Catalog - eLive Auction 88

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 2421-2440 of 3084
Page
of 155
eLive Auction 88 - Day 4 (Lose 6357 - 7085)
Starts in 2 day(s) 14 hour(s)
GERMAN COINS AND MEDALS TRIER
Lot 6422 1
ERZBISTUM Johann Philipp von Walderdorff, 1756-1768.

Konv.-Taler 1757, Koblenz. 26,05 g. Dav. 2827; v. Schr. 1066. R Min. Henkelspur, sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
1 bid(s) 250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6423 1
ERZBISTUM Johann Philipp von Walderdorff, 1756-1768.

1/6 Taler 1757, Koblenz. 4,68 g. v. Schr. 1166. R Min. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6424 2
ERZBISTUM Johann Philipp von Walderdorff, 1756-1768.

Lot. 1/6 Taler 1757; 20 Kreuzer 1763, 1765 (3x); 10 Kreuzer 1761, 1763, 1764; 3 Albus 1760, 1763 (2x), 1765; Albus 1759; Ku.-4 Pfennig 1761 (2x); Ku.-2 Pfennig 1757 (2x). Dazu: Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794. 20 Kreuzer 1769; 3 Albus 1789; 1 Albus 1790 (2x); Ku.-4 Pfennig 1789; Ku.-2 Pfennig 1789 (2x). 24 Stück. Schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6425 1
ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.

1/2 Konv.-Taler 1770, Koblenz. 13,78 g. v. Schr. 1245. Fast sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6426 1
ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.

Konv.-Taler 1771 (Jahreszahl im Stempel aus 1770 geändert), Koblenz. 27,57 g. Dav. 2834; v. Schr. 1240 a. Kl. Henkelspur, fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6427 1
ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.

Konv.-Taler 1794, Koblenz. Kontribution. 27,80 g. Dav. 2837; v. Schr. 1243 a. Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6428 1
ERZBISTUM Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.

Konv.-Taler 1794, Koblenz. Kontribution. 27,88 g. Dav. 2837; v. Schr. 1243 b. Sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6429 1
LOTS

Balduin von Luxemburg, 1307-1354. Doppelpfennig o. J. (um 1333); Boemund II. von Warsberg, 1354-1362. Halbschilling o. J.; Jakob II. von Baden, 1503-1511. Pfennig o. J.; Jakob III. von Eltz, 1567-1581. Pfennig 1570; Franz Ludwig von Neuburg, 1716-1729. 1/2 Petermännchen 1722. 5 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS ÜBERLINGEN
Lot 6430 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1295-1335.

Brakteat, nach 1295. 0,36 g. Gekrönter Löwe mit Punkten als Fell schreitet r., davor Kugel; der Schweif hat in der Mitte eine kugelförmige Verdickung und als Quaste eine Kugel. Berger 2589; Klein/Ulmer (CC) 236.3; Rutishauser 642 b. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
100 €
Starting bid
3 bid(s) 110 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS ULM
Lot 6431 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Philipp von Schwaben oder Otto IV., 1198-1215.

Brakteat, 1200-1210. 0,41 g. Gekrönter König thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel. Berger -; Klein/Ulmer (CC) 134.1. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6432 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1215-1250.

Brakteat, 1220-1250. 0,33 g. Gekröntes Brustbild v. v. zwischen Blütenzweig und Turm mit Spitzdach, der Halsabschnitt ist geperlt. Berger 2598; Klein/Ulmer (CC) 136. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS WALDECK
Lot 6433 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM Georg Victor, 1852-1893.

Vereinsdoppeltaler 1856. 37,03 g. AKS 44; Dav. 928; Kahnt 552; Thun 409. Winz. Kratzer, sehr schön +

Estimated price
350 €
Starting bid
9 bid(s) 430 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6434 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM Georg Victor, 1852-1893.

Vereinstaler 1859. 18,44 g. AKS 45; Dav. 929; Kahnt 551; Thun 410. Winz. Kratzer, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
11 bid(s) 125 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS WALLENSTEIN
Lot 6435 1
Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland.

3 Kreuzer (Groschen) 1629, Sagan. 1,62 g. Jahreszahl mit spiegelverkehrter 2. Poley 155.1. Fast vorzüglich

Estimated price
100 €
Starting bid
60 bid(s) 725 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6436 1
Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland.

Silbermedaille o. J. (1731), von P. C. Becker, gefertigt 1731 nach einer Vorlage von H. Rieger aus dem Jahr 1631. Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Mit Fürstenhut bedecktes, mehrfeldiges Wappen in Barockkartusche, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. 38,58 mm; 23,57 g. Nohejlová-Prátová S. 56, Abb. 7 b; Poley siehe Anm. S. 139. R Henkelspur, fast sehr schön

Emanuela Noheljlová-Prátová wies in ihrem 1969 erschienenen Standardwerk über das Wallensteinische Münzwesen auf den merkwürdigen Umstand hin, daß "die große Persönlichkeit Wallensteins auf Medaillen verhältnismäßig sehr selten abgebildet wurde". Sie konnte lediglich vier zeitgenössische Medaillen des Breslauer Stempelschneiders Hans Rieger sowie eine des Jitschiner Stempelschneiders Konrad Freibösen nachweisen. Nur eine Medaille des 18. Jahrhunderts war der Autorin bekannt, nämlich die hier vorliegende, wohl aus dem Jahr 1731 stammende Arbeit des Wiener Medailleurs Philipp Christoph Becker, der die Porträtmedaille Hans Riegers von 1631 nachahmte. Becker beließ sogar die Jahreszahl 1631 neben dem Herzogshut, in den er seine Signatur setzte, und veränderte lediglich die Form des Wappens.

Estimated price
75 €
Starting bid
7 bid(s) 105 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS WARBURG
Lot 6437 1
STADT

Ku.-4 Pfennig 1622. 2. Typ: Mit "FERDINAND" in der Rückseitenumschrift und Gegenstempel "Lilie" und "39". 1,90 g. Schwede 377 A/a; Weing. 713. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6438 1
STADT

Ku.-3 Pfennig 1622. Mit den Gegenstempeln "Lilie" und "39". 1,18 g. Schwede 378 A/a; Weing. 714. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS WESTPHALEN
Lot 6439 1
KÖNIGREICH Hieronymus Napoleon, 1807-1813.

2/3 Taler 1808 C. 13,03 g. AKS 10; J. 15. Sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6440 1
KÖNIGREICH Hieronymus Napoleon, 1807-1813.

Konv.-Taler 1811 C. Großer Kopf. 27,92 g. AKS 8; Dav. 933; Kahnt 560; Thun 412. Leicht justiert, sehr schön

Estimated price
125 €
Starting bid
1 bid(s) 125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 6441 1
KÖNIGREICH Hieronymus Napoleon, 1807-1813.

Konv.-Taler 1812 C. 27,96 g. AKS 9; Dav. 933; Kahnt 561; Thun 413. Kl. Kratzer, sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 2421-2440 of 3084
Results per page:
Page
of 155
Search filter
 
eLive Auction 88, Day 1 (Lose 4001 - 4770), Day 2 (Lose 4771 - 5517), Day 3 (Lose 5518 - 6356), Day 4 (Lose 6357 - 7085), eLive Auction 88
All categories
-
All