Catalog - Auction 409

Results 221-240 of 651
Page
of 33
Auction 409 - - part 1
Ended
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1721 1

ITALIEN. SIZILIEN. Federico II., 1197-1250.  Augustalis nach 1231, Brindisi. 5,24 g. • IMP• ROM - • CeSaR• aVg Gehar­nischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//+ FRIDE - RICVS - • - • Adler, den Kopf nach r. gewandt. Fb. 134; Kowalski G 31/B 13.RR Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglichDie Augustalen werden 1231 in den Konstitutionen von Melfi zum ersten Mal genannt. Im gleichen Jahr berichtet der kaiserliche Notar Richard von San Germano im Dezember: Nummi aurei qui augustales vocantur (...), Brundusii et Messina cuduntur (Goldmünzen, die Augustalen genannt werden (...), sind in Brindisi und Messina geprägt worden). Der Name "Augustalis" für diese außergewöhnliche Goldmünze ist also zeitgenössisch und offiziell, auch die beiden Münzstätten werden benannt. Die Darstellung greift antike Vorbilder auf, ohne daß ein genaues Muster, sei es aus der augusteischen oder constantinischen Münzprägung, zu ermitteln ist. Vielleicht war ein großer Kameo mit dem Bild des Kaisers Augustus, der sich damals in Aachen befand und den Friedrich II. dort gesehen haben dürfte, das Vorbild. Das gleiche gilt für die Adler-Rückseite. Diese Prägung spiegelt in ausdrucksvoller Weise das Geschichtsverständnis des letzten Stauferkaisers wider, der sich ganz bewußt in der Kontinuität der römischen Kaiser sah und die Welt der Antike nicht nur bei seinen Münzen wieder aufgegriffen hat. So gesehen kann man Friedrich II. durchaus als Vorläufer der Renaissance verstehen. Es war jedoch nicht propagandistische Absicht, die zur Herstellung dieser ersten bedeutenden europäischen Goldprägung seit der Antike führte, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Auf seiner Jerusalem-Reise 1229 hatte der Kaiser die Goldwährung der Byzantiner in Gestalt der Hyperpyra und die Dinare der islamischen Dynastien kennengelernt. Zurückgekehrt ordnete er die Prägung der neuen Goldmünzen an, die ein neues Zeitalter der Goldwährung einleiten sollte und später ihren Höhepunkt in den Goldmünzen von Florenz und Venedig fand.

Estimated price
10,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1722 1

ITALIEN. SIZILIEN. Federico II., 1197-1250.  Augustalis nach 1231, Messina. 5,30 g ° IMP ROM - • CESAR AVG • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//+ FRIDE - RICVS Adler, den Kopf nach r. gewandt. Fb. 134; Kowalski F 2/A 6 leicht var.Kl. Schrötlingsfehler und kl. Schürfspur am Rand, sehr schönExemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 367, Frankfurt/Main 2000, Nr. 2058.

Estimated price
4,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1723 1

ITALIEN. SIZILIEN. Karl I. von Anjou, 1266-1282.  Reale d'oro o. J. (1266-1269), Messina. 5,28 g. + KAROL - • DeI : GRA • Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, hinter ihm eine Lilie//+ R - eX : SI - CILI - e Wappenschild mit Lambello und 10 Lilien. Fb. 653; Kowalski L1/A13; Varesi 138/1 (R3).Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglichKarl von Anjou (König von Neapel und Sizilien), aus einer Nebenlinie der französischen Kapetinger, prägte Goldmünzen in der Nachfolge der Augustalen Friedrich II. von Hohenstaufen.

Estimated price
10,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1724 1

ITALIEN. SIZILIEN. Karl I. von Anjou, 1266-1282.  Tari d'oro o. J. (1266-1278), Barletta. 1,04 g. Chimienti/Rapposelli 138; Fb. 77.Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1725 1

ITALIEN. TOSCANA. Francesco II. (III.) di Lorena, 1737-1765.  Ruspone (3 Zecchini) 1754, Florenz. 10,42 g. Fb. 331; Montagano 359/9 (R3). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6894110-001).RR Hübsche Goldpatina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1726 1

ITALIEN. VENEDIG. Pietro Lando, 1539-1545.  Scudo d'oro o. J. 3,36 g. Fb. 1450; Montenegro 406 (R). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6894122-010).Vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1727 1

ITALIEN. VENEDIG. Alvise II. Mocenigo, 1700-1709.  Goldmedaille zu 2 Dukaten 1706, von J. H. Gessner, auf das Bündnis zwischen Venedig, Zürich und Bern. Der venezianische Markuslöwe steht mit Buch und Schwert zwischen den beiden mit Schwert und Schild versehenen Löwen von Zürich und Bern//Sieben Zeilen Schrift. 25,90 mm; 6,92 g. Schweizer Medaillen, Auktion Leu 35, Zürich 1983, Nr. 74; Voltolina 1346. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6894110-011).Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1728 1

ITALIEN. VENEDIG. Alvise Pisani, 1735-1741.  Goldene Osella zu 3 Zecchini 1735. ALOYSII / PISANI / PRINCIPIS / MVNVS / ANNO / * I *, umher Lorbeerkranz//* SANCT * MARCVS VENETVS * Geflügelter Markuslöwe steht l. mit Dogenkrone, geöffnetem Buch in der Tatze vor Strauch, im Abschnitt Stempelschneiderzeichen * Z * F * (Zorzi Foscolo) und die Jahreszahl * 1735 *. Fb. -; Montenegro - (vgl. 2597, dort zu 4 Zecchini). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (2117145-030).In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
25,000 €
Result
34,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1729 1

ITALIEN. VENEDIG. Provisorische Regierung, 1848-1849.  20 Lire 1848, Venedig. 5,81 g Feingold. Fb. 1518; Pagani 176; Schl. 438.Nur 5.210 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1730 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Napoleon, 1805-1814.  20 Lire 1808 M, Mailand. 5,81 g Feingold. Fb. 7; Pagani 18; Schl. 14.Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1731 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel II., 1859-1861-1878.  20 Lire 1870 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 12; Pagani 464; Schl. 26.RR Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1732 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel II., 1859-1861-1878.  20 Lire 1873 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 12; Pagani 469; Schl. 28.Von großer Seltenheit. Nur 2.174 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1733 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel II., 1859-1861-1878.  20 Lire 1873 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 12; Pagani 469; Schl. 28.Von großer Seltenheit. Nur 2.174 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1734 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  100 Lire 1903 R, Rom. 29,03 g Feingold. Fb. 22; Pagani 638; Schl. 78. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (37101441).RR Nur 966 Exemplare geprägt.Sehr attraktives Exemplar mit hübschem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1735 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  100 Lire 1905 R, Rom. 29,03 g Feingold. Fb. 22; Pagani 639; Schl. 79. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (86161083).RR Nur 1.012 Exemplare geprägt.Sehr attraktives Exemplar mit herrlichem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1736 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  100 Lire 1912 R, Rom. 29,03 g Feingold. Fb. 26; Pagani 641; Schl. 88.RR Kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1737 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  50 Lire 1912 R, Rom. 14,52 g Feingold. Fb. 27; Pagani 653; Schl. 92.Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1738 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  20 Lire 1912 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 28; Pagani 667; Schl. 96.R Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1739 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  20 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 31; Pagani 670; Schl. 105.Vorzüglich
ERRATUM: Zur Prüfung/For further examination

Estimated price
600 €
Starting bid
480 €

Bidding currently not possible.

Lot 1740 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN. Victor Emanuel III., 1900-1946.  20 Lire 1923 R, Rom. 1. Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 31; Pagani 670; Schl. 105.Min. berieben, fast vorzüglich

Estimated price
350 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 221-240 of 651
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All