Catalog - Auction 346

Results 321-340 of 721
Page
of 37
Auction 346
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 321 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dicker doppelter Reichstaler 1732, Dresden. 57,94 g. [Reichsapfel] D · G · FRID : AUGUST : REX POL : DUX SAX : I · C · M · A · & W · Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//SAC : ROM : IMP : ARCHIM : ET ELECTOR . Zwei aneinandergelehnte Wappen, oben Krone, unten die Jahreszahl und die Signatur I · G · S (Johann Georg Schomburg, Münzmeister in Dresden 1716-1734). Dav. 2652; Schnee 1014.
Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Von dem Doppeltaler aus dem Jahr 1732 ist anscheinend in den letzten Jahren nur das Stück der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 9, Dortmund 1997, Nr. 1633 vorgekommen.

Estimated price
17,500 €
Result
36,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 322 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
Reichstaler 1744, Dresden. Dav. 2665; Kahnt 531; Schnee 1028. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (3899540-005).
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 323 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
Dukat 1752, Leipzig, für Polen. 3,46 g. Fb. 2854; Kahnt 662; Kopicki 2142 (R4).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 324 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
5 Taler (August d'or) 1754, Leipzig. Fb. 2859; Kahnt 669; Kopicki 2150 (R2). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF DETAILS CLEANED (4537033-010).
GOLD. Sehr schön +

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 325 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
Dukat 1756, Leipzig, für Polen. Fb. 2855; Kahnt 663 d; Kopicki 2145 (R2). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (4928204-003).
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 326 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Christian, 1763.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1763, Dresden. 3,47 g. D : G : FRID : CHRISTIAN : PR : R : POL : & L : DVX SAX : Geharnischtes Brustbild r.//IVL : CL : MONT : A : W : S : R : I : ARCHIM : & ELECTOR . 1763 Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild und den Kurschwertern als Herzschild, darunter die Signatur F. W. ô F. (Friedrich Wilhelm ô Feral, Münzmeister in Dresden 1735-1763). Fb. 2869; Kahnt 1001.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ästheten und Kunstfreundes.

Estimated price
15,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 327 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Dukat 1768, Dresden. Buck 129 e; Fb. 2871. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64PL (38783129).
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, fast Stempelglanz

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 328 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
1/3 Taler 1806. Probe in Silber; 6,70 g. Mit Laubrand. Gekröntes sächsisches Wappen, umher Palmzweige//NACHAHMUNG - WIENER KUNST Gekrönter Doppel­adler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekrönter österreichischer Schild, umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Jahreszahl 1806 in Kartusche, zu den Seiten Lorbeer- und Palmenzweig, darunter Signatur K. (Krüger). AKS 34 (LP).
Prachtexemplar. Von großer Seltenheit. Feine Patina, min. Randfehler, fast Stempelglanz

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 329 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Goldabschlag zu einem 1/2 Dukaten von den Stempeln des 8 Pfennig-Stückes 1809 H. 1,74 g. AKS 45 Anm.; J. - (zu 7); Schl. 977.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
--

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 330 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Konv.-Taler 1815. Fleißprämie der Bergakademie zu Freiberg. 27,90 g. AKS 54; Dav. 990; Kahnt 420; Thun 296.
RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 331 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Silbermedaille 1818, von D. F. oder F. W. Loos, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum, gewidmet vom Magistrat der Stadt Leipzig. Zahlreiche Genien mit Girlanden tanzen um einen Altar, der mit Kranz, zwei Füllhörnern, Krone, Merkurstab und Fahne geschmückt ist//Die personifizierte Gerechtigkeit mit Waage und Füllhorn fliegt auf einem Greif nach l., darunter opfern zwei Kinder Weihrauch und Blumen an einem flammenden Altar. 62,85 mm; 102,23 g. Slg. Merseb. 2079; Sommer A 212.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
--

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 332 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Konv.-Taler 1820 IGS. 28,04 g. AKS 22; Dav. 857; Kahnt 422; Thun 298.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina,
winz. Schürfspur im Rand, fast Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 333 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
Dukat 1836 G. 3,48 g. Divo/S. 197; Fb. 2894; Schl. 827.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 804 Exemplare geprägt. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
--

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 334 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Konv.-Taler 1836 G. 27,91 g. AKS 95; Dav. 872; Kahnt 443; Thun 317.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 335 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Konv.-Taler 1838 G. 27,90 g. AKS 97; Dav. 872 A; Kahnt 445; Thun 319.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte

Estimated price
1,250 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 336 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Konv.-Taler 1838 G. 27,92 g. Ausbeute. AKS 98; Dav. 873; Kahnt 446; Thun 320.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück von polierten Stempeln.
Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 337 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Vereinsdoppeltaler 1839 G. AKS 94; Dav. 874; Kahnt 454; Thun 322. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (37153332).
Sehr seltener Jahrgang in außergewöhnlicher Erhaltung. Prachtexemplar.
Feine Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 338 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Goldmedaille zu einem Dukaten 1845, von R. Krüger, auf die durch die Elbüberschwemmung verur­sachte Wassernot in Dresden am 31. März. Tafel mit sieben Zeilen Schrift, oben und unten je zwei weitere Zeilen//Fünf Zeilen Schrift. 20,95 mm; 3,48 g. Slg. Brettauer 1810 (dort in Silber); Slg. Merseb. 2451 (dort in Silber).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 339 1

SACHSEN. SACHSEN-WEISSENFELS, HERZOGTUM. Christian, 1712-1736.
Talerklippe nach Leipziger Fuß 1716, Weissenfels, auf das Vogelschießen. 22,60 g. Gekröntes Monogramm zwischen Lorbeer- und Palmzweig//VOGELLSCHIESEN - ZU WEISENFELS . / DEN · 8 . - IULI . Ansicht des Schießstandes und der Vogelstange, im Abschnitt die Jahreszahl 1716. Dav. -; Schnee 1125.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
6,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 340 1

SACHSEN. SACHSEN-MERSEBURG, HERZOGTUM. Christian I., 1650-1691.
Silbermedaille 1691, von Chr. Wermuth, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//22 Zeilen Schrift. 43,40 mm; 29,30 g. Slg. Merseb. 2375; Wohlfahrt 91 003.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 321-340 of 721
Results per page:
Page
of 37
Search filter
 
Auction 346, January 2021
All categories
-
All