Catalog - Auction 402

Results 301-320 of 668
Page
of 34
Auction 402 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Lot 694 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. MAGNESIA. Archepolis, nach 459 v. Chr.
AR-Tetartemorion; Zeuskopf r. mit Haarband//In Incusum: Perlquadrat, darin fliegt Adler l. Nollé/Wenninger A 2a.
Von größter Seltenheit. Fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2008, Nr. 644.
Archepolis war der Sohn des Themistokles, des berühmten Siegers über die Perser bei Salamis. 471 v. Chr. wurde Themistokles durch das Scherbengericht verbannt. In Abwesenheit wurde er in Athen wegen angeblichen Verrats zum Tode verurteilt und floh ins Perserreich, wo er als Satrap eingesetzt wurde und in Magnesia residierte. Nach seinem Tod 459 v. Chr. folgte ihm sein Sohn Archepolis nach.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 695 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. MAGNESIA.
AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Euphemos, (Sohn des) Pausanias; 16,88 g. Artemisbüste r. mit Bogen und Köcher//In Kranz: Nackter Apollo steht l. auf Mäander an Dreifuß gelehnt, auf diesem Köcher. Jones 17.
Feine Tönung, knapp vorzüglich

Exemplar der Sammlung Kleinkunst, Auktion Leu Numismatik 6, Winterthur 2020, Nr. 193.
Möglicherweise waren die auf den magnesischen Münzen genannten Individuen keine Amtsträger, sondern reiche Männer, die eine Leiturgeia, ein Werk für den Staat (in diesem Fall eine Spende, die die Prägung der Münzen ermöglichte) vollbrachten und aus diesem Grund durch die Nennung ihres Namens auf den Münzen geehrt wurden. Siehe Jones, Wreathed Tetradrachms of Magnesia, in: ANSMN 24 (1979), S. 81 ff.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 696 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. PHOKAIA.
El-Hekte (1/6 Stater), 477/388 v. Chr.; 2,52 g. Weiblicher Kopf l. mit Haarnetz// Viergeteiltes Incusum. Bodenstedt 93.
Kl. Schrötlingsriß, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung eines Ingenieurs, Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 197, zuvor 1992 erworben.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 697 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. Hekatomnos, 395-377 v. Chr., Satrap
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 392/377 v. Chr., Mylasa; 14,95 g. Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt//Löwe r. Ashton u. a., The Hecatomnus Hoard 23 (dies Exemplar); Historia Numorum Online 223 (temporary number).
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Sotheby's, New York 27./28. Oktober 1993, Nr. 698 und der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 596, Basel 1996, Nr. 20.

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 698 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. Maussolos, 377-353 v. Chr., Satrap
AR-Tetradrachme, 370/353 v. Chr., Halikarnassos; 14,86 g. Apollokopf fast v. v.//Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt, zwischen Zeus und Zepter M. Historia Numorum Online 1398 (temporary number).
Min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 43, Wien 1989, Nr. 394; der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8336 und der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 1731.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 699 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. Maussolos, 377-353 v. Chr., Satrap
AR-Drachme, 365/353 v. Chr., Halikarnassos; 3,70 g. Apollokopf fast v. v.//Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt. Historia Numorum Online cointype 230 (temporary number); SNG v. Aulock 2362.
Seltenes Nominal. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 105, Köln 2016, Nr. 188 und der Sammlung eines Geschichts­freundes, Künker Auktion 304, Osnabrück 2018, Nr. 330.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 700 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. KAUNOS.
AR-Stater, 450/430 v. Chr.; 11,75 g. Geflügelte Iris mit Kerykeion und Kranz im Knielauf l.//Baityl. Historia Numorum Online 787 (temporary number); Konuk 88.
Feine Tönung, kl. Kratzer, kl. Prägeschwächen, sehr schön

Ein Baityl ist ein Steinfetisch.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 701 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. KNIDOS.
AR-Didrachme, 210/185 v. Chr., Magistrat Pratagoras; 5,07 g. Helioskopf fast v. v.//Löwen­protome r., l. Anker. Historia Numorum Online 1612 (temporary number); SNG Lockett 2902 (stempelgleich).
R Dunkle Tönung, leicht dezentriert, kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 79, Heidelberg 2020, Nr. 1163.

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 702 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. KARPATHOS. POSEIDION.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 500/480 v. Chr.; 13,55 g. Perlquadrat, darin schwimmt ein großer Delphin l., darunter schwimmen ein großer Delphin r. und ein kleiner Delphin r.//Zweigeteiltes Incusum. Cahn, “Poseidion on Karpathos?” in NC 1957, Pl. I, vergl. 4 ff.; Hoover 1351; Stefanaki vergl. 29 (andere Stempel, aber ähnlicher Stil).
RR Sehr schön

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 703 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. KOS.
AR-Didrachme, 365/355 v. Chr., Magistrat Age(...); 6,80 g. Herakleskopf im Löwenfell r.// Weib­licher Kopf l. mit Schleier. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard 4 b (dies Exemplar); Hoover 1305; Ingvaldsen 13 k (dies Exemplar).
R Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Kricheldorf 30, Stuttgart 1976, Nr. 137; der Auktion Auctiones 11, Basel 1980, Nr. 165 und der Auktion Kricheldorf 35, Stuttgart 1981, Nr. 211; danach 2007 erworben bei der Münzengalerie Grunow, Berlin.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 704 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. RHODOS.
AR-Drachme, 188/170 v. Chr., Magistrat Anaxidotos; 3,07 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, l. Schlange auf Omphalos. Hoover 1457; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi Gruppe A/15; SNG Keckman 630.
Herrliche Patina, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 705 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYDIA. Alyattes, 610-561 v. Chr.
El-1/3 Stater, Sardeis; 4,68 g. Löwenkopf r.//Zweigeteiltes Incusum. SNG v. Aulock 2868; Waggoner, Rosen Coll. 656; Weidauer 89.
Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 369, Frankfurt am Main 2001, Nr. 210.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 706 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYDIA. Alyattes, 610-561 v. Chr.
El-1/3 Stater, Sardeis; 4,76 g. Löwenkopf r.//Zweigeteiltes Incusum. SNG v. Aulock 2868; Waggoner, Rosen Coll. 656; Weidauer 89.
Kratzer, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 231, München 2003, Nr. 368.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 707 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYDIA. Alyattes, 610-561 v. Chr.
El-Hekte (1/6 Stater), Sardeis; 2,31 g. Zwei Löwenköpfe einander gegenüber (nur der linke sichtbar), dazwischen Schrift//Zweigeteiltes Incusum. SNG v. Aulock -; Waggoner, Rosen Coll. -; Weidauer 103 ff.
RR Schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 192, München 1996, Nr. 254.

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 708 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYDIA. Kroisos, 561-546 v. Chr.
AR-1/2 Stater, Sardeis; 5,23 g. Löwen- und Stierprotome einander gegenüber// Zweigeteiltes Incusum. SNG v. Aulock vergl. 2877 ff.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Kroisos, der Sohn des Alyattes aus dem Geschlecht der Mermnaden war der letzte König von Lydien. Es gelang Kroisos, das westliche Kleinasien bis an den Halys zu unterwerfen, mit Ausnahme von Lykien und Kilikien. Der Reichtum des lydischen Königs war sprichwörtlich. Kroisos hat ein umfassendes, bimetallisches Münzsystem entworfen, das auf einem schweren Goldstater von 10,6 g und einem leichten Goldstater von 8,1 g sowie einem Silberstater von 10,6 g bei einem Verhältnis von Gold zu Silber von 13 1/3 : 1 beruhte. Es gab Stückelungen der Statere bis hinab zum 1/24 Stater. Das meisterhafte Währungssystem des Kroisos mit 16 verschiedenen Nominalen fand in der Antike nie wieder seinesgleichen.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 709 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA. OINOANDA.
AR-Stater, frühes 2. Jahrhundert v. Chr.; 8,27 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz, dahin­ter Zepter und B//Adler steht r. auf Blitz, r. Weintraube und Γ. Ashton 12; Müseler X, 14.
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Heritage ANA Signature Sale 3010, Boston 2010, Nr. 20069.
Oinoanda ist vor allem durch die imposante Inschrift des Diogenes bekannt, die auf über 100 m (!) eine Zusammen­fassung der Lehre des Philosophen Epikur darstellt.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 710 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. ASPENDOS.
AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,79 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis. SNG Cop. vergl. 231; SNG France 3, vergl. 85; SNG v. Aulock 4554.
Sehr schön

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 711 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat Chry(...); 16,67 g. Athenakopf r. mit korinthi­schem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 51 var.; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 25.
R Herrliche Patina, Doppelschlag auf dem Avers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Nauman 60, München 2017, Nr. 232 und der Auktion Artemide Aste L, Dogana 2018, Nr. 94.

Estimated price
200 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 712 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CILICIA. ISSOS. Tiribazos, 386/380 v. Chr., Satrap
AR-Stater; 10,74 g. Ahura-Mazda r. mit Kranz und Lotus//Baaltars steht l. mit Adler und Zepter. SNG Berry 1273 (dies Exemplar); SNG France 2, 416; SNG Levante 175.
Gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Sammlung Burton Yost Berry (* 31. August 1901, † 22. August 1985); der Auktion Monetarium SKA 46, Zürich 1986, Nr. 58 und der Auktion Monetarium SKA 61, Zürich 1994, Nr. 75.

Estimated price
600 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 713 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CILICIA. ISSOS. Balakros, 333-323 v. Chr., Satrap
AR-Stater; 10,79 g. Athenakopf fast v. v.//Baaltars sitzt l., davor Ähre und Weintraube, dahinter B, unter dem Thron I. SNG France 2, 420; SNG Levante -.
R Feine Tönung, min. korrodiert, sonst gutes sehr schön/vorzüglich

Erworben 2006 bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 668
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All