Æ-Sesterz, 130/133, Rom; 26,6 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Schriftrolle und erhebt knieende Italia mit Füllhorn.
BMC 1823; Coh. 1275; RIC² 1875. Grüne Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schönExemplar der Auktion Nomisma SPA 5, Dogana 1995, Nr. 298.
Wegen des Platzbedarfs der Rückseitendarstellung besteht die schöne Restitutor-Serie vorwiegend aus Sesterzen, zuweilen vervollständigt durch Dupondien und Asse, aber auch Aurei und Denare. Mit dieser Serie wird der Kaiser als Wiederaufrichter folgender Provinzen, Landschaften und Städte gefeiert: Hispania, Gallia, Italia, Sicilia, Macedonia, Achaia, Bithynia, Nicomedia, Asia, Phrygia, Arabia und Africa. Warum diese ausgewählt wurden und so viele andere fehlen, ist unbekannt.