
DIE STADT MAGDEBURG. Dicker doppelter Reichstaler 1617, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 57,29 g. : MO ° NO ° REIP . MAGDB ° - ° DE ° IVBILÆO Ao ° C • I6I7 : Gekrönter Doppeladler, auf der Brust das Stadtwappen von Magdeburg//(Lilie) ° CENT • ANN • REU • DEO : ET . MIHI • RESP . UAT . IOAN • HUSSY ° AO ° I4I5 . COMBUST • / * HIS • LAP • D ° M • LUTHER ° AD ° REP . DOCT . CŒ ° A ° DEO ° EXCIT : AO I5I7 Die Brustbilder der Reformatoren Johannes Hus und Martin Luther einander gegenüber. Dav. - (vgl. 5509, dort als einfacher Reichstaler); Numismatische Hefte 2, Erfurt 1983, S. 61; Numismatische Zeitung 1853, Sp. 125, Nr. 57 (vermutlich dieses Exemplar); Numophylacium Molano Bd. III, S. 864, Nr. 404 (vermutlich dieses Exemplar); Slg. Opitz 1930; Slg. Whiting - (vgl. 56, dort als einfacher Reichstaler); v. Schr. - (vgl. 959, dort als einfacher Reichstaler).
Von allergrößter Seltenheit, wohl das einzige Exemplar im Handel.
Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 223, Berlin 2013, Nr. 431 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 285, Berlin 2017, Nr. 409.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Estimated price | 20,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.