Catalog - eLive Auction 87 - Coins

Results 301-320 of 780
Page
of 39
eLive Auction 87 - Coins - Day 1 (6001 - 6780)
Starts in 5 day(s) 21 hour(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 6301 1
Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180 für Faustina filia.

Æ-Sesterz, Rom; 22,8 g. Drapierte Büste r.//Kybele sitzt r. mit Trommel zwischen zwei Löwen. BMC 932; Coh. 169; RIC 1663. Grüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 52, Zürich 2009, Nr. 1129 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 791.

Estimated price
250 €
Starting bid
1 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6302 1
Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180 und Lucius Verus, Restitution für Marcus Antonius.

AR-Denar, 161/169, Rom; 3,19 g. ANTONIVS AVGVR Galeere l., im Abschnitt IIIVIR R P C//ANTONINVS ET VERVS AVG REST LEG VI Legionsadler zwischen zwei Standarten. Baer in FS Szaivert 113 b (dies Exemplar); BMC 501; Coh. 83; RIC 443. R Sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1575.

Diese Prägung ehrt die Legio VI Ferrata, die nach der Niederlage des Antonius zunächst von Augustus nach Syrien, dann nach Palästina versetzt worden war und die wahrscheinlich im Partherfeldzug des Lucius Verus eine Rolle spielte. Auch mag laut Harold Mattingly die Ähnlichkeit der Namen "Antonius" und "Antoninus" einen Anlass für diese Restitutionsprägung gegeben haben, siehe BMC S. CXXIII.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6303 1
Lucius Verus, 161-169.

AR-Denar, 161/162, Rom; 3,26 g. Kopf r.//Providentia steht l. mit Globus und Füllhorn. BMC 202; Coh. 155; RIC 482. Vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 191, München 2010, Nr. 2175.

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6304 1
Lucius Verus, 161-169.

Æ-Sesterz, 162/163, Rom; 26,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Galeere l. BMC 1051 Anm.; Coh. 69; RIC 1325. Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 248, Osnabrück 2014, Nr. 7539.

Estimated price
400 €
Starting bid
1 bid(s) 400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6305 1
Lucius Verus, 161-169.

AR-Denar, 166/167, Rom; 2,98 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Zweig. BMC 450; Coh. 295; RIC 574. Min. Prägeschwächen auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 88, Wien 2011, Nr. 432.

Estimated price
75 €
Starting bid
4 bid(s) 90 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6306 1
Lucius Verus, 161-169.

AR-Denar, 166/167, Rom; 2,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 472; Coh. 310; RIC 578. Feine Tönung, fast vorzüglich

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6307 1
Lucius Verus, 161-169 für Lucilla.

AR-Denar, Rom; 3,25 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Victoria und Schild auf Helm. BMC 356; Coh. 90; RIC 787. Feine Tönung, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Electronic Auction CNG 267, Lancaster 2011, Nr. 426.

161 hatte Marcus Aurelius die Verlobung seiner Tochter Lucilla mit seinem Mitregenten Lucius Verus arrangiert. Auf dem Marsch in den Partherkrieg war dieser jedoch in Smyrna einer gewissen Panthea verfallen, so daß der alarmierte Marcus Aurelius Lucilla unverzüglich in den Osten sandte; die Heirat von Lucius Verus und Lucilla fand schließlich in Smyrna statt. 181 geriet sie in den Verdacht, an einer Verschwörung gegen Commodus beteiligt zu sein, wurde nach Capri verbannt und schließlich hingerichtet.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6308 1
Commodus, 177-192.

Æs, 191/192, Hierapolis (Syria); 7,05 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Stier springt r., darüber Mondsichel. RPC online 9047 (temporary number). RR Min. korrodiert, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Online Auction Solidus 6, München 2015, Nr. 229 und der Sammlung Dr. W. R. (Teil 9), eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 417, Osnabrück 2024, Nr. 3415.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6309 1
Commodus, 177-192 für Crispina.

AR-Denar, 180/183, Rom; 3,65 g. Drapierte Büste r.//Handschlag. BMC 37; Coh. 8; RIC 279. Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Numismata Auction Rauch, Wien 2011, Nr. 309.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6310 1
Pertinax, 193.

AR-Denar, 193, Rom; 2,75 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Laetitia steht l. mit Kranz und Zepter. BMC 8; Coh. 20; RIC 4 a. R Herrliche Tönung, winz. Schrötlingsriß, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Ernst Justus Haeberlin (* 19. Juni 1847, † 5. Dezember 1925), Auktion Cahn 75, Frankfurt am Main 1932, Nr. 1241 und der Sammlung Walter Niggeler, Auktion Bank Leu/Münzen und Medaillen AG, 2./3. November 1967, Nr. 1365.

Estimated price
300 €
Starting bid
23 bid(s) 550 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6311 1
Didius Julianus, 193.

AR-Denar, Rom; 3,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Globus und Schriftrolle. BMC 8; Coh. 15; RIC 3. R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 66, Köln 1997, Nr. 377.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6312 1
Pescennius Niger, 193-194.

AR-Denar, 193/194, Antiochia; 2,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Globus mit vier Sternen über zwei Capricorni. BMC S. 77 Anm.; Coh. -; RIC 30 Aa. Subaerat. Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
1 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6313 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Denar, 193, Rom; 3,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//LEG VIII AUG TRP COS Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 15; Coh. 267; RIC 11. R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Electronic Auction CNG 243, Lancaster 2010, Nr. 372.

Die legio VIII Augusta wurde durch Gaius Julius Caesar in Gallien aufgestellt und bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. eingesetzt. Kurz nach der Akklamation des Septimius Severus schloß sich die Legion dem neuen Kaiser an.

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6314 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Denar, 193/194, Rom; 3,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//LEG IIII FL TR P COS Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC -; Coh. 264; RIC 8. Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 260, Lancaster 2011, Nr. 488.

Das British Museum hat drei Stücke diesen Typs in seinen Beständen (Museums Inventarnummern R1946,1004.768; 1946,1004.769; 1992,0509.4).

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6315 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Denar, 193/194, Rom; 2,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//LEG XIIII GEM M V TRP COS Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 19; Coh. 272; RIC 14. R Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Helios 7, München 2011, Nr. 793.

Die Legio XIIII Gemina spielte bei der Kaiserproklamation des Septimius Severus, die in Carnuntum (dem Winterlager der Legion) stattfand, eine bedeutende Rolle. Als Teil des von Claudius Candidus geführten exercitus Illyricus nahm sie sowohl am Zug nach Rom gegen Didius Julianus als auch am Zug in den Osten gegen Pescennius Niger teil.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6316 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Denar, 202/210, Rom; 3,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Africa lagert l. mit Skorpion und Füllhorn; davor steht Korb mit Ähren. BMC 310; Coh. 31; RIC 254. Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 2657.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6317 1
Septimius Severus, 193-211.

AR-Denar, 211, Rom; 3,15 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Neptun steht l. mit Dreizack. BMC 112; Coh. 564; RIC 244. Sehr attraktives Exemplar, unbedeutende Kratzer im Feld, gutes vorzüglich

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6318 1
Septimius Severus, 193-211.

Æs, Pautalia (Thracia); 13,91 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tempelbezirk von Pautalia. Corpus Nummorum Online -; Ruzicka -, vergl. 712; Varbanov 4833. Von großer Seltenheit. Geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 158, München 2014, Nr. 565.

Pautalia war ein bedeutendes religiöses Zentrum. Die Darstellung des entsprechenden Tempelbezirkes auf dem Revers dient der Selbstrepräsentation der Stadt und hebt ihre Bedeutung (insbesondere im Vergleich zu anderen Städten der Region) hervor. Siehe Grozdanova, Lily, Searching for Identities in the Coinage of Pautalia, in: BULLETIN OF THE NATIONAL ARCHAEOLOGICAL INSTITUTE XLIV (2018). Proceedings of the First International Roman and Late Antique Thrace Conference “Cities, Territories and Identities” (Plovdiv, 3rd – 7th October 2016), Sofia 2018, S. 187-194, bes. S. 191.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6319 1
Septimius Severus, 193-211.

Æs, Kaphyai (Peloponnesos); 4,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Patera und Füllhorn, davor Altar. BMC -; Slg. BCD 2892. RR Sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Sammlung J. S. Wagner, Electronic Auction CNG 349, Lancaster 2015, Nr. 253 und der Sammlung Dr. W. R. (Teil 9), eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 417, Osnabrück 2024, Nr. 3491.

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6320 1
Antoninus III. Caracalla, 198-217.

AR-Denar, 212, Rom; 3,05 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Sarapis steht l. mit erhobener Rechten und Zepter. BMC 39; Coh. 195; RIC 194. Winz. Kratzer, gutes vorzüglich

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Results 301-320 of 780
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Day 1 (6001 - 6780)
All categories
-
Available