Catalog - Auction 349

Results 281-300 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 4895 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Vereinsdoppeltaler 1840. 37,09 g. AKS 73; Dav. 584; Kahnt 100; Thun 73.
Feine Tönung, min. Kratzer, fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4896 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Gulden 1841. 10,61 g. AKS 78; J. 62.
Prachtexemplar. Feine Patina, Erstabschlag, Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4897 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Vereinsdoppeltaler 1842. Walhalla. 37,05 g. Mit Randschrift: * * DREY-EINHALB GULDEN * * VII E F M. AKS 103 a; Dav. 587; Kahnt 107; Thun 80.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4898 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Vereinsdoppeltaler 1856. 37,07 g. AKS 146; Dav. 601; Kahnt 119; Thun 91.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4899

BAYERN. LOT BAYERN
Kleine Sammlung von bayerischen Kleinmünzen des 16.-19. Jahrhunderts, vom Ku.-Pfennig bis zum 30 Kreuzer-Stück, die meisten Stücke in hübschen Qualitäten. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
22 Stück. Meist vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4901 1

BONN. MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE ZU KÖLN. Heinrich II., 1014-1024
Pfennig. 1,30 g. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//SCA / COLO / NIA mit Beizeichen Kreuz. Hävernick 192.
R Fast sehr schön

In dem Aufsatz „Die Anfänge der kölnischen Münzstätte Bonn“ (Geldgeschichtliche Nachrichten 2015, Heft 279/280, S. 165-173) konnte Peter Ilisch Stempelverbindungen zwischen Pfennigen des Typs Hävernick 192 und Pfennigen mit der Aufschrift VIERONA, dem alten Namen des heutigen Bonn nachweisen. Pfennige wie dieser, mit dem Beizeichen Kreuz, können also nach Bonn gelegt werden.

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4903 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Georg und Albrecht, 1527-1543 (mit Titel Georgs bis 1545)
Taler 1538, Schwabach. 28,80 g. Dav. 8967; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3207 ff. var.; v. Schr. 655 leicht var.
Min. Glättungsspuren, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
100 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4904 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Georg und Albrecht, 1527-1543 (mit Titel Georgs bis 1545)
Taler 1542, Schwabach. 28,66 g. Dav. 8967; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3218; v. Schr. 698.
Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4905 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757
Silbermedaille 1729, von G. W. Vestner, auf seine Vermählung mit Friederike Luise, Tochter Friedrich Wilhelms I. von Preußen, am 29. Mai. Die Büsten des Brautpaares einander gegenüber, unten die Stempelschneidersignatur//Eiche mit zwei Ästen, belegt mit ovalen Schildern, darauf die Namen der männlichen Vorfahren des Paares, am Stamm sitzt der kurfürstlich gekleidete gemeinsame Ahne des Brautpaares, Johann Georg mit seinem Namensschild. 73,54 mm; 133,36 g. Brockmann 594; Fischer/Maué 3.608; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4562; Slg. Wilm. 977.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Jean-Marie Moulin, *1933, †2002, Conservateur Général du Musée de Château de Compiegne.

Estimated price
4,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4906 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791
Konv.-Taler 1779, Schwabach, auf den Frieden von Teschen. 28,04 g. Dav. 2023; F. u. S. 4525; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4601; Slg. Wilm. 1108.
Tuscheziffer auf der Vorderseite, vorzüglich +

Estimated price
1,000 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4907 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791
Konv.-Taler 1779, Schwabach. 28,00 g. Dav. 2019; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4682; Slg. Wilm. 1102.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Schrötlingsfehler im Randbereich, vorzüglich +

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4908 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich III., 1688-1701
Silbermedaille 1694, von J. B. Schultz, auf die Erhebung der Akademie Halle zur Universität. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, umher doppelter Schriftkreis//Pegasus auf dem Helikon, mit den Hufen öffnet er die Quelle Hippokrene, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 32,99 mm; 14,18 g. Brockmann 357; Laverrenz 169.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4909 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich (III.) I., 1701-1713
Reichstaler 1701, Berlin. Ausbeute der Grube Rothenburg. 29,54 g. Münzmeister Christoph Stricker. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler fliegt r., den Kopf zurückgewandt, um den Hals Krone, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten vier Schmelzhütten. Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT *. Dav. 2554 A; Müseler 49.1/2; Slg. Vogelsang 159; v. Schr. 406.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich +

Estimated price
4,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4910 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
2/3 Taler 1720 IGN, Berlin. 17,41 g. Dav. 301; v. Schr. 248 a.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4911 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
1/2 Reichstaler preuß. 1751 B, Breslau. 11,05 g. Kluge 67; Old. 30.
Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4912 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
1/2 Reichstaler preuß. 1752 B, Breslau. 11,08 g. Kluge 68; Old. 31.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4914 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Versilberte Bronzemedaille 1759, auf die Schlacht bei Minden. Herzog Ferdinand von Braunschweig reitet r.//Darstellung der Schlacht mit angreifenden und fliehenden Fußtruppen. 42,36 mm; 14,60 g. Brockmann 472; Hawkins Pl. CLXXX, 4.
R Fast vorzüglich

In der Schlacht in der Nähe von Minden wurde das französische Heer trotz doppelter Übermacht von den hannoveranisch-englischen Armeen unter Herzog Ferdinand von Braunschweig und Lord Sackville geschlagen. Ferdinand, Sohn Ferdinand Albrechts II., war unter Friedrich II. einer der bedeutesten Heerführer im Siebenjährigen Krieg.

Laut Hawkins soll diese Medaille in England geprägt worden sein.

Estimated price
400 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All