Catalog - Auction 347 part 2

Results 241-260 of 336
Page
of 17
Auction 347 part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. DIE SAMMLUNGEN WALTER WEISE (BESONDERS SELEUKIDEN) UND HEINRICH RUDOLF PETER (BESONDERS SYRAKUS) SOWIE DES HANSEATISCHEN RÖMERFREUNDES
Lot 1242 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
Æ-Follis, 327/328, Constantinopolis, 2. Offizin; 2,87 g. Kopf r. mit Rosetten- diadem//Victoria steht l. auf Galeere mit zwei Kränzen. RIC 25.
R Dunkelbraune Patina, gutes sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Lanz 26, München 1983, Nr. 905.

Estimated price
50 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1243 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
Æ-Follis, 328, Constantinopolis, 2. Offizin; 3,20 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem// CONSTANTINIANA DAFNE Victoria sitzt l., Kopf r., mit zwei Palmzweigen, davor Trophäe und Gefangener. RIC 32.
Winz. Korrosionsstellen auf dem Avers, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Lanz 26, München 1983, Nr. 906.
Constantiniana Dafne war ein Fort (ähnlich wie Castra Divitia/Deutz am Rhein), das Constantinus I. an der unteren Donau, auf der Feindseite, errichten ließ. Procopius erwähnt es, Bauten IV, 7, 7:“...am anderen Ufer ... hatte Constantinus, seinerzeit Kaiser der Römer, mit einigem Aufwand eine Festung namens Daphne errichten lassen, da ihm die Stelle sehr geeignet erschien, den Strom von beiden Ufern aus zu überwachen“. Das Bild der wachsamen Victoria paßt so gut zu diesem Grenzfort, daß abweichende Überlegungen zur Erklärung des Bildes bis hin zum Siegesmal im zweiten Bürgerkrieg gegen Licinius (!) (Iliescu in Quaderni Ticinesi 16, 1987, 265-292) gegenstandslos sind.

Estimated price
75 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1244 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
- für Divus Constantius I. Æ-Follis, 307/310, Aquileia, 3. Offizin; 5,51 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Adler auf Altar v. v. Paolucci/Zub 79; RIC 127 (irrtümliche Vs.-Legende).
Fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion NAC B, Zürich 1992, Nr. 2242.

Estimated price
75 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1245 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
- für Crispus. AV-Solidus, 324, Cyzicus, 5. Offizin; 4,14 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, Balteus, Speer und Schild//Concordia sitzt l. mit Caduceus und Füllhorn. RIC 20.
RR Kl. Kratzer, gestopftes Loch, geschliffener Rand, gutes schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 202.
Crispus, ein Sohn des Constantinus I. und der Minervina, wurde um 305 geboren. 317 wurde er zum Caesar ernannt. Die auf dem Revers des Stückes beschworene Eintracht sollte nicht lange Bestand haben: 326 ließ Constantinus I. nicht nur Crispus, sondern auch seine eigene Ehefrau Fausta hinrichten.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1246 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
- für Delmatius. Æ-Follis, 336/337, Constantinopolis, 10. Offizin; 1,82 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer- kranz//Zwei Soldaten stehen v. v. mit Speeren und Schilden, dazwischen eine Standarte. RIC 141.
Grüne Patina, sehr schön

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Sammlung Vierordt, Auktion Jacques Schulman, Amsterdam 5. März 1923, Nr. 2699.

Estimated price
25 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1247 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
- für Helena. Æ-Follis, 326/328, Thessalonica, 3. Offizin; 3,17 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Securitas steht l. mit Zweig. RIC 159.
Leichte Auflagen, fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.

Estimated price
25 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1248 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337
- für Fausta. Æ-Follis, 324/325, Siscia, 1. Offizin; 2,90 g. Drapierte Büste r.//Spes steht v. v. mit zwei Kindern. RIC 188.
R Etwas Silbersud, korrodiert, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Erworben im Oktober 1984 bei der Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.

Estimated price
25 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1249 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Semissis, Treveri; 2,07 g. Gepanzerte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. Depeyrot 6/5; RIC vergl. 139 (irrtümliche Beschreibung?).
Von großer Seltenheit. Min. gewellt, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 207 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 204, Osnabrück 2012, Nr. 848.

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1250 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 337/340, Siscia; 4,45 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/X/MVLT/XX auf einen von einem Genius gehaltenen Schild. RIC 30.
RR Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1251 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Magnentius, 350-353
Æ-Maiorina, 350/353, Treveri; 4,69 g. Drapierte Büste r.//Kaiser reitet r. und ersticht Barbaren. RIC 271.
Braune Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar der Auktion Sternberg 7, Zürich 1977, Nr. 1100.

Estimated price
100 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1252 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Nepotianus, 351
Æ-Maiorina, Rom, 6. Offizin; 4,95 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Reitersturz. Auktion CNG 79, Lancaster 2008, Nr. 1245; RIC -, vergl. 200.
RR Schön-sehr schön/schön

Nepotian war nur 28 Tage Kaiser, was die Seltenheit seiner Prägungen erklärt. Die Datierung seiner Usurpation ist umstritten, traditionell wird sie in das Jahr 350 datiert; Curtis Clay hat sich mit guten Argumenten für eine Datierung in das Jahr 351 ausgesprochen (http://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=62201, letzter Zugriff: 23.08.2013). Ein zwingendes Argument für eine der beiden Datierungen gibt es bislang zwar nicht, aber Aurelius Victor und die Epitome de Caesaribus stützen Curtis Clays Datierung.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1253 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Julianus II. Apostata, 360-363
Æ-Doppelmaiorina, 361/363, Constantinopolis, 4. Offizin; 8,54 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Stier steht r., darüber zwei Sterne. RIC 162.
Min. korrodiert, fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Das Münzbild rief unter der christlichen Bevölkerung von Antiochia großen Aufruhr hervor. Die Antiochener deuteten den Stier als Opferstier - siehe Szidat, Zur Wirkung und Aufnahme der Münzpropaganda (Iul. Misop. 355 d), in: Museum Helveticum 38 (1981), S. 27. Da in Antiochia eine Hungersnot herrschte und den Christen der Genuß des Opferfleisches der in großer Zahl geopferten Stiere verboten war, ist ihre vom Kaiser in seiner Satire Misopogon (Barthasser) geschilderte spöttische Reaktion auf die Münze nicht völlig unverständlich. Da der Stier auch von Socrates Scholasticus als Opferstier bezeichnet wird (hist. Eccl. 3, 17) und die übrigen Deutungen des Stieres (Apisstier, Mithrasstier, goldenes Kalb, philosophisches Symbol für einen guten Kaiser und Zodiakalstier) aus vielerlei Gründen ausscheiden, handelt es sich bei dem auf dem Revers abgebildeten Stier wahrscheinlich tatsächlich um einen Opferstier, siehe Thormann, Zur Deutung des Stieres auf den Folles Kaiser Julians, in: Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4 (2005). Die jüngste Deutung des Stieres als Konzeptionszeichen (Kay Ehling in JNG 55/56, S. 111-132) steht im Widerspruch zur von Julian vertretenen Philosophie des Iamblichos und der chaldäischen Orakel, siehe Thormann, Konzeptionszeichen auf antiken Münzen? In: Lehmann (Hrsg.), Nub Nefer - Gutes Gold: Gedenkschrift für Manfred Gutgesell, Rahden 2014, S. 179-186.

Estimated price
100 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1254 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus I., 364-375
AV-Semissis, 367/375, Antiochia; 2,22 g. Drapierte Büste r. mit Perl- diadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/X/MVL/XX auf einen von einem Genius gehaltenen Schild, r. Christogramm. RIC 24 a var.
RR Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 225 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7908.

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1255 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valens, 364-378
AV-Solidus, 364/367, Thessalonica; 4,30 g. Konsularbüste l. mit Perldiadem, Mappa und Zepter//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem, r. zwei Sterne. RIC 3 b.
RR Kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 227 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 1009.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1256 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
AV-Solidus, 367/375, Treveri; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 17 f.
Sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 903.

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1257 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 367/375, Treveri; 4,41 g. Gepanzerte Büste l. mit Helm, Schild und Speer//Zwei Kaiser thronen v. v. RIC 18 e.
RR Kl. Randfehler, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 231; der Auktion Hirsch Nachf. 227, München 2003, Nr. 734 und der Auktion Leu Numismatik 83, Zürich 2002, Nr. 853.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1258 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
AV-Solidus, 367/375, Antiochia, 5. Offizin; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/V/MVL/X auf Schild, r. Christogramm. RIC 21 c.
RR Min. Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 83, Zürich 2009, Nr. 373.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1259 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
Æ-Maiorina, 378/383, Antiochia; 5,72 g. Drapierte Büste r. mit Helm, Perdiadem, Speer und Schild//Kaiser steht v. v. auf einer von Victoria gesteuerten Galeere, l. Kranz. RIC 40 a.
Dunkle Patina, fast vorzüglich

Aus der Sammlung Walter Weise.
Exemplar des Seaby Coin & Medal Bulletin 844, London 1989, Nr. 574.

Estimated price
75 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1260 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus II., 375-392
AV-Solidus, 378/383, Thessalonica; 4,45 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 34 b.
R Sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 366, Frankfurt am Main 2000, Nr. 1566.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1261 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus II., 375-392
AV-Solidus, 388/392, Lugdunum; 3,92 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 38 a.
R Beschnitten, sehr schön

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 241-260 of 336
Results per page:
Page
of 17
Search filter
 
Auction 347 part 2
All categories
-
All