Catalog - Auction 397

Results 281-300 of 637
Page
of 32
Auction 397 - - part 2
Ended
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218.
Lot 2786 1

AR-Denar, März/Juni 218, Rom; 3,33 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Providentia steht l. mit Stab und Füllhorn, davor Globus. BMC 73; Coh. 108; RIC 80.
Winz. Auflagen auf dem Revers, knapp vorzüglich
Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 29, London 2017, Nr. 565.
Datierung nach Curtis Clay.

Estimated price
100 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222.
Lot 2787 1

AV-Aureus, 220/222, Rom; 6,40 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Der mit einem Adler geschmückte Stein von Emesa in Quadriga l., davor Stern. BMC 197; Calicó 2988 a; Coh. 18; RIC 61 d.
Von großer Seltenheit. Fassungsspuren, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion NAC 8, Zürich 1995, Nr. 892.
Varius Avitus Bassianus, als Kaiser Marcus Aurelius Antoninus, wurde vom Priester des Elagabal von Emesa zum römischen Kaiser und brachte seinen Gott, einen heiligen Stein, mit nach Rom. Erst im vierten Jahrhundert, lange nach seinem Tod, wurde auch der Kaiser als Elagabal bezeichnet (in der Historia Augusta und bei Aurelius Victor). Der eigenwillige Kaiser brachte u. a. durch seine Religionspolitik, die den Elagabalkult mit der römischen Religion zu verschmelzen versuchte, die konservativen Kreise Roms gegen sich auf. Insbesondere seine Heirat mit der zur Keuschheit verpflichteten Vestalin Julia Aquilia Severa sorgte für Unmut. Seine Großmutter Julia Maesa sorgte für die Ernennung des Severus Alexander zum Caesar, der dem von meuternden Soldaten ermordeten Kaiser Marcus Aurelius Antoninus bzw. Elagabal als Kaiser nachfolgte. Der auf dem Revers des Stückes dargestellte heilige Stein Elagabal wurde nach dem Tod des Kaisers nach Emesa zurückgebracht.

Estimated price
5,000 €
Result
19,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2788 1

AR-Denar, 220/222, Rom; 3,00 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Diadem, im Feld l. und r. je ein Rundschild. BMC 238 var. (Stern im Feld auf dem Revers); Coh. 300 var. (Stern im Feld auf dem Revers); RIC 161 var. (Stern im Feld auf dem Revers).
Feine Tönung, winz. Schrötlingsfehler auf dem Revers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 72, Zürich 2013, Nr. 1657 und der Auktion Naville Numismatics 6, London 2014, Nr. 164.

Estimated price
75 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2789 1

AR-Denar, 221, Rom; 2,98 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz und 'Horn'//Kaiser steht l. mit Patera und Zweig, davor Altar und Stern. BMC 256; Coh. 196 (dort mit irrtümlicher Reverslegende); RIC 46.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Patrick H. C. Tan, Auktion Triton XX, New York 2017, Nr. 807; zuvor CNG Inventory Nr. 401986.
Elke Krengel deutet das 'Horn' als Stierpenisspitze (Elke Krengel in JbNum 47, 1997, S. 53 ff.). Andere Ansichten vertreten W. Weiser (in GN 196, März 2000, S. 53 ff.) und Clare Rowan (Under Divine Auspices, Camebridge 2012, S. 208 ff.), der man zustimmen muss, wenn sie sagt, dass das Anhängsel an Elagabals Lorbeerkranz ein Rätsel bleibt.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2790 1

- für Aquilia Severa. AR-Denar, 220/222, Rom; 3,38 g. Drapierte Büste r.//Concordia steht l. mit Patera und Doppelfüllhorn und opfert über Altar, dahinter Stern. BMC 185; Coh. 2; RIC 225.
Prägeschwäche auf dem Avers, fast vorzüglich

Estimated price
125 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2791 1

- und Rheskuporis II. von Bosporus, 211-226. El-Stater, Jahr 517 (= 220/221); 7,60 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, davor Stern//Drapierte Büste r. mit Diadem. Frolova Pl. XLVIII, 11 und 12; MacDonald 560/2.
Sehr schön

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
Lot 2792 1

AV-Aureus, 222, Rom; 6,21 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Liberalitas steht l. mit Abacus und Füllhorn. BMC 1 ; Calicó 3065 a; Coh. 110; RIC 149.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Leu 61, Zürich 1995, Nr. 289.

Estimated price
7,500 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2793 1

AR-Denar, 226, Rom; 2,99 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren und Füll­horn. BMC 341; Coh. 23; RIC 133.
Prachtexemplar. Feine Tönung, kl. Stempelfehler auf dem Avers, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, Osnabrück 2006, Nr. 660.

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2794 1

AR-Denar, 231, Rom; 3,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter, davor der Kaiser. BMC 690; Coh. 73; RIC 200.
Gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Jesus Vico 151, Madrid 2018, Nr. 468.

Estimated price
100 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2795 1

AR-Denar, 232, Rom; 3,37 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht v. v., Kopf r., mit Blitz und Adler. BMC 824; Coh. 83; RIC 238.
Winz. Kratzer, etwas flauer Reversstempel, sonst vorzüglich/fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 1717.

Estimated price
100 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2796 1

AR-Denar, 232, Rom; 3,14 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht v. v., Kopf r., mit Blitz und Adler. BMC 825; Coh. 84; RIC 239.
Fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion LHS Numismatik 102, Zürich 2008, Nr. 430 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4114.

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2797 1

AR-Denar, 232, Rom; 2,74 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Providentia steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius. BMC 875; Coh. 501 var.; RIC 250.
Winz. Kratzer, sonst fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Jesus Vico 151, Madrid 2018, Nr. 470.

Estimated price
125 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2798 1

AR-Denar, 232, Rom; 3,33 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 896; Coh. 546; RIC 254.
Prachtexemplar. Feine Tönung, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 5029.

Estimated price
75 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2799 1

Æs, Jahr 175 (= 225/226), Eirenopolis (Cilicia); 12,75 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz, im Feld r. runder Gegenstempel: Kopf r. mit Lorbeerkranz//Helios in Quadriga v. v. mit Peitsche und erhobener Rechten. Karbach 125.4 (dies Exemplar); RPC online 6885.5 (dies Exemplar, temporary number).
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Burbach und der Auktion Münz Zentrum 67, Köln 1989, Nr. 1587.
Der Gegenstempel (Howgego 105) muß vor der Regierung Gordians III. angebracht worden sein.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
Lot 2800 1

AR-Denar, 235/236, Rom; 3,04 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Fides steht l. mit zwei Standarten. BMC 58; Coh. 7; RIC 7 A.
Gutes sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 190, Sohlingen-Ohligs 2020, Nr. 825.

Estimated price
50 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2801 1

- für Diva Paulina. AR-Denar, Rom; 3,13 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Pfau. BMC 135; Coh. 1; RIC 1.
R Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8225.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2802 1

- für Maximus. AR-Denar, 236/238, Rom; 3,10 g. Drapierte Büste r.//Prinz steht l. mit Stab und Speer, dahinter zwei Standarten. BMC 211; Coh. 10; RIC 3.
Herrliche Patina, breiter Schrötling, leichte Prägeschwächen, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8230; der Auktion Giessener Münzhandlung 241, München 2016 und der Auktion Giessener Münzhandlung 257, München 2018, Nr. 923.

Estimated price
400 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus I. Africanus, 238.
Lot 2803 1

Æ-Sesterz, Rom; 18,55 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Providentia steht l. mit Stab und Füllhorn, gestützt auf Säule, davor Globus. BMC 5; Coh. 6; RIC 9.
R Sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 405, Frankfurt 2011, Nr. 2647.

Estimated price
1,000 €
Result
1,150 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus II. Africanus, 238.
Lot 2804 1

Æ-Sesterz, 238, Rom; 22,56 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Roma sitzt l. auf Schild mit Victoria und Zepter. BMC 23; Coh. 9; RIC 5.
RR Sehr schön

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Balbinus, 238.
Lot 2805 1

AR-Antoninian, Rom; 4,75 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. BMC 71; Coh. 6; RIC 11.
Sehr schön

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All