Catalog - Auction 392

Results 301-320 of 604
Page
of 31
Auction 392
Ended
DIE REICHSSTADT FRANKFURT AM MAIN Die Zeit des Kaisers Leopold I.
Lot 2301 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1673. 18,90 g. Münzmeister Michael Faber. Dav. 516 B; J. u. F. 563.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 377, Frankfurt/Main 2003, Nr. 2640.

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2302 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1674. 19,35 g. Münzmeister Michael Faber. Dav. 516 B; J. u. F. 565.
Fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2783.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2303 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1675. 19,02 g. Münzmeister Michael Faber. Dav. 516 B; J. u. F. 566 a.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 1/99, Frankfurt/Main 1999, Nr. 437.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2304 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1690. 17,22 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Dav. 517; J. u. F. 573.
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Erworben 1998 von Hans Linnartz, Köln.

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2305 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1693. 17,21 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Dav. 517; J. u. F. 575 a.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 25, Dortmund 2004, Nr. 1910.

Estimated price
150 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2306 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Gulden (60 Kreuzer) 1694. 17,06 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. Dav. 517; J. u. F. Nachtrag 2679.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 21, Frankfurt/Main 1978, Nr. 149.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2307 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

1/2 Reichstaler 1670, mit Titel Leopolds I. 14,46 g. Münzmeister Michael Faber. Verziertes Kreuz, in der Mitte verzierter Schild mit dem gekrönten, nach l. blickendem Frankfurter Adler//Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust Reichsapfel, oben Krone, unten die geteilte Münzmeistersignatur. J. u. F. 557.
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Adolph Hess 253, Luzern 1983, Nr. 420.

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2308 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

1/2 Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 14,29 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 581.
Von großer Seltenheit. Hübsche, etwas fleckige Patina, fast vorzügliches Exemplar
Exemplar der Auktion Spink & Son 9, Zürich 1983, Nr. 69.
Bei der Vorderseitendarstellung des vorliegenden Stückes handelt es sich um die älteste Frankfurter Stadtansicht auf einer Münze. Auf der Mainbrücke ist der 'Brickegickel' zu sehen, der auch heute noch die Alte Brücke ziert. Der Sage nach konnte der Baumeister den Termin für die Fertigstellung der Brücke wegen einer dicken Eisschicht auf dem Main nicht einhalten. Da erschien ihm der Teufel und bot ihm an, die pünktliche Vollendung des Bauwerks zu bewirken. Als Bedingung verlangte der Teufel das erste lebende Wesen, das die Brücke überqueren sollte. Am Morgen der Einweihung kam dem verzweifelten Baumeister beim Krähen des Hahnes der rettende Einfall. Er trieb einen Gockel über die Brücke, den der Teufel wütend zerriß. Der glückliche Baumeister ließ einen goldenen Hahn, den 'Brickegickel' am Fuß der Brücke aufstellen.

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2309 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

1/2 Reichstaler 1696 (Jahreszahl im Stempel aus 1695 geändert), mit Titel Leopolds I. 14,60 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. [drei Punkte übereinander] MONETA . NOVA . REIPVB . FRANCOFVRTENSIS Stadtansicht von Westen, darüber ein nach r. schwebender Engel, der einen Schild hält, auf dem der nach l. blickende Frankfurter Adler zu sehen ist//LEOPOLDVS . D . G . ROM - IMP . SEMP . AVGVS . 1696 Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen, unten zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur • i • i • - • F • (Johann Jeremias Freytag, Münzmeister in Frankfurt 1690-1719). J. u. F. 593 a.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Slg. Ernst Lejeune, Auktion Dr. Busso Peus 256, Frankfurt/Main 1957, Nr. 972 und der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 395, Frankfurt/Main 2008, Nr. 2221.

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2310 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

1/4 Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 7,37 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 583.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich
Erworben 1987 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.
Bei der Vorderseitendarstellung des vorliegenden Stückes handelt es sich um die älteste Frankfurter Stadtansicht auf einer Münze. Auf der Mainbrücke ist der 'Brickegickel' zu sehen, der auch heute noch die Alte Brücke ziert. Der Sage nach konnte der Baumeister den Termin für die Fertigstellung der Brücke wegen einer dicken Eisschicht auf dem Main nicht einhalten. Da erschien ihm der Teufel und bot ihm an, die pünktliche Vollendung des Bauwerks zu bewirken. Als Bedingung verlangte der Teufel das erste lebende Wesen, das die Brücke überqueren sollte. Am Morgen der Einweihung kam dem verzweifelten Baumeister beim Krähen des Hahnes der rettende Einfall. Er trieb einen Gockel über die Brücke, den der Teufel wütend zerriß. Der glückliche Baumeister ließ einen goldenen Hahn, den 'Brickegickel' am Fuß der Brücke aufstellen.

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2311 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Turnose 1666. 2,41 g. Münzmeister Michael Faber. J. u. F. 547.
Zainende, sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 360, Frankfurt/Main 1999, Nr. 3589.

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2312 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Turnose 1680. 2,05 g. Münzmeister Michael Faber. J. u. F. 568.
R Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Exemplar der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 395, Frankfurt/Main 2008, Nr. 2200.

Estimated price
100 €
Result
unsold
Lot 2313 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Turnose 1689. 2,06 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag (und entfernter Münzmeistersignatur M - F von Michael Faber). J. u. F. 572.
Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 24, Frankfurt/Main 1980, Nr. 351.

Estimated price
150 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2314 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Albus 1666, 1667, 1669, 1670, 1671. Münzmeister Michael Faber. J. u. F. 548, 551, 555, 558, 561.
5 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
50 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2315 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Albus 1680, 1681. Münzmeister Michael Faber. J. u. F. 569, 570 b.
2 Stück. Vorzüglich +
Erworben 2003 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.
Exemplar der Auktion Münzkontor Frankfurt 24, Frankfurt/Main 1980, Nr. 350.

Estimated price
75 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2316 1
Kurant- und Scheidemünzen aus der Zeit des Kaisers Leopold I.

Kreuzer 1669, 1676. 0,57 g und 0,50 g. Münzmeister Michael Faber. J. u. F. 556, 567 b.
2 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1983 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.
Erworben 2015 von der Münzhandlung Dr. A. Hansen, Fulda.

Estimated price
20 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2317 1
Scheidemünzen nach dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693

6 Albus 1693. 4,79 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 576 a.
Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Erworben 1979 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.
Mit der vorliegenden und den folgenden Prägungen schloß sich Solms-Hohensolms unaufgefordert dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693 an. Die 'Fünf Stände' waren Kurmainz, Kurpfalz, Hessen-Darmstadt, Hanau und Frankfurt. Diese für die gute Qualität ihrer Prägungen bekannten Münzstände hatten zur Erleichterung des Kleingeldverkehrs die einheitliche Ausprägung der kleinen Nominale beschlossen. Auf die Vorderseite wurde das Wappen des prägenden Standes, auf die Rückseite das jeweilige Nominal und die Umschrift 'NACH DEM SCHLUSS DER V STÄND' oder 'NACH DEM FRANKFURTER SCHLUSS' gesetzt. Unmittelbar nach dieser Vereinbarung kamen auch Münzen anderer benachbarter Münzherren mit schlechterer Reputation (Isenburg, Leiningen-Westerburg, Sayn-Altenkirchen, Solms-Greifenstein und Solms-Hohensolms) mit dem Hinweis auf den Vertrag in Umlauf. Die Angabe des Frankfurter Münzrezesses sollte deren Akzeptanz erleichtern.

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2318 1
Scheidemünzen nach dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693

2 Albus 1693. 1,71 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 577 i.
Sehr schön
Erworben 1981 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Estimated price
20 €
Result
16 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2319 1
Scheidemünzen nach dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693

Albus 1693. 0,88 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 578 a.
Vorzüglich
Exemplar der Slg. Willy Fuchs, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 394, Frankfurt/Main 2007, Nr. 2798.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2320 1
Scheidemünzen nach dem Frankfurter Münzvertrag der 'Fünf Stände' vom 6. April 1693

Albus 1695. 0,95 g. Münzmeister Johann Jeremias Freytag. J. u. F. 589 b.
Dunkle Patina, vorzüglich
Erworben 1982 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 604
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
Auction 392
All categories
-
All