Catalog - Auction 416

Results 261-280 of 492
Page
of 25
Auction 416 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Lot 2001 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180  
- für Diva Faustina filia. Æ-Sesterz, Rom; 36,17 g. Drapierte Büste r.//Aeternitas steht v. v. mit Fackel und lüftet ihren Schleier. BMC 1558; Coh. 4; RIC 1692.
Ungewöhnlich schweres Exemplar, etwas geglättet und überarbeitet, vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 707.
Die Erhaltungsangabe "vorzüglich" bezieht sich ausdrücklich nur auf den aktuellen Zustand der modernen Schnitzkunst!

Estimated price
250 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2002 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180  
- und Lucius Verus, Restitution für Marcus Antonius. AR-Denar, 161/169, Rom; 3,39 g. ANTONIVS AVGVR Galeere l., im Abschnitt IIIVIR R P C//ANTONINVS ET VERVS AVG REST LEG VI Legionsadler zwischen zwei Standarten. Baer in FS Szaivert 38 a (dies Exemplar); BMC 500 ; Coh. 83; RIC 443.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 215, München 2013, Nr. 1063.
Diese Prägung ehrt die Legio VI Ferrata, die nach der Niederlage des Antonius zunächst von Augustus nach Syrien, dann nach Palästina versetzt worden war und die wahrscheinlich im Partherfeldzug des Lucius Verus eine Rolle spielte. Auch mag laut Harold Mattingly die Ähnlichkeit der Namen "Antonius" und "Antoninus" einen Anlass für diese Restitutionsprägung gegeben haben, siehe BMC S. CXXIII.

Estimated price
200 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2003 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Commodus. Æ-Sesterz, 177, Rom; 22,49 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Waffen, im Abschnitt: DE GERMANIS. BMC 1657; Coh. 79; RIC 1570.
Braune Patina, kl. Schrötlingsriß, vorzüglich
Exemplar der Auktion Sternberg XI, Zürich 1981, Nr. 662; der Auktion Sternberg XXVI, Zürich 1992, Nr. 352; der Auktion Sternberg XXVII, Zürich 1994, Nr. 475; der Auktion Kricheldorf 49, Stuttgart 2017, Nr. 356; der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 901 und der Auktion Hess-Divo 338, Zürich 2019, Nr. 1115.

Estimated price
1,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2004 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 161/162, Rom; 7,20 g. Kopf r., Aegis l.//Lucius Verus und Marcus Aurelius reichen sich die Hand. BMC -; Calicó -, vergl. 2119; Coh. -; RIC -.
Von allergrößter Seltenheit. Avers perfekt zentriert, winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 3133.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch XF, Strike 5/5, Surface: 3/5.
Münzen mit dieser Reverslegende weisen sonst auf dem Avers eine Aegis auf. Der einfache Kopf tritt wiederum nur mit einfacher TRP auf (vergl. Calicó 2111).

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2005 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 161/162, Rom; 6,69 g. Kopf r., Aegis l.//Lucius Verus und Marcus Aurelius reichen sich die Hand. BMC S. 411 Anm. †; Calicó 2119 (Avers stempelgleich); Coh. -; RIC -.
RR Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 504.

Estimated price
4,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2006 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 163/164, Rom; 7,20 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht r. und schreibt VIC/AVG auf Schild. BMC 296; Calicó 2176; Coh. 247; RIC 524.
Sehr schön
Der Aureus feiert den im Verlaufe des Perserkrieges errungenen Sieg in Armenien.

Estimated price
5,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2007 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 163/164, Rom; 7,39 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht r. und schreibt VIC/AVG auf Schild. BMC -; Calicó 2177; Coh. -; RIC 525.
R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion MDC 8, Monaco 2021, Nr. 125 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 2737.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS, Strike: 5/5, Surface: 4/5, fine style.
Der Aureus feiert den im Verlaufe des Perserkrieges errungenen Sieg in Armenien, wo Lucius Verus Sohaemus als König einsetzte.

Estimated price
15,000 €
Result
12,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2008 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 165, Rom; 7,23 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser reitet r. und schleudert Speer auf gestürzten Gegner. BMC 391 Anm.; Calicó 2183; Coh. 275; RIC 543.
RR Sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2009 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 166/167, Rom; 7,30 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 449 Anm.; Calicó 2198; Coh. 294; RIC 573.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 506.

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2010 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
AR-Denar, 166/167, Rom; 3,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füll­horn. BMC 472; Coh. 310; RIC 578.
Feine Tönung, vorzüglich
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 5/5, Surface: 5/5.

Estimated price
100 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2011 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Lucilla. AV-Aureus, Rom; 7,25 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel und Zepter. BMC 320; Calicó 2218; Coh. 69; RIC 783.
R Kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 1204 und der Auktion Heritage 3099, Dallas 2022, Nr. 30109.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 4/5, Surface 5/5.
161 hatte Marcus Aurelius die Verlobung seiner Tochter Lucilla mit seinem Mitregenten Lucius Verus arrangiert. Auf dem Marsch in den Partherkrieg war dieser jedoch in Smyrna einer gewissen Panthea verfallen, so daß der alarmierte Marcus Aurelius Lucilla unverzüglich in den Osten sandte; die Heirat von Lucius Verus und Lucilla fand schließlich in Smyrna statt. 181 geriet sie in den Verdacht, an einer Verschwörung gegen Commodus beteiligt zu sein, wurde nach Capri verbannt und schließlich hingerichtet.

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2012 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
- für Lucilla. Æ-Sesterz, Rom; 22,70 g. Drapierte Büste r.//Vesta steht l. mit Simpulum und Palladium vor Altar. BMC 1178; Coh. 94 (dort mit irrtümlicher Reversbeschreibung); RIC 1779 (dort mit irrtümlicher Averslegende).
Vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Rauch 88, Wien 2011, Nr. 434.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2013 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Lucius Verus, 161-169  
- für Lucilla. Æ-Sesterz, Rom; 23,38 g. Drapierte Büste r.//Pietas steht l. und opfert über Altar. BMC 1161; Coh. 54; RIC 1756.
Grüne Patina, min. geglättet, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 751 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 1471.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2014 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Commodus, 177-192  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 178, Rom; 7,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Castor steht l. mit Zepter neben seinem Pferd. BMC 774; Calicó 2337; Coh. 760; RIC 648.
RR Winz. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich
Exemplar der Altstetten Collection, Auktion Roma Numismatics XXII, London 2021, Nr. 813 (erworben vor dem 26. November 1969) und der Auktion Heritage Dallas Signature Sale 3102, Dallas 2022, Nr. 31053.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5, Surface: 5/5.
Castor erscheint auf dem Revers des prächtigen Stückes als Schutzpatron des Ritterstandes und als Beschützer des jungen Kaisers, der die Jugend Roms verkörpert.

Estimated price
12,500 €
Result
10,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2015 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Commodus, 177-192  
Æ-Sesterz, 188/189, Rom; 28,18 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nackter Mars steht l. mit Zweig und Zepter. BMC 625; Coh. 352; RIC 527.
Braungrüne Patina, leicht korrodiert, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 51, Zürich 2009, Nr. 1061 und der Auktion Giessener Münzhandlung 191, München 2010, Nr. 2184.

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2016 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Commodus, 177-192  
- für Divus Marcus Aurelius. Æ-Sesterz, 180, Rom; 26,03 g. Kopf r.//Adler auf Blitz r. trägt Marcus Aurelius gen Himmel. BMC 395; Coh. 94; RIC 660.
R Grüne Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2288 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 1216.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2017 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pertinax, 193  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, Rom; 7,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Laetitia steht l. mit Kranz und Zepter. BMC 7; Calicó 2383; Coh. 29; Lempereur 97; RIC 4 a.
RR Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Phoibos, Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 1477.
Lempereur führt von dieser Stempelkombination lediglich ein einziges - deutlich schlechter erhaltenes - Exemplar an.
Pertinax, geboren am 1. August 126 in Alba Pompeia, hatte eine glänzende Karriere hinter sich, als er im Jahr 192 nach der Ermordung des Commodus zum Kaiser proklamiert wurde. Er war der Sohn eines Freigelassenen und war zunächst als Lehrer tätig, bevor er eine militärische Karriere begann, Senator und schließlich consul suffectus wurde. Commodus ernannte ihn zum Präfekten von Rom. Pertinax konnte nach seiner Ernennung zum Kaiser den Soldaten aufgrund der zerrütteten Staatsfinanzen kein Donativum in der erwarteten Höhe zahlen - so kam es bald zur Ermordung des Pertinax.

Estimated price
40,000 €
Result
42,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2018 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pertinax, 193  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Denar, Rom; 2,97 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Providentia steht l., eine Hand zu einem Stern erhoben. BMC 13; Coh. 43; RIC 11 a.
RR Feine Tönung, leichte Prägeschwächen, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion UBS 63, Zürich 2005, Nr. 370 und der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3485.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2019 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pertinax, 193  
AR-Denar, Rom; 3,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser opfert l. über Dreifuß. BMC 24; Coh. 56; RIC 13 a.
R Feine Tönung, Schrötlingsrisse, gutes sehr schön
Exemplar der Liste NFA XXXV, Los Angeles 1988, Nr. 135; der Auktion NFA XXVI, Rosemont 1991, Nr. 267; der Auktion Sotheby's/NFA, Zürich 27. Okotber 1993, Nr. 1617; erworben im Dezember 2013 bei CNG, Lancaster, und Exemplar der Auktion Aureo & Calicó 252, Barcelona 2013, Nr. 68.

Estimated price
300 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2020 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pertinax, 193  
Æ-Sesterz, Rom; 23,80 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ops sitzt l. mit Ähren. BMC 42; Coh. 34; Lempereur 762 d; RIC 20.
R Grüne Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 398, Frankfurt am Main 2009, Nr. 504 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 824.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 261-280 of 492
Results per page:
Page
of 25
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All