
Doppelter Reichstaler o. J. (1679/1691), Hall. 57,39 g. Dav. 3251; M./T. 711.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Reichstaler o. J. (1679/1691), Hall. 57,39 g. Dav. 3251; M./T. 711.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbernes Stammbaummedaillon o. J. (1690), von M. Brunner und G. F. Nürnberger, auf die Krönung seines Sohnes Josef (später Kaiser Josef I., 1705-1711) zum römischen König in Augsburg. Behelmtes Brustbild Josefs r., darunter IOSEPHUS I . D . G . ROM . ET HUNG . REX .//Stammbaum, in
der Mitte Medaillon mit dem Brustbild Leopolds r., auf den Zweigen 14 kleinere Medaillons mit
den Brustbildern der habsburgischen Kaiser. Mit Randschrift: [drei Punkte übereinander] SIC [drei Punkte übereinander] DOMUS [drei Punkte übereinander] ÆTERNUM [drei Punkte übereinander] FLOREAT [drei Punkte übereinander] AUSTRIACA . 79,78 mm; 211,01 g. Slg. Horsky 2416; Slg. Julius 521;
Slg. Montenuovo 1221.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Randfehler, vorzüglich
Exemplar des Fürstlich Fürstenbergischen Münzkabinetts Donaueschingen, Teil III, Auktion Adolph E. Cahn 77, Frankfurt/Main 1932, Nr. 915.
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbernes Stammbaummedaillon o. J. (1690), von M. Brunner, auf die Krönung seines Sohnes Josef (später Kaiser Josef I., 1705-1711) zum römischen König in Augsburg. Gekröntes und geharnischtes Brustbild Josefs fast v. v. mit umgelegtem Mantel, umher von Spruchband umwundener Lorbeerkranz//Stammbaum, in der Mitte Medaillon mit dem Brustbild Leopolds I. r., auf den Zweigen 14 kleinere Medaillons mit den Brustbildern der habsburgischen Kaiser. Mit Randschrift: È FORTVNATA NOVO GAVDE GERMANIA REGE, ISTE TVVS CVSTOS, VLTOR IS HOSTIS ERIT. 73,60 mm; 122,21 g. Forster -; Slg. Horsky 2400; Slg. Julius 524; Slg. Montenuovo -.
RR Hübsche Patina, Tuscheziffer im Feld der Vorderseite, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1690, von P. H. Müller, auf die Krönung seines Sohnes Josef (später Kaiser Josef I., 1705-1711) zum römischen König in Augsburg. Medaillon, darin die Brustbilder Leopolds und seiner Gemahlin Eleonora nebeneinander r., umher sieben weitere Medaillons mit den Brustbildern der Kurfürsten//Die gekrönte Büste Josefs r. auf Postament, in das ein Genius zehn Zeilen Schrift einmeißelt, im Hintergrund zwei weitere, miteinander verbundene Postamente mit den Büsten und Wappen des Dauphins und des Sultans. Mit Randschrift. 47,80mm; 41,80 g. Forster 828/663; Slg. Julius 536; Slg. Montenuovo 1211; Stemper 327.
Hübsche Patina, üblicher Stempelfehler am Rand, vorzüglich +
Exemplar der Slg. Memmesheimer.
Die Randschrift enthält die Jahreszahl als Chronogramm.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Reichstaler 1691 KB, Kremnitz. 28,59 g. Dav. 3261; Voglh. 227 II .
Hübsche Patina, kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1697, von G. Hautsch, auf den Frieden von Rijswijk am 20. September und 30. Oktober. Ansicht des Schlosses von Rijswijk, darüber schwebt Friedensengel r. mit Posaune//Pax steht v. v. mit Olivenzweig und einem Kranz, der aus den Schilden des Deutschen Reiches, Frankreichs, der Niederlande, Großbritanniens und Spaniens gebildet ist, in der Mitte der schwedische Schild. 36,83 mm; 14,70 g. Hawkins S. 169, 452; Hildebrand I, S. 487, 12 c; Pax in Nummis 372; Slg. Julius 451 (dort mit Randschrift); Slg. Montenuovo 1138 (dort mit Randschrift); v. Loon IV, vgl. S. 208, 5.
Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Karla W. Schenk-Behrens 26, Essen 1973, Nr. 2863.
Der Friede von Rijswijk (heute Stadtteil der niederländischen Hauptstadt Den Haag) beendete den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697), der ganz Europa in Mitleidenschaft gezogen hatte. Louis XIV von Frankreich schloß unter schwedischer Vermittlung am 20. September 1697 Frieden mit Großbritannien, Spanien und den Niederlanden und am 30. Oktober 1697 mit Kaiser Leopold I. und dem Deutschen Reich.
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Reichstaler 1705, München, während der Reichsbesetzung im Spanischen Erbfolgekrieg. 28,85 g. Dav. 1033; Hahn 233; Voglh. 248 I.
R Feine Patina, fast vorzüglich
In der Schlacht bei Höchstädt 1704 wurde das bayerisch-französische Heer durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough vollständig vernichtet. Maximilian Emanuel mußte Bayern verlassen und verlor seine Lande. Man verhängte die Reichsacht über ihn. Erst durch den Frieden von Baden 1714 wurden die Reichsacht und die damit verbundenen Sanktionen aufgehoben. Die in der Zwischenzeit in München entstandenen Münzen, wie auch das vorliegende Stück, sind von der kaiserlichen Administration in Bayern geprägt worden.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Reichstaler 1705, München, während der Reichsbesetzung im Spanischen Erbfolgekrieg. 28,71 g. Dav. 1033; Hahn 233; Voglh. 248 I.
R Hübsche Patina, sehr schön +
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Reichstaler 1706, Hall. 29,21 g. Dav. 1018; M./T. 809; Voglh. 245 I.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1709, von G. Hautsch, auf die Schlacht bei Malplaquet (in der Nähe von Lille). Die geharnischten Brustbilder des Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen und des Herzogs von Marlborough einander gegenüber mit umgelegten Mänteln//Landschaft, im Vordergrund Bäume mit abgebrochenen Ästen, im Hintergrund Häuser und Berge, oben strahlende, halb von Wolken verhüllte Sonne. 43,69 mm; 25,13 g. Eimer 439; Popelka 150; Slg. Montenuovo 1316.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Reichstaler o. J. (um 1710), Hall. 56,70 g. Dav. 1016; M./T. 813.
Hübsche Patina, winz. Kratzer, sehr schön +
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Reichstaler o. J., Hall. 57,23 g. Dav. 1049; M./T. 865.
Feine Patina, min. Kratzer, vorzüglich
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Reichstaler 1714, Hall. 28,26 g. Dav. 1051; M./T. 839; Voglh. 259 II.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
1/2 Reichstaler 1714 KB, Kremnitz. Herinek 531. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (39855732).
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1723, von P. P. Werner und P. G. Nürnberger, auf die böhmische Krönung der Kaiserin Elisabetha Christina in Prag. Brustbild der Kaiserin Elisabetha Christina mit Diadem r.//Die Kaiserin steht v. v., umgeben von Religio, Virtus, Bohemia und Hungaria, die ihr die böhmische und ungarische Krone sowie je einen Kranz der Frömmigkeit und der Tapferkeit entgegenhalten. 43,03 mm; 26,19 g. Slg. Donebauer 2669; Slg. Montenuovo 1583.
Prachtexemplar. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1725, von P. P. Werner, auf das Bündnis mit Spanien. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//Personifikationen des Vertrauens und des Schweigens einander gegenüber. 42,89 mm; 26,37 g. Bernheimer -; Pax in Nummis 490; Slg. Horsky -; Slg. Julius -; Slg. Montenuovo -.
Prachtexemplar. Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Etwas fleckige Patina, sonst vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1735, von P. P. Werner und P. G. Nürnberger, auf den Sieg Seckendorffs an der Mosel und den Rückzug der Franzosen. Büste r. mit Lorbeerkranz//Reiter und Fußsoldaten vertreiben die Franzosen, oben Adler, der den Flüchtenden Blitze hinterher schleudert. 43,23 mm; 29,12 g.
Slg. Montenuovo 1614; Slg. Wilm. 1241.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille o. J. (1745), von O. Hamerani, auf die Geburt des zweiten Sohnes Erzherzog Karl Josef. Brustbilder Maria Theresias mit Diadem und ihres Gemahls Franz I. mit Lorbeerkranz einander gegenüber//Die Büsten der Söhne Josef und Karl einander gegenüber. 47,44 mm; 50,35 g. Slg. Montenuovo 1750.
In Silber sehr selten. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Estimated price | 2,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1769, von A. Widemann, auf den Bau der Quarantänestation in Triest. Brustbilder der Kaiserin Maria Theresia und ihres Sohnes Joseph einander gegenüber//Ansicht des Hafens von Triest. 41,05 mm; 26,10 g. Slg. Julius 1952; Slg. Montenuovo 2000.
R Prachtvolle Patina, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Bereits 1718 wies Kaiser Karl VI. die Errichtung eines Lazarettes am Freihafen von Triest an. Im Jahr 1769 ließ Maria Theresia zusätzlich ein größeres Lazarett erbauen. 200 Patienten konnten darin gleichzeitig Platz finden.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1773 AS, Hall. Dav. 1124; Eypeltauer 196; M./T. 1038. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6508234-003).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.