Catalog - Auction 353 - part 2

Results 281-300 of 673
Page
of 34
Auction 353 - part 2
Ended
KÖNIG FRIEDRICH II., DER GROSSE, 1740-1786
Lot 3860 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Speciestaler 1755 ohne Münzzeichen, Berlin. Handelsmünze. 28,62 g. D • G • FRIDERICUS BORUSSORUM REX • Geharnischtes Brustbild r. mit Krone, Ordensband und umgelegtem Mantel, im Armabschnitt die Signatur E (Tobias Ernst, Stempelschneider in Berlin 1754-1768)//SAC • ROM • IMP • ARCHIC • ET • ELECT • 1755 • Gekrönter, verzierter Barockschild, darin der gekrönte Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust das gekrönte Monogramm FR. Mit Kerbrand. Dav. 2592; Kluge 318; Olding 369.
Von allergrößter Seltenheit. Kabinettstück mit herrlicher blau-violetter Patina. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Fritzotto Bauss, Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4500 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 2933. Bei diesem Stück handelt es sich um eines von nur 16 Exemplaren, die 1787 posthum von den Originalstempeln geprägt wurden. Die ursprünglich im Jahre 1755 geprägten Stücke wurden bis auf drei Exemplare wieder eingeschmolzen, da sie dem großen Preußenkönig mißfielen: Ihm war die Darstellung auf der Vorderseite mit der Krone auf seinem Haupte zu steif.
Man kann die Originale leicht von den Nachprägungen unterscheiden: Die Originalprägungen haben einen Laubrand, die Stücke von 1787 hingegen einen Kerbrand. Gunther Hahn und Alfred Kernd'l konnten von den 16 im Jahr 1787 geprägten Exemplaren nur drei verschiedene Stücke ermitteln, die nach dem Zweiten Weltkrieg vorkamen.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
50,000 €
Result
80,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3861 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Bancotaler 1765 A, Berlin. Handelsmünze. 28,17 g. FRIDERICUS BORUSSORUM REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//EIN BANCO THALER Gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, sitzt auf Waffen, im Abschnitt Münzstättenzeichen A zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 65. Dav. 2593; Kluge 319; Olding 370.
In dieser Erhaltung von allergrößter Seltenheit. Kabinettstück von feinster Erhaltung.
Erstabschlag, Stempelglanz (Prooflike)

Die Bancotaler wurden im burgundischem Fuß ausgeprägt und entsprachen dem niederländischen Silberdukat und den Albertustalern. Von diesem Bancotaler sind angeblich 100.000 Exemplare geprägt worden, von denen aber nur einige zur Ausgabe gelangten. Der Rest verblieb im Staatsschatz und wurde 1790 eingeschmolzen.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
15,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3862 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Levantetaler 1766, Berlin oder Magdeburg. Handelsmünze. 28,03 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, mehrfeldiges Wappen, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens. Mit Randschrift: SUUM (Verzierungen) CUIQUE (Verzierungen). Dav. 2595; Kluge 320.1; Olding 371.
RR Vorzüglich +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 24, Dortmund 2004, Nr. 46. Auch die jüngere numismatische Forschung konnte nicht klären, ob diese seltene Handelsmünze in Magdeburg oder Berlin geprägt wurde.
.

Estimated price
3,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3863 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Levantetaler 1767, Berlin oder Magdeburg. Handelsmünze. 28,03 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, mehrfeldiges Wappen, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens. Mit Randschrift: SUUM (Verzierungen) CUIQUE (Verzierungen). Dav. 2595; Kluge 320.2; Olding 371.
RR Vorzüglich +

Auch die jüngere numismatische Forschung konnte nicht klären, ob diese seltene Handelsmünze in Magdeburg oder Berlin geprägt wurde.
.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3864 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Levantetaler 1767, Berlin oder Magdeburg. Handelsmünze. 27,84 g. FRIDERICVS BORVSSORVM REX . Büste r. mit Lorbeerkranz//MAR : BRAN : SAC : ROM : IMP : AR : CAM : - ET ELEC : SVP : DVX : SILES : 1767 . Gekrönter Adler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, 41feldiges Wappen, umher die Kette des Ordens vom Schwarzen Adler. Mit Randschrift: SUUM (Verzierung) CUIQUE (Verzierung). Dav. 2596; Kluge 321; Olding 372.
Von größter Seltenheit. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 20, Dortmund 2002, Nr. 969.
Aufgrund der großen Seltenheit und der ungewöhnlichen Porträtdarstellung ist dieser Taler vermutlich als Probe anzusehen. Auch die jüngere numismatische Forschung konnte nicht klären, ob diese seltene Handelsmünze in Magdeburg oder Berlin geprägt wurde.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
20,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3865 1

HANDELSMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Albertustaler (Bancotaler) 1767, ohne Münzzeichen, Berlin. 28,34 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und Kreuz//Gekröntes, 41feldiges Wappen mit aufgelegtem Andreas­kreuz, umher: NACH DEM FVS DER ALBERTVS THALER 1767 .. Mit Kerbrand. Dav. 2594; Kluge 322.2; Olding 373.
RR Vorzüglich

Erworben 1979. Die Albertustaler wurden 1766 in Magdeburg und 1767 in Berlin geprägt. Die Prägung erfolgte nach dem Vorbild der holländischen Albertustaler für den Handel mit Osteuropa, insbesondere mit den Städten an der Ostsee.
.

Estimated price
5,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3866 1

EINE KUPFERMÜNZE DER STADT SOEST.
Ku.-3 Pfennig 1742. Krusy 150; Olding 449; Weing. 569 b.
Sehr schön

Erworben im November 1995.
.

Estimated price
10 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3867

EIN LOT AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Konvolut von Münzen aus der Regierungszeit Friedrichs II., vom Ku.-3 Pfennig bis zum Reichstaler, darunter auch wenige zeitgenössische Fälschungen und Verprägungen. Das Lot enthält u. a. folgende v. Schr.-Nrn.: 61, 70, 106, 201, 207, 220, 261, 289, 338, 459, 465, 492, 518, 520, 532, 534, 535, 538, 539, 543, 545, 548, 550, 554, 560, 561, 587, 591, 597, 603, 605, 629, 636, 640, 649, 650, 651, 672, 673, 675, 695, 698, 701, 702, 706, 708, 709, 710, 712, 715, 724, 732, 733, 735, 739, 769, 774, 778, 779, 794, 806, 813, 814, 815, 821, 825, 826, 841, 846, 855, 856, 859, 860, 869, 876, 883, 890, 892, 900, 903, 912, 962, 1031, 1037, 1051, 1055, 1057, 1065, 1082, 1115, 1136, 1193, 1259, 1260, 1264, 1283, 1298, 1306, 1310, 1312, 1313, 1323, 1330, 1333, 1347, 1350, 1362, 1382, 1399, 1406, 1437, 1443, 1453, 1457, 1485, 1495, 1520, 1570, 1597, 1606, 1615, 1617, 1639, 1681, 1683, 1693, 1695, 1704, 1705, 1707, 1733, 1734, 1744, 1747, 1824, 1847, 1880, 1894, 1901, 1904, 1906.
Hochinteressantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 199 Stück. Schön-vorzüglich
.

Estimated price
2,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3868 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1740, von L. H. Barbiez, auf die Huldigung in Berlin am 3. August. Kopf r.// VERITATI / ET / IVSTITIÆ, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift und römische Jahreszahl. 38,79 mm; 21,86 g. Olding 514.
Min. Randfehler, sehr schön

Erworben am 14.11.1972.
.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3869 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1742, unsigniert, von G. W. Kittel, auf die Schlacht bei Chotusitz am 17. Mai. Büste r. mit Lorbeerkranz auf Postament, dahinter auf jeder Seite fünf Fahnen und Waffen//Schlachtszene, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 32,91 mm; 14,97 g. F. u. S. 4258; Olding 529 a.
R Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Duke of Northumberland, Auktion Sotheby's, London 1981, Nr. 161. Im Jahr 1742 marschierten österreichische Truppen unter Führung des Herzogs Karl von Lothringen Richtung Prag, um die strategisch und für den Nachschub wichtige böhmische Hauptstadt anzugreifen, die von einer Garnison der mit Preußen verbündeten Bayern gehalten wurde. Friedrich II. stellte sich mit 28.000 Mann eilig der etwa gleich starken österreichischen Armee in den Weg. Am Morgen des 17. Mai 1742 kam es bei Chotusitz (tschech. Chotusice) in Böhmen zur Schlacht, die schon gegen Mittag zugunsten Preußens entschieden war. Während Friedrich 4.778 Mann verlor, zählten die Österreicher 6.332 Verluste. Die Bedrohung Prags war damit vorerst beseitigt und die Versorgung der preußischen Verbände weiterhin gesichert. Der Erfolg bei Chotusitz bot für Preußen eine günstige Verhandlungsposition beim Abschluß des Breslauer Vorfriedens am 11. Juni des Jahres, in dem Maria Theresia ihrem Gegner Friedrich die Grafschaft Glatz, Nieder- und einige Teile Oberschlesiens überließ.
.

Estimated price
150 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3870 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1742, unsigniert, auf die Religionsfreiheit der reformierten Kirche in Schlesien. Ein Früchte tragender Zweig lehnt nach r. an einem Postament//Neun Zeilen Schrift. 31,73 mm; 9,07 g. F. u. S. 4280; Olding 546 var; Slg. Opitz 2974.
Kl. Randfehler, min. Stempelfehler, fast vorzüglich

Erworben am 4.5.1983.
.

Estimated price
150 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3871 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1745, unsigniert, von G. W. Kittel, auf die Schlacht bei Kesselsdorf am 15. Dezember und den Frieden von Dresden am 25. Dezember. Eine auf einem Schlachtfeld stehende, preußische Standarte wird von der Siegesgöttin bekränzt//Ein schwebender Engel hält ein Band mit der Aufschrift FRIEDE AVF ERD, darunter die Stadtansicht von Dresden. 32,83 mm; 11,70 g. F. u. S. 4308; Olding 907; Pax in Nummis 547; Slg. Merseb. 2415.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Erworben am 23.1.1974 von der Frankfurter Münzhandlung, Frankfurt/Main.
.

Estimated price
150 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3872 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1747, von G. W. Kittel, auf den Tod des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau am 9 April. Uniformiertes Brustbild Leopolds mit Hut nach l., den Kopf nach vorn gewandt//Trauer­pyramide zwischen Kriegstrophäen. 31,84 mm; 13,12 g. Mann 916; Olding 911.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3873 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Bronzemedaille 1757, unsigniert, auf die Schlacht bei Prag am 6. Mai. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//Viktoria mit Schild in der Linken schleudert Blitze auf die vor ihr nach r. kniende Bohemia, vor ihr liegen Trophäen und zwei Fässer auf dem Boden. 48,10 mm; 36,34 g. F. u. S. 4348; Olding 604 a.
Etwas Grünspan, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
75 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3874 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Bronzemedaille 1757, unsigniert, auf die Schlachten bei Roßbach am 5. November und Lissa am 5. Dezember. Der König reitet l. mit Kommandostab in der erhobenen Rechten, im Hintergrund Wald, Reiter, ein Feldlager und eine Festung//Darstellung der Schlacht. 48,29 mm; 35,74 g. F. u. S. 4365; Olding 611 Anm. 1.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 18.12.1975.
.

Estimated price
75 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3875 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1757, von G. H. Singer und D. Ulitsch, auf die Schlacht bei Lissa am 5. Dezember. Reiterdenkmal des Königs//Der preußische Adler vertreibt den österreichischen Doppeladler mit Blitzen aus dem Horst, im Hintergrund das Schlachtfeld und die Stadtansicht von Breslau. 41,94 mm; 29,10 g. F. u. S. 4371; Olding 620.
Kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 38, Düsseldorf 1980, Nr. 630.
.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3876 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Bronzemedaille o. J. (1757/1758), unsigniert, auf seine Siege. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//Der preußische Adler fliegt zur Sonne, oben zwei Schriftbänder, unten drei Zeilen Schrift über Verzierung. 44,02 mm; 28,60 g. F. u. S. 4394; Olding 640 a.
RR Fast sehr schön
.

Estimated price
50 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3877 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silberne Schraubmedaille 1759, von I. M. Mörikofer, auf seine Siege. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//Sitzende Klio schreibt in ein Buch, das auf den Schultern des r. sitzenden Saturns liegt. 50,33 mm. Inhalt: 36 (von ursprünglich 38, Nr. 11 und 32 fehlen, Nr. 20 einseitig) nicht miteinander verbundene, schwarz-weiße Kupferstiche mit Landkarten sowie Bildern von Schlachten des Siebenjährigen Krieges oder Stadtansichten mit Beschreibungen der Ereignisse in französischer Schrift; in den Deckelinnenseiten befinden sich zwei lose schwarz-weiße Kupferstiche: Bildnis Friedrichs II.// Erklärung des Inhalts und die in den Texten vorkommenden Abkürzungen mit Bedeu­tung//Landkarte. Olding 667 b; Preßler 466.
Vorzüglich
.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3878 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Rubelförmige Silbermedaille 1759 der russischen Zarin Elisabeth (1741-1761), von T. Iwanoff, auf den Sieg über die Preußen in der Schlacht bei Kunersdorf am 1. August. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Krieger in antiker Rüstung steht nach r. auf Schlachtfeld, den linken Fuß auf eine Quellurne gestellt, in beiden Händen hält er einen Speer, umher Kriegstrophäen und Gefallene. 39,33 mm; 26,16 g. Bitkin M 819 (R); Diakov 105.1 (R2).
R Henkelspur, sehr schön
.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3879 1

MEDAILLEN AUS DER ZEIT DES KÖNIGS FRIEDRICH II.
Silbermedaille 1763, von J. L. Oexlein, auf den Frieden von Hubertusburg am 15. Februar. Stempel mit gerader Posaune. Fama mit Posaune schwebt r. über Hubertusburger Schloß//Genius mit Zepter und Ähre steht v. v. in Landschaft, im Hintergrund pflügender Bauer. 44,70 mm; 21,85 g. F. u. S. 4454; Olding 931; Pax in Nummis 595.
Hübsche Patina, Felder leicht bearbeitet, sonst vorzüglich
.

Estimated price
50 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 673
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
Auction 353 - part 2
All categories
-
All