Catalog - Auction 386

Results 301-320 of 654
Page
of 33
Auction 386 - - part 3
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 6075 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,29 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Winz. Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6076 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,22 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6077 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1850 B. 13,26 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 411.
GOLD. Vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6078 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
10 Taler 1856 B. 13,23 g. Divo/S. 113; Fb. 1179; Schl. 421.
GOLD. Seltener Jahrgang. Winz. prägebedingte Randfehler, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6079 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1857 B. 11,06 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 429.
GOLD. Vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6080 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1857 B. 11,08 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 429.
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6081 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich III., 1440-1493.
Goldgulden o. J. (nach 1451), mit Titel Kaiser Friedrichs III. 3,27 g. Berghaus 111; Fb. 855.
GOLD. Sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6082 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1738, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXXXVIII. Knyph. -, zu 6306. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6631540-017).
GOLD. Unedierter Jahrgang. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Der Unterschied zu der häufigeren Medaille von 1740 liegt in der Darstellung der Schiffe: Das Schiff am rechten Bildrand ist ein kleines einmastiges Boot, das nach links fährt, während auf dem Stempel von 1740 an dieser Stelle ein zweimastiges Schiff nach rechts zu erkennen ist.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6083 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1740, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXL. Knyph. 6306. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL (6631540-016).
GOLD. RR Attraktives Exemplar, vorzüglich.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6084 1

EMDEN. STADT.
Goldene Vierziger-Medaille 1746, unsigniert. Stadtansicht mit Hafen, oben Schriftband, im Abschnitt gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein gekröntes Zepter, umher zwei gebundene Palmzweige. Mit Randschrift: SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO MDCCXLVI. Knyph. 6308. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6631540-018).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Der Unterschied zu der häufigeren Medaille von 1740 liegt in der Darstellung der Schiffe: Das Schiff am rechten Bildrand ist ein kleines einmastiges Boot, das nach links fährt, während auf dem Stempel von 1740 an dieser Stelle ein zweimastiges Schiff nach rechts zu erkennen ist. Gegenüber dem Stempel von 1738 ist das Boot links hier auch verändert. Es handelt sich somit um drei verschiedene Stempel für die drei Jahrgänge. Für den hier nicht angebotenen Jahrgang 1743 ist der Stempel von 1740 verwendet worden.

Estimated price
3,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6085 1

FRANKFURT. STADT.
2 Dukaten 1711, auf die Krönung Karls VI. zum römischen Kaiser in Frankfurt. 6,93 g. Fb. 989; Förschner 176; Forster 775; J. u. F. 683.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Probierspuren am Rand, leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 155, Osnabrück 2009, Nr. 3830.

Estimated price
750 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6086 1

FRANKFURT. FÜRSTENTUM FRANKFURT. Carl Theodor von Dalberg, Fürstprimas des Rheinbundes, 1806-1815.
Dukat 1809. 3,46 g. Divo/S. 70; Fb. 2582; Schl. 656.
GOLD. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 64, Zürich 2006, Nr. 1157.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6087 1

FULDA. ABTEI, SEIT 1752 BISTUM. Amadeus von Buseck, 1737-1756.
Dukat 1744, auf die 1.000-Jahrfeier der Abtei Fulda. 3,43 g. Eichelmann 86; Fb. 1059.
GOLD. R Min. gewellt, vorzüglich.

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6088 1

HAMBURG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf das vierte Gebot. Zwei Tafeln nebeneinander, darauf das vierte Gebot//Ein in einen Kübel gepflanzter, größerer Baum steht zwischen zwei kleineren Bäumchen in Kübeln. 21,70 mm; 3,43 g. Gaed. II, S. 131 var; Slg. Goppel 1143 var.
GOLD. Vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6089 1

HAMBURG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf das vierte Gebot. Zwei Tafeln nebeneinander, darauf das vierte Gebot//Ein in einen Kübel gepflanzter, größerer Baum steht zwischen zwei kleineren Bäumchen in Kübeln. 21,41 mm; 3,44 g. Gaed. II, S. 131 var; Slg. Goppel 1143 var.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
250 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6090 1

HAMBURG. STADT.
Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1717, von E. Hannibal, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. ERATIS QVONDAM TENEBRAE Das behelmte Hamburger Stadtwappen auf Podest unter Baldachin, darauf Tiara, l. Schwan, der den Baldachin lüftet, im Hintergrund Stadtansicht mit dem Hafen, oben l. strahlende Sonne//ET NITET - ET DVRAT Pyramide mit dem Bildnis Luther und Inschrift: MEMOR . / IVBIL . II . / CIVIT . HAMB / MDCCXVII, das von den zu den Seiten sitzenden Personifikationen von Religion und Hoffnung gehalten wird, oben Stern, im Abschnitt die Initialen DM (Dietrich Möllers, ältester Bankbürger) in Kartusche. 50,14 mm; 34,86 g. Gaed. 1752; Slg. Opitz 2517; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8748; Slg. Whiting 177.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Fassungsspuren, Kratzer und Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
4,000 €
Result
8,750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6091 1

HEIDELBERG. STADT.
Goldmedaille 1961, von A. Holl, auf das 575jährige Jubiläum der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Kopf der Athena l.//Siegel der Universität Heidelberg. Mit Randpunze: "Punkt im Kreis", "900" und "F zwischen Flügeln". 40,30 mm; 39,92 g.
GOLD. Polierte Platte, min. berührt.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6092 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
1/4 Dukat 1720, Kassel, auf die Thronbesteigung des Erbprinzen Friedrich als König von Schweden. 0,85 g. Münzmeister Gabriel Leclerc. Gekrönter Löwe mit Schwert. Fb. 1275; Müller 2411; Schön 19; Schütz 1423; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Goldpatina, fast Stempelglanz.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6093 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ernst Ludwig, 1678-1739.
10 Gulden (Karolin) 1733, Darmstadt. 9,61 g. Fb. 1208; Müller 3413; Schütz 2900.2.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6094 1

JÜLICH-KLEVE-BERG. KLEVE, GRAFSCHAFT, SEIT 1417 HERZOGTUM. Wilhelm V., 1539-1592.
Goldgulden 1587, Kleve. 3,20 g. Fb. 1386; Noss 286.
GOLD. RR Min. gewellt, Schrötlingsrisse am Rand, sehr schön

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 214, München 2001, Nr. 2306.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 654
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
- part 3
All categories
-
All