Catalog - Auktion 400

Results 321-340 of 770
Page
of 39
Auktion 400
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 321 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 1/2 fache Talerklippe 1616, Prag. Münzmeister Benedikt Huebmer. 71,28 g. MATTHIAS D • G • R I • S • - A • - GER : HVN • BOHE • REX Gekrönter und geharnischter Kaiser steht v.v. mit Zepter und Reichsapfel zwischen zwei gekrönten Wappen//ARCHID • AVSTR • DVX - BVRG • MAR • MO • 1616 Gekrönter doppelköpfiger Adler frontal mit zweifeldigem Wappenschild auf der Brust, umgeben von der Kette des Ordens vom Heiligen Vlies, unten Münzmeisterzeichen Stern über Halbmond. Dav. -, vgl. 3062; Dietiker 539; Halacka 492; Voglh. -, vgl. 117.
Von allergrößter Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Otto Helbing, München, Oktober 1900, Nr. 259, der Slg. Horsky, Auktion Adolph Hess Nachf., Frankfurt/Main, November 1910, Nr. 1473 und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 8, Auktion Sotheby's, Zürich, Januar 1985, Nr. 285.

Estimated price
20,000 €
Result
48,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 322 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Dukat 1610, Graz. Prägung als Erzherzog. 3,43 g. Fb. 119; Herinek 7.
GOLD. Seltener Jahrgang. Feine Goldpatina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 106, Wien 2018, Nr. 1236.

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 323 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Reichstaler 1617, Graz. Prägung als Erzherzog. 28,99 g. Dav. 3311; Voglh. 123 VI var.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 324 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
1/2 Dukat 1619, auf seine Krönung zum römischen Kaiser am 9. September in Frankfurt. 1,72 g. Fb. 968 (dort unter Frankfurt); Förschner 63; J. u. F. 354 a.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 325 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Dicker doppelter Reichstaler 1623, Prag. 58,43 g. Münzmeister Hans Suttner. Der gekrönte und geharnischte König steht halbr. mit Schwert, Zepter und Reichsapfel//Gekrönter Doppeladler mit dem gekrönten, böhmischen Wappen auf der Brust. Dav. 3135; Dietiker 733; Halacka 737.
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 326 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Reichstaler 1624 B, Brünn. 28,32 g. Dav. 3144; Halacka 874; Voglh. 129.
Sehr schön.

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 327 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Reichstaler 1624 BZ, Neisse (?). 27,09 g. Dav. -; F. u. S. - (vgl. 140); Voglh. -.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 121, München 1961, Nr. 855.

Estimated price
1,500 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 328 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Reichstaler 1632, Graz. Dav. 3110; Voglh. 134 VIII var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6862143-004).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Feine Patina, fast Stempelglanz.

Estimated price
1,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 329 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dicker dreifacher Reichstaler 1637 KB, Kremnitz. 86,20 g. FERDINAND (Madonna mit Kind auf Mondsichel) D • G • RO • I • S • AVG ° GER • HV (gekröntes Wappen) BOH • REX • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//ARCHIDVX • AVS • DVX • BVR • MAR ° MOR ° CO • TYR • 1637 Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten zu den Seiten das Münzstättenzeichen K - B. Dav. 3127; Herinek 282; Huszar 1176.
Von großer Seltenheit.
Hübsche Patina, min. Bearbeitungsspuren, sehr schön

In den letzten 20 Jahren sind nur noch vier weitere Exemplare dieses dreifachen Talers aufgekommen, nämlich
a) Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 2951,
b) Auktion Gorny & Mosch 127, München 2003, Nr. 5124,
c ) Auktion UBS 83, Zürich 2009, Nr. 3410 = Auktion Fritz Rudolf Künker 223, Berlin 2013, Nr. 187 und
d) Slg. Ernst Otto Horn, Teil 3, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1489.

Estimated price
10,000 €
Result
30,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 330 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
1/4 Reichstaler o. J., Ensisheim. 7,72 g. Klemesch 185 (dieses Exemplar); M./T. 606.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Slg. Theodor Voltz, Auktion Münzen und Medaillen AG 82, Basel 1996, Nr. 142.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 331 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
Dicker dreifacher Reichstaler 1626, Hall. 85,90 g. Gekröntes und geharnischtes Hüftbild r., mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//Tiroler Adler mit Ehrenkränzchen. Dav. A 3336; M./T. 459 b (dort als Doppeltaler).
RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich.

Estimated price
5,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 332 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
1/2 Reichstaler o. J. (1627-1630), Ensisheim. Geprägt mit den Stempeln des 1/4 Reichstalers. 14,32 g. Klemesch 299; M./T. 614.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 333 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
1/4 Reichstaler o. J. (1627-1630), Ensisheim. 6,95 g. Klemesch 293 (dieses Exemplar); M./T. 615 var.
RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Theodor Voltz, Auktion Münzen und Medaillen AG 82, Basel 1996, Nr. 173.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 334 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Doppelter Reichstaler o. J. (posthume Prägung), Hall, auf seine Vermählung mit Claudia von Medici. 57,20 g. Zwitterprägung. + LEOPOLDVS • ARCHID : AVS : ET • CLAVDIA • ARCHIDVCISA • AVS : MEDIC Gekrönte Brustbilder von Leopold V. und Claudia von Medici nach rechts hintereinander gestaffelt, jeweils mit breiter Halskrause//* LEOPOLD : Õ : D : Ô : ET : CLÔDIA : ÕCHIDVCISA : ÔSTRI : MEDIC Gekrönte Brustbilder von Leopold V. und Claudia von Medici nach rechts hintereinander gestaffelt, jeweils mit breiter Halskrause. Dav. A 3334; M./T. 463/486; Voglh. 180.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 118, München 1961, Nr. 1848.

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 335 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Sechsfacher Reichstaler 1629 (spätere Prägung), Prag, auf seine böhmische Krönung. 171,30 g. FERDINANDVS • III • D : G : HVNG : BOHEMIÆ • REX : Geharnischtes Brustbild r. mit großer Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Schrift- und Lorbeerkranz, zu den Seiten des Lorbeerkranzes die geteilte Signatur D - S (Stempelschneider Donat Stark)//ARCHIDVX - AVSTRIÆ • TE (verbunden) c Gekröntes, böhmisches Wappen in reich verzierter Kartusche mit angehängter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Lorbeerkranz. Dav. -; Dietiker -; Doneb. zu 2353 (dort in anderem Gewicht); F. u. S. -; Herinek zu 85 (dort in anderem Gewicht und der Münzstätte Glatz zugeordnet).
Spätere Prägung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kricheldorf IX, Stuttgart 1961, Nr. 365 (dort als Original verkauft) und der Auktion Fritz Rudolf Künker 302, Berlin 2018, Nr. 1271 (dort auch als Original angeboten, mit dem Hinweis: Von allergrößter Seltenheit. In diesem Gewicht wohl Unikum).
In der Künker-Auktion 302 wurde das vorliegende Stück unter Vorbehalt zugeschlagen, nachdem ein Kollege Bedenken geäußert hatte, das Stück sei eine spätere Prägung als 1629. Das Stück wurde am 7.3.2018 durch Künker mit den Stücken dieses Typs des Münzkabinetts im Kunsthistorischen Museum in Wien verglichen. Keines der Stücke des Münzkabinetts Wien ist mit diesem Stück stempelgleich. Auffällig ist auch der glatte Rand dieses Stückes, der sich von den Stücken mit gehämmertem Rand in Wien unterscheidet. Die Schlußfolgerung daraus ist, daß das hier erneut angebotene Stück im Gewicht von 6 Reichstalern eine spätere Prägung ist. Ein stempelgleiches Stück wurde in Auktion Künker 188, Nr. 623, allerdings als Doppeltaler, versteigert. Auch wenn wir bei dem hier angebotenen Stück heute von einer späteren Nachahmung (wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert) ausgehen, hat es doch seinen historischen Wert in der Reihe der böhmischen Prägungen.

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 336 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1629 PH, Glatz. 33,70 g. Dav. 3358; F. u. S. 2849; Voglh. 187 III (dieses Exemplar).
Von großer Seltenheit. Sehr schön.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
2,400 €

Bidding currently not possible.

Lot 337 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1629 HG, St. Veit. 28,28 g. Dav. 3361; F. u. S. 2853 (dort unter Glatz); Voglh. 187 VII (dort unter Glatz).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Jahr 1959.
Der vorliegende Taler wurde in das 1901 erschienene Standardwerk zur neuzeitlichen schlesischen Münzprägung von Friedensburg und Seger aufgenommen und unter der Münzstätte Glatz verzeichnet. Die versteckt in der unter dem Brustbild befindlichen Ranke angebrachten Münzbuchstaben HG lösten die beiden Autoren als Kürzel des Stempelschneiders Huser Glatzensis auf. Dagegen haben Victor Katz (Huser Glacensis, Berliner Münzblätter 1933, S. 20-25) und jüngst Gerhard Eggerth (Wer war HG?, Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft 35, 2, 1995, S. 21-25) überzeugend nachgewiesen, daß die Initialen HG für den in St. Veit arbeitenden Münzmeister Hans Georg Perro stehen. Das Münzbild der vorliegenden Prägung ist dem des ebenfalls in St. Veit unter der Leitung Perros entstandenen Eggenberger Talers von 1629 (Dav. 3382) mit HG sehr ähnlich. Der vorliegende Doppeltaler ist also nicht in der schlesischen Münzstätte Glatz, sondern in der Kärntner Münzstätte St. Veit geprägt worden.

Estimated price
1,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 338 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Silbermedaille 1630, von A. Petter. Geharnischtes Brustbild r. mit Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Christus am Kreuz, darunter Waage über Stadtansicht von Ofen und Pest mit der Donau, umher Schriftband, welches auch hinter dem Kreuz verläuft mit seinem Wahlspruch PIETATE - E - T - IVSTITIA. 40,16 mm; 34,04 g. Slg. Montenuovo 792.
RR Feine Patina, kl. Rand- und Schrötlingsfehler, vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 339 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Doppelter Reichstaler 1640, Graz. 57,05 g. Dav. A 3186; Herinek 340.
R Min. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 340 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
2 Dukaten 1651 KB, Kremnitz. 6,96 g. Der gekrönte und geharnischte Kaiser steht halbr. mit umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten das Münzstättenzeichen K - B//Madonna mit dem Kind auf dem Arm und Zepter in der Rechten auf Mondsichel, umher Strahlenkranz. Fb. 108 (dort unter Ungarn); Herinek 190.
GOLD. RR
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
7,500 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auktion 400, February 2024
All categories
-
All