Catalog - Catalog 337

Results 281-300 of 2166
Page
of 109
Catalog 337
Ended
MÜNZEN AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN - DIE SAMMLUNG DR. HERGEN BOYKSEN
Lot 281 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Justus Hermann, 1622-1635. Einseitiger Pfennig (Schüsselpfennig) 1624 (2x), 1626. Dazu: 3 Pfennig 1622. Lange 974, 975 (2x), 977; Weinm. 373, 374 (2x), 376.
4 Stück. Sehr schön

Erworben im Dezember 1984 von H. G. Oldenburg, Kiel (3 Pfennig).

Exemplare der Auktion Bank Leu 34, Zürich 1983, Nr. 288 (Lot einseitige Pfennige).

Lange und Weinmeister ordnen die einseitigen Pfennige Justus Hermann von Holstein-Schauenburg zu. Nach neuen Erkenntnissen ist aber eine Zuweisung zu Holstein-Gottorp, Friedrich III., 1616-1659, korrekt.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 282 1

DIE GRAFEN VON HOLSTEIN-SCHAUENBURG. SCHAUENBURGER GRAFEN ALS GEISTLICHE HERREN IN KÖLN UND MINDEN. DIE GRAFSCHAFT HOLSTEIN-SCHAUENBURG
Otto VI., 1635-1640. 1/24 Taler (Groschen) 1638 (2x), 1639, Oldendorf oder Altona, mit Titel Ferdinands III. Lange 980 var. (2x), 982; Weinm. 382, 384, 385.
3 Stück. RR Schön-sehr schön

Graf Otto VI. wurde als Sohn von Georg Hermann 1613 geboren. Er starb 1640 und wurde in Stadthagen beigesetzt. Sein Vater war der 5. Sohn des Grafen Justus II., ein Vetter von Justus Hermann. Otto, der seit 1629 der bekannten 'fruchtbringenden Gesellschaft' unter dem Beinamen 'Werthe' angehörte, war der letzte Graf aus dem Hause Holstein-Schauenburg. Die Grafschaft Schauenburg wurde zwischen Lippe und Hessen-Kassel geteilt, Holstein-Pinneberg kam an die königliche Linie von Schleswig-Holstein und Gehmen an Limburg-Styrum.

Estimated price
150 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 283 1

DIE PRÄGUNGEN DER GRAFSCHAFT RANTZAU. Christian, 1650-1663.
Silbermedaille 1657, von J. Reteke, auf seinen 44. Geburtstag. Brustbild l. mit umgelegtem Mantel, unten • ÆTATIS 44 •//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 57. 38,68 mm; 20,73 g. Lange 1003; Meyer 15.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, Felder der Vorderseite überarbeitet, fast sehr schön

Erworben im November 1966 von Rolla du Rosey, Hamburg.

Nach dem Aussterben der Linie Pinneberg des Hauses Schaumburg wurde die Grafschaft Pinneberg im Jahr 1640 zwischen Dänemark und Holstein-Gottorp aufgeteilt. Herzog Friedrich III. von Holstein-Gottorp verkaufte 1649 die an ihn gefallenen Kirchspiele Barmstedt und Elmshorn an Christian von Rantzau, den Münzherrn des hier angebotenen Reichstalers. Im Jahr 1650 erreichte Christian die Erhebung seiner Länder zur Grafschaft und die Aufnahme in den Reichsgrafenstand.

Im Jahr 1655 erhielt Graf Christian die Mitgliedschaft als Stand des niedersächsischen Reichskreises mit Sitz und Stimme wie die anderen Kreisstände. Dies war auch die Vorbedingung für die Ausübung des ihm von Kaiser Ferdinand III. zugestandenen Münzrechtes. Bereits am 28. Februar 1655 schloß der Graf in Hamburg mit dem dortigen städtischen Münzmeister Matthias Freude einen Vertrag, demzufolge Freude in Hamburg die Stempel und Zaine vorbereiten und dann nach Schloß Rantzau zur Prägung von Dukaten und Talern transportieren sollte.

Estimated price
250 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 284 1

DIE PRÄGUNGEN DER GRAFSCHAFT RANTZAU. Detlef, 1663-1697.
2/3 Taler 1689, Rantzau. 17,17 g und 17,02 g. Dav. 778; Lange 1011 a, 1013 a; Meyer 10 (2x).
2 Stück. RR Feine Patina, durchgängiger Schrötlingsfehler (1x), schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 115, Frankfurt/Main 1968, Nr. 714 (Lange 1011 a).
Exemplar der Auktion Blaser-Frey 14, Freiburg/Breisgau 1965, Nr. 438 (Lange 1013 a).

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 285 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Johann IV. und Magnus, 1503-1507.
Blaffert o. J. (1503-1507), Lübeck. 0,37 g. Dorfmann 9.
RR Sehr schön.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 286 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Franz II., 1581-1619.
1/16 Taler (Doppelschilling) 1617, Lauenburg, mit Titel von Matthias. 1,95 g. Dorfmann 44 a.
Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 50, Hamburg 1985, Nr. 172.

Estimated price
100 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 287 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. August, 1619-1656.
Reichstaler 1621, Lauenburg. 27,41 g. Dav. 7344; Dorfmann 62; Schnee A 29.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 1112 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 265, Frankfurt/Main 1965, Nr. 1922.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 288 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. August, 1619-1656.
Reichstaler 1624, Lauenburg, mit Titel Ferdinands II. 28,98 g. Dav. 7345; Dorfmann 85 a; Schnee A 30.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 51, Solingen 1986, Nr. 2028.

Estimated price
750 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 289 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. August, 1619-1656.
1/16 Taler (Doppelschilling) 1620, Lauenburg. 1,31 g. Dazu: Kippergroschen 1620. 0,86 g. Dorfmann 56 n, -.
2 Stück. Sehr schön.

Estimated price
75 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 290 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Julius Franz, 1666-1689.
2/3 Taler 1678, Lauenburg. 13,66 g und 14,74 g. 1x mit Gegenstempel des Fränkischen Kreises auf der Vorderseite: 60.N über verschlungenem Monogramm FC. Dav. 604 (2x); Dorfmann 114 c, 115.
2 Stück. Sehr schön

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 50, Hamburg 1985, Nr. 177 (Exemplar mit Gegenstempel).

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 291 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Julius Franz, 1666-1689.
Doppelschilling o. J., 1672, 1673; Sechsling 1679. Dorfmann 102, 108 a, 120 a, 125 c.
4 Stück. Teilweise selten. Sehr schön

Exemplare der Auktion Tietjen + Co. 50, Hamburg 1985, Nr. 179 (Doppelschilling 1672) und 180 (Sechsling).
Erworben im September 1986 von H. G. Oldenburg, Kiel (Doppelschilling o. J.).

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 292 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Julius Franz, 1666-1689.
Silbermedaille o. J. (1678), unsigniert, von J. G. Breuer, auf seine militärischen Erfolge im Krieg gegen die Türken. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Felsen im Meer, im Hintergrund Ufer, an dem Schiffe stranden, oben Wolken mit Blitzen. 60,76 mm; 68,49 g. Dorfmann 18 a.
Sehr schön

Erworben im Mai 1986 von H. Riese, Bremen.

Estimated price
300 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 293 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Georg II. von Braunschweig-Calenberg-Hannover, 1727-1760.
16 Schilling (Mark) 1738; 8 Schilling 1738; 4 Schilling 1738; Schilling 1738; Dreiling 1738; 1/2 Dreiling 1739, 1740. Dorfmann 131, 132, 133 c, 135 b, 137, 138, 139.
7 Stück. Meist sehr schön.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 294 1

DIE PRÄGUNGEN DES HERZOGTUMS LAUENBURG. Friedrich VI. von Dänemark, 1806-1839.
2/3 Taler 1830, Altona. 17,30 g. Münzmeister Johann Friedrich Freund. AKS 1; Dorfmann 140; J. 14; Kahnt 280.
Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 295 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. Christoph von Mecklenburg, 1554-1592.
Reichstaler (32 Schilling) 1581, Schönberg, mit Titel Rudolfs II. 28,60 g. Dav. 9676; Kunzel 632 A/a.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten + Co. 17, Köln 1986, Nr. 3095.

Mit der Reformation hörte Ratzeburg auf, ein katholisches Bistum zu sein. Es diente zur Versorgung jüngerer norddeutscher Prinzen, meist aus dem Hause Mecklenburg. Im Jahr 1701 kam das Gebiet an Mecklenburg-Strelitz.

Christoph von Mecklenburg ließ in seiner Zeit als Administrator von Ratzeburg nur wenige Münzen prägen.

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 296 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. Karl I. von Mecklenburg, 1592-1610.
Doppelschilling 1609, Boizenburg. 3,30 g. Kunzel 159 C/a.
Sehr schön.

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 297 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. August der Ältere von Braunschweig, 1611-1636.
Reichstaler 1617, Schönberg. 28,98 g. Dav. 5729; Welter 869.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 35, München 1986, Nr. 362.

August der Ältere wurde bereits 1596 zum Koadjutor von Ratzeburg gewählt, ab 1610 nimmt er das Bistum in Besitz. Erst am 29. Mai 1611 wird er als rechtmäßiger Bischof von Ratzeburg anerkannt. Im Jahre 1633 wird er Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Celle.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 298 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. August der Ältere von Braunschweig, 1611-1636.
Reichstaler 1623, Ratzeburg. 28,93 g. Dav. 5731; Welter 869.
Feine Patina, kl. Henkelspur, Felder min. bearbeitet, sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 299 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. August der Ältere von Braunschweig, 1611-1636.
Reichstaler 1635, Clausthal. 29,12 g. Dav. 5732; Welter 882.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 300 1

DIE PRÄGUNGEN DES BISTUMS RATZEBURG. August der Ältere von Braunschweig, 1611-1636.
Reichstaler 1636, Clausthal. 28,55 g. Dav. 5732; Welter 882.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten + Co. 50, Köln 1985, Nr. 1681.

Estimated price
400 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 281-300 of 2166
Results per page:
Page
of 109
Search filter
 
Catalog 337
All categories
-
All