Catalog - Auction 416

Results 281-300 of 492
Page
of 25
Auction 416 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Lot 2021 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pescennius Niger, 193-194  
AR-Denar, Antiochia; 2,89 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Victoria und Zepter. BMC 303 var.; Coh. 41 var.; RIC -, vergl. 43.
RR Feine Tönung, subaerat, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 151, München 2011, Nr. 785.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2022 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Clodius Albinus, 193-197  
AR-Denar, 193/194, Rom; 3,30 g. Kopf r.//Roma sitzt l. auf Schild mit Palladium und Zepter. BMC 44; Coh. 61; RIC 11 a.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton XI, New York 2008, Nr. 951 und der Auktion NAC 131, Zürich 2022, Nr. 54.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2023 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211  
Æ-Sesterz, 193, Rom; 16,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//LEG-XIIII- GEM-M V Legionsadler zwischen zwei Standarten, im Abschnitt TR P COS, im Feld S-C. BMC 471; Coh. 275; RIC 652.
R Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Artemide Aste XXXVIII, San Marino 2013, Nr. 248.

Estimated price
250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2024 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Medaillon, 196, Rom; 48,97 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Roma steht l. mit Parazonium, Speer und Schild. Gnecchi 7.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 224, München 2014, Nr. 573; der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 823 und der Auktion Nomos 30, Zürich 2023, Nr. 1440.

Estimated price
6,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2025 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211  
AR-Denar, 204/206, Rom; 3,58 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Schiff mit gesetzten Segeln l. zwischen Quadrigen, unten Vogel, Löwe, Panther, Hirsch, Bär, Stier und ein weiterer Bär. BMC 343; Coh. 253; RIC 274.
R Fast sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 147, München 2009, Nr. 384 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 2760.
204 fand eine Säcular-Feier statt. Ein Höhepunkt der Feiern waren die Spiele im Circus, die der Revers des Stückes abbildet. Cassius Dio beschreibt u. a. das Schiff, das die Tiere (insgesamt 700) freigab (Cassius Dio 77, 1 ff.). Siehe hierzu auch Bergmann, B., Pictorial Narratives of the Roman Circus, in: Nelis-Clément, J. und Roddaz, J.-M. (Hrsg.), Le cirque romain et son image, Bordeaux 2008, S. 377.

Estimated price
250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2026 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Julia Domna. AV-Aureus, Rom; 7,09 g. Drapierte Büste r.//Laetitia steht l. mit Kranz und Steuerruder. BMC 45 Anm.; Calicó 2619; Coh. 102; RIC 561.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 21. Januar 2001, Nr. 41; der Sammlung Marc Melcher, Auktion Triton VI, New York 2003, Nr. 985; der Auktion Triton XI, New York 2008, Nr. 954 und der Auktion Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2033.

Estimated price
15,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2027 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211  
- für Julia Domna und Geta. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,34 g. Drapierte Büste der Julia Domna r.//Drapierte Büste des Geta r. BMC 60; Coh. 1; RIC 571.
R Feine Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung Stuttgart 1, Stuttgart 2010, Nr. 470.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2028 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 198, Laodicea; 7,15 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 646; Calicó 2821; Coh. -; RIC 333.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Von feinstem Stil.
Fast stempelglänzendes Prachtexemplar
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5; Surface: 5/5, Fine Style.
Exemplar der Sammlung Vicomte Louis Edmond Paul de Sartiges (1910), Tafel XXXV, Nr. 269; der Sammlung Vicomte Louis Edmond Paul de Sartiges, Auktion Ars Classica 18, Luzern 1938, Nr. 346; der Sammlung Giuseppe Mazzini, Band 2, Nr. 598; Auktion NAC 49, Zürich 2008, Nr. 321; der Auktion NAC 91, Zürich 2016, Nr. 37; der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 686 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 1178.

Estimated price
25,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2029 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 201/206, Rom; 7,51 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 295; Calicó 2843; Coh. 660; RIC 144 a.
R Prachtexemplar von schönster Erhaltung, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 687 und der Auktion Numismatica Genevensis SA 10, Genf 2018, Nr. 60.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Strike 5/5, Surface 3/5.
Die Rückseite des vorliegenden prachtvollen Aureus nimmt mit der Legende VICT PART MAX Bezug auf die parthischen Kriege des Septimius Severus. Der jugendliche Caracalla begleitete seinen Vater gemeinsam mit seinem Bruder Geta 197 in den Osten, um gegen die Parther zu kämpfen. 197 oder 198 wurde Caracalla zum Augustus erhoben und somit offiziell an der Regierung beteiligt. Der Bezug auf den Parthicus-Maximus-Titel des Septimius sollte sicherlich ein bisschen von dessen Sieghaftigkeit und militärischer Schlagfertigkeit auf den Sohn übertragen; offiziell führte Caracalla den Titel erst ab 211, als Septimius Severus verstarb und er die Nachfolge als Regent des Imperium Romanum antrat
Der andauernde Konflikt mit den Feinden im Osten beschäftigte die Römer bereits seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. Trajan war 116 n. Chr. der erste, der den Ehrentitel Parthicus annahm. Auch Marc Aurel und Lucius Verus, die einige Siege gegen die Parther erringen konnten, nannten sich zeitweise "Parthicus Maximus", bis der Titel ab 169 offiziell nicht mehr geführt wurde. Während Septimius Severus sich wie seine Vorgänger diese Ehrenbezeichnung durch tatsächlich errungene Siege verdienen musste, übernahm Caracalla den Titel bei seinem Regierungsantritt und zog erst gegen Ende seiner Herrschaft selbst gen Osten, um die Parther zu bezwingen. Bevor es zu richtigen Kampfhandlungen kommen konnte, wurde der Kaiser allerdings im Jahre 217 ermordet.

Estimated price
25,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2031 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æs, Isaura (Cilicia); 6,97 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Apollo steht nach l. mit Lorbeerz­weig und reicht dem nach r. mit Speer stehenden Kaiser ein rechteckiges Objekt, dazwischen Ziege l., im Abschnitt Altar. SNG France II, -; SNG Levante 262.
RR Kl. Prägeschwäche und Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 794 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 382.

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2032 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218  
Æ-Sesterz, Mai/Juni 2017, Rom; 31,01 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz// Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter, davor steht der Kaiser r. BMC 102; Coh. 39; RIC 189.
R Etwas korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Rauch 95, Wien 2014, Nr. 521 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2943.

Estimated price
500 €
Result
unsold
Lot 2033 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218  
Æ-As, 218, Rom; 9,44 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter. BMC 131; Coh. 90; RIC 154.
Etwas geglättet, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 219, München 2014, Nr. 445.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2034 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218  
Æs, Cyzicus; 8,99 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Galeere l. SNG France 793 var. (Revers­legende).
R Kl. Kratzer, sonst sehr schön-vorzüglich
Erworben im Februar 1974 bei der Firma Nomos AG.
Der Revers zeigt, daß Kyzikos die unter Caracalla gewonnene zweite Neokorie unter Macrinus verloren hatte.

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2035 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218  
- für Diadumenianus. AR-Denar, Juni 217/Februar 218, Rom; 2,65 g. Drapierte Büste r.//Prinz steht l. mit Standarte und Zepter, dahinter zwei Standarten. BMC 87 var. (Büstenform); Coh. 3; RIC 102.
Gutes sehr schön
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 4/5, Surface: 3/5.
Datierung nach Curtis Clay.

Estimated price
60 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2036 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Diadumenianus. AR-Quinar, Juni 217/Februar 218, Rom; 1,08 g. Drapierte Büste r.//Prinz steht l. mit Standarte und Zepter. BMC -; Coh. 16 var.; King 3 var.; RIC 110 var. (stempelgleich).
Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Triton XX, New York 2017, Nr. 805.
Dieser Quinar ist der gängigen Literatur nur in Gold bekannt.

Estimated price
25,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2037 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222  
- für Julia Soaemias. AR-Denar, Rom; 2,53 g. Drapierte Büste r.// Venus steht l. mit Apfel und Zepter, dahinter Stern. BMC 45; Coh. 8; RIC 241.
Prachtexemplar. Kl. Schrötlingsriß, fast Stempelglanz
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS*, Strike: 5/5, Surface: 5/5.

Estimated price
75 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2038 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222  
- für Aquilia Severa. AR-Denar, 220/222, Rom; 2,48 g. Drapierte Büste r.//Concordia steht l. mit Doppelfüllhorn und opfert über Altar, dahinter Stern. BMC 184; Coh. 2; RIC 226.
Gutes sehr schön
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 4/5, Surface 3/5.

Estimated price
75 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2039 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 222, Rom; 6,53 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter. BMC 12; Calicó 3080; Coh. 203; RIC 4.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 28. Oktober 1994, Nr.261 und der Auktion NAC 132, Zürich 2022, Nr. 582.

Estimated price
7,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2040 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Medaillon, 229, Rom; 11,30 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Quadriga fast v. v., darin der Kaiser und Victoria, umgeben von Soldaten. BMC -; Coh. -; Gnecchi III, S. 42, Nr. 42.
Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 228, München 2015, Nr. 657.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2041 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 231, Rom; 5,87 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Sol steht l. mit erhobener Rechten und Peitsche. BMC 769; Calicó 3122 (dies Exemplar abgebildet); Coh. -; RIC -.
RR Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys (1906-1979), Nr. 1331 und der Auktion NGSA 16, Genf 2022, Nr. 65.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5, Surface: 3/4, Fine Style.

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 492
Results per page:
Page
of 25
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All