Catalog - Auction 359

Results 221-240 of 501
Page
of 26
Auction 359
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 521 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM.
Friedrich August zu Usingen, 1803-1816. Konv.-Taler 1811. Variante mit vertiefter Randschrift, sechs Früchten am Lorbeerzweig und mit Punkt nach NASSAU. AKS 25 Anm.; Dav. 738; Kahnt 300 b; Thun 220 Anm. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5902794021).
Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 522 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden 1612, auf den Einzug des Kaiserpaares Matthias und Anna. 3,23 g. Fb. 1809; Kellner 21.
GOLD. R Fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 523 1

NÜRNBERG. STADT.

Reichstaler 1633, mit Titel Ferdinands II. 29,03 g. Dav. 5652; Kellner 246.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6437523-005)

Estimated price
3,500 €
Result
5,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 524 1

NÜRNBERG. STADT.

Guldentaler (60 Kreuzer) 1635, mit Titel Ferdinands II. 24,27 g. St. Sebaldus steht v. v. mit Kirchen­modell in den Händen, unten zu den Seiten je ein Wappenschild//Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust, darin die Wertzahl 60. Dav. 95; Kellner 208.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Zainende, vorzüglich +

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6437522-008)

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 525 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden 1640. 3,21 g. Nach r. blickender Adler, auf der Brust Schild mit 'N'//St. Laurentius steht fast v. v. mit Rost und Buch, zu den Seiten die geteilte Jahrezahl 16 - 40. Fb. 1817; Kellner 32.
GOLD. Äußerst seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 526 1

NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1649, auf den Westfälischen Frieden. Lammprägung. 6,88 g. Deth./Ord. -; Fb. 1832; Kellner 49.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 527 1

NÜRNBERG. STADT.

6 Dukaten 1698, auf die Jahresfeier des Friedens von Rijswijk. 20,76 g. Stadtansicht von Osten, darüber strahlender Name Jehovas, im Abschnitt MONETA REIPUB: / NORIMBERGEN- / -SIS . 1698 .//EXOPTATA DIV PAX COE: - LI EX MVNERE VENIT . (die Jahreszahl 1698 ist als Chronogramm in der Umschrift dargestellt) Friedensgöttin mit Ölzweig und Merkurstab steht v. v. auf Sockel, darauf Münzmeisterzeichen GFN . (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716), unten zu den Seiten zwei Genien mit Palmzweigen und Wappenschilden. Fb. 1872; Kellner 266 Anm.; Pax in Nummis 388.
GOLD. RR Vorzüglich

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 60 (6437518-003)

Der Friede von Rijswijk vom 29. September 1697 beendete den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697), der ganz Europa in Mitleidenschaft gezogen hatte. Louis XIV von Frankreich schloß Frieden mit Großbritannien, den Niederlanden, Spanien sowie mit Kaiser und Reich. Die Reichsstadt Nürnberg, die ihrem Friedenswunsch schon während des Dreißigjährigen Krieges durch zahlreiche Prägungen Ausdruck verliehen hatte, feierte mit dem hier angebotenen prachtvollen Sechsdukatenstück den Jahrestag der Beendigung des Krieges, der auch in Franken gewütet, vor allem aber große Teile des Rheinlands verwüstet hatte.

Estimated price
40,000 €
Result
60,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 528 1

NÜRNBERG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
8 Dukaten 1721, mit Titel Karls VI. 27,81 g. Geprägt mit den Stempeln des Reichstalers. AVGVSTO DOMINO TVTA AC SECVRA PARENTE EST (das Chronogramm ergibt die Jahreszahl 1721) Gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel schwebt über Stadtansicht von Südosten, im Abschnitt NORIMBERGA//CAROLVS VI. D. G. ROM. IMP. SEMP. AVG. Geharnischtes Brustbild des Kaisers r. mit Lorbeerkranz, unten die Signatur P. G. N. (Paul Gottlieb Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1716-1746). Fb. 1904; Kellner 269; Slg. Erlanger -.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Wohl 3. bekannte Exemplar.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, kl. Kratzer im Feld der Rückseite, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 301, Zürich 2005, Nr. 299 (dort mit fehlerhafter Provenienzangabe).

Estimated price
75,000 €
Result
75,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 529 1

NÜRNBERG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Reichstaler 1733, auf das Stückschießen. 14,59 g. Stadtansicht von Westen mit Schießplatz, oben die Wappen von Volkamer, Türer und Behaim, unten das Wappen des Zeugmeisters Creutznacher// Landschaft mit vier Kanonen, l. unten die Signatur PW (Peter Paul Werner, Stempel­schneider in Nürnberg 1689-1771). Kellner 288.
RR Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
8,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 530 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille 1925, Entwurf von A. Hummel, Werkstatt L. Chr. Lauer, auf die Eröffnung des Bayerischen Neuen Verkehrsmuseums in Nürnberg. Ansicht des Museumsgebäudes von Südosten// Genius steht v. v., den Kopf nach l. gewandt, mit Lorbeer- und Palmzweig sowie den Wappen von Nürnberg und Bayern, oben geflügeltes Rad, unten vierfeldiges Wappen der Minister von Frauen­dorfer, von Seidlein, Dr. von Schuhs und des Regierungsdirektors Böttiger. Mit Randpunzen: 1 und 1000. 42,60 mm; 47,40 g. Erlanger 943; Slg. Erlanger 1532 (dort in Silber).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Spezialsammlung Nürnberg, Auktion Hess-Divo AG 303, Zürich 2005, Nr. 1498.

Estimated price
2,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 531 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM.
Anton Günther, 1603-1667. Reichstaler 1666, Jever, auf den 83. Geburtstag des Grafen. 3. Münz­periode, Münzmeister David Ziegenhorn (1663-1671). 27,76 g. Bendig 37; Dav. 7116; Kalvelage/ Trippler 149.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 532 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM.

Paul Friedrich August, 1829-1853. Vereinsdoppeltaler 1840, für das Fürstentum Birkenfeld. 37,12 g. AKS 8; Dav. 751; Kahnt 321; Thun 239.
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Haarlinien, Erstabschlag, Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6437522-009)

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 533 1

OSNABRÜCK. BISTUM.
Konrad IV. von Rietberg, 1482-1508. 1/2 Stüber 1489, Osnabrück. 1,99 g. Kennepohl 164; Levinson I-241 (R6).
Von allergrößter Seltenheit. Prägeschwäche am Rand, etwas gewellt, sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 534 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Edzard II. und Johann, 1566-1591. Goldgulden 1572, Emden, mit Titel und Hüftbild Maximilians II. 3,25 g. Münzmeister Dirk Iden Kruitkremer. Behelmter Harpyienschild//Gekröntes und geharnischtes Hüftbild Maximilians II. r. mit geschultertem Zepter und Reichsapfel, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 7Z. Fb. 882; Kappelhoff 240.
GOLD. Von größter Seltenheit. Winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 535 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Edzard II. allein, 1591-1599. Goldgulden 1597, Emden, mit Titel Rudolfs II. 3,18 g. Münzmeister Joest Janssen. Fb. 885; Kappelhoff 316.
GOLD. Überdurchschnittlich erhalten, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 536 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Enno Ludwig, 1648-1660. Schilling (6 Stüber) o. J. (1657/1660), Esens, mit Titel Leopolds I. 4,73 g. Knyph. -.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 537 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Christian Eberhard, 1665-1708. 2/3 Taler 1694, Esens. 17,02 g. Dav. 730; Knyph. 6535.
R Kl. Schrötlingsrisse und Kratzer, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 538 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Christian Eberhard, 1665-1708. Silbermedaille 1695, von J. von Rickingen, auf die Huldigung der ostfriesischen Stände. Fama steht fast v. v. auf einem Sockel, in der Rechten Ölzweig, mit der Linken spielt sie Posaune, umher zwei Ölzweige//Zehn Zeilen Schrift. 41,79 mm; 24,64 g. Knyph. 6533.
RR Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 539 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM.
Georg Albrecht, 1708-1734. Dukat 1731, Esens. 3,38 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur I • C • G . (Johann Christian Gittermann, Münzmeister in Esens 1730-1746)//Sechsfeldiges Wappen unter Fürstenhut mit angehängtem Elefantenorden, unten die geteilte Jahreszahl 17 - 31. Fb. 894; Knyph. 6590.
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, min. gewellt, sehr schön

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 540 1

PASSAU. BISTUM.
Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712. Reichstaler 1712, Augsburg. 29,16 g. Dav. 2520; Forster 957; Kellner 147.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 221-240 of 501
Results per page:
Page
of 26
Search filter
 
Auction 359
All categories
-
All