Lot römischer Bronzemünzen: Enthalten sind Bronzemünzen des 3. und 4. Jahrhunderts, darunter Prägungen der Tetrarchie (u. a. Diocletianus, Maxentius) und der konstantinischen Dynastie (u. a. Constantinus I., Crispus, Constantius II.) Besonders erwähnenswert sind einige Gepräge der römischen Münzstätte Trier, u. a. zwei im RIC der Revolte des Poemenius zugeschriebene Gepräge des Constantius II (eines der Exemplare aus der Auktion Münz Zentrum 180, Solingen-Ohligs 2017, Nr. 1023) mit Christogramm auf dem Revers, eine Doppelmaiorina des Magnentius mit Christogramm auf dem Revers (aus der Auktion Münz Zentrum 179, Solingen-Ohligs 2017, Nr. 600) sowie eine Maiorina des Vetranio aus Siscia (aus der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 1063). 32 Stück. Teils min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
| Estimated price | 300 € |
| Starting bid | 300 € |
You have to be logged in to place a bid