Catalog - eLive Auction 90

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 221-240 of 630
Page of 32
eLive Auction 90 - Day 1 (Lots 1 - 630)
Starts in 16 day(s) 21 hour(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 221 1
Arcadius, 383-408.

AR-Siliqua, 393/394, Mediolanum; 2,11 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. mit Victoria auf Globus und Lanze. RIC 32 b. R Feine Tönung, fast vorzüglich

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 222 1
Honorius, 393-423.

AV-Solidus, 397/402, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,44 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora. RIC 8. Kl. Kratzer, kl. Graffiti, Stempelbruch auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Erworben bei der Firma MDM, Braunschweig.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 223 1
Honorius, 393-423.

AV-Solidus, 397/402, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora. RIC 8. Min. Auflagen, min. gewellt, winz. Prüfstelle am Rand, gutes sehr schön/sehr schön

Estimated price
400 €
Starting bid
1 bid(s) 400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 224 1
Honorius, 393-423.

AV-Solidus, nach 408, Ravenna; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1321. Min. Prüfstelle am Rand, winz. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Estimated price
300 €
Starting bid
1 bid(s) 300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 225 1
Theodosius II., 408-450.

AV-Tremissis, 430/440, Constantinopolis; 1,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus v. v., r. Stern. RIC 276. Min. Feilspur am Rand, winz. Kratzer und Punze auf dem Avers, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 226 1
Leo I., 457-474.

AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,44 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605. Winz. Kratzer, Rand min. gewellt, gutes sehr schön

Estimated price
350 €
Starting bid
1 bid(s) 350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 227 1
Zeno, 474-491.

AV-Solidus, Constantinopolis, 7. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 378, Frankfurt am Main 2004, Nr. 1171.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

ROMAN COINS LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Lot 228 2

Lot römischer Silbermünzen: Enthalten sind Denare und Antoniniane nahezu aller römischen Kaiser von Galba bis Carinus. Besonders hervorzuheben sind dabei unter anderem ein Denar Galbas mit schreitender Victoria (RIC 234), eine Prägung des Vitellius im selben Nominal mit thronender Vesta (RIC 107) sowie ein Denar von Macrinus mit der Providentia Deorum-Botschaft (RIC 80). 30 Stück. Schön-sehr schön, 1 Stück subaerat

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 229 2

Lot römischer Münzen: Enthalten sind neben drei republikanischen Denaren kaiserzeitliche Denare von Vespasianus bis Gordianus III., darunter vor allem severische Prägungen. Weiterhin sind vier Silberantoniniane (Gordianus III., Philippus I., Traianus Decius und Postumus) und je ein Bronzeantoninian des Probus und des Diocletianus vertreten. Dazu: einige Kleinbronzen der konstantinischen und theodosianischen Dynastie. 36 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 230 2

Lot römischer Denare: Enthalten sind Denare der römischen Kaiserzeit des 2. und 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Traianus (u. a. RIC 147 b), Hadrianus, Antoninus I. Pius für Diva Faustina mater, Antoninus II. Marcus Aurelius für Divus Antoninus, Commodus und zahlreiche Prägungen der Severer-Dynastie (u. a. auch für Julia Domna, Julia Soaemias und Julia Maesa). Dazu: ein republikanischer Denar des Münzmeisters C. Naevius Balbus (Crawf. 382/1 b). 25 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
500 €
Starting bid
1 bid(s) 500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 231 2

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind Prägungen vom 1.-3. Jahrhundert, darunter Denare des Domitianus, Traianus, Hadrianus, Commodus, der Severer und des Maximinus I. Thrax. Dazu: ein Legionsdenar des Marcus Antonius, eine antike Imitation eines Denars des Septimius Severus und ein Follis des Galerius. 26 Stück. Gering erhalten-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 232 2

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind Prägungen des 1.-3. Jahrhunderts, darunter ein Denar des Augustus (mit Gaius und Lucius Caesares) sowie Münzen des Titus, Commodus, Traianus, Hadrianus und der Severer. Dazu eine Bronzeprägung des Severus II. 27 Stück. 1 Anima, fast sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 233 2

Lot römischer Denare: Enthalten sind Denare der römischen Kaiserzeit des 2. und 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Domitianus, Nerva, Traianus, Hadrianus (auch für Aelius), Antoninus I. Pius und zahlreiche Prägungen der Severer-Dynastie (u. a. auch für Julia Domna, Julia Maesa und Julia Paula). Außerdem sind Prägungen des Maximinus I. Thrax enthalten. Dazu: eine kappadokische Drachme des Septimius Severus. 23 Stück. Sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
450 €
Starting bid
450 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 234 2

Lot römischer Denare: Das Lot enthält hauptsächlich Denare der römischen Kaiserzeit des 1.-3. Jahrhunderts, darunter der berühmte tribute penny des Tiberius, Münzen des Vespasianus, Titus (RIC² 19), Nerva, Traianus, Hadrianus, Antoninus I. Pius und Septimius Severus. Dazu: drei republikanische Denare, eine lykische Drachme des Traian, ein Antoninian des Philippus I. und eine Siliqua des Theodosius I. 19 Stück. Zum Teil selten. Sehr schön-vorzüglich

Einigen Stücken liegen Provenienzkarten bei.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 235 4

Lot römischer Bronzemünzen: Enthalten sind hauptsächlich Bronzeprägungen (Sesterzen, Dupondii und Asse) der römischen Kaiser des 2. Jahrhunderts, vor allem des Traianus, Hadrianus, Antoninus I. Pius und Antoninus II. Marcus Aurelius. Daneben sind je eine Bronze des Tiberius für Divus Augustus, des Caligula, des Claudius und des Nero vertreten. Dazu: eine republikanische Bronze (Typ Januskopf/Prora) und ein Limesfalsum (antike Fälschung!). 44 Stück. Teils korrodiert und geglättet, gering erhalten-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 236 2

Lot römischer Bronzen: Das interessante Lot enthält Bronzen verschiedener Nominale der römischen Kaiser von Augustus bis Konstantin. Besonders hervorzuheben sind dabei ein As des Tiberius mit Ruder vor Globus (RIC 52), ein solches von Caligula mit thronender Vesta (RIC 38) sowie Sesterze von Commodus (thronender Jupiter; RIC 291), Septimius Severus (schreitender Mars; RIC 688) und Maximinus Thrax (Fides mit Standarten; RIC 43). 31 Stück. Meist schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 237 1

Lot kaiserzeitlicher Denare: Enthalten sind zahlreiche Prägungen Domitians, aus der Zeit des Adoptivkaisertums und zwei Denare für Caracalla (darunter die DESTINATO IMPERAT(ore)-Prägung, RIC 6). Besonders hervorzuheben sind dabei zwei Münzen mit Darstellung der Traianssäule (RIC 292). 17 Stück. Schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 238 4

Lot spätantiker Bronzeprägungen: Das Lot enthält zahlreiche Bronzen der Tetrarchie sowie der konstantinische und valentinianischen Dynastie, darunter eine Doppelmaiorina des Julianus II. Apostata, ein Großfollis des Maximianus I. sowie eine Prägung des Constantinus I. für Fausta. 73 Stück. 3 Stücke mit Silbersud, 1 Stück gelocht, gering erhalten-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 239 2

Lot spätantiker Bronzeprägungen: Das Lot enthält zahlreiche Bronzen der Tetrarchie sowie der konstantinischen und valentinianischen Dynastie, darunter eine Doppelmaiorina des Julianus II. Apostata, ein Großfollis des Maximianus II. Galerius sowie eine Prägung des Constantinus I. für Fausta und des Maxentius für Divus Constantius I. 74 Stück. 1 Stück mit Silbersud, 1 Stück gelocht, gering erhalten-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 240 2

Lot römischer Provinzialprägungen: Das Lot enthält hauptsächlich römische Provinzialbronzen der Kaiser des 1. - frühen 3. Jahrhunderts, darunter Prägungen des Augustus, Nero, Otho (McAlee 320 a), Vespasianus, Domitianus für Domitia bishin zu den Soldatenkaisern. Besonders hervorzuheben ist eine Serie von Tetradrachmen aus Alexandria und Antiochia. 59 Stück. Teils korrodiert und geglättet, gering erhalten-fast sehr schön

Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 88, Osnabrück 2025, Nr. 4137.

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Results 221-240 of 630
Results per page:
Page of 32
Search filter
 
Day 1 (Lots 1 - 630)
All categories
-
All