Catalog - Auction 419 (Lots 1 - 638)

Results 281-300 of 638
Page
of 32
Auction 419 (Lots 1 - 638)
Ended
GREEK COINS
Lot 281 1

PHOENICIA. TYROS.  
AR-Schekel, Jahr 51 (= 76/75 v. Chr.); 14,29 g. Melqartkopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. mit Palmzweig, Fuß auf Prora, davor Keule. Cohen, Dated Coins of Antiquity (Tyre Suppl.)² 180; Cohen, Dated Coins of Antiquity² 946; Hoover 357.
R Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 8238.

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 282 1

PHOENICIA. TYROS.  
AR-Schekel, Jahr 159 (= 33/34); 14,01 g. Melqartkopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. mit Palmzweig, Fuß auf Prora, davor Keule. Cohen, Dated Coins of Antiquity (Tyre Suppl.) 575; Cohen, Dated Coins of Antiquity² 947; Hoover 358; RPC 4663 (dies Exemplar online aufgeführt, Nr. 14).
R Sehr schön
Exemplar der Auktion CNG 64, Lancaster 2003, Nr. 411.
Das Jahr, in dem Jesus von Nazareth von Pontius Pilatus zum Tod durch Kreuzigung verurteilt und hingerichtet wurde, lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Aufgrund astronomischer Argumente wird es häufig in das Jahr 33 n. Chr. gelegt, also das Jahr, in dem das vorliegende Stück geprägt wurde.

Estimated price
1,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 283 1

PHOENICIA. TYROS.  
AR-1/2 Schekel, Jahr 172 (= 46/47 n. Chr.); 7,08 g. Melqartkopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. mit Palmzweig, Fuß auf Prora, davor Keule. Cohen, Dated Coins of Antiquity (Tyre Suppl.)² 911; Cohen, Dated Coins of Antiquity² 949; Hoover 358; RPC 4702 A.
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 284 1

IUDAEA.  
1. Aufstand, 66-70. AR-Schekel, Jahr 2 (= Nisan 67/Nisan 68), Jerusalem; 14,20 g. Kelch//Zweig mit Granatäpfeln. Deutsch 13; Hendin 1358; Meshorer, Treasury 193.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Erworben 1979 beim Münzzentrum, Köln.

Estimated price
2,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 285 1

PERSIA.  
Achämeniden. AV-Dareike, um 420/375 v. Chr.; 8,28 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry 1447; Sunrise Collection 24.
Gutes sehr schön
Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 172, Osnabrück 2004, Nr. 1030.
Die persische Dareike ist nach Dareios I., dem Großen benannt, der diese Stücke zuerst prägte. Es waren die bekanntesten Goldmünzen ihrer Zeit, bis nach der Zerschlagung des Perserreiches die Goldstatere Alexanders des Großen an ihre Stelle traten. Die hier angebotenen Stücke gehören zu den frühen Dareiken und dürften demnach während der Perserkriege zur Bezahlung persischer Soldaten gedient haben. Mit den Dareiken wurde Weltgeschichte geschrieben, so berichtet Plutarch, daß der Spartanerkönig Agesilaos, der seit 397 v. Chr. in Kleinasien sehr erfolgreich Krieg gegen die Perser führte, durch goldene Dareiken, mit denen seine Gegner in Griechenland bestochen wurden, gegen ihn Krieg zu führen, zum Abbruch des Krieges in Kleinasien genötigt wurde. Agesilaos soll gesagt haben, daß ihn 10.000 persische Bogenschützen aus Asien vertrieben hätten. Die Bogenschützen (Toxotai) stehen für die Dareiken (die ja auf dem Avers einen Bogenschützen zeigen), mit denen die Politiker in Athen und Theben zum Krieg gegen Sparta angestachelt wurden.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 286 1

PERSIA.  
AV-Dareike, 375/336 v. Chr.; 8,33 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry vergl. 1447; Sunrise Collection 39.
Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton XXI, New York 2018, Nr. 530.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 287 1

SASANIDEN.  
Ardashir I., 224-241. AR-Drachme, Münzstätte C (Ktesiphon); 4,29 g. Drapierte Büste r. mit Krone//Feueraltar. Göbl Typ IV/2; SNS Paris/Berlin/Wien Typ V/3 a, Pl. 13, 190.
Auflagen auf dem Revers, sehr schön/fast sehr schön
Aus einer vor 1990 abgeschlossenen Sammlung.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 288 1

BACTRIA.  
Sophytes, 325-300 v. Chr. AR-attische Drachme, 325/300 v. Chr.; 3,65 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Adler steht l., zurückblickend, dahinter zwei Weintrauben. Bopearachchi, Sophytes 2 A; Hoover 8; Nicolet-Pierre/Amandry 52 ff.; SNG ANS 14 f.; Taylor in AJN 31 (2019) Serie 3, 163.
Gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Roma XV, London 2018, Nr. 328 (mit weiterer Provenienz) und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4831.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 289 1

BACTRIA.  
Demetrios I., 200-185 v. Chr. AR-Tetradrachme, Panjhir; 16,67 g. Drapierte Büste r. mit Elefantenskalp// Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell und krönt sich selbst. BN Bact. 1 C; Hoover 63; Mitchiner, Indogreek 103 d; SNG ANS 187.
Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 74, München 1995, Nr. 298.
Demetrios I. folgte seinem Vater Euthydemos I. Ihm gelang es, Arachosia und die Paropanisaden, welche Seleukos I. 303 an Chandragupta abgetreten hatte, von den Maurya zurückzuerobern.

Estimated price
2,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 290 1

BACTRIA.  
Demetrios I., 200-185 v. Chr. AR-Tetradrachme, Panjhir; 16,95 g. Drapierte Büste r. mit Elefantenskalp//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell und krönt sich selbst. BN Bact. 1 C; Hoover 63; Mitchiner, Indogreek 103 d; SNG ANS 187.
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 759; der Auktion Hirsch Nachf. 195, München 1997, Nr. 514 und der Auktion Giessener Münzhandlung 100, München 1999, Nr. 223.
Demetrios I. folgte seinem Vater Euthydemos I. Ihm gelang es, Arachosia und die Paropanisaden, welche Seleukos I. 303 an Chandragupta abgetreten hatte, von den Maurya zurückzuerobern.

Estimated price
1,500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 291 1

BACTRIA.  
Demetrios I., 200-185 v. Chr. Æ-Trichalkon, Merv; 11,34 g. Elefantenkopf r.//Kerykeion. BN Bact. 5 E; Hoover 67; Mitchiner, Indogreek 108 b; SNG ANS 209 ff.
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Sternberg XXIX, Zürich 1995, Nr. 281.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 292 1

BACTRIA.  
Antimachos I., 174-165 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Bactra; 16,89 g. Drapierte Büste r. mit Kausia//Poseidon steht v. v. mit Dreizack und Palmzweig mit Taenie. BN Bact. 1 D; Mitchiner, Indogreek 124 b; SNG ANS 276.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 64, Basel 1984, Nr. 205; der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1353 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4039.

Estimated price
3,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 293 1

BACTRIA.  
Eukratides II., 140-130 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Balkh; 16,83 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Apollo steht l. mit Pfeil und Bogen. BN Bact. 1 Q; Hoover 161; Mitchiner, Indogreek 164 q; SNG ANS 624.
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 36, München 1986, Nr. 504 und der Auktion Dorotheum, Wien 14. November 2014, Nr. 895.

Estimated price
300 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 294 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AV-Stater im Namen und Typ Alexanders des Großen, 322/321 v. Chr., Memphis; 8,48 g. Athenakopf r. in korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Rose, dahinter ΔΙ. CPE 16; SNG Cop. -; Svoronos -.
R Kl. Kratzer, min. Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 366, Frankfurt am Main 2000, Nr. 148.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 295 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 312/311 v. Chr., Alexandria; 17,13 g. Alexanderkopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor ΔΙ und Adler. CPE 40; SNG Cop. 14; Svoronos 12.
Feine Tönung, Prüfpunze auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 61, Zürich 1995, Nr. 182.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 296 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 306/300 v. Chr., Alexandria; 15,77 g. Alexanderkopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor Monogramm, Helm und Adler . CPE 70; SNG Cop. -; Svoronos 164.
Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8423 und der Sammlung "Alexander der Große", Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4840.

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 297 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 305/304 v. Chr., Alexandria; 14,30 g. Kopf r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., davor Ρ und Monogramm. CPE 147; SNG Cop. 72; Svoronos 259.
Feine Tönung, sehr schön/fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 298 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, nach 294 v. Chr.; unbestimmte Münzstätte; 14,11 g. Kopf r. mit Diadem//Adler steht l. auf Blitz, davor Monogramm. CPE 212; SNG Cop. -; Svoronos 225 α, Pl. B, 3 a.
RR Winz. Schrötlingsriß, gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 310 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 647.

Estimated price
1,250 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 299 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios II., 285-246 v. Chr., mit Arsinoë II., Ptolemaios I. und Berenike I. AV-Tetradrachme, 272/261 v. Chr., Alexandria; 13,83 g. Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoe II. r., dahinter Schild//Büsten des Ptolemaios I. und der Berenike I. r. CPE 314; Olivier/Lorber in RBN 159 (2013), -; SNG Cop. 133; Svoronos 604.
R Prüfstelle am Rand, winz. Kratzer und Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Obolos 25, Zürich 2022, Nr. 448.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 300 1

AEGYPTUS.  
Ptolemaios III., 246-222 v. Chr. Æ-Trihemiobelion, Paphos; 17,97 g. Kopf des Zeus Ammon r.// Aphroditestatue v. v. CPE B 447; SNG Cop. 644; Svoronos 1005; Weiser 107.
Sehr schön
Wolfram Weiser weist das Stück Ptolemaios V. zu, datiert es 204/202 v. Chr. und lokalisiert die Münzstätte in Salamis.

Estimated price
100 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 419 (Lots 1 - 638)
All categories
-
All