoover 679; Rizzo vergl. Tav. XXII, 11.
RR Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 9. Mai 2011, Nr. 5 und der Sammlung Weise, Auktion CNG 114, Lancaster 2020, Nr. 39.

Estimated price
1,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4322 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
AR-Tetradrachme, 450/430 v. Chr.; 16,96 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo -; The New York Sale XXXIV, New York 2015, Nr. 21 (stempel­gleich).
Sehr schön

Exemplar der Auktion Freeman & Sear Mail Bid Sale 10, Los Angeles 2004, Nr. 54.
Nur in der relativ kurzen Spanne zwischen 466 und 422 v. Chr. war Leontinoi selbständig. Der Revers des Stückes zeigt als sprechendes Wappen einen Löwenkopf, umgeben von Gerstenkörnern, die auf den Getreidereichtum der Campi Leontini hinweisen.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4323 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,26 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4.
Prachtexemplar. Min. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Erworben am 16. Februar 1982 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel; Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 608.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4324 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,38 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, leichte Prägeschwächen,
winz. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess-Divo 328, Zürich 2015, Nr. 16; der Auktion Fritz Rudolf Künker 281, Osnabrück 2016, Nr. 91 und der Auktion Hess-Divo 332, Zürich 2017, Nr. 13.

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4325 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,68 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gersten­körnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4.
Winz. Kratzer, vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Morton & Eden 51, London 2011, Nr. 37 und der Auktion Morton & Eden 76, London 2015, Nr. 18.
Das Stück ist nach Chr. Boehringer datiert.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4326 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI
Æ-Hemidrachme, nach 357 v. Chr.; 11,58 g. Kopf des Zeus Eleutherios r. mit Lorbeerkranz//Blitz, r. Adler. Calciati II, 10/1 (dies Exemplar) und III, 7 (dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Grüne Patina, sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess-Divo 320, Zürich 2011, Nr. 33 und der Leu Numismatik AG Web Auction 4, Winterthur 2018, Nr. 62.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4327 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA ALS ZANKLE
AR-Drachme, 515/493 v. Chr.; 5,63 g. Delphin l. in sichelförmigem Hafenbecken//Kammuschel im Mittelfeld eines neunfeldigen Incusums. Gielow - (Gruppe 4).
R Herrliche Patina, scharf ausgeprägtes Exemplar, fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion M & M Numismatics 1, Washington 1997, Nr. 32.
Dankle (= Zankle) heißt Sichel, und damit ist die Form des Hafens gemeint. Die Vorderseitendarstellung drückt dies treffend aus. Zuerst war die Stadt eine Sikeler-Siedlung. Dann wurde von Kyme und Chalkis eine griechische Kolonie unter Beibehaltung des Namens gegründet. Als die Samier nach der Eroberung ihrer Heimat in Kleinasien durch die Perser 494 v. Chr. teilweise nach Unteritalien kamen, wurden sie von Anaxilas von Rhegion zum Überfall von Zankle überredet. Die Bewohner Rhegions, die ursprünglich aus Messenien stammten, nahmen Besitz von der strategisch wichtig an der Meerenge gelegenen Stadt und gaben ihr den neuen Namen Messana.

Estimated price
2,500 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4328 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA ALS ZANKLE
AR-Diobol, 493/488 v. Chr.; 1,32 g. Löwenmaske v. v.//Prora einer Samaina l., davor Helm. Hoover 773.
R Feine Tönung, Avers leicht dezentriert, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Roma Numismatics XII, London 2016, Nr. 87 und der Auktion Giessener Münzhandlung 265, München 2019, Nr. 91.
Eine Prägung während der Besetzung der Stadt durch die Samier, die auf dem Revers die Prora des für Samos typischen Schiffstyps Samaina abbildeten.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4329 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, 488/481 v. Chr.; 17,33 g. Löwenmaske v. v.//In rundem Incusum: Kalbskopf l. Caltabiano 2.1 (dies Exemplar).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, sehr attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Hess/Leu 3, Luzern 1956, Nr. 118; der Auktion Bank Leu 22, Zürich 1979, Nr. 26; der Auktion Morton & Eden 51, London 2011, Nr. 39 und der Auktion NAC 116, Zürich 2019, Nr. 46.
Eine Prägung unter der Tyrannis des Anaxilas von Rhegion.

Estimated price
6,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4330 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, 478/476 v. Chr.; 17,08 g. Maultierbiga r., im Abschnitt Lorbeerblatt//Hase r. Caltabiano 71.
RR Herrliche Patina, fast sehr schön

Erworben beim Emporium Hamburg.

Estimated price
300 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4331 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, 420/413 v. Chr.; 17,30 g. Maultierbiga l., im Abschnitt zwei Delphine//Hase springt r., unten Fliege. Caltabiano 516; SNG ANS 373 (gleicher Stempelzustand).
Selten in dieser Erhaltung. Kleiner Stempelbruch auf der Rückseite, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Lawrence R. Stack Collection, Auktion Stack's, New York 2008, Nr. 2091; der Liste Nomos & CNG Winter-Spring 2010, Nr. 16; des CNG Coin Shop, Inventar-Nr. 967809 und der Auktion Triton XXII, New York 2019, Nr. 128.

Estimated price
6,000 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4332 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, 420/413 v. Chr.; 17,30 g. Maultierbiga r.//Hase springt r., darunter Delphin r. Caltabiano 517.
Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Leu 86, Zürich 2003, 272; der Auktion Hess-Divo 334, Zürich 2018, Nr. 13 und der Auktion Leu Numismatik AG 3, Winterthur 2018, Nr. 27.

Estimated price
5,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4333 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, 412/408 v. Chr.; 16,80 g. Maultierbiga l., Nike bekränzt Lenkerin, im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase springt r., darunter Pankopf r. Caltabiano 609.
R Herrliche Patina, attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Numismatic Fine Arts XIV, New York 1984, Nr. 41; der Sammlung Dr. R. Alexander, Auktion The New York Sale V, New York 2003, Nr. 39; der Auktion Nomos AG 17, Zürich 2018, Nr. 41 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 5439.

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4334 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA
AR-Tetradrachme, signiert von Simin(...), 412/408 v. Chr.; 17,17 g. Maultierbiga l., Nike bekränzt Lenkerin, im Abschnitt: Fisch l.//Hase springt l., darunter kröpft Adler l. eine Schlange. Caltabiano 627.16 (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Auctiones AG 10, Basel 1979, Nr. 71 und der Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 66 (die dort angegebene Provenienz "MuMBasel 1977, Nr. 28" ist falsch und wurde irrtümlich aus Caltabiano übernommen, die unter 16 versehentlich zwei verschiedene Exemplare aufführt).
Auf der Standlinie auf dem Avers sind Buchstaben zu erkennen; auf dem hervorragend erhaltenen Exemplar der Sammlung Nelson Bunker Hunt, Auktion Sotheby's, New York 21. und 22. Juni 1990, Nr. 238 liest man klar SIMIN (so auch Leschhorn, S. 809). Das Sigma ist auf dem vorliegenden Exemplar nicht mehr lesbar; zumindest die Hasten der übrigen Buchstaben sind jedoch unten an der Standlinie klar zu erkennen.

Estimated price
2,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4335 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MORGANTINA
Æs, um 339/317 v. Chr.; 13,98 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, dahinter Eule//Löwe r. frißt an Hirschkopf, im Abschnitt Monogramm. Calciati 1; Campana 7 B/b; Hoover 904.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung Maurice Laffaille, Auktion Münzen und Medaillen AG 76, Basel 1991, Nr. 181; der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1062 und der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 44, Stuttgart 2016, Nr. 20.

Estimated price
750 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4336 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MORGANTINA
Sikelioten. AR-4 Litren, 214/212 v. Chr.; 3,65 g. Korekopf l. mit Ährenkranz, dahinter Mohnkugel//Nike in Biga l. Sjöqvist 3.
R Herrliche Patina, Avers min. korrodiert, vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg, Kiel 6. Oktober 1980, Nr. 56.
Unter Hieron II. war Syrakus romfreundlich - dies begann sich unter Hierons Enkel Hieronymus zu ändern, der unter dem Einfluß zweier von Hannibal instruierter Karthager namens Hippokrates und Epikydes stand. Nach der Ermordung des Königs gewann in der fünften Republik schließlich die antirömische Partei die Oberhand, und fast ganz Sizilien - mit Ausnahme Tauromenions - folgte. Der karthagische General Himilco nahm bald Morgantina ein, wo er viele von den Römern zurückgelassene Machtmittel vorfand. Dort dürften die Prägungen der Sikelioten, die mit den Karthagern verbündet waren, entstanden sein.

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4337 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MOTYA
AR-Tetradrachme, 415/397 v. Chr.; 16,90 g. Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben//Krebs. Jenkins I, 47.
RR Sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar Auktion NAC K, Zürich 2000, Nr. 1159; der Auktion The New York Sale 30, New York 2013, Nr. 24; der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 362 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr 95.

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4338 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. NAXOS
AR-Litra, 550/530 v. Chr.; 0,70 g. Dionysoskopf l.//Weintraube. Cahn 31.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 244, München 2017, Nr. 79.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4339 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PANORMOS
Æ-Hemilitra, nach 409 v. Chr.; 13,66 g. Hahn r.//Sechs Wertkugeln. Calciati 1 (ZIZ); Jenkins I, Pl. 24, 18.
Grüne Patina, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Sammlung Dr. A. Moretti, Auktion Hess-Divo 334, Zürich 2018, Nr. 14.
Panormos (das heutige Palermo) war die größte karthagische Stadt auf Sizilien.

Estimated price
200 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4340 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PANORMOS
AR-Tetradrachme, 390/380 v. Chr.; 17,15 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt Hippocampus//Arethusakopf l., von drei (?) Delphinen umgeben. Jenkins I, 30.
Hervorragender Stil. In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Prachtexemplar von feinstem Stil.
Feine Tönung, min. Prägeschwächen auf dem Avers, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 79, Basel 1994, Nr. 147; der Sammlung Pierre Arnaud, Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1064; der Auktion Triton XV, New York 2012, Nr. 1067 und der Auktion Roma Numismatics XVII, London 2019, Nr. 348.

Estimated price
30,000 €
Result
65,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
part 1
All categories
-
All