Catalog - Auction 368

Results 321-340 of 477
Page
of 24
Auction 368
Ended
DAS KURFÜRSTENTUM SACHSEN
Lot 321 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Kleine Silbermedaille o. J. (1719), unsigniert, von H. P. Großkurt, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz August (später König Friedrich August II.), mit Erzherzogin Maria Josepha (*1699, †1757), Tochter Josefs I. von Österreich. Ausbeute. Geflügelter Cupido schreitet r. mit Bergmannsmütze, Arschleder, umgehängtem, gefüllten Köcher und Grubenlampe; in den Händen hält er eine Wünschelrute; neben ihm im Gras liegt sein Bogen//Zwei geflügelte Cupidi bedienen den Balancier einer Münzprägemaschine, auf dem getäfelten Boden davor liegen geprägte Münzen. 25,13 mm; 7,36 g. Müseler 56.1.2/11; Slg. Merseb. 1539; Slg. Montenuovo -.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 52, Osnabrück 1999, Nr. 4423.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 322 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1720, von O. Wif, auf die Geburt seines Enkels, Friedrich August Franz Xaver, am 18. November. Die personifizierte Vorsehung sitzt v. v. auf Wolken mit dem Neugeborenen auf dem Schoß, l. Füllhorn, aus dem Blüten und Krönungsinsignien fallen, oben strahlendes Gottesauge//Eine aus einem alten Stamm gewachsene, junge Zeder. 44,58 mm; 29,28 g. Slg. Merseb. 1541.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 51, Osnabrück 1999, Nr. 1729.
Friedrich August Franz Xaver war der erste Sohn des Kurprinzen Friedrich August (später Kurfürst Friedrich August II., als August III. König von Polen, reg. 1733-1763). Er starb bereits zwei Monate später, am 22. Januar 1721.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 323 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1721, von H. P. Großkurt, auf seinen 50. Geburtstag, den 24. Geburtstag seines Sohnes, Prinz Friedrich August (später König Friedrich August II.) und auf das 1. Lebensjahr seines Enkels, Friedrich August Franz Xaver. Links steht der König mit einem "L" (50) in der Linken, die Rechte auf einen Weinstock gelegt (den Herbst symbolisierend), in der Mitte steht sein Sohn mit Füllhorn in der Linken und einer Garbe in der Rechten (den Sommer symbolisierend), r. der kleine Prinz mit einer Blumengirlande (den Frühling symbolisierend); darunter Schrifttafel mit Angaben der Geburtstage//Die personifizierte Dankbarkeit steht nach l. mit einem Zweig in der Linken und opfert an brennendem Altar, der mit einem gekrönten, vierfeldigen Wappen mit Mittelschild geschmückt ist, oben strahlende Sonne. 55,42 mm; 65,97 g. Slg. Merseb. 1545.
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 21, Leipzig 1999, Nr. 2000.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 324 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1721, von O. Wif, auf die Geburt seines Enkels, Joseph August Wilhelm Friedrich Franz Xaver Johann Nepomuk, am 24. Oktober. Weltkugel, oben strahlende Sonne, unten sechs Zeilen Schrift//Drei Sonnen im Dreieck, umher Dreieck, in jeder Ecke stehender Herkules. 44,85 mm; 28,14 g. Slg. Merseb. 1546.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Joseph August Wilhelm Friedrich Franz Xaver Johann Nepomuk war der zweite Sohn des Kurprinzen Friedrich August (später Kurfürst Friedrich August II., als August III. König von Polen, reg. 1733-1763). Er starb bereits sieben Jahre später, am 14. März 1728.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 325 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.  
Silbermedaille 1722, von H. P. Großkurt, auf das Karussellfest am Ende des Karnevals im Garten des Zwingers in Dresden. Ansicht des Gartens mit Gebäuden//Acht Personen mit verschiedenen Verkleidungen in zwei Reihen. Mit Randschrift. 49,63 mm; 38,68 g. Gebauer 1722.1; Slg. Merseb. 2411.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 336, Frankfurt/Main 1993, Nr. 1502.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 326 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1726, von J. W. Höckner, auf die Erbauung der Frauenkirche in Dresden. 17 Zeilen Schrift//Ansicht der Kirche. 55,26 mm; 57,95 g. Slg. Merseb. 2412; Slg. Opitz 2765; Sommer KFS 1726.
RR Feine Patina, vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 327 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1727, von P. P. Werner, auf den Tod seiner Gemahlin Christiane Eberhardine und die Erneuerung der Kirche zu Pretzsch. Brustbild der Königin im Kleid mit Diadem und Hermelinpelz l.// Mit Girlanden geschmückter Altar mit hoher Flamme auf dreistufigem Sockel inmitten eines streng geometrisch angelegten Barockgartens, zu den Füßen des Altars Totenkopf auf gekreuzten Knochen. Mit Randschrift. 44,98 mm; 29,18 g. Fischer/Maué 2.258; H.-Cz. -; Menadier 599; Slg. Erlanger 2886; Slg. Merseb. -; Slg. Wilm. -.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 46, Solingen 1984, Nr. 2007.
Kurfürst Johann Georg III. gelangte 1689 in den Besitz der Stadt Pretzsch an der Elbe, im 17. und 18. Jahrhundert war hier die Residenz der sächsischen Kurfürstinnen. Seit 1720 ließ Christiane Eberhardine (Tochter des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth) die ehemalige Stadtkirche umbauen, in der Hofkirche wurde sie auch bestattet. Seit 1722 wurde auch das Schloß für die Königin umgebaut, nördlich des Schlosses entstand die auf der Medaille nachempfundene barocke Parkanlage.

Estimated price
2,000 €
Result
5,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 328 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1728, von J. W. Höckner, auf den Bau der Friedrichstädter Matthäuskirche in Dresden. 17 Zeilen Schrift//Ansicht der Kirche, darunter ein Maßstab von 30 Ellen. 43,82 mm; 29,17 g. Gebauer 1728.1; Slg. Merseb. 2495; Slg. Opitz 2776; Sommer KFS 1728.
R Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 41, Hamburg 1982, Nr. 805.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 329 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.  
Silbermedaillon 1730, von H. P. Großkurt, auf das Feldlager bei Mühlberg. Büste r. mit langem Haar//Ansicht des Mühlberger Lagers mit landschaftlicher Umgebung aus der Vogelperspektive, oben fliegt Fama mit Posaune und dem sächsischen Wappenschild l. in Wolken. 80,65 mm; 233,12 g. H.-Cz. 2674 (R2); Slg. Engelhardt 1384; Slg. Merseb. -.
RR Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 63, Köln 1988, Nr. 3910.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 330 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1730, von G. W. Vestner, auf das Lustlager in Mühlberg. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Der König reitet l., dahinter drei polnische Reiter, im Hintergrund Ansicht des Lagers. 44,07 mm; 29,78 g. Bernheimer 269; H.-Cz. 2675; Slg. Merseb. 2653.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 345, Frankfurt/Main 1995, Nr. 2040.

Estimated price
400 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 331 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.  
Silbermedaille o. J. (1733), Zwittermedaille, von P. P. Werner und D. Sievert, auf seinen Tod. Belorbeertes und beschleiertes Brustbild r.//Die trauernden Personifikationen von Polen und Litauen sitzen mit ihren Wappenschilden vor einem Sarkophag, der mit einem Tuch bedeckt ist, oben LUGETUR. 49,76 mm; 44,31 g. H.-Cz. 2684 (Vorderseite)/2685 (Rückseite); Slg. Merseb. 1567 (Rückseite).
Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 1814.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um eine Zwittermedaille. Die Vorderseite entspricht der Vorderseite der im H.-Cz. beschriebenen Nr. 2684 und die Rückseite entspricht der Rückseite der Nr. 2685. In dieser Stempelkombination scheint diese prachtvolle, stilistisch für die damalige Zeit außergewöhnliche Medaille, unbekannt zu sein.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
3,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 332 1

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1733, von G. W. Vestner, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Pyramide mit den Attributen des Herkules in Landschaft, l. ein zum Himmel schwebender Genius mit sternenumkränzten Medaillon mit dem Brustbild des Königs. 43,71 mm; 29,60 g. Bernheimer 286; H.-Cz. 2683; Slg. Merseb. 1571.
R Feine Patina, kl. Sammlerpunze im Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 26, Leipzig 2001, Nr. 2676.

Estimated price
500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 333 1

Friedrich August II., 1733-1763.
Reichstaler 1745, Dresden. 29,17 g. Dav. 2665; Kahnt 531; Schnee 1028.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 261, Zürich 1992, Nr. 534.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 334 1

Friedrich August II., 1733-1763. Ein Doppeltaler auf den Tod Augusts des Starken 1733.
Doppeltaler nach Leipziger Fuß 1733, Dresden, auf den Tod seines Vaters Friedrich August I. am 1. Februar. 41,10 g. Dav. 2663; Kahnt 322 und 620 A; Schnee 1023.
RR Hübsche Patina, min. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Schulman, New York, November 1967, Nr. 1771.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 335 1

Friedrich August II., 1733-1763. Ein 2/3 Taler von 1738 auf die Hochzeit seiner Tochter Maria Amalia mit König Karl von Sizilien.
2/3 Taler 1738, Dresden, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Amalia mit König Karl von Sizilien. 13,49 g. Dav. -; Kahnt 626.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 336 1

Friedrich August II., 1733-1763. Eine Klippe von 1740 auf das Scheibenschießen.  
Reichstalerklippe 1740, Dresden, auf das Scheibenschießen. 29,02 g. Gekröntes Monogramm zwischen geteilter Jahreszahl//Schießscheibe, umher VNA • - META - OMNI= - BVS und vier gekrönte Initialen. Dav. 2666; Kahnt 628; Schnee 1029.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Winter 45, Düsseldorf 1983, Nr. 968.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 337 1

Friedrich August II., 1733-1763. Prägungen auf das Reichsvikariat von 1740-1745.
Reichstaler 1740, Dresden, auf das Vikariat. 29,10 g. Dav. 2668; Kahnt 632; Schnee 1031.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Waldemar Wruck 18, Berlin 1968, Nr. 260.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 338 1

Friedrich August II., 1733-1763. Prägungen auf das Reichsvikariat von 1740-1745.
Reichstaler 1741, Dresden, auf das Vikariat. 29,09 g. Dav. 2669; Kahnt 638; Schnee 1032.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 339 1

Friedrich August II., 1733-1763. Prägungen auf das Reichsvikariat von 1740-1745.
1/2 Reichstaler 1742, Dresden, auf das Vikariat. 13,82 g. Kahnt 640.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 340 1

Friedrich August II., 1733-1763. Prägungen auf das Reichsvikariat von 1740-1745.
Reichstaler 1745, Dresden, auf das Vikariat. 29,02 g. Dav. 2670; Kahnt 647; Schnee 1035.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 843.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 477
Results per page:
Page
of 24
Search filter
 
Auction 368
All categories
-
All