Catalog - Auction 395

Results 241-260 of 456
Page
of 23
Auction 395
Ended
BEDEUTENDE RHEINISCHE SAMMLUNG PREUSSISCHER ORDEN UND EHRENZEICHEN KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - URKUNDEN.
Lot 242 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse für den Hausmarschall des Großherzogs von Mecklenburg Schwerin, Paul von Hirschfeld, ausgefertigt Berlin am 7. November 1881, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms I. (1797-1888, reg, seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser), doppelt gefaltet, etwas fleckig. RUK 74 (genau diese Urkunde).
II
Genau diese Urkunde ist in RUK auf S. 74 abgebildet und beschrieben.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 243 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1856-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse mit Eichenlaub für den Reichsgerichtsrath Hinrich Friedrich Schütt in Leipzig, ausgefertigt Berlin am 18. Januar 1901, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms II. (1859-1941. reg. von 1888 bis 1918); dazu das Übersendungsschreiben der Generalordenskommission, datiert Berlin am 21. Januar 1901, mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Eduard (Max Vollrath Friedrich) Prinz zu Salm-Horstmar (1841-1923, im Amt von 1894 bis 1908), sowie Abschlußdiplom Schütts der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, datiert Berlin am 28. Oktober 1857; jeweils ein oder mehrfach gefaltet, das Beglaubigungsschreiben gelocht. RUK 77.
II

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 244 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse mit Eichenlaub für den Senatspräsidenten beim Reichsgericht, Karl Christian von Kolb in Leipzig, ausgefertigt Berlin am 18. Januar 1913, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie (Friedrich Wilhelm Ludwig) Albano von Jacobi (1854-1919, im Amt von 1908 bis 1918), doppelt gefaltet. RUK 79.
II

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 245 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungs-Schreiben (Verleihungs­ur­kunde) zum Stern zur II. Klasse mit Eichenlaub für den Geheimen Ober-Regierungs-Rath Mathias Aulicke, Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, ausge­fertigt Berlin am 18. Januar 1863, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms I. (1797-1888, reg, seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser); dazu das Benachrichtigungs- Schreiben der Generalordenskommission, datiert Berlin am 27. Januar 1863, mit der Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission General der Infanterie Heinrich von Brandt (1789-1868, im Amt seit 1862), und Übersendungs-Schreiben für das Patent, datiert Berlin am 22. April 1863, mit der Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission General der Infanterie Heinrich von Brandt. Jeweils doppelt gefaltet und etwas fleckig. RUK 61.
3 Stück. II
Der aktive Katholik Mathias Johannes Franciscus Aulicke (Münster 29. Mai 1807 - München 22. Oktober 1865) war preußischer Geheimer Oberregierungsrath und ab 1. September 1848 für den 20. westfälischen Wahlkreis (Münster) Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung. 1854 wurde er zum Mitglied des Preußischen Staatsrats ernannt und 1855 wurde er Wirklicher Geheimer Oberregierungsrath im preußischen Kultusministerium. 1856 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Akademie Münster verliehen und 1858 folgte die Ernennung zum Ministerialdirektor. (aus de.wikipedia)

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 246 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungs-Zeugnis (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, für den Generalmajor z. D. Heinrich Busse, Kommandeur der 102. Reserve-Infanteriebrigade, ausgefertigt Berlin am 29. November 1916, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Vorsitzenden der Generalordenskommission Georg (Karl Elias) Graf von Kanitz (1842-1922), doppelt gefaltet.
II

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 247 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, ausgefertigt Berlin am 22. Januar 1917, für den Konteradmiral (ab 1918 Vizeadmiral) (Karl August Klemens) Ritter von Mann Edler von Tiechler (1864-1934), Inspekteur des Torpedowesens, ausgefertigt Berlin am 22. Januar 1917, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Vorsitzenden der Generalordenskommission, Georg (Karl Elias) Graf von Kanitz (1842-1922), doppelt gefaltet.
II

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 248 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur III. Klasse für den Großherzoglich Badischen Kammerherrn und Bezirksförster Freiherrn Emil von Kageneck aus Gaggenau, ausgefertigt Berlin am 20. August 1857, vollzogen (im Namen des Königs) am 12. November 1857, mit Lacksiegel des Prinzen Wilhelm (1797-1888, reg, seit 1857 als Regent, seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser), etwas gedunkelt und doppelt gefaltet.
Von größter Seltenheit. II
Diese Urkunde aus der kurzen Übergangszeit von der direkten Regierung König Friedrich Wilhelm III. (1795-1861, reg. seit 1840) zur permanenten Regierung Prinz Wilhelms als Prinzregent im letzten Quartal des Jahres 1859 ist äußerst selten!

Estimated price
200 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 249 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur III. Klasse für den Kaiserlich Königlich Österreichischen Hofsekretär der Kabinetts Seiner Majestät des Kaisers, Joseph Cajetan Maria Mardegani, ausgefertigt Bad Gastein am 7. August 1885, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms I. (1797-1888, reg, seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser); zusammen mit der österreichischen Annahme-Genehmigung der Kabinetts-Kanzlei des Kaisers, datiert Wien am 4. Oktober, mit Originalunterschrift des k. k. Cabinets Director und Staatsrath, jeweils doppelt gefaltet.
II

Estimated price
75 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 250 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur III. Klasse für den Direktor am Königlichen Museum für Völkerkunde in Berlin, Professor Dr. Albert Grünwedel, ausgefertigt Berlin am 13. Februar 1913, mit gedrucktem Siegel und gedruckter Unterschrift des Vorsitzenden der Generalordenskommission, Georg Graf von Kanitz, doppelt gefaltet.
II
Der bayerische Professor Dr. Albert Grünwedel (1856-1935) war Indologe, Tibetologe und Archäologe. Von 1904 bis 1921 war er Direktor der Indischen Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin.

Estimated price
75 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 251 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur III. Klasse mit der Schleife für den Major im Ingenieur-Corps und Festungs-Baudirektor zu Posen, Ewald Lange, ausgefertigt Berlin am 18. Januar 1855, mit Lacksiegel und Originalunterschrift König Friedrich Wilhelms IV. (1795-1861, reg, seit 1840), etwas fleckig, doppelt gefaltet. RUP 93.
II

Estimated price
100 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 252 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Übersendungsschreiben der Generalordens­kommission für das Patent zur Verleihung der III. Klasse mit der Schleife an den Generalmajor z. D. (Wilhelm) Lignitz (1793-1881) in Görlitz, datiert Berlin am 16. April 1862, mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant (Friedrich) Wilhelm (Karl) Graf von Brühl (1788-1867, im Amt von 1855 bis 1863), doppelt gefaltet.
II

Estimated price
10 €
Result
8 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 253 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur III. Klasse mit der Schleife für den artistischen Direktor der Königlichen Porzellan-Manufaktur Professor (Andreas Friedrich) Alexander Kips (1858-1910, im Amt von 1886 bis 1908) in Berlin, ausgefertigt Neues Palais am 10. Juni 1908, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms II. (1859-1941. reg. von 1888 bis 1918), mit Transkription; dazu: Verleihungs-Zeugnis zur Medaille zur Erinnerung an des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I. des Großen Majestät (sog. 'Zentenarmedaille“), datiert am 22. März 1897, mit Originalunterschrift des Ministers für Handel und Gewerbe, Ludwig Brefeld (1837-1907, im Amt von 1896 bis 1901), mit Übersendungs-Couvert; jeweils ein- oder mehrfach gefaltet.
3 Stück. II

Estimated price
75 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 254 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Glückwunsch-Schreiben des Regierungs-Präsi­diums in Hannover an den Rechnungsrat Baneke zur Verleihung der III. Klasse mit der Schleife, datiert Hannover 1. Mai 1911, mit Originalunterschrift in Vertretung Grashoff, doppelt gefaltet.
II

Estimated price
10 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 255 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungs-Schreiben (Verleihungsur­kunde) zur III. Klasse mit Schleife und Schwertern am Ring für den Oberst Victor Carl Ferdinand von Alten, Kommandeur des Pommerschen Füsilier-Regiments No. 34, ausgefertigt Berlin am 18. Januar 1876, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König Wilhelms I. (1797-1888, reg, seit 1861 als König, seit 1871 als Deutscher Kaiser), min. stockfleckig, doppelt gefaltet. RUK 103.
RR II

Estimated price
150 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 256 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur IV. Klasse für den Steuer-Einnehmer Friedrich Wilhelm Franz Haserich aus Brüssow im Kreis Prenzlau, ausgefertigt (im Namen des Prinz-Regenten) Berlin am 16. Januar 1859, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant (Friedrich) Wilhelm (Karl) Graf von Brühl (1788-1867, im Amt von 1852 bis 1862); dazu das Übersendungsschreiben der Generalordenskommission, datiert Berlin am 17. Februar 1859, mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Wilhelm Graf von Brühl, mit Couvert mit Lacksiegel. Jeweils mit Transkription, etwas fleckig, doppelt gefaltet. RUK 115.
2 Stück. RR II
Seltene Urkunde, die in dieser Gestaltung nur zwischen 1857 und 1861 verwendet wurde.
Brüssow ist heute eine Landstadt im Landkreis Uckermark im äußersten Nordosten des Bundeslandes Brandenburg.

Estimated price
50 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 257 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungsschreiben (Verleihungsurkunde) zur IV. Klasse für den Post-Rath Carl Edmund Eduard Koch, Rendant der Ober-Postkasse in Berlin, Berlin am 18. Januar 1866, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie Heinrich von Brandt (1789-1868, im Amt seit 1862), dazu zwei Schreiben betreffend die Verleihung, datiert Berlin am 26. Januar 1866 bzw. 24. Februar 1866, jeweils mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie Heinrich von Brandt, sowie eine Einladungskarte zum Ordensfest am 21. Januar 1866. In unterschiedlicher Erhaltung, doppelt gefaltet. RUK 114.
4 Stück. II; III

Estimated price
25 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 258 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur IV. Klasse mit Schwertern für den Hauptmann Hermann Friedrich Carl Ernst Schulz im Pommerschen Jäger-Bataillon No. 2, ausgefertigt Berlin am 20. September 1866, mit gedrucktem Siegel und mit Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, General der Infanterie Heinrich von Brandt (1789-1868, im Amt seit 1862), etwas fleckig, doppelt gefaltet.
II
Verleihung für militärische Verdienste während des Deutschen Kriegs vom 14. Juni bis 23. August 1866

Estimated price
100 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 259 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur IV. Klasse für den Hauptmann zur Disposition Curt Richard Gottlieb Hans Albert Conrad Hinze, Bezirksoffizier im Landwehrbezirk Leuthen, ausgefertigt am 18. Januar 1901, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Eduard (Max Vollrath Friedrich) Prinz zu Salm-Horstmar (1841-1923, im Amt von 1894 bis 1908), doppelt gefaltet. RUK 119.
II

Estimated price
25 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 260 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zu IV. Klasse für den Forstmeister Adolf Friedrich Benedict Schartow aus Argenau im Kreise Hohensalza, ausgefertigt Berlin am 9. Oktober 1907, mit gedrucktem Siegel und Originalunterschrift des Präses der Generalordenskommission, Generalleutnant Eduard (Max Vollrath Friedrich) Prinz zu Salm-Horstmar (1841-1923, im Amt von 1894 bis 1908), doppelt gefaltet. Dazu sein Patent als Second Lieutenant, ausgefertigt Ems am 10. Juli 1880, mit großem Prägesiegel, doppelt gefaltet. RUK 118.
2 Stück. II
--
Argenau heißt heute Gniewkowo und liegt im Powiat Inowrocławski in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern im nördlichen Polen.

Estimated price
50 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 261 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (1854-1918), Beglaubigungszeugnis (Verleihungsurkunde) zur IV. Klasse für den Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, Professor Johann Hermanns, ausgefertigt am 7. Oktober 1918, mit gedrucktem Siegel und gedruckter Unterschrift des Vorsitzenden der General­ordenskommission, Georg Graf von Kanitz, etwas fleckig, mehrfach gefaltet, gelocht. RUK 119.
R II
Sehr späte Urkunde, ausgefertigt nur einen Monat vor dem Zusammenbruch der Monarchie!

Estimated price
25 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 241-260 of 456
Results per page:
Page
of 23
Search filter
 
Auction 395
All categories
-
All