Catalog - Auction 347 part 1

Results 241-260 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 241 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus I. Pius, 138-161.
- für Marcus Aurelius. Æ-Drachme, Jahr 17 (= 153/154), Alexandria (Aegyptus); 24,49 g. Drapierte Büste r.//Altar des Agathodaimon. Dattari 3214 (dies Exemplar); Geissen 1930; Kampmann/Ganschow 37.73; RPC online 15005 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 242 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 3 (= 162/163), Alexandria (Aegyptus); 20,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Adler steht r., Kopf l., mit Kranz im Schnabel. Dattari 3589 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.162; RPC online 15994 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im September 1976.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 243 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWΔHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 163/164), Alexandria (Aegyptus); 13,38 g. Μ ΑVΡΗΛ - ΑΝAVΩΝΙΝΟC C Kopf r., l. drapiert//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari/Savio -; Geissen -; Kampmann/ Ganschow -; RPC online -.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Juli 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juli 1972 bei der Firma Vinchon, Paris.

Estimated price
100 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 244 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 164/165), Alexandria (Aegyptus); 13,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Nil sitzt l. mit Füllhorn und Schilf auf Felsen mit Krokodil, davor steht Euthenia r. mit Kranz. Dattari 3367; Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.226; RPC online 14075 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im November 1976.

Estimated price
100 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 245 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 25,27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Zwei Kanopen einander gegenüber. Dattari vergl. 3439; Geissen 2040; Kampmann/Ganschow 37.271; RPC online 14670 (temporary number, dies Exemplar abgebildet).
RR Sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor Exemplar der Sammlung Thomas Ollive Mabbott, Auktion Hans Schulman, New York 6.-11. Juni 1969, Nr. 3459.

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 246 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 22,39 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Sarapis in Quadriga l. Dattari 3527; Geissen 2044; Kampmann/Ganschow 37.280; RPC online 14678 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im Juli 1998 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 467, Basel 1984, Nr. 168.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 247 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 18,21 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Zwei­säuliger Tempel, darin sitzt Nil l. mit Schilf und Füllhorn auf Felsen. Dattari 3565 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.284; RPC online 16654.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Im RPC online nur dies Exemplar aufgeführt.
Min. korrodiert, sehr schön

Erworben im Juni 1995 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im November 1975.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 248 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 29,78 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, r. drapiert//Trophäe, darunter sitzen zwei Gefangene. Dattari 3572 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.287; RPC online 14683 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Gutes sehr schön

Erworben im Dezember 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juni 1974.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 249 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Diobol, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 6,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Agathodaimon-Schlange mit Skhent l. aufgerichtet auf Pferd l. Dattari 3579 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.296; RPC online 16662.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im August 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Mai 1974.

Estimated price
200 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 250 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Diobol, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 10,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert// Löwe geht l. Dattari/Savio 9364 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 15390 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Oktober 1974.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
200 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 251 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Drachme, Jahr 12 (= 171/172), Alexandria (Aegyptus); 17,02 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Adler steht r., Kopf l., mit Kranz im Schnabel. Dattari 3588 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.358; RPC online 16667.1 (temporary number, dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Im RPC online nur dies Exemplar aufgeführt. Sehr schön

Erworben im Januar 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im September 1973.

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 252 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Diobol, Jahr 15 (= 174/175), Alexandria (Aegyptus); 5,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma (oder Ares) mit Speer und der Kaiser mit Zepter reichen sich die Hand. Dattari 3424; Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.384; RPC online 14727 (temporary number).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben im April 1992.
Obwohl nur "fast sehr schön", ist das Stück doch insgesamt besser erhalten als die drei im RPC online aufgeführten Exemplare.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 253 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
Æ-Diobol, Jahr 16 (= 175/176), Alexandria (Aegyptus); 9,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Nemesis-Petbe als Greif l., Vorderpranke auf Rad gelegt. Dattari 3593 (dies Exemplar); Geissen 2098; Kampmann/Ganschow 37.397; RPC online 15251 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
R Fast sehr schön

Erworben im Juni 1988 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
100 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 254 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
- für Faustina filia. Æ-Diobol, Jahr 3 (= 162/163), Alexandria (Aegyptus); 7,86 g. Drapierte Büste r.//Harpokrates steht l. mit Füllhorn und führt den r. Zeigefinger zum Mund. Dattari 3627 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 38.4; RPC online 13943.2 (temporary number, dies Exemplar).
Von größter Seltenheit. Etwas korrodiert, fast sehr schön

Erworben im Juni 1988 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor Exemplar der Auktion Peus Nachf 282, Frankfurt am Main 1973. Nr. 425.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 255 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
- für Faustina filia. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 163/164), Alexandria (Aegyptus); 14,43 g. Drapierte Büste l.//Tyche sitzt l. mit Steuerruder und Füllhorn. Dattari 3612; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 14463 (temporary number).
RR Sehr schön

Erworben im August 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Februar 1980.

Estimated price
100 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 256 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180.
- für Faustina filia. Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 26,93 g. Drapierte Büste r.//Zwei Kanopen stehen einander gegenüber, darunter steht Adler mit ausgebreiteten Schwingen v. v., Kopf l. Dattari 3622; Geissen 2166; Kampmann/Ganschow 38.24; RPC online 14570.
Von großer Seltenheit. Prägeschwächen, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 257 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Lucius Verus, 161-169.
Æ-Hemidrachme, Jahr 3 (= 162/163), Alexandria (Aegyptus); 11,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Sphinx r., darüber drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari/Savio 9501 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online 14605 (temporary number, dies Exemplar).
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Mai 1976 bei der Münzhandlung Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
250 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 258 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Lucius Verus, 161-169.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 165/166), Alexandria (Aegyptus); 20,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert// Semasia-Alexandria reitet l. mit Palmzweig. Dattari 3780 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 39.163; RPC online 14613 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Min. korrodiert, gutes sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
250 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 259 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Lucius Verus, 161-169.
- für Lucilla. Æ-Drachme, Jahr 8 (= 167/168), Alexandria (Aegyptus); 17,06 g. Drapierte Büste r.// Euthenia steht l. mit Ähren und Füllhorn. Dattari 3820; Geissen -; Kampmann/Ganschow 40.4; RPC online 14146.7 (temporary number, dies Exemplar, dort mit irriger Provenienz).
RR Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten und Co., Köln 21.-23. Oktober 1986, Nr. 519.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 260 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Commodus, 177-192.
Æ-Diobol, Jahr 25 (= 184/185), Alexandria (Aegyptus); 10,10 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. Dattari 3947 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 41.77; RPC online 15460 (temporary number, dies Exemplar erwähnt).
Wohl das am besten erhaltene Exemplar. RR Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 241-260 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All