Catalog - eLive Auction literature 2025

Results 221-240 of 706
Page
of 36
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Ended
NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE
Lot 6221 1
GRIECHEN JURUKOVA, J.

JURUKOVA, J.

Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Deultum. (Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike 8). Berlin 1973. Textband und Tafelmappe. VI, 170 S. inklusive 1 Karte; 31 Tfn. Halbleineneinband und eine in Halbleinen gefertigte Mappe. 1375 Gramm. (2)

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6222 1
GRIECHEN JURUKOVA, J.

JURUKOVA, J.

Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Bizye. (Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike 18) Berlin 1981. Textband und Tafelmappe. III, 94 S., 4 Tfn.; 29 Tfn. Halbleineneinband un eine in Halbleinen gefertigte Mappe. 915 Gramm. (2)

 

Estimated price
60 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6223 1
GRIECHEN KAMPMANN, U.

KAMPMANN, U.

Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon. (Saarbrücker Studien zur Archäologie und Alten Geschichte, Band 9) Saarbrücken 1996. XVI, 134 S., 11 Tfn. Orig.-Broschur. Beigefügt: WROTH, W. Asklepios and the Coins of Pergamon. Aus: The Numismatic Chronicle Series III, Vol. II, Part I, 1882, S. 1-51 samt Tf. I-III. Wohl spätere Broschur, auf dem Vorderumschlag das beschnittene Deckblatt der betreffenden Ausgabe jener Zeitschrift. 749 Gramm. (2)

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6224 1
GRIECHEN KARAYOTOV, I.

KARAYOTOV, I.

The Coinage of Mesambria. Vol. I: Silver and Gold Coins of Mesambria. (Thracia Pontica Series IV: Thrakia maritima, Corpus Numorum) Sozopol 1994. 8 unpaginierte, 134 S. 1 Blatt mit 1 Karte und 2 Abb., 44 Tfn. Orig.-Kunstledereinband. 880 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6225 1
GRIECHEN KARWIESE, S.

KARWIESE, S.

Die Münzprägung von Ephesos 5. Katalog und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung mit allen erfassbaren Stempelnachweisen. 1. Katalog. (Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte, Band 14). Wien 2012. 295 S., zahlreiche Abb. im Text. Folioformat. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: DERS. Die Münzprägung von Ephesos. Corpus und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung. [Band 5.] 2. Statistiken, Metrologie und Kommentare. (Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte, Band 18). Wien 2016. 347, 3 unpaginierte S., zahlreiche Abb. und Tabellen im Text. Orig.-Ganzleineneinband. 4521 Gramm. (2)

 

Estimated price
70 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6226 1
GRIECHEN KATSARI, C.

KATSARI, C.

The Roman Monary System. The Eastern Provinces from the First to the Third Century AD. New York 2011. 303 S., 1 Vakatseite, diverse Tabellen im Text. Orig.-Pappband. 644 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6227 1
GRIECHEN KINDLER, A.

KINDLER, A.

The Coins of the Land of Israel. Collection of the Bank of Israel. A Catalogue. Jerusalem 1971. 6 unpaginierte, 140 S., mit Abb. sämtlicher katalogisierter Münzen. Orig.-Ganzleineneinband. Beigefügt: KINDLER, A./KLIMOWSKY, E.W. The Function and Pattern of the Jewish Coins and the City-Coins of Palestine and Phoenicia. (Publications of the Israel Numismatic Society, Numismatic Studies and Researches Volume V) Jerusalem 1968. 79 S., 1 Vakatseite, 4 Tfn. Orig.-Broschur. MATIEL-GERSTENFELD, J. 260 Years of Ancient Jewish Coins, a Catalogue. Tel Aviv 1982. 317 S., 1 Vakatseite, zahlreiche Abb. Orig.-Kunstledereinband. 2144 Gramm. (3) 

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6228 1
GRIECHEN KINNS, P.

KINNS, P.

The Caprara Forgeries. (The Royal Numismatic Society Special Publication 16 / The International Association of Profesional Numismatists Special Publication 10) London/Basel 1984. Titelblatt, 59 S., 8 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 411 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6229 1
GRIECHEN KLEIN, D.

KLEIN, D.

Sammlung von griechischen Kleinsilbermünzen und Bronzen. (Nomismata, Historisch-numismatische Forschungen 3) Mailand 1999. 109 S., 26 Tfn. Orig.-Pappband.

 

Estimated price
30 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6230 1
GRIECHEN KLOSE, D.O.A.

KLOSE, D.O.A.

Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. (Antike Münzen und geschnittene Steine, Band X) Berlin 1987. XXIV, 359 S., 63 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 2064 Gramm.

 

Estimated price
50 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6231 1
GRIECHEN KOMNICK, H.

KOMNICK, H.

Die Münzprägung von Nicopolis ad Mestum. Berlin 2003. VIII, 91 S., 8 Tfn. Orig.-Pappband. 572 Gramm.

Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman 393) -.

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6232 1
GRIECHEN KOVACS, F.L.

KOVACS, F.L.

Armenian Coinage in the Classical Period. (Classical Numismatic Studies 10) Lancaster/London 2016. XXV, 117 S. inklusive 34 Tfn., 1 Karte. Orig.-Ganzleineneinband. 747 Gramm.

 

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6233 1
GRIECHEN KRAFT, K.

KRAFT, K.

Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe. (Istanbuler Forschungen, Band 29) Berlin 1972. 221 S., 117 Tfn., 24 Karten, verlagsmäßig der Textteil in Orig.- Broschur, gemeinsam mit den losen Tfn. und Karten bewahrt in der mit Ganzleinen bezogenen Orig.-Faltmappe. 2486 Gramm.

 

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels ist ein auf den 15.12.1972 datiertes handschriftliches Schreiben von Prof. Dr. Konrad Kraft montiert worden, bezugnehmend auf die Herausgabe des vorliegenden Werkes und mit einer Widmung an den Althistoriker und Numismatiker Peter Robert Franke (* 1926 in Lüdenscheid, † 2018 in Berlin) und dessen Ehefrau Leonore.


Exemplar aus der Bibliothek von Prof. Dr. Peter Robert Franke (Dr. Busso Peus Nachf. Auktion 382, Frankfurt am Main, 26. April 2005, Nr. 9227).

Estimated price
80 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6234 1
GRIECHEN KRZYZANOWSKA, A.

KRZYZANOWSKA, A.

Monnaies coloniales d'Antioche de Pisidie. (Travaux du Centre d'Archéologie Mediterranéenne de l'Académie Polonaise des Sciences 7) Warschau 1970. 249 S., 55 Tfn. Orig.-Broschur.

 

Auf der Innenseite des Rückdeckels Exlibris für Piotr Walczak.

Estimated price
100 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6235 1
GRIECHEN KULTUR- UND STADTHISTORISCHES MUSEUM DUISBURG (Hrsg.).

KULTUR- UND STADTHISTORISCHES MUSEUM DUISBURG (Hrsg.).

Sammlung Köhler-Osbahr. Band III. Griechische Münzen und ihr Umfeld. Beinhaltend: Band III/1: Martin, K. (Bearb.). Europa. Duisburg 2003. 182 S. inklusive 67 Tfn.; Rabe, B/Marion, K./Althoff, R.A,. (Bearb.). Band III/2: Kleinasien einschließlich Syria, Arabia bis Mesopotamia. Duisburg 2007. 238 S. inklusive 96 Tfn.; Band III/3: Ziegler, R./Hauses, R./Schulze, S./Althoff, R.A. (Bearb.). Die Prägungen der kilikischen Stadt Anemurion. Duisburg 2008. 164 S. zahlreiche mehrfarbige Abb. im Katalog; Band III/4: Ganschow, T./Geißen, A./Althoff, R.A. (Bearb.). Der mittlere Orient - von Persien bis Baktrien - und Nordafrika mit Alexandria. Duisburg 2011. 172 S., inklusive 57 Tfn. Orig.-Broschuren. Beigefügt: GRUNAUER VON HOERSCHELMANN, S. Griechische Münzen. Kestner-Museum Hannover. 90 S., mit Abb. aller 262 katalogisierten Münzen. BELLOCHI, L. Le monete greche. (Comune di Reggio Emilia, collana dei Cicici Musei 1) Reggio Emilia 1974.91, 1 unpaginierte S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. 3808 Gramm. (6)

 

Estimated price
60 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6236 1
GRIECHEN LAVVA, S.

LAVVA, S.

Die Münzprägung von Pharsalos. (Saarbrücker Studien zur Archäologie und Alten Geschichte, Band 14) Saarbrücken 2001. XIX, 254 S., 4 Diagramme, 29 Tfn. Orig.-Broschur. 1204 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6237 1
GRIECHEN LE BLOND.

LE BLOND.

Observations sur quelques médailles du cabinet de M. Pellerin. Seconde édition, Revue, corrigé et augumentée par l'auteur; suivie de nouvelles remarques de M. Pellerin, sur l'ouvrage de M. Eckhel. Paris (Barrois) 1823. Titelblatt, 2 unpaginierte, 80 S., 2 gefaltete Tfn. Leitzmann S. 13. Pappband im Quartformat, die Buchdecke gänzlich mit marmoriertem Papier bezogen. 416 Gramm.

 

Der unter dem Namen Michel Gaspard getaufte Abbé Le Blond respektive Leblond (* 1738 in Caen, Département Calvados, Normandie, † 1809 in L'Aigle, Département l'Orme, Normandie) hatte Theologie an der Universität seiner Geburtsstadt studiert und 1762 den Doktortitel in Paris erworben. Er trat dort als Sekretär in die Dienste von Joseph Pellerin. Sein Arbeitgeber, einer der bedeutendsten französischen Numismatiker seiner Zeit, hatte im selben Jahr begonnen, seine Sammlung provinzialrömischer Münzen unter dem Titel 'Recueil Médailles' zu veröffentlichen. Abbé Le Blond dürfte dieses Publikationsprojekt bis zum Abschluss des 12. und letzten Bandes mit begleitet haben, der 1770 in Druck gelangte (zu Pellerin und seinem 'Recueil' siehe unsere Kat.-Nr. 6280samt zugehöriger Anmerkung). Der Abbé vollzog danach einen beruflichen Wechsel und trat die Stelle als Stellvertretender Bibliothekar des Collège Mazarin an, die er, seit 1772 Mitglied der Académie, ab 1791 leitete und deren Bestände er dank der Verstaatlichung des Kirchenbesitzes und von vormaligem Adelseigentum erheblich vermehren konnte. Er wurde auch Mitglied verschiedener Kommissionen, die sich um die Erfassung und die Verwaltung der an den Staat gefallenen kulturellen Hinterlassenschaften widmeten. 1801 zog er sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Berufsleben zurück (Patrick Latour, Bibliothèque Mazarine [Hrsg.], Antiquité, Lumière et Révolution. L'abbé Leblond [1738-1809], second fondateur de la Bibliothèque Mazarine, Paris, 2009).
Kurz nach seiner Beschäftigung bei Joseph Pellerin veröffentlichte Abbé Le Blanc 1771 seine 'Observations sur quelques médailles du Cabinet de M. Pellerin', die als Ergänzung zu dessen Katalogwerk offenbar derart willkommen waren, dass sie Jahre längst nach dem Tode ihres Verfassers als überarbeitete 2. Auflage 1823 eine neue Leserschaft fanden.


Auf dem Spiegel des Rückdeckels ein kleines Etikett von Herbert Schlotterbeck / Werkstatt für Bucheinband / 2 Hamburg 13 / Feldbrunnenstr. 13/Ruf 44 30 36, auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris für Hasso Schwänke.

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6238 1
GRIECHEN LE LOUIS D'OR (Hrsg.).

LE LOUIS D'OR (Hrsg.).

Dreiteiliges Set mit den Nachdrucken der Sammlung Pozzi, beinhaltend: 1. Reprint der Auktion NAVILLE & CIE., Auktion vom 4.4.1921 u.f.T., Luzern.] Catalogue de monnaies grecques antiques provenant de la collection de feu le Prof. S. Pozzi. 10 unpaginierte, 194, 2 unpaginierte S., 101 Tfn., 1 Blatt, 8 unpaginierte S. (letztere enthalten den Nachdruck der Orig.-Ergebnisliste). 3334 Nrn., 64 S. mit Auflistung der Schätz- und Zuschlagpreise der Versteigerung, den von Serge Boutin angesetzten sowie den seitens des Herausgebers angegebenen Richtpreise. 2-3. Reprint der Veröffentlichung von BOUTIN, S. Catalogue de monnaies grecques antiques de l’ancienne collection Pozzi. Monnaies frappées en Europe. Textband und separater Tafelband. Orig.-Ganzledereinbände mit goldgeprägten Rücken- und Vorderdeckeln, bewahrt in dem lederbezogenen, goldgeprägten Orig.-Schuber. 4447 Gramm.

 

Estimated price
100 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6239 1
GRIECHEN LESCHHORN, W./FRANKE, P.R.

LESCHHORN, W./FRANKE, P.R.

Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen. Band I. - Lexicon of Greek Coin Inscriptions. Volume I. Geografische Begriffe, Götter und Heroen, mythische Gestalten, Persönlichkeiten, Titel und Beinamen, Agonistik, staatsrechtliche und prägerechtliche Formeln, bemerkenswerte Wörter. (Österreichische Akademie der Wissenschaften Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 304. Band) Wien 2002. 426 S. Orig.-laminierter Pappband. 1546 Gramm.

 

Estimated price
25 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6240 1
GRIECHEN LEVY, M.A.

LEVY, M.A.

Geschichte der jüdischen Münzen. Breslau (Schettler's Buchhandlung, Inh. H. Skutsch) 1862. X, 2 unpaginierte, 164 S., diverse Abb. im Text. Halbleineneinband, wohl des vierten Jahrfünfts des 19. Jahrhunderts, mit kaschierten Eckbezügen und handbeschriebenem Rückenetikett. Die Buchdecke etwas berieben. 248 Gramm.

 

Recto auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt der handschriftliche Besitzereintrag Dr. Egers. Dieser Bucheigner ist wohl identisch mit dem promovierten Jakob Akiba Egers (* 1834 in Halberstadt, gestorben 1891 in Berlin). Der Genannte hatte sich 1854 im an der Universität Berlin immatrikuliert und bei Leopold Zunz sich mit der hebräischen Sprache, dem Alten Testament sowie mit der Philosophie und Geschichte des Judentums beschäftigt. An der Veitel Heine Ephraimischen Lehr-Anstalt in der preußischen Hauptstadt besuchte er von 1856 bis 1858 Vorlesungen und Lehrveranstaltungen zur Talmudlehre und zur Auslegung jüdischer Texte sowie zur arabischen und syrischen Sprache. Er arbeitete von 1859 bis ins folgende Jahr und - unterbrochen von einem Aufenthalt am Rabbiner-Seminar in Breslau - von 1862 bis 1873 als Lehrkraft an der Religionsschule der jüdischen Gemeinde in Berlin. Ab 1876 hatte er eine Dozentur an der Veitel Heine Ephraimischen Lehr-Anstalt (Karl Erich Grözinger, Die erste jüdische Universität in Berlin. Das Ringen um jüdische Bildung vom 18. bis 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2023, S. 223f).


Auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris für Hasso Schwänke.

Estimated price
40 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 221-240 of 706
Results per page:
Page
of 36
Search filter
 
day 1 (Lots 6001 - 6706)
All categories
-
All