Catalog - Auction 362

Results 261-280 of 700
Page
of 35
Auction 362
Ended
EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS
Lot 1261 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
50 Lire 1911 R, Rom. 50 Jahre Königreich Italien. 14,52 g Feingold. Fb. 25; Pagani 656; Schl. 86.
GOLD. Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1262 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 29,03 g Feingold. Fb. 30; Pagani 644; Schl. 103. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS - cleaned (6439513-014).
GOLD. Mattprägung, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1263 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
20 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 31; Pagani 670; Schl. 105.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1264 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
20 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 31; Pagani 670; Schl. 105.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1265 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
20 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 31; Pagani 670; Schl. 105.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1266 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1925 R, Rom, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und den 10. Jahrestag des Kriegseintritts. 29,03 g Feingold. Fb. 32; Pagani 645; Schl. 106. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 64 MATTE (6439508-012).
GOLD. RR Nur 5.000 Exemplare geprägt. Mattiert. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Farouk I., König von Ägypten, Auktion Max Mehl 111, Fort Worth, Texas 1948, Nr. 131.

Estimated price
3,000 €
Result
9,750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1267 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1925 R, Rom, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und den 10. Jahrestag des Kriegseintritts. 29,03 g Feingold. Fb. 32; Pagani 645; Schl. 106. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 58 MATTE (6439513-002).
GOLD. RR Nur 5.000 Exemplare geprägt. Mattiert. Fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1268 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1269 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1270 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1271 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
100 Lire 1931/IX R, Rom. 7,92 g Feingold. Fb. 33; Pagani 646; Schl. 108.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1272 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
50 Lire 1931/IX R, Rom. 3,96 g Feingold. Fb. 34; Pagani 657; Schl. 112.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1273 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.
50 Lire 1933/XI R, Rom. 3,96 g Feingold. Fb. 34; Pagani 660; Schl. 115.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1274 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Republik Italien seit 1946.
Goldmedaille 1961, von N. Geraci, auf das 100-jährige Bestehen der Cassa Centrale di Risparmio Vittorio Emanuele per le Province Siciliane in Palermo. Medusakopf, umher 3 Delphine//Altes Handelsschiff. Mit Punze "750" auf der Rückseite. 35,37 mm; 33,32 g.
GOLD. Fast Stempelglanz

Die 1861 in Palermo gegründete Bank mußte 1996 Insolvenz anmelden und wurde von der Banco di Sicilia übernommen.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1275 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. JUGOSLAWIEN. KÖNIGREICH. Alexander I., 1921-1934.
Dukat 1932, Belgrad. Mit Reinheits-Garantiestempel "Ähre" auf der Vorderseite. 3,44 g Feingold. Fb. 5; Mandic 11.2; Schl. 6.1.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1276 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. MALTA. JOHANNITERORDEN. Emmanuel Pinto, 1741-1773.
10 Scudi 1763, Valletta. 7,78 g. Fb. 36; Restelli 48.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1277 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. MALTA. JOHANNITERORDEN. Emmanuel de Rohan, 1775-1797.
20 Scudi 1778, Valletta. 16,41 g. Fb. 43; Restelli 3.
GOLD. Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1278 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. MONTENEGRO. FÜRSTENTUM. Nikolaus I., 1860-1918.
100 Perpera 1910, Wien. 30,49 g Feingold. Kopf r., darunter Lorbeerzweig und die Signatur SS (St. Schwartz, Stempelschneider in Wien)//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust Wappenschild, im Hintergrund gekrönter Wappenmantel, unten Wertangabe und Jahreszahl zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. Mit Randschrift. Fb. 1; Schl. 1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 63 ULTRA CAMEO (6439502-002).
GOLD. RR Nur 300 Exemplare geprägt.
Von polierten Stempeln, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
10,000 €
Result
37,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1279 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. NIEDERLANDE. CAMPEN. Stadt.
Rosenoble o. J. 7,60 g. Delm. 1106 (R1); Fb. 151-1.
GOLD. Kl. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1280 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. EUROPEAN GOLD COINS AND MEDALS. NIEDERLANDE. CAMPEN. Stadt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Achtfacher Rosenoble o. J. (1600). 60,95 g. Imitation des vierfachen Sovereign der englischen Königin Elisabeth. • NON • VIDI • IVSTVM • DERE • N - EC • SEMEN • EI9 • QVÆ • PANEM • Königin thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel, darunter das Stadtwappen//(Lilie) MONETA • AVREA • IMPERIALIS • CIVITATIS • CAMPENSIS Große Rosenblüte, darin das spanische Wappen. Delm. 1096 (R 3) Anm.; Fb. 154; Purmer Ka 01 (dort in anderem Gewicht).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit und von großer geldgeschichtlicher Bedeutung.
Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Zu dieser Münze schreibt Felix Schlessinger „wir kauften 1938 a 900 fl.“. Das Stück erscheint dann in der Glendining Auktion vom 26.-27.10.1938 unter der Losnr. 213 mit einem Ausrufpreis von 280 GBP sowie einem Schätzpreis zwischen 350 und 450 GBP. Offensichtlich wurde die Münze nicht verkauft, sondern befand sich weiterhin im Besitz der Schlessingers. So kam sie erzwungenermaßen mit 635 anderen Goldmünzen nach der deutschen Invasion der Niederlande im Mai 1940 zur Niederländischen Nationalbank (David Hill, ANS 2021, S. 44). Durch Vermittlung von Jacques und Hans Schulman konnte das Stück im Jahr 1950 wieder in den Besitz des rechtmäßigen Eigentümers Mark Salton zurückgelangen.
Die Rosenoble wurden mit dem Gewicht von 7,7 g und einem Goldgehalt von 0,986 vom englischen König Eduard IV. (1461-1483) eingeführt, der mit diesem Nominal den Schiffsnobel ersetzte. Der Typ mit der großen Rosenblüte geht allerdings auf einen seiner Nachfolger, nämlich Heinrich VII. (1485-1509), zurück. Unter diesem und Eduard VI. (1547-1553) wurden auch Mehrfachnominale des Rosenobles geprägt. Ansonsten beschränkte man sich auf einfache, halbe und viertel Rosenoble. Aufgrund seiner Beliebtheit als Handelsmünze prägte man den Rosenoble in den Niederlanden nach. Neben den direkten Imitationen gibt es auch leicht veränderte Typen mit Herkunftsangabe, wie bei dem vorliegenden Exemplar. Als achtfacher Rosenoble geht das Stück jedoch über sein Vorbild unter Elisabeth hinaus und ist damit eine der größten Goldmünzen der Neuzeit. Außer in Kampen wurden Mehrfachstücke des Rosenoble in den Niederlanden nur noch in Megen und in der Provinz Gelderland ausgebracht, allerdings beide Male im Stil vom frühen Typ des Eduard IV. Das vorliegende Stück stammt damit aus einer äußerst seltenen Emission. Delmonte erwähnt explizit das vorliegende Stück.

Estimated price
250,000 €
Result
700,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 261-280 of 700
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 362
All categories
-
All