Catalog - Auction 383

Results 241-260 of 431
Page
of 22
Auction 383
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 2241 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Albert V., der Großmütige, 1550-1579
Goldene Gußmedaille zu 2 Dukaten o. J., unsigniert, von Hubert Gerhard oder seiner Werkstatt, auf seinen 3. Sohn Ferdinand. Geharnischtes Brustbild Ferdinands r. mit Halskrause und umgelegtem Mantel//Löwe hält vierfeldiges Wappen. 24,10 mm; 6,84 g. Habich II, 2, 3197; Witt. 615.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 177, München 2009, Nr. 4015.
Ferdinand wurde am 20. Januar 1550 geboren und starb 1608 in München. Er vermählte sich im Jahre 1588 standesungleich mit Maria von Pettenbeck, Tochter des herzoglichen Landrichters Georg von Pettenbeck.

Estimated price
1,500 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2242 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm V., der Fromme, 1579-1597
Goldabschlag zu einem 1/8 Dukaten von den Stempeln des Pfennigs 1587, München, geprägt für Geschenkzwecke. 0,43 g. Hahn 54 Anm.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 144, Osnabrück 2008, Nr. 4467.

Estimated price
750 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2243 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651
2 Dukaten 1618, München. 6,89 g. Fb. 191; Hahn 63. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS BENT (6495010-009).
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben im April 2009 bei UBS, Zürich.

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2244 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651
5 Dukaten 1640, München, auf die Neubefestigung der Stadt München. 17,34 g. Der geharnischte Kurfürst steht fast v. v. mit Schwert, mit der Rechten auf sein Zepter gestützt, die Linke greift nach dem Reichsapfel, der auf einem Postament liegt; vor dem Postament das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen (Bayern/Pfalz) mit Mittelschild, darin Reichsapfel, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Stadtansicht von München mit sieben Schanzen, darüber Madonna mit dem Kind auf dem rechten Arm und Zepter in der Linken, umher Engel und Wolken; unten im Feld die geteilte Jahreszahl. Fb. 196 var.; Witt. 811. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6494309-012).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 59, Dortmund 2012, Nr. 26.
Nachdem Bayern und München infolge des 30jährigen Krieges von den Schweden besetzt worden waren, entschloß sich Kurfürst Maximilian I., seine Haupt- und Residenzstadt neu zu befestigen. Auf diesen Anlaß wurden diese 5-Dukaten-Stücke geprägt. Die Vorderseitenumschrift dieses barocken Schaustückes enthält die Titulatur: MAXIMIL(ianus) COM(es) PAL(atinus) RH(enanus) VT(riusque) BA(variae) DVX S(acri) R(omani) I(mperii) ARCHIDAP(ifer) ET ELECT(or) = Maximilian Pfalzgraf bei Rhein, beider Bayern (Ober- und Niederbayern) Herzog, des heiligen römischen Reiches Erz- und Kurfürst. Die Rückseite bringt den Psalm 127,1: NISI DOM(inus) CVSTODIERIT CIVIT(atem) FRVST(ra) VIGIL(at) QVI CVSTODIT = Wo der Herr nicht die Stadt bewacht, da wacht der Wächter vergeblich.

Estimated price
15,000 €
Result
43,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2245 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651
2 Dukaten 1642, München. 6,95 g. Fb. 194; Hahn 124. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6495019-007).
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 10.02.2009 bei Stack's, New York.

Estimated price
1,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2246 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679
3 Dukaten 1652, München. Präsent der bayerischen Landstände zur Vermählung des Kurfürsten am 25. Juni. 10,40 g. Die beiden Brustbilder von Ferdinand Maria und seiner Gemahlin Henriette Adelheid nebeneinander halbr.//Engel v. v. hält Rautenschild zwischen der Jahreszahl 16 - 52. Fb. 200; U. di S. S. 141, 2; Witt. 1354. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6495001-002).
GOLD. RR Winz. Kratzer am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachfolger 407, Frankfurt/Main 2012, Nr. 2695.
Kurfürst Ferdinand Maria vermählte sich am 25. Juni 1652 im Alter von 15 Jahren in München mit der ebenfalls fünfzehnjährigen Henriette Adelheid, Tochter des savoyischen Herzogs Victor Amadeus I. und der Christine von Frankreich. Henriette Adelheid, die nach ihrem Großvater Heinrich IV. von Frankreich benannt war, war am Turiner Hof aufgewachsen, an dem sich in einmaliger Weise die italienischen Einflüsse der Kultur, Sprache und Kunst mit den französischen verbanden. So sorgte die Kurfürstin für die Beschäftigung einer großen Anzahl italienischer Künstler und nahm starken Einfluß auf die Bau- und Kulturtätigkeit ihres Gatten, in dessen Regierungszeit sich München zu einer bedeutenden Barockmetropole entwickelte. Die italienische Kurfürstin aus dem Hause Savoyen beeinflußte aber auch die Außenpolitik des Kurfürsten, der auf ihre Initiative immer engen Kontakt nach Paris unterhielt und auf diese Weise sein Land aus den Kriegen der Zeit heraushalten konnte. Die Ehe des Kurfürstenpaares verlief sehr harmonisch und brachte acht Kinder hervor.

Estimated price
10,000 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2247 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679
Dukat 1663, München. Präsent der bayerischen Landstände zur Geburt der Prinzessin Louise Margarete. 3,41 g. Brustbild der Kurfürstin Henriette Adelheid fast v. v.//Verzierter Rautenschild, darüber geflügelter Engelskopf, zu den Seiten die Jahreszahl 16 - 63, unten die Stempelschneider­initialen P - Z (Paul Zeggin, Stempelschneider in München 1623-1666). Fb. 205; U. di S. S. 143, 6; Witt. 1363.
GOLD. RR Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Peus Nachfolger 279, Frankfurt/Main 1972, Nr. 1129 und der Auktion Gerhard Hirsch Nach­folger 307, München 2015, Nr. 3018.
Zur Geburt der Prinzessin Louise Margarete am 18. September 1663 ließen die bayerischen Stände diesen prachtvollen Dukaten mit dem Porträt der Kurfürstin Henriette Adelheid aus dem Hause Savoyen prägen. Der Dukat nennt seine Auftraggeber auf der Rückseite: A DEVOTISSIMIS BAVARIE STATIBVS (= "Von den sehr ergebenen bayerischen Ständen"). Die kleine Prinzessin wurde nur zwei Jahre alt und starb am 10. November 1665 in München. Sie ist wie vier ihrer sieben Geschwister in der neu erbauten Münchener Theatinerkirche begraben.

Estimated price
7,500 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2248 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1670, München. 7,00 g. Präsent der Stände zur Geburt des Prinzen Kajetan Maria Franz. • A DEO DVO LVMINARIA MAIVS ET MINVS Konstellation von Sonne, Mond und Erde, oben Band der Tierkreiszeichen//• VT TOTVM IRRADIENT S R IMPERY AXEM Kurhut über Fürstenmantel mit zwei Schilden, darauf die Initialen FMAE (Ferdinand Maria Elector) und CM (Cajetan Maria), darunter das Wappen der Stände, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 70. Fb. 207; Witt. 1367. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6494309-010).
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Phoibos, Auktion Fritz Rudolf Künker 298, Osnabrück 2017, Nr. 4769.

Estimated price
15,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2249 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679
Dukat 1677, München. 3,47 g. Der geharnischte Herzog steht fast v. v. und hält in der rechten Hand den Kommandostab, die linke Hand legt er auf einen Helm, der neben einem Reichsapfel auf einem Tisch liegt//Stadtansicht von München, darüber Madonna mit Zepter in der Rechten und dem Kind auf dem linken Arm zwischen zwei Engeln in Wolken, im Abschnitt die geteilte Jahreszahl und die Signatur C - Z (Caspar Zeggin, Stempelschneider in München 1666-1713). Fb. 213; Hahn 173. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6495001-008).
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 279, Osnabrück 2016, Nr. 3110.
Dieser Dukat wurde mit großer Wahrscheinlichkeit aus Isargold geprägt.
Ferdinand Maria wurde am 31. Oktober 1636 als ältester Sohn des Kurfürsten Maximilian I. geboren. Er folgte seinem Vater unter Vormundschaft seiner Mutter und von Albert VI. dem Leuchtenberger von 1651-1654. Er wurde 1657 Reichsvikar und verstarb am 26. Mai 1676 in Schleißheim.

Estimated price
5,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2250 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
5 Dukaten o. J. (1685), München. Präsent der bayerischen Landstände zur ersten Vermählung mit Maria Antonia, Tochter von Kaiser Leopold I. von Österreich. 17,35 g. A DEO PACIS BELLIQVE (ligiert) TEMPORE PERENNIS FELICITAS * Die Brustbilder des Kurfürsten und seiner Gemahlin nebeneinander r., von Palm- und Lorbeerzweig umgeben, davor herabfallende Strahlen und Wolken//* ITA VOVENTIBVS VTRIVSQVE (ligiert) BAVARIÆ STATIBVS DEVOTISSIMIS Rautenschild unter geflügeltem Engelskopf, umgeben von den Wappen von München, Landshut, Burghausen und Straubing; umher Girlande. Fb. 215; Slg. Montenuovo -; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) 168; Witt. 1472. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6494309-011).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachfolger 315, München 2015, Nr. 3588.
Durch die Hochzeit mit der sechzehnjährigen Maria Antonia am 15. Juli 1685 in Wien wurde der 23 Jahre alte Kurfürst Maximilian II. Emanuel zum Schwiegersohn Kaiser Leopolds I. Er verließ die auch durch seine aus Savoyen stammende Mutter beeinflußte, an Frankreich orientierte Politik seines Vaters und wurde zu einem wichtigen Verbündeten des habsburgischen Kaisers. Nach zwei Fehlgeburten 1689 und 1690 gebar Maria Antonia, Enkelin des spanischen Königs Philipp IV., am 28. Oktober 1692 mit Joseph Ferdinand einen Kurprinzen, der 1698 sogar von Karl II. von Spanien zum Thronerben der gesamten spanischen Monarchie ernannt werden sollte. Maria Antonia überlebte diese Schwangerschaft nur noch einige Wochen und starb am 24.12.1692 in Wien.

Estimated price
15,000 €
Result
65,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2251 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
Dukat 1687, München. 3,46 g. Fb. 217; Hahn 202.
GOLD. RR Winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 239, Osnabrück 2013, Nr. 6154.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2252 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
Goldmedaille zu 12 Dukaten 1692, von P. H. Müller, auf seinen Einzug in Brüssel als Statthalter der Niederlande. MAX • EMA • DG • EL • BAV • - BELG • HISP • GUBERN • PERPET • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, unten die Signatur P • H • M • (Philipp Heinrich Müller, Stempelschneider in Augsburg ca. 1677-1718)//ADVENTVS PRINCIPIS OPTIMI DESIDERATISSIMVS * Der Kurfürst zu Pferd, das von einer weiblichen Gestalt geführt wird, die in der Linken ein Ruder trägt, r. gekrönte Belgia, die den König empfängt, oben schwebende Viktoria, die einen Kranz über das Haupt des Königs hält, im Abschnitt ASSERTORI FELICITATIS / PVBL • OB SVSCEPT • BELG • / REGIMEN • / MDCXCII •. Ohne Randschrift. 43,44 mm; 41,56 g. Forster vgl. 678 (dort in Silber und mit Randschrift); Slg. Montenuovo vgl. 1117 (dort in Silber und mit Randschrift); v. Loon IV, vgl. S. 22 (dort mit Randschrift); Witt. vgl. 1524 (dort mit Randschrift). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (3936047-002).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzügliches Prachtexemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 186, Osnabrück 2011, Nr. 8399 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 315, Osnabrück 2018, Nr. 7721.

Estimated price
20,000 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2253 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
2 Dukaten 1697, München. Präsent der Stände zur Geburt des Prinzen Karl Albert, dem späteren Kaiser Karl VII. 6,88 g. Fb. 221; Witt. 1540 Anm. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6495019-001).
GOLD. RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatica Genevensis SA 7, Zürich 2012, Nr. 979.

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2254 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
2 Dukaten 1699, München. Präsent der bayerischen Landstände zur Geburt des Prinzen Ferdinand Maria. 6,96 g. Drei Sonnenblumen an einem Stengel mit den Wappen von Bayern, Pfalz und dem Reichsapfel in den Blüten, oben strahlendes Dreieck, unten Schriftband mit TRINVM PERFECTVM EST •//Acht Zeilen Schrift, umher Rautenkranz, der unten in zwei verschlungenen Händen endet. Fb. 222; Witt. 1546. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 (6495001-010).
GOLD. RR Prachtexemplar. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 73, Heidelberg 2017, Nr. 1494.

Estimated price
5,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2255 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
2 Dukaten 1701, München. Präsent der bayerischen Landstände zur Rückkehr des Kurfürsten aus den Niederlanden. 6,93 g. Fb. 223; Witt. 1553. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6495019-002).
GOLD. RR Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Vermeule, Ward, and Mexico Maxico Collections, Auktion Stack's, New York, Januar 2010, Nr. 650.

Estimated price
2,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2256 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
Max d'or 1716, München. 6,46 g. Fb. 226; Hahn 206.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 207, Osnabrück 2012, Nr. 6847.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2257 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
Doppelter Max d'or 1717, München. 12,98 g. M • E • V • B • & P • S • D • C • P • R • S • R • I • A • & E • L • L • Kopf r., darunter Stern//CLYPEVS OMNIB’ - IN TE SPERANTIB’ Madonna mit Zepter in der Rechten sitzt v. v., die Linke auf das vierfeldige, bayerische Wappen gelegt, das mit einem Mittelschild besetzt und mit dem Kurhut belegt ist; im Arm hält sie das Kind, das in der Rechten den Reichsapfel hält und die Linke segnend emporhebt, zu den Seiten 17 - 17. Fb. 225; Hahn 207.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Min. justiert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 264, Osnabrück 2015, Nr. 3573.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2258 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745
Goldene Miniaturmedaille zu 1/16 Dukat o. J., unsigniert. Rautenschild// Gekrönter Löwe l. 7,00 mm; 0,22 g. Witt. 1866.
GOLD. Winz. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 50, München 1997, Nr. 523 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 108, Osnabrück 2006, Nr. 230.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2259 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745
Doppelter Karolin 1729, München. 19,52 g. C • A • V • B • D • E • & * M • A • E • B • A • A • & • Brustbilder Karl Alberts und seiner Gemahlin Maria Amalia, Tochter Josefs I. von Österreich, nebeneinander r.//Zwei auf Felsen stehende Löwen halten gemeinsam das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen (Bayern/Pfalz) mit Mittelschild Reichsapfel, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter die Kette des St. Georgsordens, oben die römische Jahreszahl * MDCCXXVIIII *, unten Stadtansicht von München. Fb. 228; Hahn 261. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6495001-001).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. H. Kricheldorf 17, Stuttgart 1967, Nr. 571 und der Auktion Gerhard Hirsch Nachfolger 307, München 2015, Nr. 3030.

Estimated price
15,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2260 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745
Karolin 1732, München. 9,68 g. Fb. 232; Hahn 259.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 221, Osnabrück 2012, Nr. 8141.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 241-260 of 431
Results per page:
Page
of 22
Search filter
 
Auction 383
All categories
-
All