Catalog - Auction 386

Results 301-320 of 629
Page
of 32
Auction 386 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5446 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1807-1860.
Vereinstaler 1860. 18,52 g. AKS 5; Dav. 909; Kahnt 525; Thun 389.
Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5447 1

SCHLESIEN. LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM. Christian, 1639-1672.
Reichstaler 1666 GFH/CBS, Brieg. 29,00 g. Eisenschneider Georg Franz Hoff­mann und Münzmeister/Wardein Christoph Brettschneider. Dav. 7741; F. u. S. 1924.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5448 1

SCHLESIEN. TESCHEN, HERZOGTUM. Friedrich Wilhelm, 1617-1625.
Kipper-24 Kreuzer 1621. 5,69 g. F. u. S. 3049.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsriß, sehr schön.

Estimated price
2,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5449 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL. Christian V., 1670-1699.
Krone (4 Mark) 1672, Glückstadt. 22,17 g. Münzmeister Johann Woltereck. Mit sechsblättriger Rosette am Beginn der Rückseitenumschrift. Dav. 3678; Hede 121; Lange -.
Sehr schön +.

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5450 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL. Christian VII., 1766-1808.
Speciestaler (60 Schilling) 1794, Altona. 28,77 g. Dav. 1311; Hede 39 A; Lange 127.
Sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5451 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1590-1616.
Reichstaler 1611, Schleswig. 28,84 g. Münzmeister Matz Puls. Dav. 3690; Lange 271 b.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5452 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Johann Adolf, 1590-1616.
Reichstaler 1612, Schleswig. 28,85 g. Dav. 3688; Lange 272 f.
Feine Patina, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 5, Auktion Leu 70, Zürich 1997, Nr. 7507.

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5453 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659.
Reichstaler 1626, Schleswig. 28,62 g. Münzmeister Samuel Timpf. Dav. 3699; Lange 324 c/e.
Hübsche Patina, Feld der Vorderseite leicht überarbeitet, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5454 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659.
Silbermedaille 1630, von S. Dadler, gefertigt nach einem Entwurf von C. Geiss, auf seine Vermählung mit Marie Elisabeth (*1610, †1684), Tochter Johann Georgs I. von Sachsen, am 21. Februar. Das Hochzeitspaar reicht sich die Hand über einem Altar, darauf Schale, Decke und Girlande; über den Händen ein brennendes Herz, oben der als Taube dargestellte Heilige Geist, darüber strahlendes Gottesauge; zu den Seiten je ein Engel auf Wolken//Das holsteinische und das sächsische Wappen in Kartusche, umher doppelter Schriftkreis und Rankenwerk. 52,06 mm; 28,34 g. Lange 316; Maué 21; Slg. Merseb. 1143.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
750 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5455 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Christian Albrecht, 1659-1694.
2 Mark 1681, Schleswig. 22,00 g. Münzmeister Claus Jacob Mecklen­burg. Dav. 576; Lange 402 b.
Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5456 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Christian Albrecht, 1659-1694.
2/3 Taler 1683, Plön oder Eutin. 16,39 g. Dav. 574; Lange 378 b.
Sehr schön-vorzüglich

Das Münzmeisterzeichen "CR" auf der Rückseite steht für Caspar Ridder, der seit 1677 Münzmeister in Plön war. Seit 1678 wird er auch als bischöflich lübeckischer Münzmeister erwähnt. Die bischöfliche Münzstätte lag in Eutin.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5457 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Karl Friedrich, 1702-1739.
Silbermedaille 1710, von S. Reinhard, auf den Tod seiner Tante Sophie Amalia, Gemahlin August Wilhelms von Braunschweig-Wolfenbüttel. Büste Sophie Amalias mit Perlenschnur im Haar r.//Erdhalbkugel auf der die Länder "HOLSATIA", "DANIA", "NORVEGIA" und "DVC BRVS" eingetragen sind, darüber fliegender Schwan, der eine Krone fallen läßt, unter Schriftband und Sternenkranz, zu den Seiten je drei Wolken. 48,31 mm; 43,67 g. Brockmann 294; Lange 421 var.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
400 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5458 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Ernst III., 1601-1622.
Reichstaler 1614, Altona. 28,76 g. Dav. 3737; Lange 852 var.; Weinm. 127.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5459 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.
Reichstaler 1712, Nürnberg, mit Titel Karls VI. Mit Randschrift. 29,09 g. Dav. 2276; Raff 41.
Hübsche Patina, vorzüglich/Stempelglanz.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5460 1

SCHWARZENBERG. FÜRSTEN. Johann Nepomuk, 1782-1789.
Konv.-Taler 1783, Wien. 28,04 g. Dav. 2777; Tannich 45.
Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5461 1

SOLMS. SOLMS-HOHENSOLMS, GRAFSCHAFT. Philipp Reinhard I., 1613-1635.
Reichstaler 1627, Wolfenbüttel. 28,44 g. Sogenannter Hahnreitaler. Dav. 7759; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4061; Hede 3 A; Joseph 241.
RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Graf Philipp Reinhard, *24. Juli 1593, †19. Juni 1635, trat 1627 in dänische Dienste. Als Statthalter des Königs Christian IV. von Dänemark nahm er im selben Jahr Wolfenbüttel ein und ließ in der herzoglichen Münzstätte Wolfenbüttel Gold- und Silbermünzen prägen. Der Name "Hahnreitaler" entstand aus einer Anspielung auf das Wort "VICARII" (Vicarius, Stellvertreter) in der Vorderseitenumschrift, da Philipp Reinhard seine Vollmacht dadurch mißbraucht hatte, daß er das Silbergeschirr des Herzogs und das durch Brandschatzung des Landes gewonnene Silber in jene Taler vermünzte. Mit "Hahnrei" wurde nämlich im Volksmund ein Mann genannt, der von seiner Frau in der ehelichen Treue betrogen wird.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5462 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.
Konv.-Taler 1767, Wertheim, auf das gräflich wetterauische Direktorium. 27,99 g. Mit Laubrand. Dav. 2782; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4208; Joseph 451 b.
Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1205.

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5463 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.
Konv.-Taler 1770, Wertheim, auf Graf Otto, den Gründer der Linie Solms-Laubach. 27,95 g. Dav. 2785; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4221; Joseph 456.
Prachtexemplar. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5464 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Karl XII., 1697-1718.
Silbermedaille 1708, unsigniert, von J. Kittel, auf die Restitution der evangelischen Kirchen und die Konfessionsfreiheit in Schlesien. Seltene Variante ohne Signatur auf der Rückseite. Stadtansicht//Martin Luther steht fast v. v. in geistlichem Gewand, in der Rechten ein lorbeerumwundenes Kreuz, in der Linken eine aufgeschlagene Bibel, zu seinen Füßen Baum und Schwan, oben strahlender Name Jehovas. 46,09 mm; 40,19 g. Endrußeit 10 (dort mit Signatur); F. u. S. 4215 (dort mit Signatur); Slg. Opitz 2426 (dort mit Signatur); Slg. Whiting -.
Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5465 1

THÜRINGEN. LANDGRAFSCHAFT. Hermann II., 1227-1242.
Brakteat, Kassel. 0,62 g. Landgraf reitet l. mit Fahne und Schild, r. im Feld Dach mit Kreuz. Auf dem Rand V - S - V - S zwischen Kugeln. Berger -; Slg. Bonhoff 1420; Slg. Löbbecke 948.
Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 79, Leipzig 2013, Nr. 1534.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 629
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All