Catalog - Auction 406

Results 301-320 of 418
Page
of 21
Auction 406 - - part 1
Ended
GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Lot 3801 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
20 Dollars 1890 CC, Carson City. Liberty. 30,09 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 179. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 50 (6643503-018).
GOLD. Kl. Randfehler und Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3802 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
20 Dollars 1914 D, Denver. Statue. 30,09 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 187.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3803 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
10 Dollars 1850 O, New Orleans. Liberty. 15,05 g Feingold. Fb. 156. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS CLEANED (6862163-001).
GOLD. Min. gereinigt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3804 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
5 Dollars 1836, Philadelphia. Liberty. Classic head type. 7,52 g Feingold. Fb. 135.
GOLD. Sehr schön

Erworben von der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3805 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
5 Dollars 1850, Philadelphia. Liberty. 7,52 g Feingold. Fb. 138. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6862163-002).
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3806 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
5 Dollars 1891 CC, Carson City. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 146.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3807 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
Gold Bullion Set 2008, bestehend aus: 50 Dollars (31,10 g Feingold), 25 Dollars (15,55 g Feingold), 10 Dollars (7,77 g Feingold) und 5 Dollars (3,11 g Feingold). Münzstätte West Point. American Buffalo. Fb. B 20, B 21, B 22, B 23; K./M. 393, 413, 412, 411; Yeo. 2021, S. 381. 4 Stück.
GOLD. In Originaletui/Schachtel mit Originalzertifikat der United States Mint. Polierte Platte

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3808 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.
Goldmedaille 1976, unsigniert, auf die Man Mining Company in Manley Hot Springs, Alaska. Karte Alaskas mit eingetragenen Orten//Adler frontal, darunter Lorbeerzweig. 32,26 mm; 31,30 g.
GOLD. Fast Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 3809 1

TIROL, GRAFSCHAFT. Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496.
Goldgulden o. J. (nach 1508), Hall. Posthume Prägung, Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 3,24 g. Fb. 6; M./T. 47.
GOLD. Kl. Probierspur am Rand, sehr schön

Erzherzog Sigismund, *26.10.1427 Innsbruck, †04.03.1496 Innsbruck, war der Sohn Friedrichs IV., der durch permanente Geldnot den Beinamen "mit der leeren Tasche" erhielt. Erst 1446 wurde Sigismund aus der Vormundschaft Kaiser Friedrichs III. entlassen. Seit dem 8. Dezember 1486 führte er den Titel Erzherzog. Er schloß die Münzstätte in Meran und eröffnete die Münzstätte Hall bei Innsbruck, die sich rasch zu einer der modernsten und produktivsten Münzstätten weltweit entwickeln sollte. Durch die reichen Silberbergwerke Tirols (vor allem in Schwaz) wurde seine umfassende Geldreform ermöglicht, die ihm den Beinamen "der Münzreiche" einbrachte. Am 16. März 1490 überließ er Tirol und die Vorlande seinem Vetter Maximilian I.

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3810 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Dukatenklippe 1529, geprägt während der Belagerung der Stadt Wien durch die Türken. 3,50 g. Brause-Mansfeld Tf. 42, 9; Fb. 22; Markl 278.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön

Der Tod des ungarischen Königs Ludwig II. nach der gegen die Türken verlorenen Schlacht bei Mohacs am 29. August 1526 führte zur vertraglich vorgesehenen Nachfolge des Habsburgers Ferdinand, der am 22. Oktober 1526 in Prag zum König von Böhmen gewählt wurde. Gegen Ferdinand ließ sich am 14. Oktober 1526 Johann Zapolya zum König von Ungarn ausrufen. Zapolya mußte jedoch vor habsburgischen Truppen nach Polen fliehen und knüpfte von dort Beziehungen zum türkischen Sultan Süleyman. Dieser drang nach Ungarn ein, ließ am 14. September 1529 Zapolya in Ofen zum König krönen und rückte mit einem gewaltigen Aufgebot von 250.000 Mann nach Wien, der wichtigsten Stadt der Habsburgischen Erblande, vor. Die Erste Wiener Türkenbelagerung war der Höhepunkt des 1. Österreichischen Türkenkrieges (1526-1555). Die Verteidiger der Stadt trafen drastische, aber übliche Maßnahmen, um die Stadt halten zu können: Bis auf eines wurden alle Tore zugemauert, die meisten Gebäude außerhalb der Stadtmauern wurden abgerissen, um den Osmanen keine Deckungsfläche zu gewähren, die 28 Boote der Donauflottille wurden verbrannt. Das osmanische Heer versuchte zunächst erfolgreich, Tunnel unter die Stadtmauer zu graben, um so Breschen in die Mauer sprengen zu können. Aufgrund der schlechten Versorgungslage und dem nahenden Winter war eine längere Belagerung ausgeschlossen. Sultan Süleyman entschloß daraufhin, die Belagerung abzubrechen. In der Stadt kam Belagerungsgeld in Klippenform in Verkehr, das aus eingeschmolzenen goldenen und silbernen Gerätschaften gefertigt worden war.

Estimated price
2,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3811 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Goldmedaille o. J. (um 1531), unsigniert, auf seine Wahl zum römischen König und Ehrung seiner Vorfahren. Brustbilder der Kaiser Friedrich III. und Maximilian nebeneinander r.//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen, welches von zwei Putten gehalten wird. 44,15 mm; 16,61 g. Habich - (vgl. 1921); Slg. Horsky 829 leicht var; Winter (Friedrich III. - Maximilian I.) 95.
GOLD. Von größter Seltenheit. Leichte Fassungsspuren, Felder fein ziseliert, fast vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3812 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1580, Prag. 3,38 g. Münzmeister Tobias Gebhardt. Dietiker 427; Fb. 12 (dort unter Böhmen); Halacka 294.
GOLD. RR Hübsche Goldpatina, kl. Zainende, min. gewellt, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3813 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1585, Prag. 3,42 g. Münzmeister Lazar Ercker. Dietiker 428; Fb. 12; Halacka 294.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Aurea Numismatika 61, Prag 2015, Nr. 15.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3814 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1586 KB, Kremnitz. 3,47 g. Fb. 63; Huszar 1002.
GOLD. Kl. Druckstelle, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3815 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1593 KB, Kremnitz. 3,42 g. Fb. 63; Huszar 1002.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3816 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.
Dukat 1593, Prag. 3,47 g. Münzmeister Lazar und Susanna Ercker. Dietiker 433; Fb. 11 g (dort unter Böhmen); Halacka 298.
GOLD. Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3817 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1609 KB, Kremnitz. 3,43 g. Fb. 81; Huszar 1081.
GOLD. R Gewellt, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3818 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1615 (Jahreszahl im Stempel aus 1614 geändert) KB, Kremnitz. 3,46 g. Fb. 81; Huszar 1083.
GOLD. Fassungsspuren, leicht berieben, sehr schön

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3819 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Dukat 1615, Prag. 3,53 g. Münzmeister Benedikt Huebmer. Dietiker 546 (Abbildung spiegelverkehrt); Fb. 15 a (dort unter Böhmen); Halacka 488.
GOLD. RR Rand und Felder leicht überarbeitet, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3820 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Dukat 1632 KB, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 98; Herinek 239.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 418
Results per page:
Page
of 21
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All