Catalog - Auction 370

Results 261-280 of 745
Page
of 38
Auction 370
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN
Lot 1261 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827.  
10 Taler (Doppelter August d'or) 1827 S. 13,32 g. FRIEDR . AUGUST KOENIG V . SACHSEN Uniformiertes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//ZEHN THALER Gekröntes Wappen, darunter die Signatur S (Johann Gotthelf Studer, Münzmeister in Dresden 1812-1832) zwischen der geteilten Jahreszahl 18 - 27. Divo/S. 189; Fb. 2889; Schl. 791.
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 1189.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1262 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
10 Taler 1829 S. 13,33 g. Divo/S. 195; Fb. 2892 a; Schl. 802.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 171, Osnabrück 2010, Nr. 5815.

Estimated price
7,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1263 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
5 Taler 1834 G. 6,66 g. Divo/S. 196; Fb. 2893 a; Schl. 815.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 490 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Vogel, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 5225.

Estimated price
5,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1264 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
Dukat 1836 G. 3,47 g. Divo/S. 197; Fb. 2894; Schl. 827.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Nur 804 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 45, Kassel 2007, Nr. 1278.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1265 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
10 Taler 1845 F. 13,35 g. Divo/S. 201; Fb. 2900; Schl. 838.
GOLD. RR Nur 2.100 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 169, Osnabrück 2003, Nr. 147.

Estimated price
7,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1266 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
5 Taler 1854 F. 6,70 g. Divo/S. 202; Fb. 2901; Schl. 847.
GOLD. R Nur 4.570 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 26, Dortmund 2004, Nr. 2486.

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1267 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873.
Vereinskrone 1868 B. 11,11 g. Divo/S. 204; Fb. 2902; Schl. 860.
GOLD. R Kabinettstück von feinster Erhaltung. Stempelglanz

Exemplar der Slg. Vogel, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 5266.

Estimated price
7,500 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1268 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Friedrich Wilhelm II., 1639-1669.
Dukat 1640, Coburg. 3,45 g. Brustbild r. mit verziertem Mantel und Spitzenkragen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 40//Verziertes, sechsfach behelmtes, mehrfeldiges Wappen. Fb. 2908; Kernbach G 3.2; Kozinowski/Otto/Ruß 370.3.
GOLD. RR Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 74, Heidelberg 2018, Nr. 1515 (in Zusammen­arbeit mit der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück).

Estimated price
5,000 €
Result
7,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1269 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Anna Amalia, 1758-1775, Regentin.  
5 Taler 1764, Eisenach. 6,67 g. D . G . ANNA - AMALIA Brustbild l. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur K • (Johann Anton David Klinghammer, Stempelschneider in Eisenach 1763-1765)//TVTR • REG • SAX • - VINAR • & ISENAC Gekröntes, mehrfeldiges Wappen in verzierter Kartusche, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 64, im Abschnitt 5 • - TH • und die Signatur F • S • (Friedrich Schäfer, Münzmeister in Eisenach 1755-1776). Fb. 3043; Koppe 597.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 117, Osnabrück 2006, Nr. 6049.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1270 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Friedrich III., 1732-1772.  
Dukat 1732, Gotha, auf die Verleihung des polnischen Ordens des Weißen Adlers. 3,48 g. FRIDERICVS • III • - GOTHAN • SAXONVM • DVX • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und dem Orden vom Weißen Adler//PIETATE ET - IVSTITIA . Gekröntes, zwanzigfeldiges Wappen auf einem Baldachin, zu den Seiten die Signatur A • - H • (Andreas Helbing, Münzmeister in Gotha 1723-1750), unten die geteilte Jahreszahl 17 - 32 °. Fb. 2975; Steguweit 273.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 8255.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
20,000 €
Result
23,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1271 1

SACHSEN. SACHSEN-EISENBERG, HERZOGTUM. Christian, 1680-1707.  
2 Dukaten 1682, Gotha. 6,88 g. * CHRISTIANUS • DG • DUX • SAX • IUL • CLIV • ET • MONT • Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit Allongeperücke und Halstuch//: DEO - PROTECTORI - MEO ° Mit dem Fürstenhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen, umher Rankenverzierungen und an den Wappenecken verteilt die Jahreszahl 1 - 6 / 8 - 2. Fb. 2919; Gräßler/Walde 4.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 80, Dortmund 2018, Nr. 1190.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
35,000 €
Result
33,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1272 1

SACHSEN. SACHSEN-EISENBERG, HERZOGTUM. Christian, 1680-1707.  
Dicker Doppeldukat 1697, Eisenberg. 6,96 g. D : G CHRISTIANUS SAX • I • C • M • A • & W • D ° Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Mehrfeldiges Wappen auf einem mit dem Fürstenhut bedeckten Wappenmantel, oben die geteilte Jahreszahl 16 - 97, unten die geteilte Signatur I - A (Julius Angerstein, Stempelschneider und Münzmeister in Eisenberg 1692-1706). Fb. 2923; Gräßler/Walde 34.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1150 (Wahrscheinlich das von Gräßler und Walde zitierte Exemplar der Sammlung Vogel aus Auktion Hess Oktober 1928, Nr. 6475).

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
30,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1273 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM. Ernst I., 1826-1844.
Dukat 1836. 3,50 g. Divo/S. 207; Fb. 2915; Schl. 870.
GOLD. RR Nur 1.600 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 291, Zürich 2002, Nr. 41.

Estimated price
2,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1274 1

SALM. SALM-KIRBURG, GRAFSCHAFT. Friedrich III., 1779-1794.
Dukat 1782, Darmstadt. 3,47 g. FRID • III • D • G • PR • A • SALM • KYRB • COM • RH • & • SYLV Büste r. mit langen, im Nacken gebundenem Haar//Vierfeldiges Wappen (Rheingrafen/Wildgrafen) mit vierfeldigem Mittelschild (Kirburg, Salm, Horn, Vinstingen), umher die Kette des Hubertusordens, zu den Seiten je ein behelmter wilder Mann als Schildhalter, dahinter gekrönter Wappenmantel, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 82. Fb. 2608; Joseph 62.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 55, Zürich 2002, Nr. 2910 (Exemplar Slg. Wormser und Exemplar New Netherlands Coin Co., New York, 22.10.1947).

Estimated price
10,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1275 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748-1777.
10 Taler (Doppelte Pistole) 1763. 13,31 g. Büste l.//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild auf gekreuzten Marschallstäben, umher die preußische Adlerordenskette, im Abschnitt + X • THA - LER + / 1763. Fb. 3068; Weinm. 49.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 291, Zürich 2002, Nr. 43.

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1276 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Philipp Ernst, 1777-1787.  
Dukat 1783, Bückeburg. 3,50 g. D . G . PHIL ERN . C . R . IN SCH . LIP . & ST . 1783 Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband, im Armabschnitt die Signatur W . D (Wilhelm Dobicht Stempelschneider in Bückeburg 1761-1787)//Auf einer Tafel: MON . AUR . / SCHAUMB . / LIPP . / AD LE GEM / IMPERII, umher Verzierungen. Fb. 3072; Weinm. 62.
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 346, Osnabrück 2021, Nr. 391.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1277 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1807-1860.
10 Taler 1829 FF, Altona. 13,26 g. GEORG WILH . R . FÜRST Z . SCH . LIPPE & . & . Büste l. mit umgelegtem Mantel, am Halsabschnit die Signatur ALSING (Stempelschneider Hans Frederik Alsing)//ZEHN - THALER Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild auf gekröntem Wappenmantel, unten die Jahreszahl 1829 . zwischen der geteilten Signatur F . - F . (Münzmeister Friedrich Freund). Divo/S. 208; Fb. 3073; Schl. 872; Weinm. 78.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 874 Exemplare geprägt. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 73, Osnabrück 2002, Nr. 6642.

Estimated price
12,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1278 1

SCHLESIEN. LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM. Georg, Ludwig und Christian, 1639-1663.
2 Dukaten 1653. 6,91 g. Drei geharnischte Hüftbilder nebeneinander v. v., im Abschnitt Verzierungen//Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen. F. u. S. 1724; Fb. 3199.
GOLD. RR Herrliche Goldpatina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 78, Osnabrück 2002, Nr. 4861.

Estimated price
5,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1279 1

SCHLESIEN. MÜNSTERBERG-OELS, HERZOGTUM. Johann, 1536-1565.
Dukat 1561, Reichenstein. Ausbeute der Grube Reichenstein. 3,55 g. F. u. S. 2128; Fb. 3233; Müseler 57.1/55.
GOLD. RR Prachtexemplar. Kl. Kratzer, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 78, Osnabrück 2002, Nr. 4863.

Estimated price
4,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1280 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Christian Albrecht, 1659-1694.
Dukat 1689, Tönning. 3,46 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekrönter Wappenschild mit den Wappen von Norwegen, Schleswig, Holstein, Stormarn, Oldenburg-Delmenhorst und Dithmarschen, im Mittelschild die Inful und das Kreuz des Lübecker Hochstifts, zu den Seiten Palmzweige, unten in verzierter Kartusche die Signatur . HH • L . (Hans Heinrich Lüders, Münzmeister in Tönning 1689) über der Jahreszahl 1689. Fb. 3080 a; Lange 373.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 112, Osnabrück 2006, Nr. 1723.
Nachdem der Herzog im Altonaer Vergleich 1689 seine Besitzungen zurückerhalten hatte, konnte er nun in seiner eigenen Münzstätte Tönning münzen lassen.

Estimated price
6,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 261-280 of 745
Results per page:
Page
of 38
Search filter
 
Auction 370
All categories
-
All