Catalog - eLive Premium Auction 434

Greek coins, mainly from Asia Minor - The Dr. Kaya Sayar Collection, Part II

Results 281-300 of 884
Page of 45
eLive Premium Auction 434
Starts in 1 month(s) 4 day(s)
GREEK COINS MYSIA
Lot 8281 1
PROKONNESOS.

AR-Hemidrachme, 411/387 v. Chr.; 2,34 g. Weiblicher Kopf l.//Oinochoe. Corpus Nummorum Online cn type 20508; SNG Arikantürk 1111; Thompson, RN 1965, Pl. 1, 4. R Feine Tönung, min. korrodiert, kl. Kerbe im Rand, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Triton IV, New York 2000, Nr. 243.

Die Darstellungen des weiblichen Kopfes auf den Münzen von Prokonnesos unterscheiden sich in kleinen Details, auf den vorliegenden Münzen trägt sie das gleiche Haarband, hat aber unterschiedliche Ohrringe angelegt.

The depictions of Aphrodite on the coins of Prokonnesos differ only in minor details. For example, on this coin she wears the same hairband, but has different earrings.

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8282 1
PROKONNESOS.

AR-Hemidrachme, 411/387 v. Chr.; 2,52 g. Weiblicher Kopf l.//Oinochoe. Corpus Nummorum Online cn type 20049; SNG Arikantürk 1112; Thompson, RN 1965, Pl. 1, 3. R Feine Tönung, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 304.

Die Darstellungen des weiblichen Kopfes auf den Münzen von Prokonnesos unterscheiden sich in kleinen Details, auf den vorliegenden Münzen trägt sie das gleiche Haarband, hat aber unterschiedliche Ohrringe angelegt.

The depictions of Aphrodite on the coins of Prokonnesos differ only in minor details. For example, on this coin she wears the same hairband, but has different earrings.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8283 1
THEBE.

Æs, 380/330 v. Chr.; 0,86 g.

Demeterkopf r. mit Ährenkranz und Sakkos//Triskelis aus drei Mondsicheln.

Corpus Nummorum Online cn type 3417; SNG Arikantürk 1119 ff.; SNG France 2413 f.; Stauber 1. Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung David Freedman, Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 442.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8284 1
THEBE.

Æs, 380/330 v. Chr.; 0,81 g.

Demeterkopf r. mit Sakkos//Pegasusprotome r., darunter ΘΗΒ[-A].

Corpus Nummorum Online cn type 3938; SNG Arikantürk 1132 ff.; SNG France -. R Dunkle Patina, leichter Doppelschlag auf dem Revers, min. korrodiert, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 78.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8285
LOTS.

Lot mysischer Bronze- und Silbermünzen: a) Astyra. Tissaphernes, Satrap, um 400 v. Chr. Æs, 400/395 v. Chr.; 1,57 g. Kopf r.//Kultbild der Artemis Astyrene v. v., r. Keule. SNG Arikantürk 331 ff. b) Eleutherion. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,08 g. Athenakopf fast v. v. mit Helm//Löwe r., zurückblickend. BMC 7 (unter Ionia, Leuke); SNG Arikantürk 482 ff. c) Gambreion. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,99 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Stier stößt l. SNG Arikantürk 511 ff. d) Lampsakos. Memnon von Rhodos (?). Æs, Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr.; 0,61 g. Helioskopf r.//Rose. Ashton in NC 2002, 1 ff.; SNG Cop. 914 (Caria, Rhodian Dependencies). e) Parion. Õ-Hemidrachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 2,31 g. Stier steht l., zurückblickend//Gorgoneion. SNG France 1357 ff. f) Pergamon. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 0,95 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Athenakopf r. mit attischem Helm. SNG Arikantürk 753 ff. g) Pergamon. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 0,85 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Zwei Sterne. SNG Arikantürk 796 ff. h) Pergamon. Königreich. Æs im Namen des Philetairos, 281/133 v. Chr.; 1,43 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Bogen. SNG Arikantürk 823 ff. i) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 2,92 g. Asklepioskopf r.//Schlangenstab. SNG Arikantürk 882 ff. j) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 4,70 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Trophäe. SNG Arikantürk 926 ff. k) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 7,50 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Stern als Helmzier//Nike steht r. mit Kranz und Palmzweig. SNG Arikantürk 971 f. l) Pergamon. Stadt. Æs, um 80/10 v. Chr.; 7,80 g. Asklepioskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Blitz, zurückblickend. SNG Arikantürk 974 ff. m) Pitane. Æs, 350/200 v. Chr.; 1,20 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Pentagramm. SNG Arikantürk 1055 ff.

13 Stück. Teils korrodiert, schön-fast vorzüglich

Exemplare a) erworben im Juli 2003; e) der Auktion Hirsch Nachf. 189, München 1996, Nr. 192; f) erworben im Oktober 2004; g) erworben im September 2002; i) erworben im Juni 2003; k) erworben im Oktober 2004 und l) erworben im Juli 2003.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8286
LOTS.

Lot mysischer Bronze- und Silbermünzen: a) Adramytteion. Orontas, Satrap. Æs, 357/352 v. Chr.; 1,78 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r. SNG Arikantürk 71 ff. b) Astyra. Tissaphernes, Satrap, um 400 v. Chr. Æs, 400/395 v. Chr.; 1,29 g. Kopf r.//Kultbild der Artemis Astyrene v. v., r. Keule. SNG Arikantürk 331 ff. c) Gambreion. Æs, 350/300 v. Chr.; 0,86 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Zwölfstrahliger Stern. SNG Arikantürk 498 ff. d) Iolla. Æs, 380/330 v. Chr.; 3,96 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r., unten Ähre. SNG Arikantürk 560 ff. e) Kyzikos. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,62 g. Korekopf r.//Dreifuß, darunter Thunfisch. SNG France 429 ff. f) Lampsakos. Õ-Tetrobol, um 400/300 v. Chr.; 2,57 g. Weiblicher Doppelkopf//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. SNG France 1178. g) Lampsakos. Memnon von Rhodos (?). Æs, Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr.; 0,68 g. Helioskopf r.//Rose. Ashton in NC 2002, 1 ff.; SNG Cop. 914 (Caria, Rhodian Dependencies). h) Pergamon. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 1,00 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Athenakopf r. mit attischem Helm. SNG Arikantürk 753 ff. i) Pergamon. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 0,94 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Zwei Sterne. SNG Arikantürk 796 ff. j) Pergamon. Königreich. Æs im Namen des Philetairos, 281/133 v. Chr.; 2,12 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Bogen. SNG Arikantürk 823 ff. k) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 3,11 g. Asklepioskopf r. mit Lorbeerkranz//Schlange r. um Omphalos gewunden. SNG Arikantürk 910 ff. l) Perperene. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,70 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Weintraube. SNG Arikantürk 1007. m) Pitane. Æs, 350/200 v. Chr.; 3,94 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Pentagramm. SNG Arikantürk 1046 f.

13 Stück. Teils korrodiert, meist sehr schön

Exemplare c) erworben im Juni 2003; d) erworben im Juli 2003; h) erworben im Juli 2005; i) erworben bei der Münzhandlung Rüdiger Kaiser, Frankfurt am Main; j) erworben im Juli 2003; l) erworben im September 2001 und m) erworben im Juli 2003.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8287
LOTS.

Lot mysischer Bronze- und Silbermünzen: a) Astyra. Tissaphernes, Satrap, um 400 v. Chr. Æs, 400/395 v. Chr.; 0,94 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Reiter r. mit Speer. SNG Arikantürk 362 ff. b) Atarneus. Æs, um 350 v. Chr.; 3,89 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferdeprotome r., darüber Schlange. SNG Arikantürk 401 (Avers stempelgleich). c) Gambreion. Æs, 350/300 v. Chr.; 1,04 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Stier stößt l. SNG Arikantürk 511 ff. d) Iolla. Æs, 380/330 v. Chr.; 6,09 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r., unten Ähre. SNG Arikantürk 560 ff. e) Kyzikos. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,39 g. Korekopf r.//In Kranz: Ethnikon und Monogramm. SNG France 465 ff. f) Lampsakos. Æs, 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 0,86 g. Weiblicher Kopf r.//Pegasosprotome r. SNG Arikantürk 637 ff. g) Parion. Õ-Hemidrachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 2,29 g. Stier steht l., zurückblickend, unten Halbmond//Gorgoneion. SNG France 1364. h) Pergamon. Königreich. Æs im Namen des Philetairos, 281/133 v. Chr.; 3,78 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Asklepios sitzt l. und füttert Schlange, im Feld Efeublatt. SNG Arikantürk 851 ff. i) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 6,31 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Trophäe. SNG Arikantürk 926 ff. j) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 2,91 g. Asklepioskopf r.//Schlangenstab. SNG Arikantürk 882 ff. k) Perperene. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,75 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: Weintraube. SNG Arikantürk 1004 f. l) Pitane. Æs, 350/200 v. Chr.; 1,48 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Pentagramm. SNG Arikantürk 1050 ff. m) Plakia. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,01 g. Kybelekopf r. mit Mauerkrone//Löwe r. frißt an seiner Beute, darunter Ähre. SNG Arikantürk 1079 ff.

13 Stück. Teils korrodiert, schön-gutes sehr schön

Exemplare b) der Sammlung David Freedman, Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 431; d) erworben im Juni 2003; e) erworben im Juli 2003; h) der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2000, Nr. 118; j) erworben im Juni 2003 und k) erworben im Juli 2003.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8288
LOTS.

Lot mysischer Bronze- und Silbermünzen: a) Adramytteion. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,17 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Reiter r. SNG Arikantürk 134 ff. b) Astyra. Tissaphernes, Satrap, um 400 v. Chr. Æs, 400/395 v. Chr.; 1,38 g. Kopf r.//Kultbild der Artemis Astyrene v. v., r. Keule. SNG Arikantürk 331 ff. c) Eleutherion. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 1,27 g. Athenakopf fast v.v. mit Helm//Löwe r., zurückblickend. BMC 7 (unter Ionia, Leuke); SNG Arikantürk 482 ff. d) Gambreion. Æs, 350/300 v. Chr.; 1,01 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Zwölfstrahliger Stern. SNG Arikantürk 498 ff. e) Kyzikos. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,70 g. Korekopf r.//Dreifuß. SNG France 420 ff. f) Lampsakos. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,29 g. Kopf des Priapos r. mit Efeukranz//Pegasosprotome r. SNG Arikantürk 663. g) Parion. Õ-Hemidrachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 2,29 g. Stier steht l., zurückblickend, unten Halbmond//Gorgoneion. SNG France 1382. h) Pergamon. Stadt. Æs, 310/284 v. Chr.; 1,04 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Athenakopf r. mit attischem Helm. SNG Arikantürk 753 ff. i) Pergamon. Königreich. Æs im Namen des Philetairos, 281/133 v. Chr.; 1,81 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Efeublatt. SNG Arikantürk 844 ff. j) Pergamon. Stadt. Æs, nach 133 v. Chr.; 8,63 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Stern als Helmzier//Nike steht r. mit Kranz und Palmzweig. SNG Arikantürk 971 f. k) Perperene. Æs, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,79 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Weintraube. SNG Arikantürk 1007. l) Pitane. Æs, 350/200 v. Chr.; 5,02 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Pentagramm. SNG Arikantürk 1046 ff.

12 Stück. Teils korrodiert, ein Stück mit Prüfheinhieb, sonst schön-fast vorzüglich

Exemplare e) erworben im Juli 2003; f) der Auktion Giessener Münzhandlung 95, München 1999, Nr. 264; h) erworben im September 2002; j) erworben im Juli 2003; k) erworben im Juli 2003 und l) erworben im September 2002.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS TROAS
Lot 8289 1
ABYDOS.

AR-Drachme, 480/450 v. Chr., 5,41 g.

Adler steht l.//In Incusum: Gorgorneion.

Corpus Nummorum Online cn type 2503; SNG Cop. 3; SNG v. Aulock -. Kl. Doppelschlag auf dem Revers, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 86, München 1998, Nr. 169.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8290 1
ABYDOS.

AR-Obol, 480/450 v. Chr.; 0,63 g.

Adler l.//In Incusum: Gorgoneion

Corpus Nummorum Online cn type 21687; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -. Min. korrodiert, schön-sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 288.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8291 1
ABYDOS.

AR-Hemidrachme, 350/325 v. Chr.,

Magistrat Kephalos; 2,68 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., davor Keule in Lorbeerkranz.

Corpus Nummorum Online cn type 2576; SNG Cop. 10; SNG v. Aulock -. Min. gereinigt, kl. Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön

Das Nominal ist nicht gesichert. In der SNG München wird es als Hemidrachme bezeichnet, im Corpus Nummorum Online als Halbsiglos.

The denomination is uncertain. SNG Munich describes it as a hemidrachm; Corpus Nummorum Online as half siglos.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8292 1
ABYDOS.

AR-Tetradrachme, 100/65 v. Chr.,

Magistrat Iphiades; 15,97 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Bogen und Köcher//In Kranz: Adler steht r., davor Helioskopf r. und Stern.

Corpus Nummorum Online cn type 3239; de Callatay, Abydos sur Aesillas, S. 89 D 34/R 14 a (dies Exemplar); SNG Cop. -; SNG v. Aulock 1453. Kl. Prägeschwächen, kl. Kratzer, kl. Druckstelle auf dem Revers, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 5, Zürich 1992, Nr. 145 und der Auktion NAC 9, Zürich 1996, Nr. 333.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8293
ABYDOS.

Kleines Lot Abydos: a) Æs, 325/250 v. Chr.; 7,00 g. Artemiskopf r. mit Mauerkrone//Adler steht r., zurückblickend, davor Widderkopf. Corpus Nummorum Online cn type 2993. b) Æs, 375/325 v. Chr.; 7,85 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., r. Lorbeerkranz. Corpus Nummorum Online cn type 2812. c) Æs, 375/325 v. Chr.; 1,18 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., davor Delphin. Corpus Nummorum Online cn type 2881. d) Æs, 196/65 v. Chr.; 1,17 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., r. Füllhorn. Corpus Nummorum Online cn type 3769. e) Æs, 196/65 v. Chr.; 2,60 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit geflügeltem Kerykeion. Corpus Nummorum Online cn Type 3770. f) Æs, 196/65 v. Chr.; 1,97 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., r. Pentagramm. Corpus Nummorum Online cn type 21670.

6 Stück. Teils min. geglättet, fast sehr schön und besser

Exemplare a) erworben im November 2000 in Hannover; b) erworben im Juli 2006; c) erworben im Mai 2000 bei der Münzhandlung Athena, München und f) erworben im Juni 2003.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8294 1
ACHAIION.

Æs, spätes 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 0,86 g.

Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Monogramm. A. Ellis-Evans, The coinage and history of Achaiion in the Troad, REA 119 (2017), 2;

SNG Arikantürk 40 ff.; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -. Schön

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8295 1
ALEXANDRIA.

Kleines Lot: a) Æs, 95/85 v. Chr.; 4,43 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast l. Corpus Nummorum Online cn type 21108. b) Æs, 164/135 v. Chr.; 5,58 g. Apollokopf fast v. v. mit Lorbeerkranz//Kithara in Lorbeerkranz. Corpus Nummorum Online cn type 21087. c) Æs, 241/228 v. Chr.; 5,90 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd grast l. R vergl. Bellinger A 105. d) Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 4,80 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone, dahinter Vexillum//Pferd grast r. Bellinger A 486.

4 Stück. Fast sehr schön und besser

Exemplare a) erworben im Mai 1999; b) erworben im November 1998 bei der Münzhandlung Rüdiger Kaiser, Frankfurt; c) erworben 1999 bei Dr. Michael Brandt, Stuttgart und d) erworben im Dezember 2002 in Hannover.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8296 1
ALEXANDRIA.

Kleines Lot: a) Æs, 281/261 v. Chr.; 6,13 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast r., darüber Stern, Korn zwischen den Beinen. Bellinger A 28 d var. b) Æs, 261/246 v. Chr.; 5,80 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast l., im Abschnitt Blitz. Corpus Nummorum Online cn type 12913. c) Æs, 281/261 v. Chr.; 4,44 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast r., davor Palmzweig, zwischen den Hinterbeinen Korn. Corpus Nummorum Online cn type 21059. d) Æs, 281/261 v. Chr.; 1,07 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd grast r., im Abschnitt Blitz, zwischen den Beinen Φ. Bellinger vergl. A 41. e) Æs, 241/228 v. Chr.; 3,13 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd grast l., zwischen den Beinen Korn (?), im Abschnitt Blitz. Corpus Nummorum Online cn type 21051.

5 Stück. Teils mit kl. Auflagen, teils min. geglättet, sehr schön

Exemplare a) und b) erworben im Juli 2005; c), d) und e) erworben im Juli 2003.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8297 1
ANTANDROS.

AR-Triobol, 390/350 v. Chr.; 2,97 g.

Kopf der Mater Deum Magna Idaea r.//In Incusum: Ziegenbock r.

Corpus Nummorum Online cn type 4239 (Drachme); SNG Cop. 213; SNG v. Aulock 1489 (Tetrobol). Avers min. korrodiert, Felder des Revers min. gereinigt, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 368.

Die Zuweisung eines Nominals ist umstritten. Während das Corpus Nummorum Online bei fünf Exemplaren ein Durchschnittsgewicht von 2,93 g ermittelt und diese Münzen Drachmen nennt, wird das Exemplar der SNG Copenhagen (2,72 g) als Triobol und das Exemplar der SNG v. Aulock (3,14 g) als Tetrobol bezeichnet.
Zur Identifikation der Göttin auf dem Avers siehe J. Nollé in Gephyra 14 (2017), S. 23-100, bes. S. 47 ff.

The denomination is disputed. While Corpus Nummorum Online determines an average weight of 2.93 g for five specimens and classifies these pieces as drachms, the specimen of SNG Copenhagen (2.72 g) is referred to as a triobol, and the specimen of SNG v. Aulock (3.14 g) as a tetrobol. For the identification of the goddess on the obverse see J. Nollé in Gephyra 14 (2017), pp. 23-100, spec. S. 47 ff.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8298 1
ANTANDROS.

AR-Trihemiobelion, 390/350 v. Chr.; 1,4 g.

Kopf der Mater Deum Magna Idaea r.//In Incusum: Ziegenbock r., darüber Weintraube.

Corpus Nummorum Online cn type 4244; SNG Cop. 216; SNG v. Aulock 1491. Kl. Kratzer, min. Auflagen, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 87, München 1998, Nr. 179.

Zur Identifikation der Göttin auf dem Avers siehe J. Nollé in Gephyra 14 (2017), S. 23-100, bes. S. 47 ff.

For the identification of the goddess on the obverse see J. Nollé in Gephyra 14 (2017), pp. 23-100, spec. S. 47 ff.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8299 1
ANTANDROS.

Æs, 375/325 v. Chr.; 1,68 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf r., unten Weintraube.

Corpus Nummorum Online cn type 12915; SNG Cop. 217; SNG v. Aulock 7580 f. Min. korrodiert, gutes sehr schön

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 8300 1
ANTANDROS.

AR-Triobol, 350/325 v. Chr.; 2,62 g.

Kopf der Mater Deum Magna Idaea r.//In Incusum: Ziegenbock r. mit erhobenem Vorderhuf, davor Troja-Tanne.

Corpus Nummorum Online cn type 4246; SNG Cop. 215; SNG v. Aulock 1488. Min. gereinigt, kl. Kratzer auf dem Revers, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 185, München 1995, Nr. 253.

Zur Identifikation der Göttin auf dem Avers siehe J. Nollé in Gephyra 14 (2017), S. 23-100, bes. S. 47 ff.
Zur Troja-Tanne siehe J. Nollé in Gephyra 14 (2017), S. 62 f.

For the identification of the goddess on the obverse see J. Nollé in Gephyra 14 (2017), pp. 23-100, spec. S. 47 ff.
For the Troy fir tree see J. Nollé in Gephyra 14 (2017), p. 62 f.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Results 281-300 of 884
Results per page:
Page of 45
Search filter
 
eLive Premium Auction 434
All categories
-
All