
EINBECK. STADT.
Reichstaler 1628, mit Titel Ferdinands II. 28,77 g. Buck 93 a; Dav. 5241.
R Sehr schön.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EINBECK. STADT.
Reichstaler 1628, mit Titel Ferdinands II. 28,77 g. Buck 93 a; Dav. 5241.
R Sehr schön.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
Silberne Vierziger-Medaille 1730, unsigniert. Hafen- und Stadtansicht, oben gekröntes Stadtwappen zwischen Palmzweigen//Zwei ineinandergreifende Hände halten ein Zepter, oben gekrönter Baldachin, unten zwei gekreuzte Palmzweige. Mit Randschrift: * SALVS POPVLI SVPREMA LEX ESTO 1730 *. 52,20 mm; 58,27 g. Knyph. 6313 var.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ERFURT. MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE VON MAINZ. Heinrich I. von Harburg, 1142-1153
Brakteat. 0,73 g. HEINRICH ERPESFORDI Brustbild des heiligen Martin v. v. mit Krummstab und Kreuzstab hinter Mauerbogen mit zwei Zinnentürmen, darunter der Erzbischof r. mit erhobenen Händen, l. Turm, r. Stern. Berger 2124; Slg. Bonhoff 1093; Slg. Löbbecke 585; Slg. Pick 54; Slg. Walther 26.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Randausbruch, vorzüglich
Exemplar der Slg. Horn.
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ERFURT. STADT.
Reichstaler 1617. Mit alchemistischen Symbolen zu den Seiten des Wappens. 28,70 g. Dav. 5259/5258 var.; Gräßler/Walde 445.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, leichte Prägeschwäche, vorzüglich.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Silbermedaille 1742, von P. P. Werner und J. L. Oexlein, auf die Wahl Karls VII. zum römischen Kaiser. Geharnischtes Brustbild Karls VII. r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Germania mit Reichskrone thront r. und hält Wappenschild, darin Doppeladler mit leerem Brustschild, r. steht die personifizierte Weisheit mit Bayernhut und schlangenumwundenem Spiegel, daneben die personifizierte Stärke auf Keule gestützt, beide überreichen gemeinsam das pfälzisch-bayerische Wappen, um den leeren Mittelschild auszufüllen. 43,83 mm; 28,91 g. Förschner 261; J. u. F. 722; Slg. Montenuovo 1658; Witt. 1876.
R Hübsche Patina, alte Sammlerpunze am Rand, vorzüglich.
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Silbermedaille 1745, von M. Holtzhey, auf die Krönung von Franz I. zum römischen Kaiser. Gekröntes und geharnischtes Brustbild von Franz I. r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Der Kaiser kniet nach r. vor Altar und wird von den drei geistlichen Erzbischöfen von Trier, Mainz und Köln gekrönt, l. stehen die vier Kurfürsten von Sachsen, Brandenburg, der Pfalzgraf bei Rhein und der König von Böhmen vor einem Thron, im Hintergrund sitzt Kaiserin Maria Theresia in einer Loge. 48,99 mm; 44,22 g. Förschner 334; J. u. F. 781; Slg. Montenuovo 1765.
R Hübsche Patina, vorzüglich.
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Silbermedaille 1844, von K. Lange, auf den 70. Geburtstag von Salomon Mayer von Rothschild (*1774 Frankfurt, †1855 Wien), Chef des Wiener Bankhauses. Büste Mayer von Rothschilds l.//Löwe und Einhorn halten vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, oben Krone, mit drei Helmen besetzt, unten Schriftband. 48,97 mm; 61,24 g. J. u. F. 1093.
RR Hübsche Patina, fast Stempelglanz.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FREIBURG. STADT.
Reichstaler 1739. 27,88 g. Berstett 211; Dav. 2245.
R Hübsche Patina, vorzüglich
Bei den auf der Rückseite zu sehenden St. Lambertus und St. Alexander handelt es sich um die Stadtheiligen Freiburgs.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FREISING. BISTUM. Sedisvakanz 1763
Silbermedaille 1763, unsigniert. Zwei Postamente, auf dem linken ist das Brustbild von St. Korbinian (Gründer des Bistums) mit Heiligenschein, Krummstab und Buch zu sehen, auf dem rechten das gekrönte Brustbild Sigismunds, König von Burgund, mit Heiligenschein, Harnisch, Zepter und Reichsapfel//Madonna mit Kind in Strahlenkranz, umher Wappenkranz. 44,30 mm; 43,79 g. Sellier 55; Zepernick 84.
Winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRIEDBERG. REICHSBURG. Franz Heinrich von Dalberg, 1755-1776
Konv.-Taler 1766, Nürnberg, mit Titel Josefs II. 28,07 g. Dav. 2251; Eichelmann 97.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FÜRSTENBERG. FÜRSTENTUM. Joseph Maria Benedict, 1783-1796
Konv.-Taler 1790, Stuttgart. Ausbeute der Grube Friedrich Christian bei Schapbach. 27,97 g. Dav. 2271; Dollinger 44; Müseler 19/12.
R Nur 806 Exemplare geprägt. Feine Patina, vorzüglich.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FUGGER. FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG, GRAFSCHAFT. Maximilian II., 1598-1629
Reichstaler 1621, mit Titel Ferdinands II. 27,43 g. Dav. 6672; Kull 97 a.
R Sehr schön-vorzüglich
Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 3900.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FUGGER. FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG, GRAFSCHAFT. Maximilian II., 1598-1629
Reichstaler 1621, mit Titel Ferdinands II. 28,77 g. Variante mit AVGVSTVS • am Ende der Rückseitenumschrift. Dav. 6673; Kull 98 a Anm.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 296, Osnabrück 2017, Nr. 2258.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FUGGER. FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG, GRAFSCHAFT. Maximilian II., 1598-1629
Reichstaler 1624, mit Titel Ferdinands II. 28,86 g. Dav. 6674; Kull 102.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 666.
Estimated price | 2,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FUGGER. FUGGER-GLOETT, GRAFSCHAFT. Franz Ernst, 1666-1711
Reichstaler 1694, Augsburg, mit Titel Leopolds I. 28,88 g. Dav. 6675; Forster 324; Kull 79.
R Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 217, Osnabrück 2012, Nr. 4047.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
GÖTTINGEN. STADT.
Körtling 1501. 1,22 g. Variante mit "MONE ± NOVA ± GOTTINGE/" in der Vorderseiten- und "ANO ± DNI ± M ± CCCCI" in der Rückseitenumschrift. Schrock 35 var.
Unedierte Variante. Hübsche Patina, sehr schön.
Estimated price | 75 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
GOSLAR. STADT.
Reichstaler 1596, mit Titel Rudolfs II. 28,74 g. Variante mit Wertzahl 24 im Reichsapfel und RO • IM • SE • AV in der Rückseitenumschrift. Buck/Büttner/Kluge 208 var.; Dav. 9200 A.
R Hübsche Patina, Schrötlingsfehler, sehr schön.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
HALBERSTADT. BISTUM. Albrecht V. von Brandenburg, 1513-1545
Taler 1526. 29,12 g. Unter Kardinalshut vierfeldiges Wappen mit aufgelegtem dreifeldigen Mittelschild, dahinter Schwert und Zepter//St. Stephan steht halblinks mit Steinen und Palmzweig. Besser/Brämer/Bürger 40.06; Dav. 9207.
RR Prachtexemplar. Kl. Zangenjustierung, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 331, Osnabrück 2020, Nr. 275.
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
HALBERSTADT. BISTUM. Albrecht V. von Brandenburg, 1513-1545
Taler 1537 (Stempel in der Jahreszahl aus 1533 geändert). 28,50 g. Besser/Brämer/Bürger 40.11; Dav. 9210.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Estimated price | 600 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
HAMBURG. STADT.
Breiter doppelter Schautaler o. J. (1606-1620), auf die Geburt Christi. 57,95 g. Münzmeister Matthias Moers. Die Geburt Christi, r. Hirte mit gezogenem Hut, oben Engel in Strahlen//Darbringung der Geschenke durch die Heiligen Drei Könige, oben strahlender Stern. Gaed. 1535 a.
Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.