
Einseitige Ku.-3 Kreuzer-Klippe o. J. (1849), gestempelt während der Belagerung der ungarischen Festung Arad im Revolutionsjahr 1848 im Zuge der Ungarischen Revolution 1848/49. 3,65 g. Brause-Mansfeld -; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.20.1.2.1 (dieses Exemplar). RR Sehr schön Exemplar der Auktion H. D. Rauch 77, Wien 2006, Nr. 1585. Die heute in Rumänien liegende Stadt Arad und ihre Festung spielten während der Ungarischen Revolution 1848/49 eine bedeutende Rolle. Im Revolutionsjahr 1848 war die Festung zunächst durch österreichischen Soldaten unter dem Oberbefehl des österreichischen Generals Johann Nepomuk Berger von der Pleisse (1768-1864) besetzt. Im Juli des selben Jahres wurde sie jedoch nach monatelanger Belagerung von ungarischen Aufständischen eingenommen, die die Festung im weiteren Verlauf der Revolution zu ihrem Hauptquartier erklärten.
Estimated price | 750 € |
Starting bid | 750 € |
Bidding currently not possible.