Catalog - Auction 395

Results 261-280 of 456
Page
of 23
Auction 395
Ended
BEDEUTENDE RHEINISCHE SAMMLUNG PREUSSISCHER ORDEN UND EHRENZEICHEN KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - URKUNDEN.
Lot 262 1

Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniter­orden). Großes Patent über die Verleihung des Kreuzes der Ehrenritter an den Herzoglich Braunschwei­gischen Kammerherrn Otto von Hantelmann, ausgefertigt Berlin am 13. Februar 1874, mit Papiersiegel und Originalunterschrift des Herrenmeisters, General der Infanterie (Friedrich) Carl (Alexander) Prinz von Preußen (1801-1883, im Amt seit 1853), doppelt gefaltet, etwas fleckig. RUP 240.
II

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 263 1

Allgemeines Ehrenzeichen 1. Klasse (1814-1830). Besitzzeugnis (Verleihungsurkunde für den Malerei- Buchhalter Ehrenreich Samuel Schirmer der Porzellanmanufaktur Berlin, ausgefertigt Berlin am 31. März 1829, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Oberzeremo­nienmeister Georg Karl Vollrath von Buch (1767–1836). Seitliche Einrisse, doppelt gefaltet.
R II
--

Estimated price
50 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 264 1

Allgemeines Ehrenzeichen (1820-1918). Allerhöchste Kabinetts-Ordre betreffend die Verleihung an den Chaussee Aufseher Lünse im Wärterhause bei Dallgow im Kreis Ost-Havelland, an der Berlin-Hamburger Chaussee, datiert Berlin am 3. Juni 1871, mit Originalunterschrift König Wilhelms I. (1797-1888, reg. seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser), Schäden am rechten Rand, einmal gefaltet.
Von großer Seltenheit. II
Allerhöchste Kabinettsordres betreffend die Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens sind überaus selten!
Dallgow gehört heute zur Gemeinde Dallgow-Döberitz im heutigen Landkreis Havelland im Westen des Bundeslandes Brandenburg.

Estimated price
50 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 265 1

Allgemeines Ehrenzeichen (1820-1918). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Geheimen Kanzleidiener Friedrich August Grunicke im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, ausgefertigt Berlin am 16. Januar 1859, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant (Friedrich) Wilhelm (Karl) Graf von Brühl (1788-1867, im Amt von 1852 bis 1862), gedunkelt und fleckig, mehrfach gefaltet. RUK 259.
II-

Estimated price
25 €
Result
unsold
Lot 266 1

Allgemeines Ehrenzeichen in Gold (1890). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Steueraufseher Heinrich Wagner in Herborn im Dillkreis, ausgefertigt Berlin am 13. September 1893, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Alfred (Bonaventura) von Rauch (1824-1900, im Amt von 1884 bis 1894), doppelt gefaltet. RUK 263.
II

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 267 1

Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens (1900). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Eisenbahngepäckträger Wilhelm Richter in Berlin, ausgefertigt Berlin am 20. November 1916, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie (Friedrich Wilhelm Ludwig) Albano von Jacobi (1854-1919, im Amt von 1908 bis 1918), fleckig, doppelt gefaltet. RUK 264.
II

Estimated price
25 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 268 1

Allgemeines Ehrenzeichen in Bronze (1912). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Tongräber Johann Siry in Ebernhahn im Unterweserwaldkreis, ausgefertigt Berlin am 17. Oktober 1912, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie (Friedrich Wilhelm Ludwig) Albano von Jacobi (1854-1919, im Amt von 1908 bis 1918), tlw. etwas gedunkelt, doppelt gefaltet.
II

Estimated price
25 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 269 1

Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen (1871). Übersendungsschreiben für Fräulein Bertha Böking in Saarbrücken, datiert Berlin am 30. August 1871, mit Originalunterschrift von General der Infanterie Adolf von Bonin, Präses der Generalordenskommission (1803-1872, im Amt seit 1869), doppelt gefaltet, Falten.
II
Verleihung aus dem Jahr der Stiftung des Ehrenzeichens. - Ebernhahn ist eine Gemeinde im heutigen Westerwaldkreis im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

Estimated price
25 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 270 1

Militär-Ehrenzeichen (1793/1814). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse für den Unteroffizier der Reserve Richard Karl Friedrich Reppin, ausgefertigt Berlin am 1. August 1907, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Eduard (Max Vollrath Friedrich) Prinz zu Salm-Horstmar (1841-1923, im Amt von 1894 bis 1908), doppelt gefaltet und gelocht. RUK 304.
II-III

Estimated price
25 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 271 1

Eisernes Kreuz, Ausgabe 1813 (1813/1834). Patent zum Eisernen Kreuz II. Klasse für den Landwehr Seconde-Lieutenant a. D. Gustav Voigt, ausgefertigt Potsdam am 12. Mai 1834, mit Lacksiegel und Originalunterschrift König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840, reg. seit 1797), doppelt gefaltet, etwas eingerissen. RUP 308.
II-III

Estimated price
100 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 272 1

Eisernes Kreuz, Ausgabe 1813 (1813/1834). Patent zum Eisernen Kreuz II. Klasse für den Capitain von Buddenbrock von der Garde-Artillerie-Brigade, ehemals 13. Infanterie-Regiment, ausgefertigt Paretz am 12. Juni 1835, Siegel fehlend, mit Original-Unterschrift König Friedrich Wilhelm III. (1770-1840, reg. seit 1797), doppelt gefaltet, etwas eingerissen. RUP 308.
II

Estimated price
100 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 273 1

Eisernes Kreuz, Ausgabe 1870 (1870). Besitz-Zeugnis zum Eisernen Kreuz II. Klasse für den königlich sächsischen Feldwebel Johann Moritz Brückner vom Feld-Artillerie Regiment N. 12, datiert Berlin am 19. Januar 1873, mit Unterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Leopold von Loën (1817-1895, im Amt von 1873 bis 1879). RUP 316.
II

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 274 1

Eisernes Kreuz, Ausgabe 1870 (1870). Beglaubigungs-Schreiben (Verleihungsurkunde) zum Eisernen Kreuz II. Klasse am weißen Band mit schwarzer Einfassung für den Ober-Stabsarzt Dr. Leopold Krulle, Feldlazareth-Direktor beim General-Gouvernement von Lothringen, datiert Berlin am 19. Januar 1873, mit kleinem Prägesiegel und gedruckter Unterschrift König Wilhelms I., einmal gefaltet. RUK 317.
II

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 275 1

Eisernes Kreuz, Ausgabe 1870 (1870). Beglaubigungs-Schreiben (Verleihungsurkunde) zum Eisernen Kreuz II. Klasse am weißen Band mit schwarzer Einfassung für den Stabs- und stellvertretenden Regimentsarzt Dr. Carl Tiburtius vom Pommerschen Kürassier-Regiment Königin No. 2, datiert Berlin am 19. Januar 1873, mit kleinem Prägesiegel und gedruckter Unterschrift König Wilhelms I., doppelt gefaltet. RUK 317.
II

Estimated price
100 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 276 1

Kriegsdenkmünze 1813 (1814). Trage-Erlaubnis (Verleihungsurkunde) für den Mousquetier Johann Nowa vom 1. Westpreußischen Infanterie-Regiment 'Graf Kleist von Nollendorff', datiert Lüttich am 26. November 1814, mit Lacksiegel und Originalunterschrift des Obrist Lieutenant und Regiments- Commandeur, großes Stück fehlt, mehrfach gefaltet und eingerissen.
IV

Estimated price
10 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 277 1

Kriegsdenkmünze 1814 (1814). Trage-Erlaubnis (Verleihungsurkunde) für den Landsturmmann Rittmeister Georg Friedrich Schmidt aus Galen, datiert Börde am 9. Juli 1815, mit Papier-Siegel und Originalunterschrift des Majors und Landsturms Oberkommandant des Essenschen Kreises, doppelt gefaltet und etwas eingerissen.
II-III

Estimated price
25 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 278 1

Kriegsdenkmünze 1813-1814 (1814). Trage-Erlaubnis (Verleihungsurkunde) für den Feldwebel Ernst Fandel von der 5. Kompanie des 8. Reserve Infanterie-Regiments aus Strasburg in der Uckermark, datiert Mainz am 1. Dezember 1814, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift, mehrfach gefaltet. RUK -.
II

Estimated price
50 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 279 1

Erinnerungs-Kriegs-Denkmünze für Combattanten für die Krieger der glorreichen Feldzüge 1813, 1814, 1815 (1863). Trage-Berechtigung für den ehemaligen Lieutenant Enno Bley vom 3. Westfälischen Landwehr Infanterie-Regiment, aus Leer in Ostfriesland, datiert Berlin am 17. März 1863, mit Originalunterschrift. Dazu Schreiben der Generalordenskommission zur Ernennung Bleys zum Ehren-Senior des Eisernen Kreuzes II. Klasse gemäß Allerhöchster Kabinettsordre König Wilhelms I., datiert Berlin am 17. Oktober 1864, mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie Heinrich von Brandt (1789-1868, im Amt seit 1862), mit erbrochenem Lacksiegel, mehrfach gefaltet, mit moderner Transkription. RUP 343 var.
2 Stück. II

Estimated price
50 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 280 1

Allgemeines Ehrenzeichen (1820-1918). Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Gemeinde­vorsteher Heinrich Gätjens zu Appen im Kreis Pinneberg, ausgefertigt Berlin am 16. September 1904, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift; dazu: Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) für den Gemeindevorsteher Johann Heinrich Friedrich Winckelmann zu Kirchwahlingen im Kreise Fallingbostel, ausgefertigt Berlin am 15. September 1906, mit Originalunterschrift des Präses der Generalordens­kommission, Generalleutnant Eduard (Max Vollrath Friedrich) Prinz zu Salm-Horstmar (1841-1923, im Amt von 1894 bis 1908); beide doppelt gefaltet. RUK 259.
2 Stück. II
Appen ist eine Gemeinde im Landkreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Kirchwahlingen gehört seit 1974 zur Gemeinde Böhme im Heidekreis in Niedersachsen.

Estimated price
50 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 281 1

Früher Dokumenten-Nachlaß des Premier-Lieutenants Carl Heinrich Philipp Hoffmann von der 3. Artillerie-Brigade, bestehend aus sechs Dokumenten.
1) Patent zum Port d'Epée Fähnrich, ausgefertigt Berlin am 15. November 1820, mit Papiersiegel;
2) Zeugnis der Reife zum Offizier, datiert Berlin am 16. July 1822, mit Originalunterschrift;
3) Patent zum Second Lieutenant, ausgefertigt Berlin am 16. October 1822, mit Papiersiegel;
4) Hörschein der allgemeinen Kriegsschule, datiert Berlin am 15. Januar 1836;
5) Patent zum Premier-Lieutenant, ausgefertigt Berlin am 24. Juni 1837, mit Papiersiegel;
6) Beglaubigungs-Schein (Verleihungsurkunde) zum Dienstauszeichnungs-Kreuz, ausgefertigt am 10. July 1843, mit Dienstsiegel und Originalunterschrift des Kriegsministers, Generalfeldmarschall Hermann von Boyen (1771-1848, im Amt von 1841 bis 1847).
Tlw. fleckig, alle Dokumente mehrfach gefaltet, tlw. etwas eingerissen, in unterschiedlichen Erhaltungen.
6 Stück. II; II-III; III

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 261-280 of 456
Results per page:
Page
of 23
Search filter
 
Auction 395
All categories
-
All