Catalog - Auction 347 part 2

Results 281-300 of 336
Page
of 17
Auction 347 part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Lot 1282

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Spätrömische Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzemünzen, darunter 28 Antoniniani (teils Silber, meist Bronze) und 64 Bronzemünzen, meist Folles. Es sind Münzen der folgenden Kaiserinnen und Kaiser enthalten: Valerianus I., Valerianus II., Gallienus, Salonina, Postumus, Victorinus, Claudius Gothicus, Quintillus, Aurelianus, Severina, Tacitus, Florianus, Probus, Divus Carus, Carinus, Numerianus, Diocletianus, Maximianus, Divus Constantius I., Galerius, Galeria Valeria, Severus II., Maximinus II. Daia, Maxentius, Licinius I., Licinius II., Constantinus I. (darunter auch Constantinopolis- und Urbs Roma-Prägungen), Crispus, Contstantinus II., Constantius II. (darunter eine barbarisierte Münze), Constans, Vetranio, Magnentius, Julianus II., Jovianus, Valentinianus I., Valens und Arcadius. Dazu 3 byzantinische Bronzemünzen. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
95 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Aus der Sammlung Walter Weise.
Unterlegzettel des Sammlers mit Provenienzangaben liegen bei.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1283

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Frühe Römische Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzemünzen der Römischen Republik sowie der Kaiserzeit des 1. Jahrhunderts. Es finden sich folgende Nominale: 11 Denare, darunter 5 aus der Republik, je einer des Nero, Vespasianus, Titus und Nerva sowie zwei des Domitianus; ein Æs-Grave aus dem späten 3. Jahrhundert v. Chr.; 5 Dupondii, darunter zwei des Augustus aus Lugdunum und je einer des Augustus mit Agrippa aus Nemausus, des Tiberius aus der Kommagene und des Vespasianus; ein As des Caligula für Germanicus wie auch 4 Quadrantes, darunter je einer unter Augustus, Caligula, Claudius und Titus geprägt. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
22 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Aus der Sammlung Walter Weise.
Unterlegzettel des Sammlers mit Provenienzangaben liegen bei.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1284

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Kaiserzeitliche Reichsprägungen von den Adoptivkaisern bis zu den Severern: Enthalten sind Silber- und Bronzemünzen, es finden sich folgende Nominale: 25 Denare, darunter einer des Traianus, zwei des Hadrianus, je einer des Hadrianus für Sabina, des Antoninus Pius, des Antoninus Pius für Diva Faustina mater, des Antoninus Pius für Marcus Aurelius, des Marcus Aurelius für Faustina filia, des Lucius Verus, des Lucius Verus für Lucilla, des Marcus Aurelius für Commodus, des Commodus und des Commodus für Crispina, drei des Septimius Severus, je einer des Septimius Severus für Iulia Domna und des Septimius Severus für Caracalla, je zwei des Caracalla, des Caracalla für Plautilla und des Septimius Severus für Geta sowie einer des Geta; ein Antoninianus des Caracalla für Iulia Domna; ein Sesterz des Marcus Aurelius für Faustina filia; ein Dupondius des Traianus wie auch drei Quadrantes aus der Zeit des Traianus. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
31 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Aus der Sammlung Walter Weise.
Unterlegzettel des Sammlers mit Provenienzangaben liegen bei.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1285

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Römische Silbermünzen des 3. Jahrhunderts: Enthalten sind 18 Denare, darunter des Macrinus, des Elagabalus, der Iulia Maesa, der Iulia Soaemias, der Iulia Paula, des Severus Alexander, der Iulia Mamaea, des Maximinus Thrax und des Maximus sowie 21 Antoniniane, darunter des Elagabalus, des Gordianus III., des Philippus I., des Philippus II., der Otacilia Severa, des Traianus Decius, des Herennius Etruscus, der Herennia Etruscilla, des Trebonianus Gallus und des Volusianus. Besonders hervorzuheben ist ein seltener Denar des Maximinus Thrax für Diva Paulina. Dazu ein Sesterz des Herennius Etruscus. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
40 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Unterlegzettel des Sammlers mit Provenienzangaben liegen bei.

Estimated price
600 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1286

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Zeit der Tetrarchien: Enthalten sind Folles des Maximianus II. Galerius, Maximinus II. Daia, Maxentius, Licinius I., Constantinus I. und Constantinus II. Aus den Münzstätten Londinium, Lugdunum, Treveri, Arelate, Roma, Ticinum, Aquileia, Siscia, Sirmium, Serdica, Thessalonica, Heraclea, Constantinopolis, Nicomedia, Cyzicus, Antiochia, Alexandria und Carthago.
83 Stück. Meist sehr schön, teils vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1287

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Römische Silber- und Bronzemünzen: Enthalten sind 10 Denare (darunter Republik, Imperatoren und Kaiserzeit, u.a. Augustus, Tiberius und Clodius Albinus), ein Quinar (Caesar) und 2 Siliquae (Valens) sowie ein As des Augustus mit Agrippa aus Nemausus, je ein Dupondius und ein As des Nero und zwei spätrömische Folles (je einer des Constantinus I. und des Crispus); dazu ein halbierter und zur Hälfte erhaltener Aureus des Tiberius.
19 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1288

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Lot römischer Münzen von der Republik bis in die Spätantike: Enthalten sind vier Denare (Republik, 3x Maximinus I. Thrax); 3 Antoniniane (Philippus I., Gallienus, Probus), ein Sesterz des Hadrian, ein As des Nero sowie ein Follis.
10 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1289

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Lot römischer Münzen: Enthalten sind Prägungen von der Republik bis in die Spätantike, u. a. 4 Denare (Republik Crawf. 453/1 ex Hirsch Nachf. 289, Los 592; Antoninus I. Pius; Diva Faustina mater; Marcus Aurelius mit Lucius Verus, Restitution für Marcus Antonius), zwei Sesterzen (Antoninus I. Pius; Diva Faustina mater), eine Tetradrachme (Traianus) sowie diverse Antoniniane und reichs- sowie provinzialrömische Bronzemünzen. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
16 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön.

Estimated price
400 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1290

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Bronzemünzen der Bürgerkriegszeit und der Flavier: Enthalten sind drei Sesterze, darunter des Galba (Victoria geht l. mit Palladium und Palmzweig; 22,37 g; RIC² 457), Vespasianus (bearbeitet; Salus sitzt l. mit Patera und Zepter; 27,13 g; RIC² 245) und Vespasianus für Titus (Mars geht r. mit Trophäe und Speer; 24,10 g; RIC² 411), vier Dupondii, darunter zwei des Galba (Libertas steht l. mit Pileus und Zepter; 10,73 g; RIC² 367 sowie: Libertas steht l. mit Pileus und Zepter; 9,72 g; RIC² 318) und je einer des Vitellius (Kaiser und Roma reichen sich die Hand; 12,55 g; RIC² -, vergl. 147) und Vespasianus (Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn; 12,78 g; RIC² 715) wie auch ein As des Domitianus (Moneta steht l. mit Waage und Füllhorn; 11,87 g; RIC² 756).
8 Stück. Meist sehr schön, teils besser, ein Stück bearbeitet

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
400 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1291

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Bronzeprägungen der Adoptivkaiser: Enthalten sind 3 Sesterze, darunter zwei des Traianus (Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn; 23,91 g; RIC 671 sowie: Kaiser reitet r. und schleudert Speer auf gestürzten Daker; 24,10 g; RIC 534) und einer des Hadrianus (Fortuna steht l. mit Patera und Füllhorn; 28,06 g; RIC² 2118) wie auch 3 Dupondii, darunter einer des Nerva (Libertas steht l. mit Pileus und Zepter; 10,89 g; RIC 65) und zwei des Traianus (Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn; 13,07 g; RIC 498 sowie: Abundantia sitzt l. mit Zepter auf Füllhörnern; 14,36 g; RIC 428).
6 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
300 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1292

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Bronzemünzen der iulisch-claudischen Dynastie: Enthalten sind drei Sesterze, darunter einer des Octavianus mit Divus Iulius Caesar (Kopf r. mit Lorbeerkranz; 13,72 g; Crawf. 535/1) und zwei des Augustus (Corona civica zwischen zwei Lorbeerzweigen//SC; 23,79 g; RIC² sowie: In Kranz: CA; 24,64 g; RIC² 496), zwei Dupondii, darunter je einer des Claudius (Ceres sitzt l. mit Ähren und Fackel; 10,43 g; RIC² 94) und Nero (Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig; 14,59 g; RIC² 412) wie auch zwei Asses, darunter je eines des Tiberius für Divus Augustus (; 10,90 g; RIC² 81) und des Caligula (Vesta sitzt l. mit Patera und Zepter; 11,08 g; RIC² 38).
7 Stück. Meist schön-sehr schön, teils besser

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1293

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Provinzialrömische Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzemünzen aus den Provinzen der Römischen Kaiserzeit, darunter Münzen des Augustus, Nero, Domitianus für Domitia, Gordianus III. Mit Tranquillina, Philippus I. Arabs, Gallienus, Salonina, Claudius Gothicus, Aurelianus, Probus und Diocletianus aus Thrakien, Karien, Syrien und Ägypten. Dazu 7 orientalische Münzen. Hochinteressantes Lot, bitte unbedingt besichtigen!
18 Stück. Meist sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Unterlegzettel des Sammlers mit Provenienzangaben liegen bei.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1294

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Sesterze des 2. Und frühen 3. Jahrhunderts: Enthalten sind 5 Sesterze, je einer des Antoninus Pius (Annona steht r. mit Ähren und Füllhorn zwischen Modius und Schiff; 23,78 g; RIC 597 b), Marcus Aurelius (Jupiter sitzt l. mit Victoria und Zepter; 23,97 g; RIC 1097), Lucius Verus (Marcus Aurelius und Lucius Verus reichen sich die Hand; 25,47 g; RIC 1281), Commodus (Annona steht l. mit Concordiastatue und Füllhorn zwischen Modius und Schiff; 20,16 g; RIC 344) und Caracalla (Securitas sitzt r. mit Zepter, davor Altar; 22,54 g; RIC 536 b).
5 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
200 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1295

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Denare der Römischen Kaiserzeit: Enthalten sind 6 Denare, darunter je einer des Vitellius (Victoria geht l. mit Schild; 3,35 g; RIC² 36), Domitianus (Minerva steht r. mit Speer und Schild auf Rostralsäule, r. Eule; 3,38 g; RIC² 762), Traianus (Abundantia steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius, dahinter Prora; 3,26 g; RIC 166), Antoninus I. Pius für Marcus Aurelius (Priestergeräte; 3,55 g; RIC 424 a), Commodus (Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn, davor Modius; 3,07 g; RIC 74) und Caracalla (Serapis steht l. mit erhobener Rechten und Zepter; 3,18 g; RIC 208 a).
6 Stück. Sehr schön-vorzüglich, ein Stück überarbeitet

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
150 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1296

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Denare der Römischen Kaiserzeit: Enthalten sind 6 Denare, darunter je einer des Nero (Salus sitzt l. mit Patera; 3,08 g; RIC² 60), Titus für Divus Vespasianus (Zwei Capricorne, darüber Schild mit der Aufschrift SC, darunter Globus; 3,41 g; RIC² 357), Nerva (Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn; 3,41 g; RIC 42), Antoninus II. Marcus Aurelius für Divus Antoninus (Adler steht r., Kopf l., auf Altar; 3,50 g; RIC 430), Lucius Verus (Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn; 3,23 g; RIC 578) und Septimius Severus (Fortuna sitzt l. mit Steuerruder und Füllhorn, unten Rad; 3,44 g; RIC 264 a).
6 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
150 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1297

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Denare der Römischen Kaiserzeit: Enthalten sind 6 Denare, darunter je einer des Augustus (Gaius und Lucius Caesares stehen v. v. mit Speeren und Schilden, darüber Simpulum und Lituus; 3,95 g; RIC² 207), Vitellius (Jupiter sitzt l. mit Victoria und Zepter; 3,15 g; RIC² 68), Domitianus (Minerva steht l. mit Speer; 3,36 g; RIC² 738), Hadrianus (Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn; 3,51 g; RIC² 385), Marcus Aurelius (Salus steht l. mit Patera und Zepter und füttert um Altar gewundene Schlange; 3,05 g; RIC 207) und Clodius Albinus (Providentia steht l. mit Stab und Zepter, davor Globus; 3,59 g; RIC 1 c).
6 Stück. Sehr schön-vorzüglich, ein Stück subaerat

Exemplare der Sammlung Heinrich Rudolf Peter.

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1298 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Anonym
AV-Tremissis im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 1,37 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria steht l. mit Langkreuz. RIC 3757.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 1639; der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 259; der Auktion Fritz Rudolf Künker 205, Osnabrück 2012, Nr. 1324 und der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Alde, Paris 14.06.2010, Nr. 149.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1299 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Anonym
AV-Tremissis im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 1,39 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria steht l. mit Langkreuz. RIC 3761.
RR Fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1300 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Anonym
AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Toulouse (?); 1,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Tomasini Gruppe A 1.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 1640; zuvor erworben im europäischen Münzenhandel vor 1980.

Estimated price
500 €
Result
405 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1301 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Anonym
AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Narbonne (?); 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Tomasini Gruppe A 2.
Sehr schön

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 336
Results per page:
Page
of 17
Search filter
 
Auction 347 part 2
All categories
-
All