Æs, Barata (Lycaonia); 14,87 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Zeus steht l. mit Patera und Zepter, l. Adler. RPC online ID 2980 (unassigned, dies Exemplar erwähnt).
Dazu zwei weitere Provinzialprägungen des Philippus I.: Hadrianopolis/Revers: Stier steht l. RPC online ID 20700 (unassigned, dies Exemplar erwähnt). RR; Kelenderis/Revers: Hermes steht l. mit Geldbeutel und Kerykeion. RPC online ID 3064 (unassigned, dies Exemplar erwähnt). Von großer Seltenheit.
3 Stück. Teils sehr selten. Sehr schöna) Barata: Exemplar der Sammlung Garth R. Drewry, Electronic Auction CNG 149, Lancaster 2006, Nr. 238 und der Sammlung Dr. George Spradling, Electronic Auction CNG 348, Lancaster 2015, Nr. 508.
b) Hadrianopolis: Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 515 und der Sammlung Dr. Peter Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 925.
c) Kelenderis: Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 464.