Catalog - eLive Auction 90

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 301-320 of 630
Page of 32
eLive Auction 90 - Day 1 (Lots 1 - 630)
Starts in 16 day(s) 12 hour(s)
BYZANTINE COINS BYZANZ
Lot 301 1
Leo III., 717-741 und Constantinus V.

AV-Solidus, 737/741, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,46 g. Beiderseits Büste v. v. mit Kreuzglobus und Mappa. DOC 7 a; Sear 1504. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, sonst vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 302 1
Constantinus V., 741-775 und Leo IV.

AV-Solidus, 741/751, Constantinopolis; 4,39 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Kreuz und Mappa. DOC 1 g; Sear 1550. Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, leichte Prägeschwächen, sonst sehr schön-vorzüglich

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 303 1
Michael II., 820-829 und Theophilus.

AV-Solidus, 821/829, Syrakus; 3,86 g. Büste v. v. mit Kreuz//Büste v. v. mit Kreuzglobus. d'Andrea/Costantini/Torno Ginnasi 856 (dort mit irrtümlicher Legendenbeschreibung); DOC 14; Sear 1645. Attraktive Goldtönung, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 304 1
Theophilus, 829-842 mit Constantinus und Michael II.

AV-Solidus, 830/840, Constantinopolis; 4,4 g. Büste v. v. mit Patriarchenkreuz und Akakia, l. Stern//Zwei Büsten v. v., oben Kreuz. DOC 3 d; Sear 1653. Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Estimated price
400 €
Starting bid
1 bid(s) 400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 305 1
Constantinus VII., 913-959 und Romanus II.

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,42 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 15; Sear 1751. Prachtexemplar. Attraktive Porträts, leicht gewellt, Rand min. beschnitten, fast Stempelglanz/vorzüglich +

Constantins VII. Regentschaft war von den bereits unter seinem Vater Leo VI. ausgebrochenen und weiterhin andauernden Auseinandersetzungen mit dem bulgarischen Herrscher Simeon geprägt. Dieser konnte gegen das byzantinische Reich wesentliche militärische Erfolge erzielen. Aus Machtkämpfen am Kaiserhof zwischen den Militärs Leon Phokas und Romanus Lecapenus ging letzterer als Sieger hervor, riss die Macht an sich und ließ sich 920 zum Mitkaiser krönen. Constantin konnte sich erst nachdem Romanus im Jahr 944 von seinen Söhnen zur Abdankung gezwungen wurde wieder wesentlich an der Regentschaft beteiligen. Er setzte die beiden zuvor als Koregenten fungierenden Söhne des Romanus ab, regierte für nur ein Jahr allein und erhob dann seinen eigenen Sohn Romanus II. zum Mitregenten. Dieser Constantin VII. ist vor allem bekannt für seine Werke über die byzantinische Hofkultur. Allen voran gibt sein Buch "De cerimoniis aulae byzantinae" einen einmaligen Einblick in das byzantinische Hofzeremoniell. Dazu: Sear, D. R., Byzantine Coins and their Values, London 2006, S. 334.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 306 1
Constantinus VII., 913-959 und Romanus II.

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,36 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 15; Sear 1751. Kl. Kratzer und min. Doppelschlag auf dem Avers, gutes sehr schön

Constantins VII. Regentschaft war von den bereits unter seinem Vater Leo VI. ausgebrochenen und weiterhin andauernden Auseinandersetzungen mit dem bulgarischen Herrscher Simeon geprägt. Dieser konnte gegen das byzantinische Reich wesentliche militärische Erfolge erzielen. Aus Machtkämpfen am Kaiserhof zwischen den Militärs Leon Phokas und Romanus Lecapenus ging letzterer als Sieger hervor, riss die Macht an sich und ließ sich 920 zum Mitkaiser krönen. Constantin konnte sich erst nachdem Romanus im Jahr 944 von seinen Söhnen zur Abdankung gezwungen wurde wieder wesentlich an der Regentschaft beteiligen. Er setzte die beiden zuvor als Koregenten fungierenden Söhne des Romanus ab, regierte für nur ein Jahr allein und erhob dann seinen eigenen Sohn Romanus II. zum Mitregenten. Dieser Constantin VII. ist vor allem bekannt für seine Werke über die byzantinische Hofkultur. Allen voran gibt sein Buch "De cerimoniis aulae byzantinae" einen einmaligen Einblick in das byzantinische Hofzeremoniell. Dazu: Sear, D. R., Byzantine Coins and their Values, London 2006, S. 334.

Estimated price
350 €
Starting bid
1 bid(s) 350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 307 1
Constantinus IX., 1042-1055.

AV-Tetarteron, Constantinopolis; 3,92 g. Büste Christi v. v.//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. DOC 6; Sear 1833. Min. beschnitten, kl. Kratzer im Randbereich, leichte Prägeschwächen auf dem Avers, sonst fast vorzüglich/vorzüglich

Constantinus IX. wurde von Kaiserin Zoe aus dem Exil in Mytilene geholt, in das er wegen einer angeblichen Verschwörung gegen ihren vormaligen Ehemann Michael IV. verbannt worden war. Nach ihrer Heirat konnte er als byzantinischer Kaiser mehrere Revolten sowie einen Angriff der Kiewer Rus niederschlagen. Seine Münzprägung ist aufgrund seiner längeren Regierungszeit wesentlich ausdifferenzierter als die seiner Vorgänger. Unter Constantinus IX. wurde zudem erstmals das Tetarteron als kleineres Goldnominal in substanzieller Menge emittiert. Grierson, P., Constantine IX, DOC III, 2, 1973, S. 733 f.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 308 1
Alexius I., 1081-1118.

AV-Hyperpyron (Scyphat), 1092/1118, Thessalonica; 4,3 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus, r. die Hand Gottes. DOC 20 h; Sear 1924. Min. Doppelschlag, kl. Graffiti auf dem Avers, min. Prägeschwächen auf dem Avers, sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

BYZANTINE COINS LOTS BYZANTINISCHER MÜNZEN
Lot 309 4

Lot byzantinischer Münzen: Das Lot enthält byzantinische Bronzemünzen verschiedener Herrscher, außerdem eine kleine Reihe Bleisiegel. Dazu: Einige sehr interessante gepidische Kleinsilbermünzen der Völkerwanderung und Kreuzfahrer. Ca. 104 Stück. Teils korrodiert und fragmentiert, 1 Stück gelocht, gering erhalten-sehr schön

Exemplare der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 88, Osnabrück 2025, Nr. 4213 (Lot).Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 310 4

Lot byzantinischer Münzen: Das Lot enthält hauptsächlich Bronzeprägungen des byzantinischen Reiches, darunter beispielsweise ein Großfollis von Iustinianus I. aus Constantinopolis sowie Großfolles von Anastasius I. Weiterhin sind eine Reihe von Bronzen mit Doppelportrait zu erwähnen, so etwa ein Stück mit Iustinus II. und seiner Gattin Sophia; ferner einige Trachea des 12./13. Jahrhunderts. Als besonderes Highlight beinhaltet das Lot drei Miliaresia, davon eine unter Leo III. geprägt. Dazu: zwei byzantinische Bleisiegel. 62 Stück. Teils korrodiert, teils beschnitten, gering erhalten-sehr schön

Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 88, Osnabrück 2025, Nr. 4214 und 4221.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 311 2

Lot byzantinischer Bronzemünzen: Das Lot enthält Mittel- und Kleinbronzen verschiedener byzantinischer Herrscher, u. a. Iustinianus I., Mauricius Tiberius, Basilius II. und Romanus III. 23 Stück. Teils stark korrodiert, teils min. geglättet, meist schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 312 1

Lot meist byzantinischer Folles: Enthalten sind überwiegend byzantinische Folles, u. a. eine Prägung Iustinians aus Constantinopolis und eine Münze mit arabischem Gegenstempel. Dazu eine Bronzeprägung des Vandalen Hilderich aus Carthago. 8 Stück. 1 Stück mit Gegenstempel, gering erhalten-sehr schön

Estimated price
60 €
Starting bid
60 €

You have to be logged in to place a bid

COINS OF THE CRUSADERS MYTILENE
Lot 313 1
Domenico Cattaneo, 1333-1336.

Zecchine nach venezianischem Typ o. J. 3,68 g. Gamberini -; Lunardi -; Schlumberger -. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

COINS OF THE CRUSADERS FOGLIA VECCHIA (PHOCAEA)
Lot 314 1
Dorino Gattilusio, 1428-1449.

AV-Zecchine nach venezianischem Typ; 3,48 g. Fb. 8; Gamberini 349; Lunardi D 3; Metcalf² vergl. 1167. Etwas knapper Schrötling, kl. Bearbeitungsstelle im Randbereich, sehr schön +

Erworben bei der Teutoburger Münzauktion, Borgholzhausen.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 315 1
Dorino Gattilusio, 1428-1449.

AV-Zecchine nach venezianischem Typ; 3,47 g. Fb. 8; Gamberini 349; Lunardi D 3; Metcalf² vergl. 1167. Kl. Probierspuren am Rand, sehr schön

Erworben bei der Teutoburger Münzauktion, Borgholzhausen.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

COINS OF THE CRUSADERS NORMANNEN IN SIZILIEN
Lot 316 1
Roger I., 1072-1101.

Æ-Trifollaro, o. J., Mileto; 10,14 g. Graf reitet l. mit Lanze und Schild//Maria mit Kind auf dem Arm v. v. Biaggi 1583; Spahr -. Sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

COINS OF THE CRUSADERS LEVANTINISCHE BEISCHLÄGE
Lot 317 1

AV-Zecchine nach venezianischem Typ, im Namen des Andrea Dandolo; 3,53 g. Variante mit drei Punkten auf dem Evangeliar auf der Rückseite. Gamberini vergl. 344; Metcalf² vergl. 1171; Slg. Slocum vergl. 838 ff. Seltene Variante. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 317, Zürich 2010, Nr. 1072 (Lot).

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 318 1

AV-Zecchine nach venezianischem Typ o. J., im Namen des Antonio Venier, 1382-1400. Beischlag von reduziertem Goldgehalt. 3,51 g. Fb. zu 1229; Gamberini 394 var.; Montenegro zu 135. Sehr schön

Erworben bei der Teutoburger Münzauktion, Borgholzhausen.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

COINS OF THE CRUSADERS LOTS
Lot 319 2

Lot Kreuzfahrer: Enthalten sind Silberprägungen der Kreuzfahrer mit Schwerpunkt auf Antiochia, u. a. auch Tripolis, Jerusalem und Athen. Dazu: Zwei tibetische Tangha o. J. (um 1800) sowie chinesisches bzw. japanisches Silbergeld (2x). 14 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, Henkelspur (3x), meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 320 2

Lot Kreuzfahrer: Enthalten sind Silber- und Bronzeprägungen der Kreuzfahrer mit Schwerpunkt auf Tripolis und Antiochia, u. a. ein 1/2-Gigliato des Boemund VII. aus Tripolis sowie ein Denar des Boemund V. aus Tripolis. 43 Stück. Meist sehr schön

Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 88, Osnabrück 2025, Nr. 4229.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 301-320 of 630
Results per page:
Page of 32
Search filter
 
Day 1 (Lots 1 - 630)
All categories
-
Available