Catalog - Auction 386

Results 261-280 of 629
Page
of 32
Auction 386 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5406 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg IV., 1691-1694.
Silbermedaille 1693, von M. H. Omeis, auf die Verleihung des Hosenbandordens. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Mit Kurhut bedecktes Wappen, umher das Band des Hosenbandordens mit der Ordensdevise: HONI • SOIT • QUI • - MAL • Y • PENSE •. Mit Randschrift. 44,07 mm; 58,32 g. Grund O 1693/01; Slg. Merseb. 1310.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
2,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5407 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg IV., 1691-1694.
2/3 Taler 1694, Dresden. 16,86 g. Clauß/Kahnt 663; Dav. 813.
Hübsche Patina, leicht justiert, vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5408 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1701, Dresden. Ausbeute der Freiberger Gruben. Vier Zeilen Schrift, oben strahlendes Dreieck, unten Erzstock mit sieben Metallzeichen//Sieben Zeilen Schrift, oben Eisen und Schlägel gekreuzt. 19,85 mm; 3,66 g. Müseler 56.1.2/3.
RR Vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 1477.

Estimated price
300 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5409 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Reichstaler 1702, Leipzig, für Polen. Albertustaler. 26,99 g. Dav. 1613; Kahnt 325; Kopicki 2018 (R2); Schnee 1000.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön +.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5410 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Silbermedaille 1717, unsigniert, von A. Krieger, auf die 200-Jahrfeier der Reformation und den Traum Friedrichs des Weisen auf Schloß Schweinitz. Geharnischtes Brustbild Friedrichs des Weisen mit Drahthaube r.//Darstellung des Traums Friedrich des Weisen. 44,46 mm; 28,26 g. Dassdorf 1245 (dort Chr. Wermuth zugeordnet); Schöder 132; Slg. Merseb. -; Slg. Opitz 2597 (dort in Bronze und Chr. Wermuth zugeordnet); Slg. Whiting -.
RR Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön +

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Im Traum sah der Kurfürst einen Mönch, der mit einer Feder die Worte VOM/ABLAS an die Schlosskirche zu Wittenberg schrieb. Die Feder war so lang, daß diese einem Löwen in Rom beide Ohren durchstieß und die Tiara des Papstes zum Wanken brachte. Auch sah er als Sinnbild für den Reformator Jan Hus eine Gans am Spieß, der nicht einmal das Feuer etwas anhaben konnte.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5411 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Silbermedaille 1717, von Chr. Wermuth, auf die 200-Jahrfeier der Reformation und den Traum Friedrichs des Weisen auf Schloß Schweinitz. Darstellung des Traums Friedrich des Weisen//Neun Zeilen Schrift (enthält das Chronogramm 1717). 43,87 mm; 29,42 g. Slg. Merseb. -; Slg. Opitz 2599 (dort als Galvano); Slg. Whiting -; Wohlfahrt 17 087 (dort in Blei).
RR Feine Patina, winz. Randfehler und Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Estimated price
750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5412 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Reichstaler 1719, Dresden, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz Friedrich August (später Friedrich August II. bzw. August III. von Polen), mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. 28,91 g. Dav. 2660; Kahnt 309; Schnee 1020.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
2,500 €
Result
2,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5413 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Silbermedaille o. J. (1719), von H. P. Großkurt, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz Friedrich August (später König Friedrich August II.), mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. Landschaft, darüber zwei brennende Herzen, die von Händen aus Wolken mit Band vereint werden//Junges Paar in Landschaft. 39,72 mm; 21,62 g. Slg. Julius 1036 (dieses Exemplar); Slg. Merseb. -; Slg. Montenuovo -.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Münzzentrum Köln 69, Köln 1990, Nr. 2636 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 346, Osnabrück 2021, Nr. 318.
Durch die Heirat mit Maria Josepha von Österreich trat der Kurprinz in den engeren Kreis der Anwärter auf die deutsche Kaiserkrone. Friedrich August scheute keine Kosten, um die Hochzeit aufs prachtvollste auszustatten. Er bereitete persönlich die Feierlichkeiten vor, die sich mit Opern, Schauspielen, Schaujagden und Turnieren über den ganzen Monat September 1719 hinziehen sollten. Auch das Volk sollte an den Feierlichkeiten teilnehmen, allerdings ging Friedrich August bei der Beschaffung der finanziellen Mittel rücksichtslos vor: er ließ sie aus seinen Untertanen herauspressen.

Estimated price
1,750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5414 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
1/2 Reichstaler 1741, Dresden, auf das Vikariat. Kahnt 640 (dort als 2/3 Taler bezeichnet). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (4824332-012).
Fast vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5415 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763.
1/24 Taler (Groschen) 1753, Leipzig. 1,82 g. Kahnt 583. Dazu: Brandenburg-Preußen. 3 Pfennig 1658, Berlin. 0,48 g. v. Schr. 1469.
2 Stück. RR Feine Patina, fast vorzüglich und Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplare der Sammlung Fritzotto Bauss.
Exemplar der Auktion Münzzentrum 78, Köln 1994, Nr. 4118 (1/24 Taler).

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5416 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Christian, 1763.
2/3 Taler (1/2 Konv.-Taler) 1763, Dresden. 13,94 g. Kahnt 1006.
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 148, Borgholzhausen 2022, Nr. 3474.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5417 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Xaver, 1763-1768.
Konv.-Taler 1765, Dresden. 27,95 g. Dav. 2678; Kahnt 1021; Schnee 1055.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5418 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Konv.-Taler 1796, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,74 g. Dav. 2703; Müseler 56.1.4/37; Schnee 1094.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1099.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5419 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Silbermedaille 1806, von L. Manfredini, auf die Schlacht bei Jena am 14. Oktober. Kopf Napoléons I. r. mit Lorbeerkranz//Napoléon I. als Jupiter sitzt mit Blitz in der erhobenen Rechten auf dem französischen Adler. 41,26 mm; 37,15 g. Slg. Julius 1598; Slg. Merseb. 4152 (dort in Bronze); Zeitz -.
Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 3069.

Estimated price
750 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5420 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Bronzemedaille 1806, von B. Andrieu und A. Galle, auf die Schlacht bei Jena am 14. Oktober. Kopf Napoléons I. r. mit Lorbeerkranz//Napoléon I. als Jupiter sitzt nach r. auf fliegendem Adler mit Blitz in der erhobenen Rechten, am Boden liegen drei besiegte Giganten. 40,63 mm; 37,31 g. Slg. Julius 1596; Slg. Merseb. -; Zeitz 74.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4822.

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5421 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Bronzemedaille 1806, von B. Andrieu, auf die Schlacht bei Jena am 14. Oktober. Kopf Napoléons I. r. mit Lorbeerkranz//Napoléon I. als Imperator mit Blitz in der erhobenen Rechten reitet r. über einen toten Krieger hinweg, vor ihm ein verwundeter Krieger, oben Adler. 40,74 mm; 34,56 g. Slg. Julius 1594; Slg. Merseb. -; Zeitz 75.
Hübsche Kupferpatina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4821.

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5422 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Silbermedaille 1807, von K. W. Höckner, auf den Besuch des französischen Kaisers Napoléon I. in Dresden. Uniformiertes Brustbild Friedrich Augusts I. l.//Uni­formiertes Brustbild Napoléons I. r. 41,39 mm; 24,16 g. Gebauer 1807.3; Slg. Julius 1776; Slg. Merseb. 2429; Zeitz -.
Hübsche Patina, kl. Stempelfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4825.

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5423 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
2 Francs 1809, auf seinen Besuch in der Pariser Münze. 11,23 g. Slg. Merseb. 2039 (dort als Medaille).
Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Coenen.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 5527.

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5424 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Silbermedaille 1809, von B. Andrieu, auf seinen Besuch in der Medaillenprägeanstalt von Paris. Kopf r.//Sechs Zeilen Schrift. 40,73 mm; 41,11 g. Slg. Julius 2159; Slg. Merseb. 2038; Zeitz 108 (dort in Bronze).
Hübsche Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 303, Osnabrück 2018, Nr. 2533.

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5425 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.
Silbermedaille 1818, von Jahn, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. König steht fast v.v. vor geöffnetem Vorhang, oben Krone//Genius mit Palmzweig und Kelch schwebt r., darunter betende Hände. 44,75 mm; 27,90 g. Slg. Merseb. -.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, etwas berieben, vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 261-280 of 629
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All