
NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1860. 18,46 g. AKS 63; Dav. 747; Kahnt 313; Thun 234.
Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1860. 18,46 g. AKS 63; Dav. 747; Kahnt 313; Thun 234.
Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1863. 18,52 g. AKS 64; Dav. 749; Kahnt 314; Thun 236.
Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1864. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,50 g. AKS 77; Dav. 750; Kahnt 316; Thun 238.
Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Lot. Kl. Sammlung von Münzen aus der Regierungszeit von Adolph, vom Ku.-Kreuzer bis zum 1/2 Gulden, zumeist in hübschen Erhaltungen.
14 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NASSAU. LOT NASSAU.
Kleine Sammlung von Kleinmünzen des 16.-19. Jahrhunderts aus Nassau, darunter auch Prägungen von Nassau-Dietz-Oranien und Nassau-Weilburg. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
16 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer) 1611, mit Titel Rudolfs II. 11,85 g. Kellner 160.
RR Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Losungs- und Ungeldgulden 1621. 18,97 g. Mit Münzmeisterzeichen Stern (Hans Christoph Lauer, Münzmeister in Nürnberg 1618-1639). Losungsgulden, mit den Losungszeichen LO (Losungszeichen) und V (Ungeld) auf Vorder- und Rückseite. Dav. 100 a; Kellner 421 b.
R Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Unter der Losung verstand man die von der Stadt erhobene Steuer der Bürger. Es war eine kompliziert-kombinierte Kopf- und Vermögenssteuer. Mit der Ausgabe spezieller Losungszeichen konnte deren Preis vom Rat variabel festgesetzt werden. Es wurden eigene Marken herausgegeben, die die Bürger zur Zahlung der Steuer erwerben mußten. Unter Ungeld verstand man die auf Wein, später auch für Bier, Met, Getreide, Malz, Hafer und Salz erhobene Verbrauchssteuer, die wie die Losung auch mit Wertmarken bezahlt werden mußte.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1624, mit Titel Ferdinands II. 29,18 g. Mit Münzzeichen Kreuz auf der Vorderseite. Dav. 5637; Kellner 231 b.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, justiert, fast Stempelglanz
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1638 (Jahreszahl im Stempel aus 1637 geändert), mit Titel Ferdinands III. 28,97 g. Dav. 5656; Kellner 255.
Hübsche Patina, kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Silberabschlag von den Stempeln der dreifachen Dukatenklippe 1648, auf den Westfälischen Frieden. 9,73 g. Deth./Ord. 138; Kellner 43; Pax in Nummis -.
R Vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Klippenförmige Silbermedaille 1650, unsigniert, zum Andenken an den Westfälischen Frieden und den damit ersehnten Friedenswunsch für die Kinder. Sogenannte Steckenreiterklippe. Fünf Zeilen Schrift, darüber gekrönter Doppeladler, auf der Brust Nürnberger Stadtwappen//Knabe reitet l. auf Steckenpferd, in der erhobenen Rechten eine Reitgerte, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 50. 21,32 x 21,17 mm; 2,83 g. Deth./Ord. 148; Pax in Nummis 156; Slg. Erlanger 537.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Diese Steckenreiterklippen wurden an Kinder verteilt. In Osnabrück findet noch heute das traditionsreiche Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden statt.
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1680. 28,76 g. Dav. 5661; Kellner 259.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1694, mit der Jahreszahl auf beiden Seiten. 29,01 g. Dav. 5666; Kellner 263.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1745, mit Titel von Franz I. 29,09 g. Dav. 2483; Kellner 273.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1757, mit Titel von Franz I. 27,90 g. Dav. 2485; Kellner 338.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1779, mit Titel Josefs II. 28,02 g. Dav. 2495; Kellner 350.
Feine Patina, vorzüglich +
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1795, mit Titel FRANZ DER ZWEITE DEUTSCHER KAISER. 28,05 g. Dav. 2499; Kellner 352.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ÖTTINGEN. ÖTTINGEN-SPIELBERG, GRAFSCHAFT, SEIT 1734 FÜRSTENTUM. Johann Aloys I., 1737-1780.
Konv.-Taler 1759. 29,21 g. Dav. 2501; Löffelholz 397.
Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Johann I., urkundlich bezeugt 1243-1270.
Hohlpfennig. 0,37 g. Bischofskopf mit Mitra, darunter Oldenburger Balkenschild. Kalvelage/Trippler 30.
Von großer Seltenheit. Sehr schön +
Exemplar der Slg. Georg Stalling, Auktion Fritz Rudolf Künker 15, Osnabrück 1990, Nr. 38 und der Slg. Danziger, Auktion Hans Meuss, Hamburg, 7.-8.12.1938, Nr. 1036.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Johann II., urkundlich bezeugt 1272-1315 (reg. Seit 1290).
Hohlpfennig. 0,45 g. Helm mit fünf Fahnen besteckt, die alle das Oldenburger Wappenzeichen aufweisen. Kalvelage/Trippler 35.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.