Catalog - Auction 351

Results 301-320 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
ROMAN COINS
Lot 301 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. - für Gaius Caesar. Æs, um 5 v. Chr., Laodikeia (Phrygia), Magistrat Antonios Polemon; 2,57 g.
Kopf r.//Adler v. v., Kopf l. RPC 2900.
Kabinettstück. Möglicherweise die besterhaltene Münze dieses Typs.
Dunkle Patina, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Leu Numismatik 7, Winterthur 2020, Nr. 1463.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 302 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AV-Aureus, Lugdunum; 7,79 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 30; Calicó 305; Coh. 15; RIC² 25. Min. dezentriert, fast sehr schön

Erworben am 7. Oktober 1973. Münzstempel dieses Typs (mit Livia als Pax auf dem Revers, also dem Typ des berühmten "Tribute Pennys" der Bibel) wurden 2004 im Legionslager Vindonissa (auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Windisch, Kanton Aargau, Schweiz) entdeckt. Nach dem archäologischen Befund ist davon auszugehen, daß in Vindonissa eine offizielle Münzstätte existiert hat. Diese sensationelle Entdeckung stellt viele Münzstättenzuweisungen der frühen Kaiserzeit in Frage, denn es ist davon auszugehen, daß auch in anderen Legionslagern Münzstätten existiert haben.
.

Estimated price
1,250 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 303 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AV-Aureus, Lugdunum; 7,79 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Calicó 305; Coh. 15; RIC² 29. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Auktion Hess-Divo 333, Zürich 2017, Nr. 74 und der Sammlung L. Herold, Auktion Hess-Divo 324, Zürich 2013, Nr. 8.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 304 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AV-Aureus, Lugdunum; 7,64 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Calicó 305; Coh. 15; RIC² 29. Kl. Druckstellen am Rand, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 222 (dort Titelstück).
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 305 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AR-Denar, Lugdunum; 3,72 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 48; Coh. 16; RIC² 30. Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 5. Der Silberling der Bibel (Tribute Penny).
.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 306 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AR-Denar, Lugdunum; 3,93 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 48; Coh. 16; RIC² 30. Dunkle Tönung, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Pilartz XIII, Köln 1966, Nr. 11.
.

Estimated price
200 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 307 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AR-Denar, Lugdunum; 3,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 48; Coh. 16; RIC² 30. Winz. Kratzer, sehr schön

Erworben von der Firma Schenk-Behrens.
.

Estimated price
100 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 308 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. Æ-Sesterz, 36/37, Rom; 27,75 g. Triumphalquadriga r.//SC. BMC 130; Coh. 67; RIC² 66.
R Etwas raue Oberfläche, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Neussel, Auktion Peus Nachf. 423, Frankfurt am Main 2018, Nr. 297 und der Sammlung G. Steinberg, Auktion NAC, Zürich 16. November 1994, Nr. 208. Die leere Quadriga spielt vermutlich auf das Vorgehen des L. Vitellius gegen die Parther an, obwohl kein Beschluß über die Zuerkennung der Signa triumphalia für L. Vitellius bekannt ist. Der Vater des späteren Kaisers war von Tiberius als legatus Augusti pro praetore nach Syrien geschickt worden, da in Armenien der Partherkönig Artabanos III. seinen Sohn Arsakes eingesetzt hatte. Lucius Vitellius war äußerst erfolgreich, es gelang ihm nicht nur, in Armenien einen König von Roms Gnaden einzusetzen, sondern auch in Parthien selbst einen neuen König zu installieren. Artabanos III. mußte zu den Skythen fliehen.
.

Estimated price
1,000 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 309 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. - und Divus Augustus. B-Tetradrachme, Jahr 14 (= 27/28), Alexandria (Aegyptus); 11,89 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kopf r. mit Strahlenbinde. Dattari 81; Geissen 50; Kampmann/Ganschow 5.12;
RPC 5091. Min. korrodiert, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Erworben 1963.
.

Estimated price
125 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 310 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. - für Divus Augustus. Æ-As, 22/30, Rom; 10,79 g. Kopf l. mit Strahlenbinde//Altar. BMC 146;
Coh. 228; RIC² 81. Braune Patina, etwas korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön --

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Scholtes, erworben 1989.
.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 311 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. - für Divus Augustus. Æ-Tessera, 22/37, Rom; 3,82 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//In Perlkreis: II. Buttrey S. 61, 6.
RR Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2098 und der CNG Electronic Auction 133, Lancaster 2006, Nr. 223.
.

Estimated price
300 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 312 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gaius Caligula, 37-41, und Divus Augustus. AV-Aureus, 37/38, Lugdunum; 6,75 g. Kopf des Caligula r.//Kopf des Divus Augustus r. mit Strahlenbinde, l. und r. je ein Stern. BMC 1; Calicó 336; Coh. 10; RIC² 1. R Feilspuren am Rand, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Sammlung Ferruccio Bolla, Auktion Tkalec, Zürich 28. Februar 2007, Nr. 12; zuvor erworben 1958 bei der Firma Ratto. Die auf dem Revers dargestellte Person ist nicht durch eine Umschrift eindeutig benannt. Harold Mattingly erkennt Züge des Tiberius und glaubt, Caligula habe Tiberius zunächst divinisieren wollen, sei dann aber durch den passiven Widerstand des Senates von diesem Vorhaben abgerückt. Sutherland benennt den Dargestellten im RIC eindeutig als Divus Augustus. Zu Bedenken ist, wie verhasst Tiberius bei Senat und Volk von Rom war. Dies lag primär an den unter Tiberius ausufernden Hochverratsprozessen, die zahlreiche Todesopfer gefordert hatten. Nach dem Tode des Tiberius soll das Volk laut Sueton (Tiberius 75) gerufen haben: "Tiberium in Tiberim!", Tiberius in den Tiber! Sueton berichtet von zahlreichen pädophilen, sadistischen und sonstigen sexuellen Ausschweifungen des Tiberius auf Capri. Der Wahrheitsgehalt dieser Berichte des Sueton ist freilich etwas fraglich, und es ist somit auch nicht klar, ob solche Vorfälle zum Hass der Bevölkerung auf Tiberius beigetragen haben. Fest steht nur, daß Tiberius verhasst war. Wir halten eine Darstellung des Tiberius auf der vorliegenden Prägung jedenfalls für nicht sehr wahrscheinlich.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
25,000 €
Result
55,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 313 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gaius Caligula, 37-41, und Germanicus. AR-Denar, 37, Rom; 3,74 g. Kopf des Gaius Caligula r.//Kopf des Germanicus r. BMC 13; Coh. 4; RIC² 12. RR Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 6; der Auktion Sotheby's, Zürich 28. Oktober 1993, Nr. 1458 und der Auktion NFA XXVII, New York 1991, Nr. 100.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 314 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Claudius, 41-54. Æ-Sesterz, 41/50, Rom; 28,91 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 124; Coh. 85; RIC² 99. Dunkelgrüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Gadoury, Monaco 2019, Nr. 359.
.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 315 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. AR-Denar, 61/62, Rom oder Lugdunum; 3,69 g. Kopf r.//Virtus steht l. mit Parazonium und Speer. BMC 32; Coh. 224; RIC² 30. Selten. Feine Tönung, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 11; der Auktion NAC 10, Zürich 1997, Nr. 584 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 254.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 316 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. AR-Denar, 64/68, Rom; 3,11 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Parazonium. BMC 83; Coh. 258; RIC² 55.
Ausdrucksvolles Porträt von feinstem Stil. Herrliche Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 52, Zürich 2009, Nr. 349.
.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 317 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. Æ-Sesterz, 65, Rom; 26,43 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, davor Globus//Roma sitzt l. auf Panzer mit Victoria und Parazonium. BMC 178; Coh. 262; RIC² 274.
Braungrüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 318 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. Æ-Sesterz, 65, Lugdunum; 27,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Triumphbogen, darauf Quadriga. BMC 329; Coh. 307; RIC² 392. Grüne Patina, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Auktion Naumann 68, Wien 2018, Nr. 461.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
4,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 319 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. Æ-Dupondius, 66, Lugdunum; 13,93 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Zweig. BMC 353; Coh. 43; RIC² 522. Attraktives Exemplar. Braune Patina, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Erworben bei der Firma Kricheldorf, Stuttgart (Liste 86, Nr. 56).
.

Estimated price
300 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 320 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. AV-Aureus, 66/68, Rom; 7,00 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 98 Anm.; Calicó 444; Coh. 315; RIC² vergl. 71 (Denar). Schön-sehr schön
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 301-320 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All