
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679. Löser zu 3 Reichstalern 1677, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 86,77 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Gekröntes Monogramm in Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Palmzweigen//Roß springt l. über Bergwerkslandschaft, darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz. Dav. 212; Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 18.3; Müseler 10.4.2/44; Preussag Collection, Part I, 195; Welter 1671.Von großer Seltenheit. Feine Patina, Felder etwas überarbeitet, sehr schönExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 154, Osnabrück 2009, Nr. 435.
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.