Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 261-280 of 348
Page
of 18
Auction 428 - Part 2 (Lots 1307 - 1654)
Starts in 1 month(s) 17 day(s)
GERMAN COINS AND MEDALS SAXONY
Lot 1567 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. der Weise, Johann und Georg, 1507-1525.

Taler o. J. (1520-1523), Annaberg. Klappmützentaler. 29,01 g. Mit Münzzeichen Kreuz auf Vorderseite. Dav. 9709; Keilitz 44.1; Kohl/Becker 15 var.; Schnee 19. Überdurchschnittlich erhalten. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1568 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. der Weise, 1486-1525.

Guldengroschen o. J. (1512), Nürnberg, mit Titel Maximilians I., auf die Generalstatthalterwürde. 28,43 g. Dav. 9703; Schnee 38. RR Rand und Felder bearbeitet, winz. Schrötlingsfehler im Randbereich, sehr schön

Diese prachtvolle Renaissanceprägung bezieht sich auf die Generalstatthalterwürde, die dem Kurfürsten am 8. August 1507 von König Maximilian I. auf dem Reichstag von Konstanz übertragen worden war. Nachdem Maximilian I. von seiner am 4. Februar 1508 in Trient erfolgten Wahl zum Römischen Kaiser zurückgekehrt war, erlosch das Statthalteramt Friedrichs des Weisen. Ihm wurde aber ehrenhalber gestattet, den Titel des Generalstatthalters auf Lebenszeit zu führen. Der vorliegende Guldengroschen gehört in eine Serie von repräsentativen Prägungen, die das Amt hervorheben.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1569 1 Video
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. der Weise, 1486-1525.

Guldengroschen o. J. (1513), Nürnberg, mit Titel Maximilians I., auf die Generalstatthalterwürde. 28,49 g. Stempel von Hans Krug und Hans Vischer. FRIDÆ  ± DVX ± SAXNƱ EÆ (Wappen: sächsischer Kurschild) LECTÆ ± IPERI ¬ QVE ± L (Wappen: Mgft. Meißen und Lgft. Thüringen) - OCÆ ± TENES ± GENEÆ Brustbild r. mit Drahthaube, umher Zierkreis//(Verzierung) MAXIMILIANVS (Verzierung) ROMNORVM (Verzierung) REX AVGVSTVS Reichsadler, den Kopf nach l. gewandt, mit Wappen auf der Brust. Dav. 9702 A; Keilitz 70.5; Schnee 39. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sauber ausgeprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Mark and Lottie Salton Collection, Auktion Fritz Rudolf Künker 379, Berlin 2023, Nr. 36.

Diese prachtvolle Renaissanceprägung bezieht sich auf die Generalstatthalterwürde, die dem Kurfürsten am 8. August 1507 von König Maximilian I. auf dem Reichstag von Konstanz übertragen worden war. Nachdem Maximilian I. von seiner am 4. Februar 1508 in Trient erfolgten Wahl zum Römischen Kaiser zurückgekehrt war, erlosch das Statthalteramt Friedrichs des Weisen. Ihm wurde aber ehrenhalber gestattet, den Titel des Generalstatthalters auf Lebenszeit zu führen. Der vorliegende Guldengroschen gehört in eine Serie von repräsentativen Prägungen, die das Amt hervorheben.

Estimated price
15,000 €
Starting bid
15,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1570 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547.

Tragbare Silbergußmedaille 1536, von Hans Reinhart dem Älteren, auf den Sündenfall und die Kreuzigung. Adam und Eva, von den Tieren des Paradieses umgeben unter dem Baum der Erkenntnis, im Hintergrund l. die Erschaffung Evas, r. die Vertreibung aus dem Paradies, sowie l. der sächsische Kurschild, r. der herzoglich sächsische Schild//Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern, unten Maria, Johannes und Kriegsvolk, im Hintergrund l. Kirche, r. Auferstehung Christi. 67,45 mm; 61,47 g. Habich II, 1, 1968 (siehe Tf. CCXI, 1); Slg. Merseb. - (vgl. 543). Originalguß mit aufgelöteten Details. Tragevorrichtung um ca. 1700. Felder fein ziseliert, vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Starting bid
7,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1571 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Moritz, 1547-1553.

Taler 1547, Annaberg. 28,91 g. Dav. 9786; Keilitz/Kahnt 4.3; Schnee 682 var. Gereinigt, leichte Korrosionsspuren, sehr schön

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 1572 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM August, 1553-1586.

Taler 1557, Annaberg. 28,87 g. Dav. 9791; Keilitz/Kahnt 48; Schnee 703. Gereinigt, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 1573 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM August, 1553-1586.

Taler 1557, Dresden. 28,86 g. Dav. 9795; Schnee 713. Gereinigt, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

Bidding currently not possible.

Lot 1574 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Doppelter Reichstaler 1604, Dresden. 58,47 g. Dav. 7560; Keilitz/Kahnt 223; Schnee 757. R Leichte Bearbeitungsspuren, sehr schön

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1575 1 Video
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611.

Dicker vierfacher Reichstaler 1610, Dresden. 116,61 g. CHRISTIAN Ù II Û D Ù G Ú - S Ù RO Ù IMP Ù ARCHIM Û EL Ú Geharnischtes Hüftbild Christians II. r., mit der Rechten das Schwert schulternd, davor Helm, darunter Kurschild//IOHAN Ù GEORG Ù ET AVGVST Û FRAT Û ET D ÙÜ HR Ú (Heinrich von Rehnen, Münzmeister in Dresden 1605-1624) Die geharnischten Hüftbilder von Johann Georg I. und August einander gegenüber, darunter Wappenschild des Herzogtums Sachsen. Dav. 7563; Keilitz/Kahnt 231; Schnee 764. Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz. Randfehler und Kratzer, sehr schön +

Estimated price
17,500 €
Starting bid
17,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1576 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1632, Dresden. 29,26 g. Clauß/Kahnt 158 b; Dav. 7601; Schnee 845. Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1577 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Breiter dreifacher Reichstaler 1650, Dresden, auf den Westfälischen Frieden. 85,42 g. Der geharnischte Kurfürst steht halbr. auf gefliestem Boden, mit der Rechten das Schwert schulternd, die Linke lehnt auf einem Tisch, darauf Helm//Helm über zwei Wappen, umher Wappenkreis. Clauß/Kahnt 338; Dav. 394; Schnee 883. RR Feine Patina, Henkelspur, Felder leicht bearbeitet, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1578 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg II., 1656-1680.

Taler im Reichstalerfuß 1671, Dresden, auf die Verleihung des Hosenbandordens und auf das St. Georgs-Ordensfest. 28,89 g. Clauß/Kahnt 530 Anm.; Dav. 7633; Schnee 942 (dort nach zinnaischem Fuß). RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1579 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg II., 1656-1680.

Taler im Reichstalerfuß 1671, Dresden, auf die Verleihung des Hosenbandordens und auf das St. Georgs-Ordensfest. 28,66 g. Clauß/Kahnt 530 Anm.; Dav. 7633; Schnee 942 (dort nach zinnaischem Fuß). RR Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1580 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

Reichstaler 1711, Dresden, auf das Vikariat. Dav. 2655; Kahnt 283; Schnee 1011. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (2129686-003). Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1581 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

Reichstaler 1711, Dresden, auf das Vikariat. 29,09 g. Dav. 2655; Kahnt 283; Schnee 1011. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1582 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August II., 1733-1763.

Reichstaler 1734, Dresden. 29,1 g. Dav. 2665; Kahnt 529 (LP); Schnee 1024. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1583 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August II., 1733-1763.

Silbermedaille 1749, von C. S. Wermuth, auf seinen Premierminister Heinrich Graf von Brühl (*1700, Ó1763). Geharnischtes Brustbild Brühls r. mit umgelegtem Mantel und umgelegtem Orden vom Weißen Adler//In einer Felsenlandschaft sitzt Fama nach r., den Kopf nach l. gewandt, mit Trompete und Schriftrolle, dahinter strahlender Rundtempel. H.-Cz. 3860; Slg. Merseb. 4489; Slg. Wellenheim 13343; Wohlfahrt S. 91, Abb. 26. Von größter Seltenheit. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (2145688-001). Feine Patina, fast vorzüglich

Heinrich von Brühl kam im Alter von 19 Jahren als Page an den Hof August des Starken in Dresden und erlangte schnell die Aufmerksamkeit des sächsischen Kurfürsten. Er wurde bald zu einem engen Vertrauten Augusts und erlangte immer tiefere Einblicke in die politischen Angelegenheiten des Reiches. Heinrich von Brühl behielt auch nach dem Tod Augusts des Starken 1733 seinen großen Einfluß auf die sächsischen und polnischen Regierungsgeschäfte und wurde 1746 unter Friedrich August II. zum Premierminister ernannt. Der Siebenjährige Krieg von 1757 bis 1763 bedeutete eine Niederlage für Sachsen gegen den preußischen König Friedrich II. Friedrich August II. und Heinrich von Brühl starben beide noch im Herbst des Jahres 1763.

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1584 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich Christian, 1763.

Konv.-Taler 1763, Leipzig. 27,83 g. Mit Signatur "S" am Armabschnitt. Dav. 2677 B; Kahnt 1005; Schnee 1052. Hübsche Patina, sehr schön/sehr schön-vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1585 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Xaver, 1763-1768.

Konv.-Taler 1765, Dresden. Dav. 2678; Kahnt 1021; Schnee 1055. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6902302-002). Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1586 1 Video
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Xaver, 1763-1768.

Konv.-Taler 1766, Dresden. Zur Belohnung des Fleißes. 27,92 g. XAVER Ù D Ù G Ù R Ù PR Ù POL Ù & L Ù DVX SAX Ù EL ADM Ù Geharnischtes Brustbild von Xaver r., darunter: ZUR BELOHNUNG / DES FLEISSES 1766//FRID Ù AUGUST Ù D Ù G Ù DUX SAX Ù ELECTOR Geharnischtes Brustbild seines Neffen Friedrich August III. r. Dav. 2688; Kahnt 1030; Schnee 1058. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz

Estimated price
10,000 €
Starting bid
10,000 €

Bidding currently not possible.

Results 261-280 of 348
Results per page:
Page
of 18
Search filter
 
Part 2 (Lots 1307 - 1654)
All categories
-
All