Catalog - Auction 392

Results 321-340 of 604
Page
of 31
Auction 392
Ended
DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Leopold I.
Lot 2321 1
Scheidemünzen nach dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693

Kreuzer 1693. 0,63 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 579.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 308, Frankfurt/Main 1983, Nr. 1433.

Estimated price
40 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2322 1
Eine Schautalerförmige Medaille von 1696

Schautalerförmige Silbermedaille 1696, von J. Link, Heidelberg. Stadtansicht von Sachsenhausen von Westen, darüber schwebt Adler mit Donnerkeil in Wolken//In einer mit Früchten verzierten Kartusche der kaiserliche Doppeladler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen, oben halten zwei Engel mit Palmzweigen eine Krone über den Doppeladler, unten eine mit Palmzweigen verzierte Tafel mit der Jahreszahl . 1696 . und der Signatur [drei Punkte übereinander] I • L [drei Punkte übereinander] (Johannes Link, Stempelschneider in Heidelberg 1659-1711) / [drei Punkte übereinander]. 51,65 mm; 38,05 g. J. u. F. 594.
RR Feine Tönung, kl. Bearbeitungsspuren am Rand, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 413, Frankfurt/Main 2014, Nr. 2217.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Josef I.
Lot 2323 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

2 Dukaten 1710. Doppelter Sturmdukat. 6,94 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 10, unten zu den Seiten der Schwanzfedern die geteilte Münzmeistersignatur//Ansicht einer von Wogen, Blitz und Sturm bedrohten Stadt, oben strahlendes Dreieck. Fb. 985; J. u. F. 606 a; Schön 9.
GOLD. RR Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 353, Frankfurt/Main 1997, Nr. 2587.

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2324 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

2 Dukaten 1710. Doppelter Sturmdukat. 6,95 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 10, unten zu den Seiten der Schwanzfedern die geteilte Münzmeistersignatur//Ansicht eines von Wogen, Blitz und Sturm bedrohten Turmes, oben strahlendes Dreieck. Fb. 986; J. u. F. 606 d; Schön 7.
GOLD. RR Feine Goldpatina, winz. Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 39, Köln 1985, Nr. 237.

Estimated price
4,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2325 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

Dukat 1710. Sturmdukat. 3,50 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Fb. 987; J. u. F. 607 a; Schön 6.
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, winz. Stempelfehler, vorzüglich +
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 309, Frankfurt/Main 1984, Nr. 2073.

Estimated price
4,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2326 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

Dukat 1711. Sturmdukat. 3,50 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 11, unten zu den Seiten der Schwanzfedern die geteilte Münzmeistersignatur//Ansicht einer von Wogen, Blitz und Sturm bedrohten Stadt, oben strahlendes Dreieck. Fb. 985 a; J. u. F. 610 b; Schön 8.
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 41, Zürich 1996, Nr. 702.

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2327 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

Reichstaler 1710. 29,21 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Der gekrönte Frankfurter Adler, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten die geteilte Signatur I • I • - • F (Johann Jeremias Freytag, Münzmeister in Frankfurt 1690-1725)//Reich verziertes Kreuz, in den Winkeln ebenfalls Verzierungen. Dav. 2215; J. u. F. 608; Schön 5.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Prachtvolle Patina, min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Münkontor Frankfurt 23, Frankfurt/Main 1979, Nr. 445.

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2328 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Josef I.

Turnose 1710. 1,99 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 609; Schön 1.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Belagreste, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, Mai 1983, Nr. 793.

Estimated price
150 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Karl VI.
Lot 2329 1
Prägungen auf die Wahl und Krönung des Kaisers Karl VI. am 12. Oktober und am 22. Dezember 1711

2 Dukaten 1711, auf die Wahl Karls VI. zum römischen Kaiser am 12. Oktober. 6,98 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Fb. 988; Förschner 125; J. u. F. 633 (1. Typ); Schön 11.
GOLD. R Min. Kratzer, vorzüglich
Erworben im April 1907 von Rudolf Kube, Berlin.
Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 4367.

Estimated price
4,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2330 1
Prägungen auf die Wahl und Krönung des Kaisers Karl VI. am 12. Oktober und am 22. Dezember 1711

1/4 Reichstaler 1711, auf die Wahl Karls VI. zum römischen Kaiser am 12. Oktober. 7,37 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Förschner 128; J. u. F. 636; Schön 10.
Sehr schön +
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 1995, Nr. 921.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2331 1
Prägungen auf die Wahl und Krönung des Kaisers Karl VI. am 12. Oktober und am 22. Dezember 1711

Silberabschlag von den Stempeln des dreifachen Dukaten 1711, auf die Krönung Karls VI. zum römischen Kaiser am 22. Dezember. 5,35 g. Stempel von P. H. Müller und G. W. Vestner. Förschner 175.3; J. u. F. 682 (2. Typ); Schön -.
Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Möller 22, Kassel 1998, Nr. 280.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2332 1
Prägungen auf die Wahl und Krönung des Kaisers Karl VI. am 12. Oktober und am 22. Dezember 1711

Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1711, auf die Krönung Karls VI. zum römischen Kaiser am 22. Dezember. 7,37 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Förschner 199.17; J. u. F 680 a.; Schön (Österreich) 14.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1996 von Dr. Claus W. Hild, Karlsruhe.

Estimated price
50 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2333 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Karl VI.

Dukat 1725. 3,48 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Fb. 996; J. u. F. 702; Schön 27.1.
GOLD. R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2956.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2334 1
Kurantmünzen aus der Zeit des Kaisers Karl VI.

1/2 Dukat 1740. 1,74 g. Münzmeister Balthasar Johann Bengeradt. Fb. 997; J. u. F. 707; Schön 28.
GOLD. RR Prachtexemplar. Stempelglanz
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2957.
Der einzige reguläre Halbdukat aus Frankfurt.

Estimated price
2,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2335 1
Ein Prämientaler für das Stückschießen anläßlich der Geburt von Erzherzog Leopold 1716

Reichstaler 1716. Schießprämie, ausgegeben während des Stückschießens anläßlich der Geburt von Erzherzog Leopold. 29,03 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Dav. 2217; J. u. F. 691 (2. Typ); Schön 21.
RR Hübsche Patina, Felder min. bearbeitet, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 23, München 1982, Nr. 914.
Erzherzog Leopold verstarb schon als Säugling im Alter von knapp sieben Monaten am 4. November 1716. Da Karl VI. keine weiteren männlichen Erben hinterließ, brach nach seinem Tod 1740 der Österreichische Erbfolgekrieg (1740-1745) aus.

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2336 1
Prägungen auf die 200-Jahrfeier der Reformation 1717

Dukat 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 3,46 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Fb. 995; J. u. F. 699; Schön 26; Slg. Opitz 2493; Slg. Whiting 168.
GOLD. R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 328, Frankfurt/Main 1990, Nr. 2296.

Estimated price
2,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2337 1
Prägungen auf die 200-Jahrfeier der Reformation 1717

Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 29,21 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Dav. 2218; J. u. F. 693 (1. Typ); Schön 25; Slg. Opitz 2494; Slg. Whiting 170.
Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 38, Solingen 1982, Nr. 1937.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2338 1
Prägungen auf die 200-Jahrfeier der Reformation 1717

1/2 Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 14,52 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 697 (2. Typ); Schön 24; Slg. Opitz 2498; Slg. Whiting 171 leicht var.
Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast Stempelglanz
Erworben 1983 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2339 1
Prägungen auf die 200-Jahrfeier der Reformation 1717

1/8 Reichstaler 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 3,13 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 698; Schön 22; Slg. Opitz 2499; Slg. Whiting 172.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 23, Düsseldorf 1980, Nr. 215.

Estimated price
75 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Karl VII.
Lot 2340 1
Prägungen auf die Wahl und die Krönung des Kaisers Karl VII. am 24. Januar und am 12. Februar 1742

2 Dukaten 1742, auf die Wahl Karls VII. zum römischen Kaiser am 24. Januar. 6,92 g. Stempel von Christian Leberecht Schild und Münzmeister Engelhard Johann Kräll. Fb. 1002; Förschner 238.5; J. u. F. 739 (4. Typ); Schön 33 a.
GOLD. RR Winz. Probierspur am Rand, winz. Druckstelle, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 230, Osnabrück 2013, Nr. 7385.
Obwohl Karl VI. vom Reich und allen Großmächten die Anerkennung der Pragmatischen Sanktion erreicht hatte und damit die Erbfolge seiner Töchter sicher schien, hatte sich Kurfürst Karl Albrecht von Bayern das Ziel gesetzt, nach dem Tod des Kaisers die Nachfolge anzutreten. Er hatte 1722 die jüngste Tochter Kaiser Josefs I., Maria Amalie, geheiratet. Vorübergehende militärische Erfolge im österreichischen Erbfolgekrieg und die französische Unterstützung ermöglichten seine Krönung zum König von Böhmen am 29. Dezember 1741 und die einstimmige Wahl zum deutschen Kaiser Karl VII. am 24. Januar 1742. Daraufhin eroberten österreichische Truppen der Kaiserin Maria Theresia München. Der Kaiser konnte zwar seine Stammlande zurückgewinnen, sein plötzlicher Tod am 20. Januar 1745 beendete jedoch die militärischen Aktionen. Anspruch und Wirklichkeit klafften im politischen Handeln Karls VII. weit auseinander.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 604
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
Auction 392
All categories
-
All