Catalog - Auction 422

Results 241-260 of 521
Page
of 27
Auction 422 - - part 1 (Lots 2501 - 3021)
Ended
GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Lot 2741 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.  
10 Dollars 1855 O, New Orleans. Liberty. 15,05 g Feingold. Fb. 156.
GOLD. R Kl. Randfehler, berieben, sehr schön

Estimated price
1,750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2742 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.  
10 Dollars 1891 CC, Carson City. Liberty. 15,05 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 161. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6643877-038).
GOLD. Vorzüglich +

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2743 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.  
5 Dollars 1892 CC, Carson City. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 146.
GOLD. Berieben, sonst fast vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2744 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.  
5 Dollars 1893 CC, Carson City. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 146.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2745 1

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA. Föderation.  
5 Dollars 1894 O, New Orleans. Liberty. 7,52 g Feingold. Mit Motto: "IN GOD WE TRUST". Fb. 144.
GOLD. R Nur 16.600 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 2746 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Albrecht II., 1330-1358.  
Goldgulden nach Florentiner Typ o. J., Judenburg. 3,48 g. CNA I, E 1; Fb. 1.
GOLD. R Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2747 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldene Gußmedaille o. J. (mit Jahreszahl 1486, hergestellt um 1600), unsigniert. Sogenannte Judenmedaille. Zum Gedenken an seine Königswahl 1486. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Palmzweig//Gekröntes Brustbild seiner Gemahlin Maria von Burgund l. mit umgelegtem Mantel. 51,49 mm; 26,70 g. Bernhart, M., "Judenmedaillen", in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III/IV, 1921/1922, S. 119, Nr. 9; Förschner 435; Klein, U., Beitrag zu den sogenannten Judenmedaillen, in: Beiträge zur süddeutschen Münzgeschichte, Stuttgart 1976, B 9; Slg. Montenuovo 4 (dort in Silber, vergoldet); Winter (Friedrich III. - Maximilian I.) 3.8/1.
GOLD. Von großer Seltenheit. Originalguß. Leichte Fassungsspuren, Felder fein ziseliert, vorzüglich
Mit altem Sammlerkärtchen.
Als "Judenmedaillen" wurden seit Köhlers Historischer Münzbelustigung eine Serie von Medaillen bezeichnet, die stilistisch und mit ihrer vorwiegend christlich-religiösen Motivik eine zusammengehörende Gruppe bildet. Über Entstehungsort und -zeitpunkt geben die Stücke keine direkte Auskunft. Bereits Köhler vermutete Prag als Herstellungsort, worin ihm Bernhart ("Judenmedaillen", in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III/IV, 1921/1922, S. 115-127, bes. S. 115-117) und Klein (Eine juristisch-numismatische Tübinger Dissertation aus dem Jahre 1755. Ein Beitrag zu den sogennanten Judenmedaillen, in: Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte. Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Württembergischen Vereins für Münzkunde, Stuttgart 1976, S. 210-244, bes. S. 224-227) folgten. Bezüglich der Entstehungszeit war Bernhart im Gegensatz zu Klein von einer Herstellung der Gußmedaillen nach 1620 ausgegangen, um die Stücke mit Bezug auf Kaiser Ferdinand II., reg. 1617-1637, ebenfalls in die Gruppe der Judenmedaillen aufnehmen zu können. Klein verweist hingegen auf stilistische Abweichungen der Ferdinand-Medaillen von den übrigen und auf chronologische Anhaltspunkte, die die Entstehung der sogenannten Judenmedaillen bereits in das ausgehende 16. Jahrhundert bzw. um 1600 datieren.

Estimated price
3,000 €
Result
5,750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2748 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  
Dukatenklippe 1529, geprägt während der Belagerung der Stadt Wien durch die Türken. 3,54 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r., zu den Seiten I5 - Z9, darunter TVRK • BLE / GERT • WI / : EN ://Kreuz, in den Winkeln die Wappenschilde von Niederösterreich, Kastilien, Ungarn und Böhmen. Brause-Mansfeld Tf. 42, 9; Fb. 22; M. z. A. S. 12; Markl 278.
GOLD. RR Vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr. 656.
Der türkische Sultan Suleiman II. zog 1529 von Ungarn aus mit einem 250.000 Soldaten starken Heer und 300 Kanonen vor die Tore Wiens, um die Stadt zu erobern. Nachschubprobleme und die vehemente Gegenwehr der aus 16.000 Soldaten und 5.000 Bürgern bestehenden Verteidigerschar unter dem Kommando von Nicolaus von Salm bewogen den Sultan indes, nach nur 20 Tagen am 15. Oktober seine Belagerung aufzugeben. In der Stadt kam Belagerungsgeld in Klippenform in Verkehr, das aus eingeschmolzenen goldenen und silbernen Gerätschaften gefertigt worden war.

Estimated price
5,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2749 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  
Dukatenklippe 1529, geprägt während der Belagerung der Stadt Wien durch die Türken. 3,47 g. Brause-Mansfeld Tf. 42, 9; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.2.2.1; Fb. 22; Markl 278.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 234, Osnabrück 2013, Nr. 3489.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2750 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.  
Dukat 1536 KB, Kremnitz. 3,53 g. Fb. 48; Markl 1250.
GOLD. Gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2751 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Karl, 1564-1590.  
Dukat 1573, Klagenfurt. 3,46 g. Fb. 54; M. z. A. S. 58.
GOLD. Hübsche Goldpatina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2752 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Karl, 1564-1590.  
Dukat 1574, Klagenfurt. 3,45 g. Fb. 54; M. z. A. S. 59.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2753 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  
Dukat 1581 KB, Kremnitz. 3,44 g. Fb. 63; Huszar 1002.
GOLD. Hübsche Goldpatina, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2754 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  
Dukat 1585, Prag. 3,45 g. Dietiker 428; Fb. 12; Halacka 294.
GOLD. R Min. gewellt, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2755 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612.  
Dukat 1588, Prag. Münzmeister Lazar Erker. 3,39 g. Dietiker 430; Fb. 12; Halacka 295.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2756 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten 1634, Prag. Münzmeister Tobias Schuster. 34,32 g. FERDINANDVS • II • D - G - R • I • S • A • G • H • BO • REX + Der gekrönte und geharnischte König steht fast v. v., in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Wappenschild//• ARCHI DVX • AVS • DVX - BVRG ° MAR ° MOR ° 1634 ° Gekrönter Doppeladler mit gekröntem österreichisch-burgundischen Wappenschild auf der Brust, unten Münzmeisterzeichen (Tobias Schuster, Münzmeister in Prag 1631-1636). Dietiker 763; Fb. 38 (dort unter Böhmen); Halacka 713.
GOLD. RR Kl. Henkelspur, kl. Kratzer, sehr schön
Ferdinand II., *1578 in Graz, Ó1637 in Wien, Sohn des Erzherzogs Karl von Kärnten und Steiermark und Marias von Bayern, wurde von Jesuiten erzogen. Nach dem Tod seines Vaters 1590 rottete er in seinen Erblanden Kärnten, Steiermark und Krain den Protestantismus aus und gab mit dem gleichen Versuch in Böhmen nach seiner Wahl zum König 1617 den Anlaß zum böhmischen Aufstand. In dessen Verlauf setzte ihn der Landtag am 23. Juli 1619 als König wieder ab. Nach dem Tod von Kaiser Matthias am 20. März 1619 wurde Ferdinand zum deutschen Kaiser gewählt. Nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 trat er die Herrschaft in Böhmen wieder an und begann im Land sofort rigoros die Gegenreformation. Im Dreißigjährigen Krieg bedeutete das Restitutionsedikt von 1629 den Höhepunkt seiner Macht in Deutschland, der Prager Frieden von 1635 war der Beweis für das Scheitern seiner Politik. Kurz vor seinem Tod erreichte er die Wahl seines Sohnes Ferdinand (III.) zum römischen König.

Estimated price
15,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2757 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.  
2 Dukaten 1634, Wien. 6,93 g. Der gekrönte und geharnischte Kaiser steht halbr., die Rechte in die Hüfte gestellt, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten je ein gekrönter Wappenschild//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Wappenschild, von Ordenskette umgeben, unten in der Umschrift kleiner, gekrönter Wappenschild. Fb. 169; Herinek 126.
GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2758 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.  
Dukat o. J., Ensisheim. 3,32 g. Fb. 187; M./T. -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
ERRATUM: Münzstätte Breisach, vermutlich 1636 geprägt, siehe hierzu auch angefügten Text online auf kuenker.de
Exemplar der Auktion H. D. Rauch 110, Wien 2020, Nr. 797.

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2759 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632.  
Dukat o. J., Ensisheim. 3,29 g. Fb. 187 (dieses Exemplar); M./T. -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, fast sehr schön
ERRATUM: Münzstätte Breisach, vermutlich 1636 geprägt, siehe hierzu auch angefügten Text online auf kuenker.de

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2760 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1663, Wien. 17,26 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekrönter Doppeladler, in den Fängen Schwert und Zepter, auf der Brust der Wappenschild des Gesamthauses, umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten verschlungenes Monogramm AC (Andrea Cetto, Münzmeister in Wien 1660-1665). Fb. 262; Herinek 87 var.
GOLD. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
34,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 241-260 of 521
Results per page:
Page
of 27
Search filter
 
- part 1 (Lots 2501 - 3021)
All categories
-
All